• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Vaterliebe: Prägende und wertvolle Erfahrung?

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche
Vaterliebe: Prägende und wertvolle Erfahrung?

Auch wenn die Mutter häufig als wichtigste Person im Zusammenhang mit der Prägung und Erziehung des Kindes genannt wird: Neue Studien weisen in eine andere Richtung. Grundsätzlich scheint die Vaterliebe für die Entwicklung und Prägung in gleicher Weise wichtig zu sein wie auch das weibliche Geschlecht. Wie äußert sich die Vaterliebe und was passiert, wenn sie […]

Weiterlesen
9. Februar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vaterliebe-praegende-und-we.jpg 676 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-02-09 23:00:092023-06-03 20:16:15Vaterliebe: Prägende und wertvolle Erfahrung?

Was bedeuten unsere Träume wirklich?

Psychologie im Alltag
Was bedeuten unsere Träume wirklich?

Nachts arbeiten wir das auf, was uns tagsüber widerfahren ist. Traumforscher haben längst herausgefunden, dass unsere nächtlichen Träume viel mit dem zu tun haben, was wir erlebt haben und was uns beschäftigt. Uns selbst ist allerdings am Morgen nach dem Aufwachen oft nicht klar, was das nächtliche Durcheinander mit dem Tageserleben zu tun haben soll. […]

Weiterlesen
9. Februar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-bedeuten-unsere-traeume-wirklich.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-02-09 12:33:492023-06-03 20:16:16Was bedeuten unsere Träume wirklich?

Mutterliebe fördert Stressresistenz

Eltern & Erziehung, Stressbewältigung
Mutterliebe fördert Stressresistenz

Mutterliebe ist das größte Geschenk, das ein Baby oder Kleinkind für seine spätere seelische Entwicklung bekommen kann. Erwachsene, die als Kind viel Wärme, Liebe und Fürsorge durch die Mutter erfahren haben, sind den Anforderungen des Lebens besser gewachsen und verfügen über eine höhere Stressresistenz. Fehlt die Liebe der Mutter, bzw. wird sie nicht intensiv genug […]

Weiterlesen
7. Februar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/mutterliebe-foerdert-stressresistenz1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-02-07 11:34:012023-06-03 20:16:16Mutterliebe fördert Stressresistenz

TV-Programme – Erziehung mit Lerneffekt

Eltern & Erziehung
TV-Programme - Erziehung mit Lerneffekt

Erziehung durch Medien ist immer wieder ein Streitthema. Während die Produzenten von pädagogisch angehauchten Fernsehsendungen und Videos die Meinung vertreten, Kinder könnten durch Fernsehsendungen etwas lernen, haben sich Experten mit einer kritischen Erklärung zu dem Thema TV-Programme mit Lerneffekt zu Wort gemeldet. TV Konsum hemmt die Entwicklung Die Amerikanische Akademie für Pädiatrie ist nicht die einzige […]

Weiterlesen
7. Februar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/tv-programme-erziehung-mit-lerneffekt1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-02-07 10:25:162023-06-03 20:16:17TV-Programme – Erziehung mit Lerneffekt

Partnerschaft ohne Belastung durch Finanzen

Liebe & Beziehung
Partnerschaft ohne Belastung durch Finanzen

Paare reden nur selten über Sex. Über die Finanzen wird allerdings noch weit weniger geredet. Dabei ist gerade dieses Thema einer der Haupttrennungsgründe. Viele harmonische Partnerschaften scheitern an plötzlichen finanziellen Problemen. Doch Engpässe sind nicht die einzigen Faktoren, die Konfliktherde innerhalb einer Partnerschaft entstehen lassen. Grundsätzlich ist jeder Mensch ein Individuum. Dies gilt auch für die […]

Weiterlesen
21. Januar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/partnerschaft-ohne-belastun1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-01-21 11:18:292023-06-03 20:16:18Partnerschaft ohne Belastung durch Finanzen

Kompromisse in der Partnerschaft finden

Liebe & Beziehung
Kompromisse in der Partnerschaft finden

Jeder Mensch ist ein Individuum Er besitzt seine eigenen Lebenserfahrungen und auch die Werte und Normen sind nicht bei jedem Menschen gleich ausgeprägt. Daher treten in einer Partnerschaft immer wieder Meinungsverschiedenheiten auf. Die meistpropagierte Lösung: Kompromisse. Doch nicht alle Ungleichheiten verlangen nach einem Kompromiss. Und selbst bei der Suche nach einer Einigung, müssen viele Dinge […]

Weiterlesen
19. Januar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kompromisse-in-der-partners-2.jpg 750 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-01-19 15:18:122023-06-03 20:16:19Kompromisse in der Partnerschaft finden

Die Midlife-Crisis: Hilfen in einer schwierigen Zeit

News & Storys
Die Midlife-Crisis: Hilfen in einer schwierigen Zeit

Die Midlife-Crisis: Männliche Wechseljahre! Haben auch Männer die Wechseljahre? Natürlich. Bei ihnen ist die Erscheinung allerdings unter dem Begriff Midlife-Crisis bekannt. Zwischen 40 und 50 scheinen die Männer dann zu versuchen, wieder jugendlich zu wirken. Große Autos, der Blick auf junge Frauen und noch viele andere Verhaltensweisen bestimmen den Alltag – sehr zum Ärgernis der […]

Weiterlesen
19. Januar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Midlife-Crisis_Hilfen.jpg 682 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-01-19 14:57:162023-06-03 20:16:19Die Midlife-Crisis: Hilfen in einer schwierigen Zeit

Ist Lügen in der Beziehung immer verboten?

Liebe & Beziehung
Ist Lügen in der Beziehung immer verboten?

Lügen in der Partnerschaft – Ein Tabuthema Es gehört zum guten Ton, dem Partner immer die Wahrheit zu sagen und die Fakten offen darzulegen. Verschweigt ein Partner einen wichtigen Umstand, dann kann die gesamte Beziehung auf dem Prüfstand stehen. Dennoch: Ganz abstellen lässt sich das Lügen nicht. Der Mensch – so eine Studie – kann […]

Weiterlesen
19. Januar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/ist-luegen-in-der-beziehung.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-01-19 08:51:102023-06-03 20:16:20Ist Lügen in der Beziehung immer verboten?

Emotionale Erpressung – Vorwürfe in der Partnerschaft

Liebe & Beziehung
Emotionale Erpressung - Vorwürfe in der Partnerschaft

Absicht emotionaler Erpressung? Immer wieder bestimmen Drohungen, Vorwürfe oder Schweigen die Partnerschaft. Das Resultat aus diesem Verhalten sind Schuldgefühle des Partners und ein zunehmender Druck. In vielen Fällen kann damit ein Anliegen durchgesetzt werden, das auf normalem Weg nicht erreicht werden kann. Emotionale Erpressung nennt sich dieses Phänomen, das weit verbreitet ist und in vielen […]

Weiterlesen
16. Januar 2012/von Rene Kinkel
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/emotionale-epressung-vorwue.jpg 864 1024 Rene Kinkel https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Rene Kinkel2012-01-16 14:49:152023-06-03 20:16:21Emotionale Erpressung – Vorwürfe in der Partnerschaft

Wie funktioniert die Clusteranalyse?

Diagnosen
Wie funktioniert die Clusteranalyse?

Der Begriff Clusteranalyse kommt eigentlich aus der Welt der Statistik. Es handelt sich dabei um ein Klassifizierungssystem, bei dem vorhandene Merkmale ausgewertet und entsprechend gruppiert werden. Im Bereich der Medizin steht die Clusteranalyse für ein Diagnoseverfahren. Hierbei geraten die Beschwerden des Patienten in den Hintergrund und lediglich die vorhandenen, nachweisbaren biochemischen und psychischen Abläufe im […]

Weiterlesen
16. Januar 2012/von Rene Kinkel
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wie-funktioniert-die-cluste.jpg 768 1024 Rene Kinkel https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Rene Kinkel2012-01-16 11:29:482023-06-03 20:16:21Wie funktioniert die Clusteranalyse?

Wie schwierig ist Weihnachten für Scheidungskinder?

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche
Wie schwierig ist Weihnachten für Scheidungskinder?

Sonderfall Scheidungskind Oftmals ist es nicht möglich, dass Scheidungskinder beide Elternteile täglich sehen. Der Kontakt minimiert sich dadurch. Hinzu kommt, dass viele Eltern eine ablehnende Haltung gegenüber dem ehemaligen Lebensgefährten einnehmen. Rachegefühle werden ausgelebt und in Gegenwart des Kindes offen artikuliert. Oftmals ist das Wohl des Kindes nur vordergründig vorhanden und die Heranwachsenen werden zum Werkzeug […]

Weiterlesen
12. Januar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Schwierig_Weihnachten_Scheidungskinder.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-01-12 09:57:542023-06-03 20:16:22Wie schwierig ist Weihnachten für Scheidungskinder?

Weihnachtsrituale als Bestandteil der Gesellschaft

Psychologie im Alltag
Weihnachtsrituale als Bestandteil der Gesellschaft

Feiertage teilen das Jahr ein und verkürzen die arbeitssame Zeit bis zum Jahreswechsel, wie eine Studie bereits vor Jahren belegte. Ohne Feiertage wäre das Jahr subjektiv endlos. Die besonderen Tage sind dabei häufig mit Ritualen versehen, die eine wichtige Bedeutung haben. Auch die Weihnachtsrituale folgen dieser Regel. Eine Zeit der Sicherheit und Ruhe Weihnachten ist […]

Weiterlesen
9. Januar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/weihnachtsrituale-als-besta.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-01-09 14:09:102023-06-03 20:16:23Weihnachtsrituale als Bestandteil der Gesellschaft

Der jährliche Konflikt unterm Weihnachtsbaum

News & Storys, Psychologie im Alltag
Der jährliche Konflikt unterm Weihnachtsbaum

Weihnachten ist nicht nur das letzte Fest vor dem Jahreswechsel. Es hat weiterhin eine ganz besondere Bedeutung. Viele Menschen bemühen sich daher ein perfektes Fest zu gestalten. Viele Vorstellungen sind gerade zu diesem Anlass vorhanden und nicht alle davon können von den Beteiligten künstlich herbeigeführt werden. Zudem wird dem Menschen durch die Medien ein Bild […]

Weiterlesen
9. Januar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/der-jaehrliche-konflikt-unt1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-01-09 13:09:282023-06-03 20:16:23Der jährliche Konflikt unterm Weihnachtsbaum

Postnatale Depression – Symptome und Behandlung

Behandlung, Eltern & Erziehung, Krankheitsbilder, Symptome
Postnatale Depression - Symptome und Behandlung

Mutter zu werden, ist für jede Frau eine der aufregendsten Phasen im ganzen Leben. Der Grund dafür, dass dieser Lebensabschnitt -Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach – oft als so außerordentlich aufwühlend empfunden wird, liegt in der schwungvollen Achterbahn, welche die Hormone einer frisch gebackenen Mutter durchlaufen. Für etwa 10 Prozent der Frauen, die ihr […]

Weiterlesen
21. Dezember 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/postnatale-depression-sympt.jpg 768 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-12-21 15:28:322023-06-03 20:16:24Postnatale Depression – Symptome und Behandlung

Wie kann man bei Stress Gelassenheit lernen?

Stressbewältigung
Wie kann man bei Stress Gelassenheit lernen?

Stress ist ungesund – das wissen wir längst. Dabei ist es fast unerheblich, ob es sich um positiven Stress handelt, der für einen Anstieg des Stresshormons Kortisol sorgt und gleichzeitig einen Schub an Leistungsfähigkeit mit sich bringt, denn auch er ist auf Dauer weder der Seele noch dem Körper zuträglich. Wer viel Stress hat und […]

Weiterlesen
21. Dezember 2011/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wie-kann-man-bei-stress-gel.jpg 768 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2011-12-21 14:56:442023-06-03 20:16:25Wie kann man bei Stress Gelassenheit lernen?

Bipolare Störung – zwei Millionen Deutsche sind betroffen

Diagnosen, Krankheitsbilder, Symptome, Therapie, Ursachen
Bipolare Störung - zwei Millionen Deutsche sind betroffen

Stimmungsschwankungen kennt fast jeder von uns. Heute himmelhochjauchzend, morgen zu Tode betrübt. Dem Wechsel zwischen diesen gegensätzlichen Extremen kann jedoch auch eine Krankheit zugrunde liegen, die bipolare Störung oder manisch-depressive Störung genannt wird. In Deutschlands Arztpraxen wird diese Diagnose gar nicht so selten gestellt. Rund zwei Millionen Deutsche leiden unter den Schwankungen zwischen den beiden […]

Weiterlesen
20. Dezember 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/bipolare-stoerung.jpg 541 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-12-20 15:35:182023-06-03 20:16:26Bipolare Störung – zwei Millionen Deutsche sind betroffen

Ein gemeiner Chef schädigt das Herz!?

Beruf & Arbeit
Ein gemeiner Chef schädigt das Herz!?

Mitarbeiter, die mit ihrem Chef und dessen Verhalten unzufrieden sind, tragen ein höheres Risiko mit sich, eine Herzerkrankung zu entwickeln, als Kollegen, die eine gute Beziehung zu ihrem Arbeitgeber pflegen. Dass es sich bei dieser Aussage um mehr, als nur eine Vermutung handelt, belegt eine Studie, die von Wissenschaftlern des schwedischen Karolinska Institutes und der […]

Weiterlesen
20. Dezember 2011/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/ein-gemeiner-chef-schaedigt.jpg 1365 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2011-12-20 11:56:112023-06-03 20:16:26Ein gemeiner Chef schädigt das Herz!?

Selbstverletzendes Verhalten (SVV) – Ursachen & Massnahmen

Behandlung, Therapie, Ursachen
Selbstverletzendes Verhalten (SVV) - Ursachen & Massnahmen

Die Abkürzung SVV steht für selbstverletzendes Verhalten. Gemeint ist damit eine psychische Störung, die vornehmlich als Begleiterscheinung einer seelischen Erkrankung auftritt. Jeder von uns hat sich schon einmal vor lauter Anspannung und Nervosität auf die Lippen gebissen oder die Innenseite der Wangen mit den Zähnen bearbeitet. Den wenigsten Menschen ist dabei bewusst, dass es sich […]

Weiterlesen
3. November 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/selbstverletzendes-verhalt.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-11-03 15:26:192023-06-03 20:16:27Selbstverletzendes Verhalten (SVV) – Ursachen & Massnahmen

Die Symptome und der Verlauf von Sexsucht

Diagnosen, Krankheitsbilder
Die Symptome und der Verlauf von Sexsucht

Analogien zu anderen Süchten Die Symptome der Sexsucht sind vergleichbar mit den Anzeichen aller nicht-stoffgebundenen Süchte. Ein deutliches Anzeichen ist die Steigerung der „Dosis“. Der Betroffene steigert seine sexuelle Aktivitäten ständig. Was mit zweimaligem Sex begann, kann daher eine tagesfüllende Tätigkeit werden. Zudem sind die Gedanken ständig bei der Sexualität und der Süchtige sucht ständig […]

Weiterlesen
3. November 2011/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die-symptome-und-der-verlau1.jpg 683 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2011-11-03 14:25:582023-06-03 20:16:27Die Symptome und der Verlauf von Sexsucht

Sexsucht – Sozialer Abstieg und finanzieller Ruin

Krankheitsbilder
Sexsucht - Sozialer Abstieg und finanzieller Ruin

Die Konsequenzen sind umfassend Die Sexsucht ist nicht nur emotional und körperlich belastend. Vielmehr zieht sie sowohl soziale wie auch finanzielle Folgen nach sich. Dies ist ein Resultat der Natur dieser Problematik, die nach wie vor gesellschaftlich ein Tabu ist. Die Folgen können alle Lebensbereiche betreffen und führen sehr häufig zu strafrechtlichen Konsequenzen – auch […]

Weiterlesen
3. November 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/sexsucht-sozialer-abstieg-u.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-11-03 13:55:402023-06-03 20:16:28Sexsucht – Sozialer Abstieg und finanzieller Ruin
Seite 69 von 72«‹6768697071›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • AmyAmanda bei S. John
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.