• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Schreiben per Hand oder am Laptop – Was merken wir uns besser?

Psychologie im Alltag
Schreiben per Hand oder am Laptop - Was merken wir uns besser?

Aus den Hörsälen sind Laptops, Smartphones und Tablets nicht mehr wegzudenken, wenn es darum geht, sich Notizen zu machen. Dennoch sollten Stift und Papier in ihrer Effizienz nicht unterschätzt werden. Das konnten jetzt die Psychologen Pam Mueller und Daniel Oppenheimer zeigen: In einer Studie wurden 65 Teilnehmern Videos von Vorträgen gezeigt. Die Hälfte sollte sich […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Schreiben_Hand_Laptop.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-11-12 14:15:192023-06-03 20:00:59Schreiben per Hand oder am Laptop – Was merken wir uns besser?

Selbstverletzendes Verhalten bei Jungen

Kinder & Jugendliche, Ursachen
Selbstverletzendes Verhalten bei Jungen

Wenn man an Selbstverletzendes Verhalten denkt, dann kommen einem meist pubertierende Mädchen in den Sinn, die an der Welt scheitern und sich verzweifelt ein Ventil suchen, um ihre Emotionen kanalisieren zu können. Dabei vergessen Psychologen, Angehörige und Freunde oftmals, dass auch Jungs psychische Wesen sind, die mit Emotionalität individuell umgehen. Jungs, die sich selbst verletzen, […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Selbstverletzendes_Vehalten_Jungen.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-11-12 14:13:562023-06-03 20:01:00Selbstverletzendes Verhalten bei Jungen

Soziale Phobie: Wenn das Telefonieren zur Angst wird

Krankheitsbilder, Therapie
Soziale Phobie: Wenn das Telefonieren zur Angst wird

Sozialphobiker durchleben den Alltag wie einen Hürdenlauf. Für sie sind alltäglichste Verrichtungen, wie einen Friseurtermin zu vereinbaren oder Smalltalk an der Kasse zu führen, Stresssituationen. Ihr Herzschlag erhöht sich, sie zittern vor Angst und bekommen Schweißausbrüche. Soziale Interaktionen sind für sie angstbesetzt. Daher isolieren sich viele Sozialphobiker von der Gesellschaft. Angst äußert sich bei jedem […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Soziale_Phobie_Telefonieren_Angst.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-11-12 14:13:512023-06-03 20:01:00Soziale Phobie: Wenn das Telefonieren zur Angst wird

Spoiler? Ja, bitte!

Psychologie im Alltag
Spoiler? Ja, bitte!

Liest Du auch gerne die letzte Seite in einem Buch als erstes? Schaust Du im Internet wie ein Film endet und gehst danach trotzdem noch ins Kino? Recherchierst Du überall danach, wie es in Deiner Lieblingsserie weitergeht, weil Du nicht auf die nächste Folge warten willst? Dann zählst Du nicht zu den Menschen, die Spoilern […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Spoiler_Ja_Bitte.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-11-12 14:13:462023-06-03 20:01:01Spoiler? Ja, bitte!

Stress in den Ferien – Wenn im Urlaub gearbeitet wird

Beruf & Arbeit, Stressbewältigung
Stress in den Ferien - Wenn im Urlaub gearbeitet wird

Immer weniger Leuten gelingt es, im Urlaub richtig abschalten zu können. Fast jeder Zehnte wird währenddessen von Kollegen oder vom Chef abgelenkt. Extrem wird es bei Berufstätigen, die sich nur frei nehmen, um einmal in Ruhe Arbeit geschafft zu bekommen. Mit dem Kopf woanders Von wegen entspannen und abschalten. Vielen berufstätigen Menschen gelingt dies im […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Stress_Urlaub_gearbeitet.jpg 682 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-12 14:13:412023-06-03 20:01:01Stress in den Ferien – Wenn im Urlaub gearbeitet wird

Die Stress-Studie 2015: wie gestresst sind unsere Kinder wirklich?

Kinder & Jugendliche, Stressbewältigung
Die Stress-Studie 2015: wie gestresst sind unsere Kinder wirklich?

In den letzten Jahren ist immer häufiger von der Überlastung von Studenten und Schülern die Rede. Die Anforderungen in den Bildungseinrichtungen werden immer höher und dies zeigt sich deutlich, wenn man die Belastung der Psyche bei Kindern und Studenten betrachtet. In diese Richtung zielt auch der Stress-Test der Universiät Bielefeld, die diesen in Kooperation mit […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Stress-Studie_2015.jpg 682 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-12 14:13:352023-06-03 20:01:02Die Stress-Studie 2015: wie gestresst sind unsere Kinder wirklich?

Studie: Bei Kindern von Besserverdienern verändert sich das Gehirn

Forschung, Kinder & Jugendliche
Studie: Bei Kindern von Besserverdienern verändert sich das Gehirn

In einer Studie konnten US-Wissenschaftler nachweisen, dass ein Zusammenhang zwischen Denk-Leistungen von Kindern und dem Einkommen der Eltern besteht. Zunächst haben Schüler mit Eltern, die gut verdienen, eine bessere Allgemeinbildung. Darüber hinaus beobachteten die Forscher auch strukturelle Unterschiede in den Kindergehirnen. Dafür untersuchten Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Harvard University 12- […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Studie_Kindern_besserverdienern_Gehirn.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-11-12 14:13:292023-06-03 20:01:03Studie: Bei Kindern von Besserverdienern verändert sich das Gehirn

Wie selbstdiszipliniert ist Dein Kind?

Kinder & Jugendliche
Wie selbstdiszipliniert ist Dein Kind?

So ziemlich alle Eltern wollen das „Beste“ für ihr Kind. Was dieses Beste genau ist, das definiert jede Familie individuell für sich. Erfolg zählt auf jeden Fall zu diesen Wünschen. Wie selbstdiszipliniert Kinder sind, können Psychologen unter anderem mit dem Marshmallow-Test eruieren. Der Psychologe Walter Mischel entwickelte den sogenannte Marshmallow-Test in den 1960er Jahren. Dem […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Wie_selbstdiszipliniert_Kind.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-11-12 14:13:232023-06-03 20:01:03Wie selbstdiszipliniert ist Dein Kind?

Zweifel vor der Heirat? Nimm sie ernst!

Liebe & Beziehung
Zweifel vor der Heirat? Nimm sie ernst!

Immer häufiger werden Ehen bereits in den ersten Jahren wieder geschieden. Die Chancen auf ein langes gemeinsames Leben stehen dann besonders schlecht, wenn die Eheleute die Heirat bereits im Vorfeld angezweifelt haben. Diese Tendenz verstärkt sich noch einmal, wenn diese Sorge von der Frau ausgeht. Diese Hypothese haben jetzt Psychologen der University of California getestet. […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Zweifel_Heirat_Ernst.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-11-12 14:12:582023-06-03 20:01:04Zweifel vor der Heirat? Nimm sie ernst!

Adaption von Verhaltensweisen bei übergewichtigen Zeichentrickfiguren

Forschung, News & Storys, Psychologie im Alltag
Adaption von Verhaltensweisen bei übergewichtigen Zeichentrickfiguren

Dass wir uns unsere Vorbilder auch mal in Film und Fernsehen suchen, ist hinlänglich bekannt. Superhelden ebenso wie schräge Schurken begeistern die Zuschauer und färben gewissermaßen auf sie ab. Sie fungieren für uns als Vorbilder und nicht selten übernehmen wir auch mal Verhaltensweisen von ihnen. Eine Studie der Universität Colorado at Boulder hat untersucht wie […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Adaption_Verhaltensweisen_Zeichentrick.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-12 14:12:162023-06-03 20:01:05Adaption von Verhaltensweisen bei übergewichtigen Zeichentrickfiguren

Gene altern durch Depressionen

Forschung
Gene altern durch Depressionen

Eine interessante Entdeckung vermeldete jetzt das Wellcome Trust Centre for Human Genetics in den USA. Wissenschaftler konnten dort feststellen, dass Menschen, die durch dunkle Zeiten gehen oder Personen mit der Neigung zu Depressionen, einen schnelleren Alterungsprozess ihrer Gene zeigen als solche Menschen, die glücklich und gesund sind. Diese Ergebnisse waren selbst für die Forscher so […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Gene_altern_Depressionen.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-12 14:12:102023-06-03 20:01:05Gene altern durch Depressionen

Gesundheitsratschläge und wie sie besser ankommen

Psychologie im Alltag
Gesundheitsratschläge und wie sie besser ankommen

Gut gemeinte Ratschläge wie “Mehr Bewegung tut dir gut!” oder “Du solltest nicht so viel Alkohol trinken!” sind ja wirklich nett gemeint, aber möchten wir sie wirklich hören? Oder gibt es Möglichkeiten, dass sie bei uns besser ankommen? Durch ständiges Sitzen und wenig Bewegung fühlen wir uns matt und werden krank. Daher ist es wichtig, […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Gesundheitsratschlaege_besser_ankommen.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-11-12 14:12:042023-06-03 20:01:06Gesundheitsratschläge und wie sie besser ankommen

Das Prinzip „Glücksbringer“

Positives Denken
Das Prinzip „Glücksbringer“

Bringen „Glücksbringer“ wirklich Glück oder handelt es sich um Aberglauben? Die Wirkung scheint damit zusammenzuhängen, ob jemand an seinen „Glücksbringer“ glaubt. Tust Du das, wirst Du durch diese Zuversicht in verschiedenen Bereichen gestärkt und glaubst an einen guten Ausgang. Es gibt einige Dinge, die uns Glück bringen sollen. Unter anderem werden kleine Schutzengel, Schornsteinfeger oder […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Prinzip_Gluecksbringer.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-11-12 14:11:552023-06-03 20:01:07Das Prinzip „Glücksbringer“

Das Risiko für psychische Krankheiten bei Großstädtern

News & Storys
Das Risiko für psychische Krankheiten bei Großstädtern

Stress belastet die Seele. Darüber sind sich seit jeher Psychologen einig. Das Leben in der Großstadt kann daher belastender sein als auf dem Land, wo weniger Stau herrscht, der Alltagslärm wesentlich geringer ist und die Alltagshektik noch nicht in einem ausgeprägten Maß Einzug gefunden hat. Natürlich bietet das Leben in der Stadt auch zahlreiche Vorteile. […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Risiko_Krankheit_Grossstaedtern.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-11-12 14:11:492023-06-03 20:01:07Das Risiko für psychische Krankheiten bei Großstädtern

Hilft Botox gegen Depressionen?

Behandlung, Forschung
Hilft Botox gegen Depressionen?

Die Erkrankung Depressionen betrifft immer mehr Menschen. Aus diesem Grund sind Mediziner und Psychologen stetig darin bestrebt erfolgreiche Therapien gegen Depressionen zu entwickeln. Neben medikamentöser Therapieformen erweisen sich psychotherapeutische Gesprächstherapien als effektiv. Forscher haben nun eine neue Versuchsreihe gestartet und die Wirkung von Botox gegen Depressionen eruiert. Tatsächlich weisen viele an Depressionen Erkrankte auch tiefe […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Botox_Depressionen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-12 14:10:282023-06-03 20:01:08Hilft Botox gegen Depressionen?

Selbstverletzendes Verhalten muss geschlechtsspezifisch behandelt werden

Behandlung, Forschung, Therapie
Selbstverletzendes Verhalten muss geschlechtsspezifisch behandelt werden

Selbstverletzendes Verhalten tritt häufiger auf als man gemeinhin annimmt. Betroffene ritzen sich Wunden in die Haut, schlagen sich ins Gesicht, verbrennen oder beißen sich absichtlich. Ihre Aggressionen richten sich damit gegen sich selbst. Betroffen sind auf keinen Fall nur Mädchen. Auch Jungen verletzen sich selbst und fügen ihrem Körper zeitweise große Schmerzen zu, um einen […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/elbstverletzendes_Verhalten_geschlechtsspezifisch.jpg 685 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-12 14:10:222023-06-03 20:01:09Selbstverletzendes Verhalten muss geschlechtsspezifisch behandelt werden

Empathische Menschen mögen es ruhig

Psychologie im Alltag
Empathische Menschen mögen es ruhig

Wer welche Musik und vor allem wieso gerne hört, ist ziemlich vielen Menschen ein Rätsel. Und doch interessiert es so manchen wieso wir beispielsweise lieber Rap statt Klassik bevorzugen. Forscher der Universität aus Washington haben sich diesem Thema in Form einer Studie mit etwa 4000 Menschen gewidmet. Dabei untersuchten die Forscher vordergründig, ob der kognitive […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Empathische_Menschen_ruhig.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-12 14:10:142023-06-03 20:01:10Empathische Menschen mögen es ruhig

Die größten Depressions-Mythen

News & Storys
Die größten Depressions-Mythen

Millionen Menschen leiden unter Depressionen. Trotz der vielen Patienten und der starken Berichterstattung, gibt es immer noch zahlreiche Mythen und Irrtümer über die Krankheit. Die sieben häufigsten werden im Verlauf beschrieben. 1. Eine Depression ist keine richtige Krankheit Es muss sehr genau zwischen einem Stimmungstief und echten Depressionen unterschieden werden. Mal traurig oder niedergeschlagen zu […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Groessten_Depressions_Mythen.jpg 703 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-12 14:10:062023-06-03 20:01:10Die größten Depressions-Mythen

Kindgerechte Verpackungen führen zu gesunder Ernährung

Kinder & Jugendliche, Psychologie im Alltag
Kindgerechte Verpackungen führen zu gesunder Ernährung

Eine gesunde Ernährung ist so ziemlich jedermanns Ziel. Besonders wenn es um die Entwicklungsphase von Kindern geht, ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung goldwert. In den hiesigen Supermärkten locken allerdings besonders an der Kasse immer wieder zahlreiche zuckerreiche Verlockungen, die durch ihre besonders kreativen Verpackungen auf sich aufmerksam machen. Eine Studie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn kommt […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Kindgerechte_Verpackungen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-12 14:10:002023-06-03 20:01:11Kindgerechte Verpackungen führen zu gesunder Ernährung

Kleinkinder handeln im Sinne der Gerechtigkeit

Kinder & Jugendliche
Kleinkinder handeln im Sinne der Gerechtigkeit

Dass Kleinkinder und Babys so ziemlich die ehrlichsten Menschen sind, die auf dieser Erde wandeln, wird immer wieder deutlich, wenn die kleinen Menschen frei heraus äußern oder zeigen, was sie denken und fühlen, ohne Angst davor soziale Gepflogenheiten zu missachten. Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig hat nun gezeigt, dass Dreijährige sich darüber hinaus […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Kleinkinder_Sinne_Gerechtigkeit.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-12 14:09:542023-06-03 20:01:12Kleinkinder handeln im Sinne der Gerechtigkeit
Seite 36 von 72«‹3435363738›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Psychologische Berater - Berater: M. Prause
    M. PrauseID: 6176
    Gespräche: 89
    4.81
    Bewertungen: 21

    SOS Hilfenummer

    SOS Hilfenummer – Gleich zu Beginn richten wir unseren Blick auf die Lösung.


    Tel: 1.78€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.