• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Brain-Painting: mit dem Gehirn malen

News & Storys
Brain-Painting: mit dem Gehirn malen

Menschen, die aufgrund von Krankheiten bewegungsunfähig sind, können sich oft nicht physisch ausdrücken. Vor allem für Menschen, die mit Hilfe von körperlicher Arbeit ihr täglich Brot verdienen, ist dieser Einschnitt bedeutend. Auch zahlreiche Künstler konnten in Folge von Krankheiten ihr Handwerk nicht mehr durchführen. Das Verfahren „Brain Panting“ ermöglicht es ihnen jetzt trotzdem. Mit Hilfe […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Brain_Painting.jpg 772 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 10:47:452023-06-03 20:09:37Brain-Painting: mit dem Gehirn malen

Zweideutige Fragen im Bewerbungsgespräch

Beruf & Arbeit
Zweideutige Fragen im Bewerbungsgespräch

Personalbteilungen lassen sich für das Bewerbungsgespräch schonmal so einiges einfallen. Da sind merkwürdige und möglicherweise auch fiese Fragen nicht selten. Wir wollen Euch daher im Folgenden auf alle Unwägbarkeiten vorbereiten. Man bereitet sich immer gründlich auf ein Bewerbungsgespräch vor. Besonders solche Fragen wie „Warum sind Sie besonders gut für den Job geeignet“ oder „was machen […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Fragen_Bewerbungsgespraech.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 10:47:182023-06-03 20:09:38Zweideutige Fragen im Bewerbungsgespräch

Hochsensibilität – Ursachen, Symptome

Symptome
Hochsensibilität – Ursachen, Symptome

Ein jeder Mensch betrachtet seine Umwelt auf eine individuelle Art und Weise. Die Diskrepanz zwischen Wahrnehmungen zeigt sich am deutlichsten, wenn Menschen an psychischen Krankheiten leiden. Hochsensibilität ist zwar keine psychische Krankheit, aber sie verändert die Sichtweise auf das Leben. Geräusche, Gerüche und generell Sinneseindrücke werden von hochsensiblen Menschen ohne Filter wahrgenommen, sodass sie manchmal […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Hochsensibilitaet.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 10:46:382023-06-03 20:09:38Hochsensibilität – Ursachen, Symptome

Jennifer Lawrence leidet an Depressionen

News & Storys, Symptome, Therapie
Jennifer Lawrence leidet an Depressionen

Depressionen betreffen immer mehr Menschen. Ob im eigenen Freundes- oder Bekanntenkreis oder der eigenen Familie: inzwischen kennt fast jeder Mensch einen Betroffenen dieses Krankheitsbildes. Auch in Promikreisen werden immer häufiger Betroffene genannt. So auch die Schauspielerin Jennifer Lawrence, die mit ihrer Rolle in der Verfilmung der Tribute von Panem-Trilogie die Hauptrolle spielte. Medien zufolge habe […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Jennifer_Lawrence_Depressionen.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 10:45:572023-06-03 20:09:39Jennifer Lawrence leidet an Depressionen

Körperdysmorphe Störungen – mein Körper ist entstellt

Behandlung, Krankheitsbilder, Symptome, Ursachen
Körperdysmorphe Störungen – mein Körper ist entstellt

Dass jeder einmal unzufrieden mit dem eigenen Körper ist, dürfte nicht sonderlich verwundern. Menschen, die an körperdysmorphen Störungen (KDS) leiden, erleben dagegen tagtäglich eine gespaltene Beziehung zu ihrem eigenen Körper. Betroffene verbringen oftmals viele Stunden vor dem Spiegel, weil sie das, was sie dort sehen, zwanghaft versuchen zu modellieren. Das kann zu mehrmaligem Haare waschen, […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Koerperdysmorphe_Stoerungen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 10:45:442023-06-03 20:09:40Körperdysmorphe Störungen – mein Körper ist entstellt

Psychologische Hilfe nach einer Fehlgeburt

Therapie, Trauerarbeit
Psychologische Hilfe nach einer Fehlgeburt

Die Schwangerschaft ist meist eine Zeit der uneingeschränkten Freude. Auch Begleiterscheinungen wie Morgenübelkeit oder Heisshungerattacken sowie Stimmungsschwankungen können das Glück dieser Zeit kaum schmälern. Besonders die ersten Schwangerschaftsmonate sind allerdings auch eine kritische Zeit, während der gesundheitliche Komplikationen auftreten können. Im schlimmsten Fall kann es demnach auch zu einer Fehlgeburt kommen, die viele Betroffene in […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/psychologische_Hilfe_Fehlgeburt.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 10:45:172023-06-03 20:09:41Psychologische Hilfe nach einer Fehlgeburt

Haben krumme Zahlen einen höheren Wert?

Forschung, Psychologie im Alltag
Haben krumme Zahlen einen höheren Wert?

Die Art und Weise wie man Zahlen darstellt haben scheinbar nichts mit ihrem eigentlichen Wert zu tun. Aber ist das wirklich so? Profis verwenden diese jedoch so gezielt, dass ein und dieselbe Zahl in den Augen des Betrachters dennoch einen höheren Wert darstellt. Der Duden empfiehlt „am Anfang eines Satzes Zahlenwerte auszuschreiben“ aber auch, dass man „ganze Zahlen kleiner […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/krumme_zahlen_hoeheren_wert.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 10:44:382023-06-03 20:09:42Haben krumme Zahlen einen höheren Wert?

Wenn elterliche Liebe zu Narzissmus bei den Kindern führt

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche, Ursachen
Wenn elterliche Liebe zu Narzissmus bei den Kindern führt

Immer mehr Eltern erliegen dem Gedanken, dass ihr Kind etwas Besonderes ist. Diese Besonderheit bezieht sich dabei nicht auf die Wesensart des Kindes, sondern auf seine Leistungen. Unsere heutige Leistungsgesellschaft suggeriert uns, dass nur sehr fleißige und begabte Kinder „weit im Leben kommen“. Wenn Eltern diesen Gedanken allerdings auf ihre Kinder übertragen, kann es bei […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Liebe_Narzissmus_Kinder.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 08:45:452023-06-03 20:09:42Wenn elterliche Liebe zu Narzissmus bei den Kindern führt

Männliche Betroffene der Krankheit Anorexie nervosa

Krankheitsbilder, Therapie
Männliche Betroffene der Krankheit Anorexie nervosa

Das Krankheitsbild Anorexie wird meist mit Frauen in Verbindung gebracht. Tatsächlich sind mehr Frauen magersüchtig als Männer. Trotzdem sind Männer ebenso von Essstörungen betroffen. Therapieeinrichtungen stehen vor dem Problem des Ungleichgewichts der zu behandelnden Patienten, da der Therapieerfolg oftmals auch davon abhängt wie wohl sich die Betroffenen fühlen. Dies kann in geschlechterübergreifenden Gruppen nicht immer […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Maenner_anorexie.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 08:43:252023-06-03 20:09:43Männliche Betroffene der Krankheit Anorexie nervosa

Männer spenden weniger häufig

Psychologie im Alltag
Männer spenden weniger häufig

Wir Alle kennen das: Erblickt man einen bettelnden Obdachlosen an der Straße, wird einem erstmal bewusst wie gut man es im Leben eigentlich hat. Ein warmes Dach über dem Kopf ist mehr als Lebensbedingung und sollte für jeden Menschen gewährleistet sein. Leider ist dies allerdings nicht immer Fall und aus unterschiedlichen Gründen leben viele Menschen […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Maenner_spenden_weniger.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 08:43:112023-06-03 20:09:44Männer spenden weniger häufig

Wieso begehen Menschen Gewaltverbrechen?

Ursachen
Wieso begehen Menschen Gewaltverbrechen?

Immer wieder suchen Forscher nach Erklärungen dafür wieso manche Menschen zu kriminellen Taten neigen oder überhaupt dazu in der Lage sind und Andere nicht. Besonders da man vielen Kriminellen anhand ihrer äußeren Erscheinung nicht im Geringsten zutrauen würde, dass sie jemandem schaden würden, sind viele Menschen verunsichert. Forscher konstatieren, dass jeder Mensch eine gute und […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Menschen_Gewaltverbrechen.jpg 745 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 08:41:262023-06-03 20:09:44Wieso begehen Menschen Gewaltverbrechen?

Online-Therapie gegen Stottern

Therapie
Online-Therapie gegen Stottern

Das Phänomen Stottern betrifft allein 800.000 Menschen in Deutschland. Besonders zur Zeit der Pubertät lässt sich dagegen noch einiges unternehmen. In manchen Fällen verschwindet das Stottern einfach wieder, in anderen wird eine Therapie nötig. Aus diesem Grund besuchen viele Kinder beispielsweise einen Logopäden. Ein Pilotprojekt hat sich nun zur Aufgabe gemacht das Stottern durch Online-Therapie […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Online_Therapie_Stottern.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 08:36:282023-06-03 20:09:45Online-Therapie gegen Stottern

Psychische Krankheiten sind die dritthäufigste Todesursache in Deutschland

News & Storys
Psychische Krankheiten sind die dritthäufigste Todesursache in Deutschland

Psychische Krankheiten sind nicht erst seit der Veröffentlichung des DSM eine weit verbreitete und ernst zu nehmende Krankheit. Zahlreiche Menschen leiden an den unterschiedlichsten Formen von psychischen Krankheiten. Viele sind sogar so drastisch betroffen, dass sie sich ihr Leben beziehungsweise ihren Alltag davon diktieren lassen. In seltenen Fällen führen sie sogar zum Suizid. Das Statistische […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Psychische_krankheiten_Todesursache.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 08:35:022023-06-03 20:09:46Psychische Krankheiten sind die dritthäufigste Todesursache in Deutschland

Das psychologische Profil eines Amokläufers

News & Storys
Das psychologische Profil eines Amokläufers

Eine Frage, die sich viele Betroffene, Angehörige und Psychologen stellen, ist, wieso man Amokläufern schlichtweg nicht angemerkt hat, dass sie kriminell sind und derartig schlimme Taten planen. Christoph Paulus, Bildungswissenschaftler und Aggressionsforscher an der Universität Saarland, hat sich genau mit dieser Frage näher beschäftigt und dafür Informationen aus mehr als ein Dutzend Amokläufen analysiert. Entscheidend […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/psychologisches_Profil_Amoklaeufer.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 08:34:302023-06-03 20:09:46Das psychologische Profil eines Amokläufers

Das Rett-Syndrom: Symptome, Ursachen

Krankheitsbilder, News & Storys
Das Rett-Syndrom: Symptome, Ursachen

Es gibt immer wieder Krankheiten, die selbst erfahrene Mediziner und vor allem Betroffene vor ein großes Fragezeichen stellen. Die sogenannten seltenen Erkrankungen sind, wie ihr Name es schon sagt, so selten, dass es schwer fällt sie zu klassifizieren respektive eine angemessene Therapieform zu entwickeln. Zu diesen seltenen Erkrankungen zählt auch das Rett-Syndrom, ein Gendefekt. Die […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Rett-Syndrom.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 08:34:132023-06-03 20:09:47Das Rett-Syndrom: Symptome, Ursachen

Kann Selbstdarstellung uns zum Außenseiter machen?

News & Storys, Psychologie im Alltag
Kann Selbstdarstellung uns zum Außenseiter machen?

In der heutigen Zeit dürfte es äußerst schwer fallen, sich dem Einfluss der Medien und sozialen Netzwerke wie Facebook zu entziehen. Mit ihnen haben Verhaltensweisen Eingang in unseren Alltag gefunden, die noch vor wenigen Jahren befremdlich gewirkt hätten. Eine solche Verhaltensweise ist das sogenannte Selfie, eine Art Selbstporträt, üblicherweise mit einer einem Smartphone auf Armeslänge […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Selbstdarstellung_Aussenseiter.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 08:33:592023-06-03 20:09:48Kann Selbstdarstellung uns zum Außenseiter machen?

Suizid in Folge von Arbeitslosigkeit

Beruf & Arbeit, Ursachen
Suizid in Folge von Arbeitslosigkeit

Suizidversuche haben unterschiedliche Gründe, da sie von Menschen vorgenommen werden, die eine individuelle Lebens- und auch Leidengeschichte vorweisen. So folgt einem Erlebnis niemals immer die gleiche Reaktion. Auch die psychische Belastbarkeit entscheidet darüber wie wir auf bestimmte Umstände reagieren. Die Leiden, die zu der Entscheidung sich das eigene Leben zu nehmen, führen, sind daher individuell […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Suizid_folge_arbeitslosigkeit.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 08:33:322023-06-03 20:09:48Suizid in Folge von Arbeitslosigkeit

Transgender – das soziale Geschlecht selbst bestimmen

News & Storys
Transgender – das soziale Geschlecht selbst bestimmen

Wer ein begeisterter Germanys next Topmodel Gucker ist, dem wird aufgefallen sein, dass im Jahr 2015 auch Männer auf dem Laufsteg zu sehen waren. Eine weitere Neuheit zeigt sich in der Person Pari, eine wunderschöne Frau, die einmal ein Mann war. Der Begriff Transgender kursiert aktuell durch die Medien. Wir möchten im Folgenden erklären, was […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Transgender_soziale_Geschlecht.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 08:33:182023-06-03 20:09:49Transgender – das soziale Geschlecht selbst bestimmen

Wie kann ich mit meinen Schuldgefühlen umgehen?

Psychologie im Alltag, Stressbewältigung
Wie kann ich mit meinen Schuldgefühlen umgehen?

Ein jeder Mensch erfährt in seinem Leben einmal oder auch mehrere Male das Gefühl der Schuld. Möglicherweise ging diesem nagenden Gefühl ein Streit voraus, jemand wurde verletzt oder eine andere Tatsache führt zu diesem Gefühl. Da es so viele Menschen tagtäglich betrifft und weil es oftmals schwer zu händeln ist, wollen wir Euch im Folgenden […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Umgang_Schuldgefuehle.jpg 722 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 08:33:042023-06-03 20:09:50Wie kann ich mit meinen Schuldgefühlen umgehen?

Was ist gute Arbeit?

Beruf & Arbeit
Was ist gute Arbeit?

Es gibt kaum einen Arbeitnehmer, der nicht „gerne“ ab und an über seinen Chef herzieht. Man weiß ja sowieso meist alles besser und kritisieren fällt von jeher einfacher als kritisiert zu werden. Eine repräsentative Umfrage der Bertelsmann Stiftung und des GfK Vereines beweist nun, dass mehr als 70 Prozent der Befragten allerdings durchaus mit ihrem […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Was_ist_gute_Arbeit.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 08:32:482023-06-03 20:09:50Was ist gute Arbeit?
Seite 56 von 72«‹5455565758›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • AmyAmanda bei S. John
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.