• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Selbstdisziplin macht glücklich

Forschung, News & Storys
Selbstdisziplin macht glücklich

Neuste Studie zeigt: Disziplin löst Glücksgefühle aus Selbstdisziplin kann und sollte man erlernen?! Sehr disziplinierten Menschen wird ja – vor allem von den eher weniger disziplinierten Exemplaren – gern mal eine gewisse Miesepetrigkeit nachgesagt. Wie soll ein Mensch auch Spaß am Leben haben, wenn er kontinuierlich auf seine Linie, seine beruflichen Ziele und eine absolute Verlässlichkeit […]

Weiterlesen
7. April 2015/1 Kommentar/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/selbstdisziplin-macht-gluec.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:38:282023-06-03 20:03:05Selbstdisziplin macht glücklich

Urlaubszeit – Paare finden wieder zueinander

Forschung, Liebe & Beziehung
Urlaubszeit – Paare finden wieder zueinander

Endlich ist Sommer und viele Paare freuen sich auf ein paar gemeinsame Tage im Süden oder dem Hoheitsgebiet von Balkonien. Doch was macht das mit der Liebe? Ist der gemeinsame Urlaub wirklich immer das Mittel der Wahl, um Konflikte glatt zu bügeln und das Feuer der Leidenschaft neu zu entflammen? Die Online-Partnervermittlung ElitePartner hat insgesamt 873 deutsche […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/urlaubszeit-paare-finden-wi.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:29:102023-06-03 20:03:06Urlaubszeit – Paare finden wieder zueinander

Was ist ein Trauma und welche Traumaarten gibt es?

Traumata
Was ist ein Trauma und welche Traumaarten gibt es?

Der Begriff des Traumas wird heute viele schneller verwendet, als es noch vor Jahren der Fall war. Es gibt viele Ereignisse, die ein Trauma hervorrufen. Nicht immer muss ein Trauma auch zu einer traumatischen Störung führen. So ist der Umgang mit dem Trauma und der traumatisierten Person ein wichtiger Faktor, um daraus zu entkommen. Ein Trauma kann […]

Weiterlesen
7. April 2015/1 Kommentar/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Trauma_traumaarten.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:28:562023-06-03 20:03:06Was ist ein Trauma und welche Traumaarten gibt es?

Behandlung eines Traumas

Diagnosen, Symptome, Therapie, Traumata
Behandlung eines Traumas

Wer einem traumatischen Erlebnis ausgesetzt war, bei dem kommt es zu seelischen Verletzungen, die das Leben auf Dauer überschatten können. Viele dieser Menschen geraten dann in einen Isolationszustand oder sind ihren Ängsten hilflos ausgeliefert. Anders als bei einer körperlichen Verletzung sind die Wunden, die ein Trauma hinterlässt, nicht zu sehen. Daher ist es sehr wichtig, die Ursachen […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Behandlung-traumas.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:28:432023-06-03 20:03:07Behandlung eines Traumas

Mesmerismus, der Vorläufer der modernen Hypnose

Behandlung
Mesmerismus, der Vorläufer der modernen Hypnose

Mesmerismus wird von vielen als Vorläufer der Hypnose angesehen. Entwickelt hat ihn Franz Anton Mesmer. Dieser beschäftigt sich in seiner Lehre mit vielen Aspekten der Suggestion und dem sogenannten „animalischen Magnetismus“. Mesmer war zu seiner Zeit, also im 18. Jahrhundert, dank seiner Theorien sehr erfolgreich, wenn auch umstritten. Viele Wissenschaftler bezeichneten ihn damals schon als Scharlatan. […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Mesmerismus-Der-Vorläufer-d.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:27:462023-06-03 20:03:08Mesmerismus, der Vorläufer der modernen Hypnose

Die Macht der sozialen Netzwerke

News & Storys
Die Macht der sozialen Netzwerke

Soziale Netzwerke haben die Online-Landschaft nachhaltig verändert. Die sogenannten Megacommunities sind für viele ihrer Nutzer zum unverzichtbaren Bestandteil ihres Lebens geworden. Längst haben sich Facebook, Twitter und Co. zum Lieblings-Treffpunkt von Millionen Menschen jeden Alters entwickelt. Die Nutzer loggen sich zum Teil mehrmals am Tag in ihr Netzwerk ein, um Neues aus ihrem Freundeskreis zu […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Macht_sozialen_netzwerke.jpg 620 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:27:322023-06-03 20:03:08Die Macht der sozialen Netzwerke

Sportsucht – Mechanismen und Therapiemöglichkeiten

Krankheitsbilder, Therapie
Sportsucht – Mechanismen und Therapiemöglichkeiten

Wenn Lisa drei Mal in der Woche joggen geht und das auch bei Wind und Wetter tut, ist sie dann sportsüchtig? Und was ist mit Lukas, der jede freie Minute im Fitnessstudio verbringt und dafür sogar einen Kino-Besuch mit seiner Freundin sausen lässt? Sportsucht ist – wie jede andere Sucht – eine ernstzunehmende Erkrankung, die in der […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Sportsucht-Mechanismen-und-.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:26:502023-06-03 20:03:09Sportsucht – Mechanismen und Therapiemöglichkeiten

Vorzeitiger Samenerguss: Ejaculatio praecox ist keine Krankheit!

Liebe & Beziehung
Vorzeitiger Samenerguss: Ejaculatio praecox ist keine Krankheit!

Die heutige Erotik-Branche mit ihren einschlägigen Filmproduktionen vermittelt Männer das Idealbild eines hoch potenten und vor allem ausdauerndem Liebhabers, dessen einzige Erfüllung und Aufgabe in der Befriedigung der Frau liegt – welche sich natürlich auch nichts tolleres als einen stundenlangen Akt vorstellen kann. Dass diese Illusion meilenweit an der Realität vorbeischießt, ist den erfahrenen Männern […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vorzeitiger-samenerguss.jpg 822 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:26:332023-06-03 20:03:10Vorzeitiger Samenerguss: Ejaculatio praecox ist keine Krankheit!

Aus der Geschichte der Psychologie: Abraham Maslow

News & Storys
Aus der Geschichte der Psychologie: Abraham Maslow

Wenn die Geschichte der Psychologie als Wissenschaft mit ihren gerade einmal rund 200 Jahren vergleichsweise kurz ist, hat sie doch eine immense Fülle höchst kompetenter Denkerinnen und Denker aufzuweisen – Männer und Frauen, die durch ihre Forschung, ihre Interpretationen der Wirklichkeit des Individuums und der Gesellschaft und beider Beziehung zueinander über ihr Fach hinaus historische […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/aus-der-geschichte-der-psyc.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:24:212023-06-03 20:03:10Aus der Geschichte der Psychologie: Abraham Maslow

Auswirkungen von Scheidungen für Kinder

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche, News & Storys
Auswirkungen von Scheidungen für Kinder

Die Zahl der Ehescheidungen nimmt stetig zu und natürlich sollten hierbei die vielen Kinder nicht vergessen werden, die von der Trennung der Eltern ebenso betroffen sind, wie die Partner selbst. Hierbei sollten Entwicklungsunterschiede von Scheidungskindern und solchen, die in Kernfamilien aufgewachsen sind, betrachtet werden. In einer Kernfamilie leben die Kinder mit den leiblichen Eltern zusammen. […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Auswirkungen-von-Scheidunge.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:22:422023-06-03 20:03:11Auswirkungen von Scheidungen für Kinder

Das Asperger-Syndrom

Angehörige, Diagnosen, Eltern & Erziehung, Krankheitsbilder, Symptome, Therapie
Das Asperger-Syndrom

Der österreichische Arzt Hans Asperger war es, der in den 1940er Jahren die nach ihm benannte Krankheit erstmals beschrieben hat. Seiner Erkenntnis nach handelt es sich dabei um eine Entwicklungsstörung, die autistische Züge trägt. Anders als beim Autismus sind die Symptome beim Asperger Syndrom jedoch schwächer ausgeprägt. Jedoch besteht beim Asperger Syndrom leicht die Gefahr, sie mit […]

Weiterlesen
7. April 2015/2 Kommentare/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/das-asperger-syndrom1.jpg 636 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:21:452023-06-03 20:03:12Das Asperger-Syndrom

Neuste Studie: Gefühle im Job zeigen hat auch Vorteile

Beruf & Arbeit
Neuste Studie: Gefühle im Job zeigen hat auch Vorteile

Jedem von uns ist es schon einmal passiert: Man befindet sich am Arbeitsplatz und plötzlich passiert etwas, was eine heftige Emotion in Gang setzt. Das kann der Ausfall des Druckers sein, eine ungerechte Beurteilung durch den Chef oder etwas noch viel banaleres. Doch wie sollte man sich am Besten verhalten in solch einer Situation? Sollte […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Gefuehle-job-vorteile-bearbeitet3.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:21:292023-06-03 20:03:12Neuste Studie: Gefühle im Job zeigen hat auch Vorteile

Online-Einkauf. Wirkung von Bewertungen auf unser Konsumverhalten

Psychologie im Alltag
Online-Einkauf. Wirkung von Bewertungen auf unser Konsumverhalten

Dass uns die Meinung anderer so sehr interessiert wie noch nie, können wir nicht abstreiten. Der neuste Trend bestimmt nicht nur, welche Schuhe wir tragen, sondern auch Form und Farbe unserer Unterwäsche. Sie mögen kein Rot? Nun ja, es ist dieses Jahr Trendfarbe, sagen die anderen – und schon kommt es uns ein wenig sympathischer […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/online-einkauf-wirkung-von-.jpg 750 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:20:562023-06-03 20:03:13Online-Einkauf. Wirkung von Bewertungen auf unser Konsumverhalten

Folteropfer und Flüchtlinge werden unzureichend behandelt

News & Storys, Traumata
Folteropfer und Flüchtlinge werden unzureichend behandelt

In Deutschland leben viele Flüchtlinge und Menschen, die in ihrer Vergangenheit schreckliches Dinge wie Krieg, Verfolgung und Folter durchleben mussten. Laut einer Studie der Universität Konstanz, die in Kooperation mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge entstand, leiden 40 Prozent der in Deutschland lebenden Flüchtlinge infolge ihrer grausamen Vergangenheit unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Bei diesem Krankheitsbild entstehen […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Folteropfer-und-Fluechtlinge.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:13:492023-06-03 20:03:14Folteropfer und Flüchtlinge werden unzureichend behandelt

Muster bei wiederkehrenden Träumen

Psychologie im Alltag
Muster bei wiederkehrenden Träumen

Träumen wird oft etwas mystisches oder paranormales zugeschrieben- versucht man sich über Träume und Traumsymbole zu informieren, stößt man oft auf Eingebungstheorien oder Signale aus einer fremden Welt. Manche erhoffen auch eine geheime Wahrheit über sich selbst in ihrem Unterbewussten zu erkennen, so wie das Sigmund Freud in seiner Traumdeutung interpretierte. Heutzutage interpretieren Traumforscher Träume jedoch […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Wiederkehrende_Traeume.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:10:572023-06-03 20:03:15Muster bei wiederkehrenden Träumen

Runde Formen verschaffen Wohlbefinden

Forschung, News & Storys
Runde Formen verschaffen Wohlbefinden

Eine aktuelle Studie aus Wien hat sich damit beschäftigt, inwiefern die Architektur das eigene Wohlempfinden beeinflussen kann. Dabei kamen sehr interessante Ergebnisse zutage, denn nachweislich werden runde Räume nicht nur als wesentlich schöner empfunden, sie verstärken auch die Arreale, welche im Gehirn für positive Emotionen zuständig sind und vermitteln auf diese Weise angenehme Gefühle. Dass Räume selbst […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Runde-Formen-verschaffen-Wo.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:10:402023-06-03 20:03:15Runde Formen verschaffen Wohlbefinden

Wann entwickelt sich Mitgefühl?

Forschung, Kinder & Jugendliche
Wann entwickelt sich Mitgefühl?

Dass Menschen schon in jungen Jahren in der Lage sind, Mitgefühl zu entwickeln, ist bereits einige Zeit bekannt. Doch wann genau dieser Zeitpunkt eintritt, ist bisher noch nicht näher ergründet. Hier scheiden sich auch die Meinungen von vielen Wissenschaftlern, denn Studien liefern unterschiedlichste Ergebnisse. Eine neue Studie hat sich jedoch aktuell noch einmal mit dieser Thematik auseinandergesetzt. […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wann-entwickelt-sich-mitgef.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:10:242023-06-03 20:03:16Wann entwickelt sich Mitgefühl?

Kritik – wie man sinnvoll damit umgeht

Psychologie im Alltag, Selbsthilfe
Kritik – wie man sinnvoll damit umgeht

Besonders im beruflichen Umfeld ist Kritik sehr verbreitet. Kritik kann sowohl konstruktiv, als auch destruktiv ausgefallen. Letzteres bedeutet, dass die Kritik nicht objektiv motiviert ist und vor allem unsachlich vorgetragen wird. Daher ist es wichtig, dass man selbst unterscheiden kann, um welche Art Kritik es sich jeweils handelt. Dennoch haben viele Menschen ein großes Problem damit, selbst […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Kritik-wie-man-sinnvoll-damit-umgeht.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:10:132023-06-03 20:03:17Kritik – wie man sinnvoll damit umgeht

Angeborene Anlage zu Panikstörungen

Diagnosen, Krankheitsbilder
Angeborene Anlage zu Panikstörungen

Sogenannte „Panikstörungen“ belasten rund ein bis zwei Prozent der Bevölkerung. Betroffene Menschen sind ohne erkennbare äußere Einwirkungen und Warnzeichen von plötzlichen heftigen Angstzuständen betroffen, die mit starken körperlichen Symptomen (Schweißausbrüche, Herzrasen und in dessen Folge Hyperventilation) einhergehen. Bislang hatte die Forschung auf diesem Gebiet bereits eine enge Verbindung zur Angst vor großen Plätzen (Agoraphobie) festgestellt. […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Angeborene-Anlage-zu-Paniks.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 09:54:282023-06-03 20:03:17Angeborene Anlage zu Panikstörungen

Individualität im Kopf

Psychologie im Alltag
Individualität im Kopf

Jeder Mensch ist einzigartig. Das bezieht sich nicht nur auf seine physische Struktur, sondern auch auf seine Psyche, seine Persönlichkeit, seine Fähigkeiten, seine Art zu denken und zu empfinden. Nicht einmal eineiige Zwillinge sind hinsichtlich ihre Physis oder ihrer Persönlichkeit identisch. All dies fassen wir in einem Begriff zusammen, wenn wir von Individualität sprechen. Doch was ist […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/individualitaet-im-kopf1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 09:54:122023-06-03 20:03:18Individualität im Kopf
Seite 43 von 72«‹4142434445›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.