• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Atomunfälle und die psychischen Folgen

Forschung, Trauerarbeit, Traumata
Atomunfälle und die psychischen Folgen

Atomunfälle – In den meisten Fällen stehen die körperlichen Schäden der Opfer wie in Fukushima im Fokus. Dass es aber auch zu schweren psychischen Folgen kommen kann, wird vielfach außer Acht gelassen. Deshalb erachten es Experten als notwendig, dass diese Risiken den Anwohnern von Atomanlagen besser vermittelt und erklärt werden. Atomunfälle Bessere Aufklärung der Bevölkerung Eine […]

Weiterlesen
9. März 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/atomunfaelle_und_die_psychischen_folgen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-03-09 14:31:342023-06-03 19:44:20Atomunfälle und die psychischen Folgen

Warum Langeweile kreativ macht

News & Storys
Warum Langeweile kreativ macht

Viele von uns werden wahnsinnig, wenn sie mal nichts zu tun haben bzw. sie  Langeweile haben . Dabei ist es tatsächlich so, dass die Zeit, in der wir nichts tun, sehr gut ist für unser Gehirn und wir sie brauchen um wieder zu Kräften zu kommen. Einfach mal kurz hinsetzen, sich nicht bewegen und entspannen, […]

Weiterlesen
7. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum_langeweile_kreativ_macht.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-07 15:09:182023-06-03 19:44:21Warum Langeweile kreativ macht

Kleinkinder: Vorlesen unterstützt Sprachentwicklung

Eltern & Erziehung, Forschung, Kinder & Jugendliche
Kleinkinder: Vorlesen unterstützt Sprachentwicklung

Eine Studie belegt, dass Kleinkinder allein durch Vorlesen Sprachentwicklung erlernen. Damit ist bestätigt, dass das gemeinsame Lesen auch für Säuglinge und Kleinkinder Vorteile mit sich bringt und langfristig die Kompetenzen für Sprache, Lesen und Schreiben effektiv fördert und damit optimal auf die Schule vorbereitet. Vorlesen elementar für Sprachentwicklung Wissenschaftler aus den USA haben erneut bestätigt, […]

Weiterlesen
6. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kleinkinder_vorlesen_unterstuetzt_sprachentwicklung.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-06 14:24:182023-06-03 19:44:21Kleinkinder: Vorlesen unterstützt Sprachentwicklung

Neuen Schwung durch getrennte Betten?

Liebe & Beziehung, News & Storys
Neuen_Schwung_durch_getrennte_Betten

Sorgt das gemeinsame Bett in einer Ehe eher für Ruhe oder Streit? Getrennte Betten könnten die perfekte Lösung sein. Es kann sogar sein, dass das für die Beziehung ein ganz neuer Kick ist. Er schnarcht und sie kann nicht schlafen. Sie liest gerne bis tief in die Nacht während er früh aufstehen muss. Sie schläft immer […]

Weiterlesen
5. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/neuen_schwung_durch_getrennte_betten.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-05 12:01:402023-06-03 19:44:21Neuen Schwung durch getrennte Betten?

Das Selbstbild

Psychologie im Alltag
Das Selbstbild

Viele Menschen sind fest davon überzeugt, dass sie wissen wer sie sind, was sie ausmacht und worin ihre Stärken und Schwächen liegen. Sieht man jedoch genauer hin, so wird schnell klar, dass das nur selten der Fall ist. Viele Menschen meinen, sich zu kennen, tun es aber nicht wirklich. Sie schätzen sich selbst falsch ein […]

Weiterlesen
2. März 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/das_selbstbild.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-03-02 11:59:142023-06-03 19:44:22Das Selbstbild

Motiv hat Einfluss auf Erinnerungen von Augenzeugen

News & Storys
Motiv hat Einfluss auf Erinnerungen von Augenzeugen

Aktuelle Untersuchungen von Wissenschaftlern der Universität Osnabrück brachten ans Licht, dass Augenzeugen sich in ihren Erinnerungen beeinflussen lassen, wenn sie das Motiv des Täters offenbart bekommen. Augenzeugenberichte als zentrales Beweismittel nicht immer glaubwürdig Augenzeugen sind in den meisten Fällen von Verbrechen und Straftaten ein zentrales Beweismittel, dem alle Ermittler eine große Wichtigkeit beimessen. Diese zentrale […]

Weiterlesen
1. März 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/motiv_hat_einfluss_auf_erinnerung_von_augenzeugen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-03-01 09:30:512023-06-03 19:44:22Motiv hat Einfluss auf Erinnerungen von Augenzeugen

Wie redet man mit Kindern über die Terroranschläge?

News & Storys, Psychologie im Alltag
Wie redet man mit Kindern über die Terroranschläge?

Laut Experten ist es sinnvoll mit seinen Kindern über Terroranschläge zu reden. Durch das Verschweigen von solchen Ereignissen können größere Schäden entstehen, als wenn man ganz offen darüber redet. Das gilt nicht nur für Erwachsene. Kinder merken sehr schnell, dass etwas nicht stimmt. Im Fernsehen sind nur noch blaue Sirenen zu sehen und im Radio, […]

Weiterlesen
28. Februar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wie_redet_man_mit_kindern_ueber_die_terroranschlaege.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-02-28 10:30:312023-06-03 19:44:23Wie redet man mit Kindern über die Terroranschläge?

Wie Psychopharmaka unser Bild vom Menschen verändert haben

Behandlung, Therapie
Wie Psychopharmaka unser Bild vom Menschen verändert haben

LSD und Antidepressiva – Wie haben sogenannte Psychopharmaka unser Bild vom Menschen verändert? Die Schweizer Historikerin Magaly Tornay untersucht die Bedeutung von bewusstseinsverändernden Substanzen in Bezug auf die Gesellschaft. Die Geschichte der Psychopharmaka Der internationale Kongress für Psychiatrie hätte laut Tornay vor sechzig Jahren in die Geschichte eingehen können. Damals wurde erstmalig über beeindruckende Ergebnisse […]

Weiterlesen
27. Februar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wie_psychopharmaka_unser_bild_vom_menschen_veraendert_haben.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-02-27 16:23:292023-06-03 19:44:23Wie Psychopharmaka unser Bild vom Menschen verändert haben

Straining – Über Langeweile und Isolation

Beruf & Arbeit, News & Storys
Straining - Über Langeweile und Isolation

Wenn Dein Chef Dir plötzlich keine Aufgaben mehr gibt… Untätigkeit führt zu großer Langeweile und drunter kannst Du sehr leiden. Tatsächlich ist es sogar eine Form von Mobbing, das Straining. Max Mustermann (geänderter Name) war Ingenieur und Leiter eines Teams in einem Unternehmen. Er war sehr darauf bedacht, dass alle die Regeln einhalten und sich […]

Weiterlesen
26. Februar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/straining_ueber-langeweile-und-isolation.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-02-26 10:34:272023-06-03 19:44:23Straining – Über Langeweile und Isolation

Sich Namen zu merken ist unnötig? Von wegen!

Psychologie im Alltag
Sich Namen zu merken ist unnötig? Von wegen!

Wie oft ergeht es einem so: Man lernt neue Personen kennen, schüttelt die Hand, stellt sich gegenseitig vor, dreht sich um und hat den Namen schon wieder vergessen. Je mehr Namen zu merken sind, desto schwieriger wird das Ganze. Eine neue Studie zeigt jedoch, wie wichtig es ist, sich Namen zu merken. Möglicherweise ist irgendwann […]

Weiterlesen
23. Februar 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/sich_namen_zu_merken_ist_unnoetig_von_wegen-2.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-02-23 15:14:232023-06-03 19:44:24Sich Namen zu merken ist unnötig? Von wegen!

Erfolgreich sein? Mach krumme Zahlen!

Psychologie im Alltag
Krumme Zahlen machen erfolgreicher

Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, dem fällt sicher auf, dass die Wirtschaft vor allem mit krummen Zahlen arbeitet und das erfolgreich. Immer und überall werden die Preise abgerundet, sie liegen in der Regel um einen Cent oder ein paar Euro unter der nächsthöheren glatten Zahl. Es gibt keinen Artikel der genau 100 […]

Weiterlesen
22. Februar 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/krumme_zahlen_erfolgreicher.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-02-22 12:40:342023-06-03 19:44:24Erfolgreich sein? Mach krumme Zahlen!

Frauen mit einem attraktiveren Partner machen häufiger Diäten

Forschung, Liebe & Beziehung, News & Storys
Frauen mit einem attraktiveren Partner machen häufiger Diäten

Das Frauen mit ihrem Körper und ihren Proportionen manchmal überhaupt nicht zufrieden sind, kommt sehr häufig vor. Es sind auch nicht gerade wenige Frauen, die ein Problem mit ihrer Figur haben und lieber etwas schlanker und geformter wären. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass insbesondere Frauen extrem auf ihre Ernährung achten und ausreichend Sport treiben. […]

Weiterlesen
21. Februar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/frauen_mit_einem_attraktiveren_partner_machen_haeufiger_diaeten.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-02-21 11:40:022023-06-03 19:44:24Frauen mit einem attraktiveren Partner machen häufiger Diäten

Warum der Verzicht auf soziale Netzwerke glücklich macht

Psychologie im Alltag
Warum der Verzicht auf soziale Netzwerke glücklich macht

Auf der ganzen Welt wird diskutiert und am Ende landet alles im Netz. Im Zeitalter der sozialen Netzwerke gibt es immer weniger Privatsphäre. Es scheint, als würde nichts unbeobachtet bleiben. Experten sind sich nach wie vor nicht sicher, ob Medien wie Twitter und Facebook unser Leben verbessern oder verschlechtern. Ein Grund für diese Unwissenheit ist, […]

Weiterlesen
19. Februar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum_der_verzicht_auf_soziale_netzwerke_gluecklich_macht.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-02-19 10:03:542023-06-03 19:44:25Warum der Verzicht auf soziale Netzwerke glücklich macht

Es gibt mehr als sechs Kategorien von Emotionen

News & Storys
Psychologie: Menschen äußern weit mehr als sechs Kategorien von Emotionen

Der Mensch kann sich erfreuen und auf der anderen Seite traurig sein. Auch kann er ängstlich oder wütend auf etwas oder jemanden sein. Emotionen, die wir alle kennen und nicht selten selbst erleben. Bisher dachten Experten allerdings, dass der Mensch ausschließlich die nachfolgenden sechs Emotionen empfinden kann: Glück, Trauer, Wut, Ekel, Angst und Überraschung. Ein […]

Weiterlesen
16. Februar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/psychologie_menschen_aeussern_weit_mehr_als_sechs_kategorien_von_emotionen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-02-16 15:23:272023-06-03 19:44:25Es gibt mehr als sechs Kategorien von Emotionen

Urlaubsgefühl, verweile doch!

News & Storys, Psychologie im Alltag
Feriengefühl, verweile doch!

Der Urlaub ist gerade erst vorbei und die Tiefenentspannung bereits weg: Stress, Hektik und Verspannungen beherrschen den Alltag. Psychologen erklären, wie das Urlaubsgefühl verlängert werden kann und sich sogar im Alltag wiederfinden lässt. Die meisten sehnen sich bereits Monate vorher nach den zwei Wochen Urlaub im Sommer. Kein nerviger Chef, keine anstrengenden Arbeitskollegen und keine […]

Weiterlesen
17. Januar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/feriengefuehl_verweile_noch.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-01-17 11:04:232023-06-03 19:44:26Urlaubsgefühl, verweile doch!

Darum ist die Welt ein Dorf

News & Storys
Darum ist die Welt ein Dorf

Ach, wie klein die Welt ist! Das ist der Fall, wenn es um ganz besondere Beziehungen zwischen Menschen geht. Wir sind alle auf die eine oder andere Art und Weise verbunden. Ganz egal, ob es sich um eine kurze oder langjährige Bekanntschaft handelt, es besteht eine Verbindung. Im Jahr 2000 veröffentlichte Florian Freistetter zusammen mit […]

Weiterlesen
9. Januar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/darum_ist_die_welt_ein_dorf.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-01-09 15:53:552023-06-03 19:44:26Darum ist die Welt ein Dorf

Verschwörungstheorien im Aufschwung

News & Storys, Psychologie im Alltag
Verschwörungstheorien im Aufschwung

Die Menschen glauben scheinbar immer mehr an Verschwörungstheorien, an dunkle Mächte und an „Das Böse“, das für bestimmte Ereignisse verantwortlich ist. Doch woher kommen diese Theorien überhaupt? Kurz und knapp zusammengefasst: wichtige Fakten über Verschwörungstheorien. Ein Blick in das Internet zeigt immer mehr Beiträge, in denen Menschen „andere Erklärungen“ für schreckliche Ereignisse und Geschehnisse wie […]

Weiterlesen
11. Dezember 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/verschwoerungstheorien_im_aufschwung.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-12-11 12:04:042023-06-03 19:44:26Verschwörungstheorien im Aufschwung

Warum Narzissten ihre eigenen Selfies nicht ausstehen können

News & Storys
Warum Narzissten ihre eigenen Selfies nicht ausstehen können

Narzissten gelten als Selbstdarsteller. Sie sind in ihr eigenes Spiegelbild verliebt und komplett Ichbezogen. So denken zumindest die meisten Menschen über diese Persönlichkeit. Eine neue Hirnstudie belegt nun aber das, was Therapeuten schon längst wussten … Narzissmus wird als eine Art „Modediagnose“ dieser Zeit beschrieben. Vielen Menschen der heutigen Generation wird unterstellt, dass sie selbstverliebt […]

Weiterlesen
4. Dezember 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum_narzissten_ihre_eigenen_selfies_nicht_ausstehen_koennen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-12-04 09:57:152023-06-03 19:44:27Warum Narzissten ihre eigenen Selfies nicht ausstehen können

Was verrät die Gehgeschwindigkeit über den Charakter?

News & Storys
Was verrät die Gehgeschwindigkeit über den Charakter?

Ist es möglich anhand unseres Ganges Informationen über unseren Charakter herauszufinden – oder vielleicht sogar andersherum? Ein absurder Gedanke, dem Wissenschaftler etwas genauer auf den Grund gegangen sind. In einer Studie war es Forschern möglich, durch verschiedene Persönlichkeitsmerkmale zumindest grob vorhersagen zu können, wie sich die Gehgeschwindigkeit der Studienteilnehmer im Laufe der kommenden Jahre entwickeln […]

Weiterlesen
29. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was_verraet_die_gehgeschwindigkeit_ueber_den_charakter.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-29 11:10:332023-06-03 19:44:27Was verrät die Gehgeschwindigkeit über den Charakter?

Soziale Netzwerke helfen Hinterbliebenen im Trauerfall

Angehörige, News & Storys, Trauerarbeit
Soziale Netzwerke helfen Hinterbliebenen im Trauerfall

Heutzutage kommt es viel häufiger vor als wir denken, dass beim Tod eines geliebten Freundes die Hinterbliebenen in sozialen Netzwerken wie etwa auf Facebook den Austausch miteinander intensivieren. Freunde und Bekannte des Verstorbenen versuchen auf diese Art und Weise den Verlust langfristig auszugleichen. Bei einem Trauerfall rücken Freunde meist deutlich enger zusammen. Es braucht Zeit den […]

Weiterlesen
28. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/soziale_netzwerke_helfen_hinterbliebenen_im_trauerfall.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-28 11:45:422023-06-03 19:44:28Soziale Netzwerke helfen Hinterbliebenen im Trauerfall
Seite 8 von 72«‹678910›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • AmyAmanda bei S. John
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.