• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Warum verteidigen Menschen eine Diktatur?

Forschung
Warum verteidigen Menschen eine Diktatur?

Es gibt immer wieder Umstände, die offensichtliche negative Folgen für den Menschen haben. Dennoch werden viele dieser Systeme von den Betroffenen verteidigt. Sowohl Diktaturen als auch Gewaltbeziehungen werden weiterhin gelebt und jeder Widerstand von außen wird abgelehnt. Stellt sich die Frage, warum die Betroffenen auf diese Weise reagieren? Erste Studien gehen von div. Gründen aus […]

Weiterlesen
3. Juli 2012/von Rene Kinkel
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum-verteidigen-menschen-eine-diktatur-1.jpg 700 1024 Rene Kinkel https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Rene Kinkel2012-07-03 07:56:432023-06-03 20:15:48Warum verteidigen Menschen eine Diktatur?

Zwänge und Zweifel: Ein untrennbares Paar?

Symptome
Zwänge und Zweifel: Ein untrennbares Paar?

Zwänge und Zweifel treten oftmals in Kombination miteinander auf. Nicht jeder Zwang muss durch einen Zweifel begründet sein. Zugleich ist es nicht unbedingt der Fall, dass jeder Zwang mit einem Zweifel einhergeht. Dennoch: Die psychischen Mechanismen hinter dem Zweifel werden fortwährend mit dem Begriffsfeld des Zwangs in Einklang gebracht. Zugleich kann der Zweifel allerdings auch […]

Weiterlesen
24. Juni 2012/von Rene Kinkel
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/zwaenge-und-zweifel-ein-unt-1.jpg 700 1024 Rene Kinkel https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Rene Kinkel2012-06-24 08:47:522023-06-03 20:15:49Zwänge und Zweifel: Ein untrennbares Paar?

Zwangsstörungen: Welchen Zweck erfüllen sie?

Krankheitsbilder, Ursachen
Zwangsstörungen: Welchen Zweck erfüllen sie?

Zwänge müssen nicht nur eine krankheitsbedingte Erscheinung sein. Fast jeder Mensch übt einen Zwang aus, dessen Zweck nicht immer deutlich erkennbar sein muss. Oft sind es Erfahrungen aus jungen Jahren, die den Menschen dazu bringen, einen Zwang auszuleben und aus “einfachem” Zwang Zwangsstörungen zu entwickeln. Alltagszwänge: Von Werten und Normen Der Mensch unterliegt Werten und Normen. […]

Weiterlesen
24. Juni 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/zwangsstoerungen-welchen-zw.jpg 750 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-06-24 08:46:392023-06-03 20:15:50Zwangsstörungen: Welchen Zweck erfüllen sie?

Macht Alleinsein unsozial?

Symptome, Ursachen
Macht Alleinsein unsozial?

Viele Menschen sind alleine. Das Alleinsein kann auch unsozial machen, wie Psychologen jüngst feststellten. Häufig bleibt aber die Frage, ob das Verhalten der Betroffenen tatsächlich auf die Einsamkeit zurückgeführt werden kann, oder ob die Einsamkeit oder Verwahrlosung nichts weiter als ein Symptom für psychische Probleme ist. Das Verlangen Alleine zu sein Gerade nach einer langen […]

Weiterlesen
5. Juni 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/macht-alleinsein-unsozial-QF.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-06-05 20:14:412023-06-03 20:15:50Macht Alleinsein unsozial?

Die Ursachen der Zwangsstörung

Symptome, Ursachen
Die Ursachen der Zwangsstörung

Zwangsstörungen wirken sich für die Betroffenen als sehr belastend aus. Häufig entwickeln sie sich, ohne dass der Betroffene die Ursachen dafür erkennen kann. Die Ursachen der Zwangsstörung konnten bisher noch nicht eindeutig geklärt werden. Inzwischen konnten allerdings einflussreiche Faktoren durchaus exploriert werden. Genetische Veranlagung ist wahrscheinlich Grundlage scheint nach den neueren Erkenntnissen eine genetische Veranlagung […]

Weiterlesen
5. Juni 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Ursachen_Zwangsstoerung.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-06-05 20:12:102023-06-03 20:15:51Die Ursachen der Zwangsstörung

Was sind Zwangsstörungen? Eine Erklärung

Krankheitsbilder, Symptome
Was sind Zwangsstörungen? Eine Erklärung

Jeder Mensch hat Zwänge. Diese sind unterschiedlich ausgeprägt, sodass sie nicht mehr als störend empfunden werden. Viele Menschen sind daher in der Lage den Zwang zu ignorieren und ihren alltäglichen Verrichtungen in gewohnter Weise nachzugehen. Eine Zwangsstörung beschreibt hingegen eine aktue Form und beherrscht den Alltag des Betroffenen maßgeblich. Eine Definition Ein Zwang liegt dann […]

Weiterlesen
5. Juni 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Was-sind-Zwangsstörungen-Eine-Erklärung.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-06-05 20:10:262023-06-03 20:15:52Was sind Zwangsstörungen? Eine Erklärung

Frustessen als Beruhigungsmittel

Stressbewältigung
Frustessen als Beruhigungsmittel

Im Alltag treten immer wieder Probleme auf, die auf das menschliche Gemüt schlagen. Jeder Mensch hat seine eigene Methode, um dieses Problem zu bewältigen. Eine Möglichkeit, die viele Menschen nutzen, ist das Frustessen. Dabei wird eine große Menge Nahrung aufgenommen – meistens Süßigkeiten. Dies soll den Frust beseitigen. Kohlenhydrate statt Süßigkeiten Es ist keineswegs so, […]

Weiterlesen
5. Juni 2012/von Rene Kinkel
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/frustessen-als-beruhigungsm.jpg 680 1024 Rene Kinkel https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Rene Kinkel2012-06-05 08:15:162023-06-03 20:15:53Frustessen als Beruhigungsmittel

Warum die Ehe noch beliebt ist

Liebe & Beziehung
Warum die Ehe noch beliebt ist

Die Verbindung in Form einer Ehe ist noch immer beliebt. Trotz einer hohen Scheidungsrate treten viele Paare vor den Traualtar. Die Ehe selbst ist eine traditionelle Einrichtung, die vom Staat unter einen besonderen Schutz gestellt wird. Dennoch: Die Tradition kann nicht als Grund für die hohe Zahl der Eheschließung herangezogen werden. Es müssen daher andere […]

Weiterlesen
5. Juni 2012/von Rene Kinkel
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Warum-die-Ehe-noch-beliebt-ist.jpg 750 1024 Rene Kinkel https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Rene Kinkel2012-06-05 08:13:582023-06-03 20:15:53Warum die Ehe noch beliebt ist

Aggressionen: Verfahren zur Selbstbeherrschung

Selbsthilfe
Aggressionen: Verfahren zur Selbstbeherrschung

Aggressionen bestimmen den Alltag. Beispielsweise helfen sie dem Menschen, sich durchzusetzen. Oft sind die Aggressionen aber zu stark, um sie mit normalen Mitteln abzubauen. Um die Aggressionen dann bewältigen zu können, müssen Verfahren zur Selbstbeherrschung erlernt werden, die das Ausleben verhindern. Zwei Varianten des Aggressionsabbaus Grundsätzlich gibt es zwei Arten, die dazu beitragen, dass Aggressionen […]

Weiterlesen
29. Mai 2012/von Rene Kinkel
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/aggressionen-selbstbeherrschung.jpg 1536 1024 Rene Kinkel https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Rene Kinkel2012-05-29 19:05:592023-06-03 20:15:54Aggressionen: Verfahren zur Selbstbeherrschung

Aggressionen abbauen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Psychologie im Alltag, Selbsthilfe
Aggressionen abbauen - Welche Möglichkeiten gibt es?

Aggressionen sind ein Teil des menschlichen Lebens. Das Abbauen der Aggressionen ist daher ein wichtiger Bereich aus diesem Themengebiet und jeder Mensch hat seine eigenen Methoden entwickelt, um Aggressionen abbauen zu können. Einige davon sind effizient, andere eher ungeeignet und können dann sogar dazu führen, dass die Aggressionen falsch ausgelebt werden. Mechanismen der Aggression & […]

Weiterlesen
29. Mai 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/aggressionen-abbauen-moeglichkeiten1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-05-29 19:04:292023-06-03 20:15:55Aggressionen abbauen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Pseudoaggression: Alles nur gespielt?

Symptome
Pseudoaggression: Alles nur gespielt?

Aggressionen sind Handlungen, die einen Schaden an Personen oder Sachen verüben. Im Mittelpunkt steht dabei eine aggressive Emotion als Triebfeder. Es gibt allerdings auch Handlungen, die äußerlich aussehen wie eine Aggression, deren Triebfeder allerdings nicht die emotionale Seite ist: Die Pseudoaggression. Pseudoaggressionen ohne psychischen Hintergrund Die Pseudoaggression ist eine Handlung, die nicht primär die Aufgabe […]

Weiterlesen
28. Mai 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/pseudoaggression-alles-nur-.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-05-28 20:24:072023-06-03 20:15:55Pseudoaggression: Alles nur gespielt?

Wenn Aggression zerstört: Verhängnisvolle Situationen

Psychologie im Alltag
Wenn Aggression zerstört: Verhängnisvolle Situationen

Aggression ist eine schädigende Handlung, die sich immer gegen Person oder Sachen richtet. Daher birgt sie ein großes Gewaltpotenzial. Aggression hat allerdings nicht nur direkte Auswirkungen, sondern kann auch indirekte Schäden verursachen, die auf den ersten Blick nicht zu erkennen sind. Die Bewältigung von Aggressionen Jeder Mensch kennt die Aggression und lebt sie auf unterschiedliche Art […]

Weiterlesen
28. Mai 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wenn-aggression-zerstoert-v.jpg 768 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-05-28 20:22:332023-06-03 20:15:56Wenn Aggression zerstört: Verhängnisvolle Situationen

Aggression als gutartiges Werkzeug im Alltag?

News & Storys, Psychologie im Alltag
Aggressionen als gutartiges Werkzeug im Alltag

Aggression wird immer wieder mit Zerstörung in Verbindung gebracht. Aggression kann aber auch als ein gutartiges Werkzeug fungieren und somit einen Nutzen mit sich bringen. Hierfür gilt, dass sie einfach umgelenkt werden muss, sodass die aufgewendeten Energien genutzt werden, um positive Veränderungen herbeizuführen. Damit kann Aggression, richtig genutzt, auch ein motivierender Faktor sein. Von Entstehung, […]

Weiterlesen
28. Mai 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/aggressionen-als-gutartiges1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-05-28 20:20:212023-06-03 20:15:57Aggression als gutartiges Werkzeug im Alltag?

Die Definition der Aggression

News & Storys
Die Definition der Aggression

Aggression ist ein Gefühl, das jeder Mensch kennt. Grundsätzlich zeigt sich die Emotion dadurch, dass der Blutdruck steigt, der Betroffene unruhig wird oder dass ein starker Drang entsteht, den anderen zu schlagen. Die Definition der Aggression geht allerdings wesentlich weiter und die Definition besagt dabei nicht nur, dass eine Person körperlich gewalttätig wird. Wie wird […]

Weiterlesen
23. Mai 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die-definition-der-aggression.jpg 768 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-05-23 19:21:522023-06-03 20:15:57Die Definition der Aggression

Verschleierte Ursachen von Aggressionen

Ursachen
Verschleierte Ursachen von Aggressionen

Was Aggressionen sind, darüber herrscht weitgehend Einigkeit. Ihre Ursachen sind allgemein allerdings bislang nahezu unbekannt. Meistens wird davon ausgegangen, dass Aggressionen ihre Ursachen darin haben, dass Frustration vorliegen muss. Diese Aussage ist nicht immer evident, dennoch gibt es noch weitere Gründe für das Auftreten der Emotion. Von Frustration und Stress Die bekannteste These in diesem […]

Weiterlesen
23. Mai 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/verschleierte-ursarchen-von.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-05-23 19:20:442023-06-03 20:15:58Verschleierte Ursachen von Aggressionen

Die Aggression – Eine häufige Emotion

News & Storys
Die Aggression - Eine häufige Emotion

Aggression ist eine Emotion, das durch zahlreiche Einflüsse hervorgerufen wird. Diese Einflüsse lösen dann körperliche Vorgänge aus, die als das spürbar werden, was wir als unter dem Begriff Aggression verstehen. Der Herzschlag erhöht sich, der Körper ist auf Kampf ausgerichtet und mit der Aggression kommt es kurzzeitig auch zu Stress. Jeder Mensch kennt die Aggression […]

Weiterlesen
23. Mai 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die-aggression-eine-haeufige-erscheinung.jpg 750 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-05-23 19:18:542023-06-03 20:15:58Die Aggression – Eine häufige Emotion

Selbstmitleid hilft in der Krise und stärkt Betroffene

Psychologie im Alltag, Trauerarbeit
Selbstmitleid hilft in der Krise und stärkt Betroffene

Selbstmitleid ist in einer Krise eine normale Reaktion, die von vielen Menschen gezeigt wird. Derzeit gehen die gängigen Meinungen davon aus, dass das Selbstmitleid allerdings hinderlich ist und daher abgebaut werden muss. Nur die Bewältigung des Selbstmitleids – so die öffentliche Meinung – führe dazu, dass der Mensch das Problem bewältigen kann und gestärkt aus […]

Weiterlesen
23. Mai 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/selbstmitleid-hilft-in-der-.jpg 690 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-05-23 19:16:442023-06-03 20:15:59Selbstmitleid hilft in der Krise und stärkt Betroffene

Neue Regeln beim Streit in der Partnerschaft

Liebe & Beziehung
Neue Regeln beim Streit in der Partnerschaft

Die Regeln der Konfliktlösung sind altbekannt. Die eigene Wahrnehmung schildern und nicht als allgemeingültige Aussagen ausdrücken, möglichst sachlich argumentieren und immer sicherstellen, dass der Partner und seine Bedürfnisse berücksichtig wurden. Immer mehr Psychologen verlassen allerdings diesen Pfad und sagen: „Lebt den Streit und Schreit euch auch hin und wieder an!“ Schlechter Stil & sanften Methoden […]

Weiterlesen
8. Mai 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Neue-Regeln-beim-Streit-in-der-Partnerschaft.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-05-08 19:18:512023-06-03 20:16:00Neue Regeln beim Streit in der Partnerschaft

Männer wählen immer öfter Familie statt Karriere

Beruf & Arbeit, Eltern & Erziehung, News & Storys
Männer wählen immer öfter Familie statt Karriere

Die Zeiten ändern sich. Und mit ihnen auch die Menschen, wie neue Studien belegen. Was schon fast Tradition war, wird nun immer mehr durch ein neues Bild von Mann und Frau geprägt. Dies gilt nicht mehr nur im privaten Bereich – auch der Beruf und die Karriere wird von den Geschlechtern unterschiedlich behandelt. Studien belegen […]

Weiterlesen
8. Mai 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/maenner-waehlen-immer-oefte.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-05-08 19:17:302023-06-03 20:16:00Männer wählen immer öfter Familie statt Karriere

Cannabis als Heilmittel: Wirkung & Anwendung

Forschung, News & Storys
Cannabis als Heilmittel: Wirkung & Anwendung

Cannabis ist in unseren Breiten als illegale Droge bekannt. Faktisch hat die Pflanze und deren Wirkstoffe auch positive Effekte in gesundheitlicher Hinsicht. Daher wird bereits seit langer Zeit darüber nachgedacht, die Heilwirkung von Cannabis zu nutzen. Cannabis soll bei verschiedenen Erkrankungen positiv wirken, die mit anderen Medikamenten nur schwer behandelbar sind. Welche Stoffe wirken? Die […]

Weiterlesen
4. Mai 2012/von Rene Kinkel
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/cannabis-als-heilmittel.jpg 1024 1024 Rene Kinkel https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Rene Kinkel2012-05-04 07:41:572023-06-03 20:16:01Cannabis als Heilmittel: Wirkung & Anwendung
Seite 67 von 72«‹6566676869›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • AmyAmanda bei S. John
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.