• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Psychose: Das Krankheitsbild

Behandlung, Krankheitsbilder, Ursachen
Psychose: Das Krankheitsbild

Bei allen psychischen Erkrankungen gibt es eine Fülle von Ausprägungen. Dies trifft ganz besonders auf das Krankheitsbild der Psychose zu. Hier können fremdartige oder beängstigende Erfahrungen einen Krankheitsschub auslösen. Es kann in der Folge zum Verlust der Orientierung, Trugwahrnehmungen oder Wahnvorstellungen kommen. In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben Ärzte und Forscher viele Schritte unternommen, um die […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Psychose-Das-Krankheitsbild.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 15:07:382023-06-03 20:03:33Psychose: Das Krankheitsbild

Was macht eine gute Freundschaft aus?

Psychologie im Alltag
Was macht eine gute Freundschaft aus?

Freundschaften sind immer Gold wert, sie bereichern unser Leben und steigern damit die Lebensqualität. Der wahre Wert einer Freundschaft zeigt sich vor allem dann, wenn es Probleme gibt und man den Rat oder die Hilfe eines Freundes benötigt. Erst in schwierigen Zeiten zeigen sich die wahren Freunde. Viele haben zwar einen großen Freundeskreis, aber oft sind […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Was-macht-eine-gute-Freunds.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 15:07:232023-06-03 20:03:34Was macht eine gute Freundschaft aus?

Die Handysucht (Nomophobia)

Diagnosen, Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche, Krankheitsbilder, Symptome
Die Handysucht (Nomophobia)

Die „Times of India“ berichtete in den letzten Tagen von einer australischen Studie, der zufolge neun von zehn Menschen unter 30 süchtig nach ihrem Handy oder Smartphone sind. Das Handy ist das Erste, das nach dem Aufstehen zur Hand genommen wird und das Letzte, das vor dem Löschen des Lichts nochmal gecheckt wird. In krassen […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Die-Handysucht-Nomophobia1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 15:06:392023-06-03 20:03:34Die Handysucht (Nomophobia)

Zwangseinweisung in psychatrische Kliniken – der Fall Gustl Mollath

Behandlung, Therapie
Zwangseinweisung in psychatrische Kliniken- der Fall Gustl Mollath

Inzwischen kennt ihn jeder. Gustl Mollath ist seit einigen Wochen ein großes Thema in den verschieden Medien. Eigentlich wollte er die Geldwäsche seiner Frau zur Anklage bringen und landete selbst aufgrund unhaltbarer Aussagen selbiger und einem Gutachter, der nie ein persönliches Gespräch mit ihm suchte, sowie fragwürdigen Urteilen für mehr als 7 Jahre in einer […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Zwangseinweisung-in-psychia.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 15:06:072023-06-03 20:03:35Zwangseinweisung in psychatrische Kliniken – der Fall Gustl Mollath

Teilen – angelernt oder angeboren?

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche
Teilen - angelernt oder angeboren?

Teilen ist eine soziale Kompetenz, die – manchmal mühsam – erlernt werden muss. Es ist zumindest noch kein genetischer Zusammenhang gefunden worden, obwohl man das denken könnte, wenn man zwei Kinder in einem Meer von bunten Schaufeln um die eine blaue kämpfen sieht. Wann beginnt das Kind einen eigenen Anspruch auf bestimmte Gegenstände zu erheben? […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/teilen-angelernt-oder-angeb.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2015-04-02 15:05:402023-06-03 20:03:36Teilen – angelernt oder angeboren?

Wege aus der Depression

Angehörige, Selbsthilfe
Wege aus der Depression

Schon seit Langem ist bekannt, dass eine Depression eine ernst zu nehmende Krankheit ist. Die Betroffenen leiden sehr darunter und schlimmstenfalls endet die Erkrankung durch Selbstmord. Es gibt jedoch sehr viele Möglichkeiten, wie man eine Depression überwinden kann. Neben der klassischen Psychotherapie und wirksamen Medikamenten kann jeder selbst etwas gegen die Depression tun. Die folgenden 8 Tipps […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wege-aus-der-depression.jpg 768 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2015-04-02 15:05:202023-06-03 20:03:36Wege aus der Depression

Diagnose Autismus

Diagnosen, Krankheitsbilder
Autismus

Viele haben wohl schon einmal von der Diagnose Autismus gehört. Fragt man, wie sich die Krankheit äußert können doch nur wenige antworten. Die Krankheit, die statistisch gesehen mehr Jungen als Mädchen betrifft, wird zumeist schon im Kindesalter erkannt. Eine autistische Störung ist eine tiefgreifende Störung der Entwicklung. Der Psychologe Leo Kanner berichtete erstmals von der Störung. Das […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/autismus1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 15:05:072023-06-03 20:03:37Diagnose Autismus

Fremdschämen – warum?

Psychologie im Alltag
Fremdschämen - warum?

Kennen Sie TV-Sendungen wie „Stromberg“ oder „Deutschland sucht den Superstar“? Diese und ähnliche Formate haben dem Wort „Fremdschämen“ eine ganz neue Tiefe gegeben. Finden Sie nicht auch? Im Jahr 2009 wurde das Wort „Fremdschämen“ in den Duden übernommen und 2010 hat es Österreich zum Wort des Jahres gewählt. (Nur so nebenbei – in Deutschland war […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/fremdschaemen-warum2.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 15:04:562023-06-03 20:03:38Fremdschämen – warum?

Gleichmut als Quelle der Kraft

Stressbewältigung
Gleichmut als Quelle der Kraft

Das Wort „Gleichmut“ klingt sicherlich in vieler Ohren heute sehr veraltet. Es mag sogar sein, dass manche Menschen es mit „Gleichgültigkeit“ verwechseln. Aber nichts könnte falscher sein. Denn was Gleichmut wirklich meint, ist auf emotionaler Ebene die innere Gelassenheit und Ausgeglichenheit, auf der rationalen Ebene die Besonnenheit des Handelns. Beide Aspekte sind in einer Ära […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/gleichmu-als-quelle-der-kra.jpg 768 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2015-04-02 15:04:152023-06-03 20:03:39Gleichmut als Quelle der Kraft

Erinnerung an die eigene Sterblichkeit und was sie bewirkt

News & Storys
Erinnerung an die eigene Sterblichkeit und was sie bewirkt

Der Tod, so heißt es, ist das letzte Tabu unserer Gesellschaft. Tatsächlich weichen die meisten Menschen dem Gedanken an das Lebensende aus. Wie das Fachmagazin „Psychologie heute“ berichtet, provoziert ein plötzliches „Memento Mori“, eine Erinnerung an die eigene Sterblichkeit, eine ganze Reihe von Reaktionen in uns. So lässt uns die Konfrontation mit dem Tod kurzfristig anhänglicher werden, wir […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/erinnerung-an-die-eigene-st.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2015-04-02 15:03:562023-06-03 20:03:39Erinnerung an die eigene Sterblichkeit und was sie bewirkt

Wie die psychische Verfassung von Müttern die Ernährung ihrer Kinder beeinflusst

Eltern & Erziehung, Forschung
Wie die psychische Verfassung von Müttern die Ernährung ihrer Kinder beeinflusst

In einer gemeinsamen Studie haben das Norwegian Institute of Public Health (NIPH) und die Universität Oslo interessante Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen der psychischen Verfassung von Müttern und den Ernährungsgewohnheiten ihrer Kinder festgestellt. Einbezogen wurden rund 28.000 Frauen mit Kindern im Alter von 18 Monaten. Die Forscher gingen dabei von dem Gedanken aus, dass die Folgen von […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wie-die-psychische-verfassu.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2015-04-02 15:03:332023-06-03 20:03:40Wie die psychische Verfassung von Müttern die Ernährung ihrer Kinder beeinflusst

Menschenkenntnis

Psychologie im Alltag
Menschenkenntnis

Irren ist menschlich, das gilt auch für die Beurteilung von Fremden. Nicht jeder und jedem ist das gegeben, was man als „Menschenkenntnis“ bezeichnet. Die Fähigkeit, den Charakter einer anderen Person schnell, nach Möglichkeit schon im ersten Moment der Begegnung zu erfassen, basiert auf Erfahrung, guter Beobachtungsgabe und nicht zuletzt auf Intuition und Selbstbewusstsein. Sie hat […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/menschenkenntnis.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2015-04-02 15:02:302023-06-03 20:03:41Menschenkenntnis

Stalking – Wenn die Liebe zum Wahn wird

Liebe & Beziehung
Stalking - Wenn die Liebe zum Wahn wird

In den Nachrichten oder Talkshows hört man es immer öfter: Wieder ist jemand zum Stalking-Opfer geworden. In den Medien wird das bei Prominenten natürlich sehr ausgebreitet, doch in der Regel passiert das minütlich irgendwem irgendwo. Stalking – wenn Liebe zum Wahn wird. Eine Studie des Zentralinstituts für seelische Gesundheit in Mannheim (ZI) ergab, dass unglaubliche elf […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/stalking-wenn-liebe-zum-wah.jpg 750 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2015-04-02 15:01:282023-06-03 20:03:41Stalking – Wenn die Liebe zum Wahn wird

Die Partnerschaft des 21. Jahrhunderts

Liebe & Beziehung, News & Storys
Die Partnerschaft des 21. Jahrhunderts

Unsere Zeit gilt als sehr schnelllebig, die Mode wechselt ständig und ein Trend jagt den Nächsten. Der moderne Mensch hat permanenten Zugriff auf Wissen und Informationen und das rund um die Uhr. Dieser allgemeine gesellschaftliche Wandel betrifft nicht nur unseren Alltag und das Berufsleben, sondern auch die Freizeit und nicht zuletzt das Familienleben. Familiäre Strukturen verändern sich […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Die-Partnerschaft-des-21-Jahrhunderts.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 15:01:122023-06-03 20:03:42Die Partnerschaft des 21. Jahrhunderts

Schizophrenie

Krankheitsbilder, Symptome
Schizophrenie

Für die meisten Menschen steht der Begriff Schizophrenie für eine „gespaltene Persönlichkeit“. Wörtlich übersetzt stimmt das auch, denn das griechische Wort „Schizo-Phreinie“ heißt so viel wie abgespaltene Seele. In Fachkreisen versteht man unter Schizophrenie jedoch keine multiple Persönlichkeitsstörung. Ein an Schizophrenie erkrankter Mensch nimmt im Grunde zwei Wirklichkeiten wahr. Für ihn verschwimmt die reale Welt mit der […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/schizophrenie.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 15:00:562023-06-03 20:03:42Schizophrenie

Verändert der Vollmond unser Schlafverhalten?

Psychologie im Alltag
Verändert der Vollmond unser Schlafverhalten?

Als hätten wir Feinfühligen das nicht schon immer gesagt. Der Mond ist Schuld. Bei Vollmond schläft man weniger und das verbleibende Bisschen dann auch noch schlechter. Jetzt haben wir es schwarz auf weiß. Schweizer Forscher haben diese Annahme geprüft und bestätigt gefunden. Wie kamen die Forscher auf die Idee für diese Studie? Wie könnte es […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Verändert-der-Vollmond-unse.jpg 681 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 15:00:412023-06-03 20:03:43Verändert der Vollmond unser Schlafverhalten?

Das Kanzler-TV-Duell

News & Storys
Das Kanzler-TV-Duell

Das große Kanzler-TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück (SPD) – zwei Kandidaten, vier Moderatoren, 90 Minuten Sendezeit und knapp 18 Millionen Zuschauer. Die Sendung wurde gleichzeitig auf fünf Kanälen übertragen. Wie Boris Becker auf Twitter fragte, so beschäftigen sich seitdem zahlreiche Menschen mit der Frage: „Wer hat gewonnen???“. Medien im Wahlkampf – Bewertung […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/das-kanzler-tv-duell1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 15:00:062023-06-03 20:03:44Das Kanzler-TV-Duell

Großstädter stehen unter größerem psychischen Stress

Forschung, Psychologie im Alltag, Stressbewältigung
Großstädter stehen unter größerem psychischen Stress

„I want to wake up in a city that never sleeps“ – das pulsierende, rastlose Leben der Großstadt zieht die einen magisch an. Die anderen schrecken zurück vor dem Lärm, dem Stress und der Anonymität der Großstädte. In jedem Fall bedeutet das Großstadtleben Stress. Für die einen guten, für die anderen schlechten Stress. Guter Stress – schlechter […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Großstädter-stehen-unter-gr.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 14:56:332023-06-03 20:03:44Großstädter stehen unter größerem psychischen Stress

Lebenserwartungsstudie

Forschung, News & Storys
Lebenserwartungsstudie

Wie sehr die Lebensumstände die Lebenserwartung beeinflussen, zeigen die neuesten Studien zur Lebenserwartung von Menschen aus unterschiedlichen Schichten der Bevölkerung. So leben Menschen, die im Wohlstand leben durchschnittlich länger als solche mit niedrigem Einkommen. Das Vorurteil, das ärmere Menschen weniger lang leben, stellt sich hier als Tatsache dar. Diese Erkenntnis ist an sich nicht neu, sie lässt […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Lebenserwartungsstudie.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 14:56:172023-06-03 20:03:45Lebenserwartungsstudie

Politikverdrossenheit

Psychologie im Alltag
Politikverdrossenheit

Bereits 1992 zum Wort des Jahres gekürt, vergeht kaum ein Wahlkampf in Deutschland, ohne dass der Begriff in TV- und Zeitungskommentaren Erwähnung findet: Keine Frage, das Wort „Politikverdrossenheit“ ist einer der Popstars des deutschen Polit-Jargons; ein Blick in die Medien zeichnet besonders vor dem Hintergrund brisanter Themen wie der Euro-Krise ein Bild des wachsenden Unmuts […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/politikverdrossenheit1.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 14:55:472023-06-03 20:03:46Politikverdrossenheit
Seite 45 von 72«‹4344454647›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.