• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Essstörungen im Spiegel der Zeit

Behandlung, Diagnosen, Krankheitsbilder, Symptome, Therapie, Ursachen
Essstörungen im Spiegel der Zeit

Essstörungen werden zu den Zivilisationskrankheiten gezählt. Eine Essstörung wird definiert als Verhaltensstörung mit meist ernsthaften und langfristigen Gesundheitsschäden. Der Betroffene beschäftigt sich ständig gedanklich und emotional mit dem Thema „Essen“. Essstörungen betreffen die Nahrungsaufnahme oder deren Verweigerung und hängen oft mit psychosozialen Störungen oder mit der Einstellung zum eigenen Körper zusammen. Medizinisch gesehen eine Störung […]

Weiterlesen
7. November 2012/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/essstoerungen-im-spiegel-de.jpg 680 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2012-11-07 14:05:042023-06-03 20:15:06Essstörungen im Spiegel der Zeit

Obama oder Romney? Entscheidung bei einer Wahl?

News & Storys
Obama oder Romney? Entscheidung bei einer Wahl?

Barack Obama oder Mitt Romney? Dies ist die Frage, die von der amerikanischen Bevölkerung derzeit beantwortet werden muss. Beide Kandidaten präsentieren vollkommen unterschiedliche Programme. Während Obama als Demokrat für die breite Masse kandidiert, ist Romney ein Vertreter der Reichen. Eigentlich scheint es klar zu sein, wer unter diesen Bedingungen die Wahl gewinnt – Ist es […]

Weiterlesen
6. November 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/romney-oder-obama.jpg 587 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-11-06 09:43:372023-06-03 20:15:07Obama oder Romney? Entscheidung bei einer Wahl?

Generation 40+ – Zufriedenheit garantiert?!

Psychologie im Alter
Generation 40+ - Zufriedenheit garantiert?!

In der Arbeitswelt gelten Menschen ab 40 bereits als alt. Im täglichen Leben ist dieser Umstand allerdings nicht gegeben. Menschen ab 40 beginnen heute damit, ihr Leben positiv gestimmt zu sehen und viele freuen sich auf einen neuen Lebensabschnitt, der auch radikale Veränderungen bedeuten kann. Was genau macht die Generation 40 aus? Nostalgie ist es […]

Weiterlesen
31. Oktober 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/generation-40_qf.jpg 750 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-10-31 14:15:232023-06-03 20:15:07Generation 40+ – Zufriedenheit garantiert?!

Warum der Beruf die Psyche stärkt

Beruf & Arbeit
Warum der Beruf die Psyche stärkt

Arbeiten für & mit dem Kopf Auch die Umwelt wirkt sich auf die Psyche des Menschen aus. Somit spielt ebenso der Beruf eine wesentliche Rolle für unser Seelenempfinden. Dabei gilt, dass die richtige Dosis Arbeit durchaus auch einen sehr positiven und stärkenden Einfluss auf die Psyche haben kann. Im Arbeitsleben macht heute oftmals der Begriff Burnout […]

Weiterlesen
30. Oktober 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum-der-beruf-die-psyche-staerkt_qf.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-10-30 13:21:062023-06-03 20:15:08Warum der Beruf die Psyche stärkt

Burn-Out – Modeerscheinung oder Volkskrankheit?

Selbsthilfe, Stressbewältigung
Burnout - Volksdiagnose oder Modekrankheit?

Die Zahl der Burn-Out Erkrankungen steigt in Deutschland stetig an. Dies belegen neue Statistiken. Diese gründen sich auf Erhebungen, die von Ärzten und Ärzteverbänden immer wieder vorgenommen werden. Dennoch: Einige Psychologen und Therapeuten widersprechen den offiziellen Statistiken. Daher stellt sich die Frage, ob es sich beim Burn-Out tatsächlich um eine Volkskrankheit oder eine Modediagnose handelt. […]

Weiterlesen
30. Oktober 2012/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/burnout-volksdiagnose-oder-modekrankheit.jpg 683 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2012-10-30 13:19:492023-06-03 20:15:09Burn-Out – Modeerscheinung oder Volkskrankheit?

Energievampire: Menschen, die aussaugen

Psychologie im Alltag
Energievampire - Menschen, die aussaugen

Nicht immer ist der Umgang mit Freunden, Bekannten oder Verwandten durchweg positiv konnotiert. Bei vielen Menschen reicht ein belastendes Erlebnis in Verbindung mit diesen Menschen aus, um sich kraftlos und erschöpft zu fühlen. Energievampire rauben uns Lebenskraft und gehören zu den schwierigsten Bekanntschaften, die ein Mensch haben kann. Was sind Energievampire? Energievampire sind Menschen, die bei […]

Weiterlesen
24. Oktober 2012/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/energievampire1.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2012-10-24 16:33:452023-06-03 20:15:09Energievampire: Menschen, die aussaugen

Lance Armstrong – Warum setzen Profis Doping ein?

News & Storys
Lance Armstrong - Warum setzen Profis Doping ein?

Doping ist im Radsport weit verbreitet, wie nun auch der Fall Lance Armstrong zeigt. Auch in der Vergangenheit war Doping immer wieder ein Thema. Unzählige Radprofis wurden bereits bei der unerlaubten Leistungsförderung erwischt. Doch was macht Doping eigentlich in psychischer Hinsicht aus? Das wichtigste in Kürze Gerade im Profisport geht es um viel Geld. Wer […]

Weiterlesen
23. Oktober 2012/von Rene Kinkel
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/lance-armstrong-warum-setzen-radprofis-doping-ein.jpg 685 1024 Rene Kinkel https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Rene Kinkel2012-10-23 17:17:412023-06-03 20:15:10Lance Armstrong – Warum setzen Profis Doping ein?

Rauchen: Die psychische Auswirkung

Psychologie im Alltag
Rauchen: Die psychische Auswirkung

Das Rauchen hat nicht nur körperliche, sondern vor allem auch akute Folgen. Auch die Psyche wird direkt beeinflusst. Die Folgen davon führen zur Abhängigkeit von Nikotin und auch psychische Veränderungen sind nicht selten, wenn auch nur begrenzt vorhanden. Die Mechanismen sind immer darauf zurückzuführen, dass eine direkte Wirkung auf das Gehirn erzielt wird. Wie die […]

Weiterlesen
18. Oktober 2012/von Rene Kinkel
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/rauchen-die-psychischen-auswirkungen_qf.jpg 700 1024 Rene Kinkel https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Rene Kinkel2012-10-18 19:07:242023-06-03 20:15:11Rauchen: Die psychische Auswirkung

Dr. Annette Schavan: Wann wird der Mensch zum Betrüger?

Psychologie im Alltag
Dr. Annette Schavan: Wann wird der Mensch zum Betrüger?

Dr. Annette Schavan (CDU) geriet in diesen Tagen in die Schlagzeilen. Der Grund: Vermutete Plagiate in ihrer Doktorarbeit. Betrug oder Täuschung nennt sich dieser Umstand, bei dem fremde Textstellen und Inhalte bewusst genutzt werden, um die eigene Arbeit aufzuwerten und damit auch dafür eine bessere Benotung zu erhalten. Um einen groben Verstoß handelt es sich […]

Weiterlesen
18. Oktober 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/dr-annette-schavan-wann-wird-der-mensch-zum-betrueger.jpg 750 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-10-18 19:05:502023-06-03 20:15:11Dr. Annette Schavan: Wann wird der Mensch zum Betrüger?

Nikotinsucht in körperlicher und psychischer Hinsicht

Ursachen
Nikotinsucht in körperlicher und psychischer Hinsicht

Nikotinsucht ist weit verbreitet. Das frei verkäufliche Suchtmittel steht bereits seit langer Zeit im Fokus diverser Verbände und trotz des Wissens über die Gefahren, greifen viele Menschen immer wieder zum „Glimmstängel“. Häufig begann der Konsum harmlos und steigerte sich plötzlich zur Sucht. Doch wie entsteht eigentlich die Nikotinsucht? Soziale Probleme und Suchtpotenzial Ein Problem ist […]

Weiterlesen
9. Oktober 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/nikotinsucht-in-koerperlich1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-10-09 09:14:162023-06-03 20:15:12Nikotinsucht in körperlicher und psychischer Hinsicht

Nikotin und die Wirkung des Rauchens

Psychologie im Alltag
Nikotin und die Wirkung des Rauchens

Die Sucht nacht Nikotin & Rauchen ist weit verbreitet. Der Hauptsuchtstoff ist das Nikotin, das durch Inhalation aufgenommen wird. Was häufig unterschätzt wird, ist die Tatsache, dass das Nikotin weit giftiger ist als beispielsweise Arsen oder Zyankali. Pro Zigarette werden ein bis zwei Milligramm Nikotin aufgenommen. Ein Raucher nimmt täglich im Durchschnitt zwischen 20 bis […]

Weiterlesen
9. Oktober 2012/von Rene Kinkel
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/nikotin-und-die-wirkung-des-1.jpg 700 1024 Rene Kinkel https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Rene Kinkel2012-10-09 09:13:022023-06-03 20:15:13Nikotin und die Wirkung des Rauchens

Oktoberfest, Karneval & Co. ohne Hemmungen?

Psychologie im Alltag
Oktoberfest, Karneval & Co. ohne Hemmungen?

Das Oktoberfest hat wieder begonnen. Enthemmung ist auch auf diesem Fest eine Begleiterscheinung – und nicht nur in München. Auch Karneval und andere allgemeine Feiern laden scheinbar dazu ein, die Hemmungen zu verlieren, sexuelle Abenteuer zu suchen und alle Prinzipien zu vergessen. Doch warum ist das eigentlich so? Kann der Alkohol tatsächlich alleine für das […]

Weiterlesen
5. Oktober 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Oktoberfest-Karneval-und-Co.jpg 750 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-10-05 09:58:002023-06-03 20:15:14Oktoberfest, Karneval & Co. ohne Hemmungen?

Spielsucht therapieren – Was ist zu tun?

Therapie
Spielsucht therapieren - Was ist zu tun?

Spielsucht kann therapiert werden. Die Therapie darf sich allerdings nicht auf ein einziges Ziel konzentrieren. Vielmehr müssen multidimensionale Ansätze gewählt werden, die dann zu einer ganzheitlichen Behandlung der Spielsucht führen. Für eine Therapie kann daher keine Pauschallösung formuliert werde. Welche Elemente vorhanden sein sollten Grundsätzlich kann die Spielsucht sowohl ambulant als auch stationär behandelt werden. […]

Weiterlesen
4. Oktober 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/spielsucht-therapie.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-10-04 19:31:482023-06-03 20:15:14Spielsucht therapieren – Was ist zu tun?

Warum Spielsüchtige nicht aufhören können

Krankheitsbilder, Ursachen
Warum Spielsüchtige nicht aufhören können

Viele Spielsüchtige verbringen einen großen Teil ihres Lebens an Spielautomaten. Irgendwann gelangen viele Spieler an den Punkt, an dem sie versuchen aufzuhören. Dies gelingt den meisten allerdings nicht ohne Hilfe. Die Frage ist daher welche Mechanismen es den Spielsüchtigen unmöglich machen mit ihrer Sucht zu brechen. Allgemeines zum Beginn Spielsucht ist immer ähnlich einer stoffgebundenen […]

Weiterlesen
4. Oktober 2012/von Rene Kinkel
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Warum_Spielsuechtige_aufhoeren.jpg 700 1024 Rene Kinkel https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Rene Kinkel2012-10-04 19:30:502023-06-03 20:15:15Warum Spielsüchtige nicht aufhören können

Spielsucht und die Langzeitfolgen

Krankheitsbilder
Spielsucht und die Langzeitfolgen

Die Spielsucht schränkt das Leben des Betroffenen immens ein. Nicht nur die momentane Situation bringt Beeinträchtigungen mit sich, auch die Langzeitfolgen sind umfangreich. Neben einem sozialen besteht auch ein finanzielles Risiko für die Angehörigen und den Süchtigen. Es kommt in vielen Fällen sogar zu gravierenden Folgen, die kaum gemindert werden können. Persönliche Folgen der Sucht […]

Weiterlesen
27. September 2012/von Rene Kinkel
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/spielsucht-und-die-langzeit.jpg 985 1024 Rene Kinkel https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Rene Kinkel2012-09-27 15:55:092023-06-03 20:15:16Spielsucht und die Langzeitfolgen

Spielsucht – Die sozialen Folgen

Krankheitsbilder, Symptome
Spielsucht - Die sozialen Folgen

Ist von Spielsucht die Rede, dann rückt häufig der Gegenstand der Sucht in den Vordergrund. Weit seltener werden die sozialen Probleme thematisiert, die mit der Sucht einhergehen und gravierender Natur sein können. Der Rückgang sozialer Interaktionen entsteht in der Regel nicht nur, weil sich das Umfeld vom Betroffenen abwendet. Auch der Süchtige selbst verursacht den […]

Weiterlesen
27. September 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/spielsucht-die-sozialen-fol.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-09-27 15:53:532023-06-03 20:15:16Spielsucht – Die sozialen Folgen

Macht Musik schlau? Ja und Nein!

Forschung, Kinder & Jugendliche, Psychologie im Alltag
Macht Musik schlau? Ja und Nein!

Macht Musik schlau? „Ja und Nein“, lautet die Antwort auf diese Frage. Ob Musik wirklich zu einem hohen IQ beiträgt, hängt davon ab, ob sie selbst gespielt oder nur gehört wird. Wenn man Musik hört, erhöht sich zwar der IQ, allerdings nur auf einen kurzen Zeitraum begrenzt. Die Frage kann daher nicht absolut zuverlässig beantwortet […]

Weiterlesen
27. September 2012/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/macht-musik-schlau-ja-und-n.jpg 683 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2012-09-27 15:51:502023-06-03 20:15:17Macht Musik schlau? Ja und Nein!

Kaufsucht – Kann sie therapiert werden?

Therapie
Kaufsucht - Kann sie therapiert werden?

Jedes Mitglied unserer Gesellschaft ist vom Konsum von Gütern abhängig. Der Mensch hat in der Regel die Kontrolle, welche Waren er kauft und in welcher Menge. Bei der Kaufsucht verhält es sich anders. Die Betroffenen kaufen ein, ohne sich der Folgen bewusst zu sein. Und in vielen Fällen kaufen sie sogar Dinge, die sie eigentlich […]

Weiterlesen
27. September 2012/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kaufsucht-kann-sie-therapie1.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2012-09-27 15:50:302023-06-03 20:15:18Kaufsucht – Kann sie therapiert werden?

Die Ansteckungskraft des Gähnens

News & Storys, Psychologie im Alltag
Die Ansteckungskraft des Gähnens

Fast jeder kennt dieses Phänomen: Gähnt eine Person, beginnen andere Personen auch zu gähnen. Zunächst scheint es für dieses Phänomen weder eine Erklärung noch einen erkennbaren Nutzen zu geben. Es konnte bislang nicht vollständig bewiesen werden, aus welchem Grund dieses Verhalten auftritt. Die Vermutung liegt nahe, dass diesem Phänomen eine Funktion zugrunde liegt, denn auch […]

Weiterlesen
27. September 2012/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die-ansteckungskraft-des-gaehnens1.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2012-09-27 15:48:492023-06-03 20:15:18Die Ansteckungskraft des Gähnens

Computerspielsucht – Gründe, Anzeichen, Therapie

Diagnosen, Symptome, Therapie, Ursachen
Computerspielsucht - Gründe, Anzeichen, Therapie

Durch die modernen Medien ist eine starke Zunahme von Süchten zu bemerken. Vor allem die Computerspielsucht ist auf dem Vormarsch und betrifft sehr häufig Kinder und Jugendliche. Die Folgen der Sucht können gravierend sein. Dennoch kennen die Wenigsten die Mechanismen und Auswirkungen, die zur Sucht führen. Studien kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen Bei der Computerspielsucht handelt […]

Weiterlesen
26. September 2012/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Computerspielsucht_Anzeichen_Gruende_Therapien.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2012-09-26 15:45:182023-06-03 20:15:19Computerspielsucht – Gründe, Anzeichen, Therapie
Seite 64 von 72«‹6263646566›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • AmyAmanda bei S. John
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.