• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Metakognition und luzidem Träumen?

News & Storys
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Metakognition und luzidem Träumen?

Ein Jeder hat vermutlich schonmal einen Traum gehabt, während dem er erkannt hat, dass er träumt. Wenn es uns dann sogar auch noch möglich ist unsere Träume zu beeinflussen, dann nennt man das luzides Träumen oder auch Klarträumen. Luzide Träumer werden dann zu aktiven Träumern, die ihre Traumwelt mitgestalten können. Träume und Denken stehen von […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Metakognition_luzides_Traeumen1.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 13:40:262023-06-03 20:04:15Gibt es einen Zusammenhang zwischen Metakognition und luzidem Träumen?

Methode zur Lügenerkennung (temp.)

Forschung, News & Storys
Methode zur Lügenerkennung (temp.)

Eine neue Methode in Sachen Lügenerkennung sorgt für Furore. Psychologen haben eine neue Möglichkeit der Lügenerkennung eruiert, die besonders für die Sicherheit im Flugverkehr entscheidend sein kann. Eine der größten Schwierigkeiten im Bereich Lügenerkennung ist der sogenannte Othello-Effekt, nach einem tragischen Helden Shakespears benannt. Der Othello-Effekt beschreibt nämlich die Tatsache, dass Menschen, die in einer […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Methode_Luegenerkennung.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 13:32:392023-06-03 20:04:15Methode zur Lügenerkennung (temp.)

“Gesunde Arbeit” gegen Stress am Arbeitsplatz

Beruf & Arbeit, Stressbewältigung
"Gesunde Arbeit" gegen Stress am Arbeitsplatz

Sind Sie beruflich auch oft so im Stress? Es gibt positiven Stress, der Spaß macht und einen vorwärts treibt. Man nennt ihn Eustress. Und, natürlich auch Stress, der echt stresst, der Disstress. Ständige Überforderung, Lärmbelästigung, scheinbar willkürliche, immer wiederkehrende Arbeitsspitzen, das geht auf die Nerven. Die Dauerbelastung ist hochgradig gesundheitsschädlich. Von Bluthochdruck über alle möglichen […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Gesunde-Arbeit-gegen-Stress.jpg 768 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:31:112023-06-03 20:04:16“Gesunde Arbeit” gegen Stress am Arbeitsplatz

Herbst-Blues

Krankheitsbilder, Selbsthilfe
Herbst-Blues

„Herbst-Blues“ ist nicht nur so ein alltagspsychologisches Sprichwort. Nach der internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD), die Psychologen zur Grundlage Ihrer Diagnosen dient, wird dieses Phänomen der Talfahrt der Gefühle in den dunkleren und kühleren Monaten als saisonal-affektive Störung bezeichnet, also eine Unterform der Depression. Resilienz und die Balance unseres „psychischen Systems“ […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/herbst-blues.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:30:562023-06-03 20:04:16Herbst-Blues

Partner von psychisch Kranken – Der leidende Fels in der Brandung

Angehörige, Liebe & Beziehung
Partner von psychisch Kranken - Der leidende Fels in der Brandung

Wenn ein Mensch krank wird – sei es physisch oder psychisch – sind die ihm nahestehenden Menschen immer mit betroffen. Doch sie sind ebenso für den oder die Erkrankte von großer Bedeutung. Wie allerdings der in der Krise befindliche Mensch diesen Verlauf erlebt, wissen die Angehörigen nur aus Erfahrungsberichten, auch wenn sie ihm noch so nahe stehen. […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/partner-von-psychisch-krank1.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:30:212023-06-03 20:04:17Partner von psychisch Kranken – Der leidende Fels in der Brandung

Viele Betroffene erkranken erst durch die Diagnose Krebs im Frühstadium

Diagnosen, Ursachen
Viele Betroffene erkranken erst durch die Diagnose Krebs im Frühstadium

Der Satz “was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß” ist hinlänglich bekannt. Oftmals ist es besser eine Sachlage nicht zu wissen, um unvoreingenommen und eventuell besser damit umgehen zu können. Das ist vor allem im medizinischen Bereich der Fall. Vor einigen Jahren gab es eine sehr hitzige Diskussion in den Medien um das Thema […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/viele-betroffene-erkranken-erst-durch-diagnose.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:29:592023-06-03 20:04:18Viele Betroffene erkranken erst durch die Diagnose Krebs im Frühstadium

Wie können Patienten damit umgehen, wenn ihr Therapeut ausfällt? Notfallpläne

Therapie
Wie können Patienten damit umgehen, wenn ihr Therapeut ausfällt? Notfallpläne

Kennen Sie die Folge der TV-Serie „Monk“, wo Adrian plötzlich und unerwartet zu einem anderen Therapeuten muss? Nein? Durchaus empfehlenswert. Der Protagonist hat mit so allerlei Problemen zu kämpfen. Aber mal im Ernst? Was kann man tun, wenn der Psychotherapeut, an den man gewöhnt ist, zu dem man ein Vertrauensverhältnis aufgebaut hat und mit dem man […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Wie-können-Patienten-damit-.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:28:592023-06-03 20:04:19Wie können Patienten damit umgehen, wenn ihr Therapeut ausfällt? Notfallpläne

Die Zahl der Demenzkranken verdreifacht sich bis 2050

Forschung, News & Storys, Psychologie im Alter
Die Zahl der Demenzkranken verdreifacht sich bis 2050

Eine Heilung ist nicht in Sicht. Von der lautstark avisierten Impfung hört man nichts mehr. Zumindest gibt es Medikamente, die Alzheimer verlangsamen können. Am 21. September widmete sich die Gesundheitsbranche wieder mal ausgiebig dem Thema Alzheimer. Was klärt der Welt-Alzheimer-Bericht 2013? Jährlich wird der Welt-Alzheimer-Bericht von der Organisation Alzheimer’s Disease International (ADI) erstellt und veröffentlicht. […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Die-Zahl-der-Demenzkranken-.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:28:062023-06-03 20:04:19Die Zahl der Demenzkranken verdreifacht sich bis 2050

25 – Jährige

Kinder & Jugendliche, News & Storys
25 - Jährige

Wann ist der Mensch geistig erwachsen? Mit 18 Jahren wird der junge Mensch volljährig und erreicht juristisch gesehen die volle Geschäftsfähigkeit. Man darf den eigenen Aufenthaltsort selbst bestimmen, in der Öffentlichkeit Alkohol trinken, in Clubs gehen, wählen gehen, unbeschränkt Geschäfte abschließen und vieles mehr. Aber ist der junge Mensch zu diesem Zeitpunkt tatsächlich schon erwachsen? […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/25-jaehrige.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 13:26:362023-06-03 20:04:2025 – Jährige

Wahnhafte Disziplin – Perfektionierung

Symptome, Ursachen
Wahnhafte Disziplin - Perfektionierung

Die Frage, die sich hier stellt, ist was umschreibt es treffender: Ist es die Angst vor Kontrollverlust? Ist es die Lust am Perfekt-sein? Ist es die Freude an der Selbstkasteiung und der bedingungslosen Disziplin? Zehnmal mehr Frauen sind betroffen als Männer. Die Zahl der Betroffenen ist hoch und steigt kontinuierlich weiter. Parallel dazu steigt der Druck […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wahnhafte-disziplin-perfekt.jpg 697 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:26:022023-06-03 20:04:21Wahnhafte Disziplin – Perfektionierung

Hypochonder: Das Krankheitsbild

Krankheitsbilder, Symptome, Therapie, Ursachen
Hypochonder: Das Krankheitsbild

Hypochonder werden oft als „eingebildete Kranke“ bezeichnet und dementsprechend belächelt. Es gibt wohl kaum eine psychische Störung, die so bekannt ist, wie die Hypochondrie. Dabei ist eine echte Hypochondrie eine ernst zu nehmende Störung und kann für den Betroffenen eine echte Qual bedeuten. Die hypochondrische Störung zählt zu den sogenannten somatoformen Störungen. Typisch für das Krankheitsbild ist, dass […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/hypochonder-das-krankheitsb.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 13:25:052023-06-03 20:04:22Hypochonder: Das Krankheitsbild

Theorien über das Unterbewusstsein

News & Storys
Theorien über das Unterbewusstsein

Der Begriff des Unterbewusstseins ist seit Sigmund Freud ins Bewusstsein der Allgemeinheit gelangt. Tatsächlich gab es bereits in der Antike Denker wie Platon oder Plotin, die sich ihre Gedanken über unbewusste psychische Vorgänge machten. Auch in der Neuzeit waren es Philosophen wie Kant, Leibniz oder Schopenhauer, denen klar wurde, dass unser Verhalten nicht nur von unserem Bewusstsein […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/theorien-ueber-das-unterbew1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 13:23:542023-06-03 20:04:22Theorien über das Unterbewusstsein

Psychische Vorbereitung auf die Schwangerschaft

Eltern & Erziehung, Stressbewältigung
Psychische Vorbereitung auf die Schwangerschaft

Eine gesundheitliche Beratung und Gymnastik-Kurse begleiten jede Schwangerschaft. Wichtig ist bei der Vorbereitung auf die Schwangerschaft und die Geburt aber auch und vor allem das psychische Befinden der Mutter, denn diese hat sowohl Auswirkungen auf die Gesundheit der Mutter und des Fötus als auch deren psychische Entwicklung. Besonders die Auswirkungen der psychischen Befindlichkeit der Mutter auf […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Psychische-Vorbereitung-auf-die-Schwangerschaft.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:23:422023-06-03 20:04:23Psychische Vorbereitung auf die Schwangerschaft

Stress heute und damals

Stressbewältigung
Stress heute und damals

Es kaum wohl kaum jemand, der nicht über die allgemeine Stressbelastung klagt. Das Berufsleben wird geprägt von ständiger Erreichbarkeit und den allgegenwärtigen Computern und Telefonen. Für viele endet diese Belastung aber nicht am Firmentor, sie sind auch nach Feierabend und sogar an den Wochenenden und im Urlaub immer erreichbar. Viele Menschen haben das Gefühl, das sie keine […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/stress-heute-und-damals.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 13:23:252023-06-03 20:04:24Stress heute und damals

Gründe für Suizid

Ursachen
Gründe für Suizid

Das Wort Suizid leitet sich aus den lateinischen Worten „sui“ für selbst und „caedere“ für töten ab. In fast allen Gesellschaften wird die Selbsttötung tabuisiert. Die Weltgesundheitsorganisation WHO führt eine Statistik zu den weltweiten Fällen von Suiziden. Dort kann man herauszulesen, dass die Suizidzahlen in Deutschland bis 2007 rückläufig waren, aber seit 2008 wieder ansteigen. In einem […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/gruende-fuer-suizid.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 13:22:472023-06-03 20:04:25Gründe für Suizid

Vereinssport bei Jugendlichen – Förderlich oder schädlich?

Kinder & Jugendliche
Vereinssport bei Jugendlichen – Förderlich oder schädlich?

Die Gesundheitspsychologie proklamiert Sport in Gruppen als einen rund-um-Schutz für diverse psychische und körperliche Leiden. Soziale Unterstützung in schwierigen Zeiten, Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit durch sportliche Erfolg, sowie regelmäßige Bewegung gegen Übergewicht und andere körperliche Leiden werden immer wieder als positive Effekte von Sportlicher Aktivität, auch und vor Allem in Vereinen, dargestellt. Aber stimmt das auch? Eine neue Studie […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Vereinssport-bei-Jugendlichen-Förderlich-oder-Schädlich.jpg 750 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 13:22:342023-06-03 20:04:25Vereinssport bei Jugendlichen – Förderlich oder schädlich?

Hyperaktivität – eine selbstgemachte Epidemie?

Behandlung, Kinder & Jugendliche, Krankheitsbilder
Hyperaktivität – eine selbstgemachte Epidemie?

Kaum eine Diagnose wird heutzutage von Psychiatern, Psychologen und Therapeuten bei Kindern und Jugendlichend so oft gestellt, wie die der Hyperaktivität, bzw. des “Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung”, kurz “ADHS”. Diese Entwicklung steht im Kontext eines größeren Trends von einer zunehmenden Anzahl der offiziellen Definitionen von psychischen Krankheiten und ihren Symptomen in den psychologischen Manualen wie ICD-10 und dem […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Hyperaktivität-eine-selbstgemachte-Epidemie.jpg 750 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:21:432023-06-03 20:04:26Hyperaktivität – eine selbstgemachte Epidemie?

Was kann ich tun, wenn mein Partner sich nicht therapieren lassen will?

Angehörige, Liebe & Beziehung, Therapie
Was kann ich tun, wenn mein Partner sich nicht therapieren lassen will?

In Beziehungen passiert es schon ab und an mal, dass Krisen und psychische Probleme die traute Zweisamkeit belasten. Meistens leiden dann beide. Diese Probleme sollten angepackt und im Idealfall gelöst werden. Doch der nahestehende Partner ist oftmals nicht der geeignete Gesprächs- und Lösungspartner, weil zu tief verwickelt oder zu ungeduldig. Die Zahl psychischer Erkrankungen wie […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Was-kann-ich-tun-wenn-mein-Partner-sich-nicht-therapieren-lassen-will.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:21:272023-06-03 20:04:27Was kann ich tun, wenn mein Partner sich nicht therapieren lassen will?

Betreutes Wohnen für psychische Kranke

Eltern & Erziehung
Betreutes Wohnen für psychische Kranke

Wie gestalt jemand sein Leben, der durch besondere individuelle körperliche und geistige Gegebenheiten einen ganz anderen Zugang zur Welt als die meisten seiner Mitmenschen hat? Für viele psychisch kranke Menschen oder solche, die mit den Spätfolgen einer psychischen Störung leben müssen, sind diese Fragen elementar. Eine Möglichkeit diese Schicksale zu mildern und sie an ein […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/betreutes-wohnen-fuer-psych.jpg 768 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:21:062023-06-03 20:04:27Betreutes Wohnen für psychische Kranke

Online-Therapie: Eine Woche gegen kindliche Schlafstörungen

Kinder & Jugendliche, Therapie
Online-Therapie: Eine Woche gegen kindliche Schlafstörungen

Viele Kinder haben Probleme mit dem Ein-, Durch- und Ausschlafen. Natürlich ist Schlaf bei Kindern wie auch bei Erwachsenen ein sehr individuelles Vorkommen. Das Schlafbedürfnis und damit auch die empfohlene Schlafdauer verändern sich mit dem Alter. Wie viel Schlaf braucht mein Kind?  Auf der Webseite Familienhandbuch des Staatsinstituts für Frühpädagogik werden folgende Werte empfohlen bzw. als günstig angesehen: Bis […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/online-therapie-eine-woche-.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:20:472023-06-03 20:04:28Online-Therapie: Eine Woche gegen kindliche Schlafstörungen
Seite 48 von 72«‹4647484950›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.