• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Wie wirkt sich der Smartphonegebrauch auf unser Gehirn aus?

Forschung, News & Storys
Wie wirkt sich der Smartphonegebrauch auf unser Gehirn aus?

Smartphones verändern von jeher unseren Alltag. Die kleinen „Helfer“, wie einige Menschen sie nennen, sind aus so manchem Tagesablauf nicht mehr weg zu denken. Die Nutzung eines Smartphones ist aber auch Gewöhnungssache, vor allem für ältere Menschen. Das Tippen auf Touchscreenbildschirmen erscheint zunächst einmal ungewohnt und schwierig für so manchen Nutzer. Der Forscher Arko Ghosh, […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Smartphonegebrauch_gehirn.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:19:382023-06-03 20:04:43Wie wirkt sich der Smartphonegebrauch auf unser Gehirn aus?

Soziale Interaktion und Alkoholkonsum

Psychologie im Alltag
Soziale Interaktion und Alkoholkonsum

Dass Alkoholkonsum einen jeden Menschen etwas verändert, ist wohl längst bewiesen. Entweder wird man etwas redseliger, lacht häufiger oder man wirkt schnell in sich gekehrt und so mancher ist über einem Glas Wein zu viel auch schonmal eingeschlafen. Die University of Pittsburgh hat nun in einer Studie 720 Probanden und dessen soziale Interaktion bei Alkoholkonsum […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/soziale_interaktion_alkoholkonsum.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:19:282023-06-03 20:04:43Soziale Interaktion und Alkoholkonsum

Speeddating in Kombination mit Fitness

Liebe & Beziehung, News & Storys
Speeddating in Kombination mit Fitness

In Zeiten des 21. Jahrhunderts gibt es zahlreiche Möglichkeiten einen potenziellen Partner kennen zu lernen. Im Internet auf Online-Dating-Plattformen, auf der Arbeit, während des Studiums oder um Zeit zu sparen doch gleich beim Speeddating? Auch letzteres zeigt sich inzwischen in abgewandelter Variante, die Sporteinheiten und Dating verbindet, nämlich Speeddating während des Sports. Zeit ist Geld, […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Speeddating_Fitness.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:19:092023-06-03 20:04:44Speeddating in Kombination mit Fitness

Eine Tablette gegen die Lust auf Alkohol

Behandlung
Eine Tablette gegen die Lust auf Alkohol

Alkoholsucht ist inzwischen eine Volkskrankheit geworden, die vielen Menschen und dessen Angehörigen den sozialen Umgang erschwert und ihre Gesundheit auf eine harte Probe stellt. Etwa 1,8 Millionen Deutsche gelten aktuell als alkoholabhängig, die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen. Weiteren neun Millionen Menschen wird ein „riskanter Alkoholkonsum“ attestiert. Zudem steigt der Alkoholkonsum in den letzten Jahren […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Tablette_lust_alkohol.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:18:492023-06-03 20:04:45Eine Tablette gegen die Lust auf Alkohol

Traumata bei Kindern mit Hilfe einer App erkennen?

Eltern & Erziehung, Forschung, Kinder & Jugendliche, Traumata
Traumata bei Kindern mit Hilfe einer App erkennen?

Traumata lassen sich nicht immer schnell und einwandfrei diagnostizieren. Besonders bei Kindern stellt eine traumatische Erfahrung behandelnde Ärzte oftmals vor große Anforderungen. Kinder sprechen nicht immer gerne mit ihren Eltern oder Freunden über traumatische Erlebnisse und meist fällt es ihnen schwer das Erlebte richtig zu erfassen. Stattdessen flüchten sie sich in Traumwelten und erfinden eine […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Traumata_kindern_app.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:18:132023-06-03 20:04:46Traumata bei Kindern mit Hilfe einer App erkennen?

Wieso verändert sich mein Angstverhalten?

Symptome
Wieso verändert sich mein Angstverhalten?

Angstsymptome zeigen sich relativ deutlich in Form von Schweißausbrüchen, erhöhtem Blutdruck, gesteigertem Puls und der Fokussierung auf das angstbesetzte Objekt. Die Gedanken scheinen dann nur noch um diese eine Entität zu kreisen. Doch wie entsteht eigentlich Angst und wie kann es sein, dass man Angst vor Dingen oder Menschen entwickelt, die man einst liebte oder […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/veraendert_Angstverhalten.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:17:372023-06-03 20:04:46Wieso verändert sich mein Angstverhalten?

Was ist eigentlich dieses Selbst, das wir stetig zu optimieren versuchen?

Selbsthilfe
Was ist eigentlich dieses Selbst, das wir stets zu optimieren versuchen?

Der Terminus Selbstoptimierung geistert seit einigen Jahren durch die Medien. Ob in Form von Smart Watches, Schrittzählern oder Ernährungsplänen – es gibt immer etwas zu verbessern an unserem Lebensstil und unseren Werten und Normen; zumindest wenn man den Medien Glauben schenkt. Die Aufgabe der Selbstoptimierung bringt zugleich die Frage zutage, was das Selbst eigentlich ist […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Was_ist_selbst_optimieren.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:12:532023-06-03 20:04:47Was ist eigentlich dieses Selbst, das wir stetig zu optimieren versuchen?

Wie unsere Werte und Normen mit der Endlichkeit des Lebens zusammenhängen

News & Storys
Wie unsere Werte und Normen mit der Endlichkeit des Lebens zusammenhängen

Der Mensch und sein Leben zeichnen sich durch Endlichkeit aus. Uns ist bewusst, dass unser Leben nicht ewig währt. Aus diesem Grund sind Aussprüche wie „Carpe diem“ so beliebt, denn sie rühren an der Tatsache, dass wir nicht ewig Zeit haben unser Leben so zu leben, wie wir es uns wünschen. Was macht die Tatsache […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/werte_endlichkeit_leben.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:10:492023-06-03 20:04:48Wie unsere Werte und Normen mit der Endlichkeit des Lebens zusammenhängen

Zärtlichkeit hält Partnerschaften zusammen

Liebe & Beziehung
Zärtlichkeit hält Partnerschaften zusammen

Es ist längst bekannt, dass Menschen im fortgeschrittenen Alter keine ausgeprägte Erotik mehr ausleben. Tatsächlich rücke anstelle der Erotik im Alter die Zärtlichkeit, welche für ebenso viel Zufriedenheit sorge wie anfangs ausgeprägte Erotik. Die Soziologin Britta Müller von der Universitätsmedizin Rostock und ihre Kollegen haben das Phänomen der Erotik versus Zärtlichkeit im Alter untersucht. Als […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Zaertlichkeit.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:10:372023-06-03 20:04:48Zärtlichkeit hält Partnerschaften zusammen

Schizophrenie: Das Krankheitsbild

Krankheitsbilder
Schizophrenie: Das Krankheitsbild

Das Krankheitsbild der Schizophrenie zeichnet sich durch sein vielfältiges und komplexes Erscheinungsbild aus. Die Krankheitsphasen unterscheiden sich durch akute und chronische Phasen. Während einer akuten Schizophrenie treten Phänomene auf, die bei einem gesunden Menschen nicht zu beobachten sind. Dazu gehören etwa das Hören von Stimmen und ein auftretender Verfolgungswahn. Der Patient selbst empfindet sich nicht als krank, für ihn […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/schizphrenie-das-krankheit.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:09:472023-06-03 20:04:49Schizophrenie: Das Krankheitsbild

Was versteht man unter Kriminalpsychologie?

News & Storys
Was versteht man unter Kriminalpsychologie?

Zahlreiche Fernsehkrimis vermitteln ein völlig übertriebenes Klischee dieser Fachleute im Dienste der Verbrechensbekämpfung. Es ist daher Zeit, den Beruf des Kriminalpsychologen genauer vorzustellen und mit vielen Vorurteilen aufzuräumen. Was versteht man eigentlich unter Kriminalpsychologie? Die Kriminalpsychologie ist ein sehr wichtiger Teilbereich der Rechtspsychologie. Die Fachleute dort beschäftigen sich gleichzeitig mit Fragen, die sowohl der Psychologie […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-versteht-man-unter-krim.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:09:312023-06-03 20:04:50Was versteht man unter Kriminalpsychologie?

Verliebtsein hört man an der Stimmfarbe

Liebe & Beziehung
Verliebtsein hört man an der Stimmfarbe

In den Hollywood-Blockbustern kann man es sehr gut beobachten: Wenn sich die Protagonistin verliebt, bekommt sie diese rauchige Femme-fatale-Stimme, legt oft den Kopf schräg und versucht mit dem kindlichen Lolita-Attributen zu punkten. Vielleicht kennen Sie das ja auch von sich selbst: Wenn Sie mit jemandem telefonieren, der oder die Ihnen am Herzen liegt, wird Ihre […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/verliebtsein-hoert-man-an-d.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 14:09:092023-06-03 20:04:50Verliebtsein hört man an der Stimmfarbe

Stressmanagement – Was stresst die Deutschen am meisten und was kann man dagegen tun?

Stressbewältigung
Stressmanagement- Was stresst die Deutschen am meisten und was kann man dagegen tun?

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Stress: Den Distress und den Eustress. Letzterer ist der positive, der motivierende und antreibende Stress, der Spaß macht, beflügelt und glücklich macht. Distress macht auf die Dauer krank. Der Körper ist stark angespannt und es werden Hormone und Neurotransmitter wie beispielsweise Adrenalin und Noradrenalin ausgeschüttet. Er ist negativer Stress, […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Stressmanagement-Was-stresst-die-Deutschen-am-meisten-und-was-kann-man-dagegen-tun.jpg 750 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 14:08:422023-06-03 20:04:51Stressmanagement – Was stresst die Deutschen am meisten und was kann man dagegen tun?

Operationen an intersexuellen Kindern

Behandlung, Kinder & Jugendliche
Operationen an intersexuellen Kindern

Seit November 2013 kann man das Geschlecht des Kindes beim Eintrag in das Geburtenregister unbestimmt lassen. Das kann dann wichtig sein, wenn es nicht genau der Klassifizierung männlich oder weiblich zuzuordnen ist. In den Kinderpass oder den Personalausweis wird dann bei Geschlecht ein X eingetragen. Aber für die Eltern beginnt das Problem schon beim Namen, […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Operationen-an-intersexuell.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 14:08:272023-06-03 20:04:52Operationen an intersexuellen Kindern

Berufstraining – Wie kann ich mich vorbereiten?

Beruf & Arbeit
Berufstraining – Wie kann ich mich vorbereiten?

Der Neu- oder Wiedereinstieg in den Beruf ist ein wichtiger Schritt im Lebenslauf, der gut vorbereitet sein sollte. Wer als junger Mensch Glück hat, dem wird bereits im Rahmen des Schulunterrichts wichtiges Wissen über die richtige Bewerbung, über Auswahlverfahren und Vorstellungsgespräche vermittelt. Die „Frankfurter Rundschau“ berichtet in ihrer Online-Ausgabe von einem entsprechenden Projekt in Eschborn bei Frankfurt. […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/berufstraining-wie-kann-ich.jpg 680 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2015-04-01 14:07:002023-06-03 20:04:53Berufstraining – Wie kann ich mich vorbereiten?

Phrenologie

Forschung
Phrenologie

Seit jeher ist es der Wunsch des Menschen, sein Gegenüber zu erforschen. Die Vorstellung, allein über das äußere Erscheinungsbild einer Person Rückschlüsse über seinen Charakter zu erlangen beschäftigte über die Jahrhunderte die Forscher in aller Welt. Der aus Schwaben stammende Mediziner Joseph Gall behauptete gegen Ende des 18. Jahrhunderts sogar, dass er an der Kopfform […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/phrenologie1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:06:472023-06-03 20:04:53Phrenologie

Oh, du stressige Weihnachtszeit

Kinder & Jugendliche, Stressbewältigung
Oh, du stressige Weihnachtszeit

Weihnachten klingt, als wäre es die schönste und die besinnlichste Zeit des Jahres. Die meisten Menschen verbinden mit dem Gedanken an Weihnachten den Duft von Tannen, Glühwein und Plätzchen. Beschaulichkeit sollte in jedes Gemüt einziehen und wir wünschen uns friedliche Festtage im Kreise unserer Familien und Freunde. Leider sieht die Realität ein wenig anders aus, denn […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/oh-du-stressige-weihnachtsz.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:06:352023-06-03 20:04:54Oh, du stressige Weihnachtszeit

Warum Introvertierte die besseren Führungskräfte sind

Beruf & Arbeit
Warum Introvertierte die besseren Führungskräfte sind

Im echten Arbeitsleben geht ohne ordentliches Selbstmarketing eigentlich nichts, oder? Erfolgreich und führungsstark ist nur, wer auch ausreichend kommunikativ, laut, bestimmend und eben präsent ist. Auf die stillen Eigenbrötler wird in der Regel eher so ein bisschen herabgesehen. Introvertierte wären wesentlich zufriedener, wenn sie sich extrovertiert verhalten könnten. Das meint zumindest der Psychologie-Professors William Fleeson […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum-introvertierte-diebes.jpg 853 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 14:06:102023-06-03 20:04:54Warum Introvertierte die besseren Führungskräfte sind

Beeinflussung der Psychotherapie: Krankenkassen üben Druck auf psychisch Kranke aus

News & Storys
Beeinflussung der Psychotherapie: Krankenkassen üben Druck auf psychisch Kranke aus

Die Kosten, die Krankenkassen durch psychische Erkrankungen und Störungen entstehen steigen weiter rapide an. Die Anzahl der Tage, die Beschäftigte aufgrund dessen am Arbeitsplatz fehlen, hat sich in den vergangen 15 Jahren mehr als verdoppelt. 2012 waren das pro Krankschreibung 46 Prozent. Das Robert-Koch-Institut stellte fest, dass 2011 ein Drittel der deutschen Bevölkerung unter Depressionen […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Beeinflussung-der-Psychothe.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 14:05:532023-06-03 20:04:55Beeinflussung der Psychotherapie: Krankenkassen üben Druck auf psychisch Kranke aus

Warum Diäten den Menschen gesellschaftsunfähig machen – die Psychologie des Essens

Psychologie im Alltag
Warum Diäten den Menschen gesellschaftsunfähig machen - die Psychologie des Essens

Gemeinsames Speisen ist etwas Wunderbares. Der Schauspieler Walter Matthau hat einmal folgendes darüber gesagt: „Für ein gutes Tischgespräch kommt es nicht so sehr darauf an, was sich auf dem Tisch, sondern was sich auf den Stühlen befindet“. Gemeinsames Essen verbindet. Eva Barlösius, Professorin am Institut für Soziologie an der Universität Hannover sagt: “Die gemeinsame Mahlzeit […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum-diaeten-den-menschen-.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 14:05:412023-06-03 20:04:55Warum Diäten den Menschen gesellschaftsunfähig machen – die Psychologie des Essens
Seite 50 von 72«‹4849505152›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Sandra2573 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.