• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Warum gucken wir so gerne Krimis?

Forschung
Warum gucken wir so gerne Krimis?

Die Deutschen sind Tatort-verrückt. Das ist längst bewiesen und nicht nur die Einschaltquoten am Sonntag Abend auf ARD zeugen davon, wie gerne wir uns Kriminalfälle anschauen. Doch wieso eigentlich? Welche inneren Bedürfnisse werden auf diese Weise befriedigt? Das Böse als Projektionsfläche Studien zufolge besitzt das Böse schon immer eine ungeahnte Anziehungskraft. Die hohen Verkaufszahlen von […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Warum_gucken_wir_krimis.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:56:032023-06-03 20:02:51Warum gucken wir so gerne Krimis?

Burn-Out: Gründe und Auswirkungen einer möglichen Epidemie

Beruf & Arbeit, News & Storys
Burn-Out: Gründe und Auswirkungen einer möglichen Epidemie

Seit Jahren steigt die Zahl der Burn-Out-Fälle stetig an. Die Betroffenen sind kaum mehr leistungsfähig. Von dieser Entwicklung sind ebenfalls die Unternehmen betroffen. Aber auch die Krankenkassen werden dadurch stark belastet, müssen sie doch die Kosten für die Behandlung bezahlen. Bleibt die Frage, ob es sich um eine Epidemie handelt und wo genau die Ursachen […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/burn-out-gruende-und-auswir.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:55:202023-06-03 20:02:52Burn-Out: Gründe und Auswirkungen einer möglichen Epidemie

Psychologie im Internet

Therapie
Psychologie im Internet

Seit das Internet Einzug in den Alltag vieler Menschen gehalten hat, ist nicht nur der Einkauf oder die Partnersuche bequemer geworden. Auch für Weltschmerz & Co gibt es online schnelle erste Hilfe. Wer sich auf die Suche begibt, verliert sich zunächst in einem unüberschaubaren und ständig wachsendem Angebot an Adressen. Die Anzahl der Einträge zum […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/psychologie-im-internet.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:54:542023-06-03 20:02:52Psychologie im Internet

Rauchen lässt die Haut altern – Studie

Forschung
Rauchen lässt die Haut schneller altern - eine Zwillingsstudie

Jetzt haben wir es schwarz auf weiß, was unsere Mütter, unsere Kosmetikerin, unser Arzt oder Heilpraktiker uns schon immer gesagt haben: Rauchen lässt die Haut schneller altern. Mehr als 8.000 Substanzen stecken in jeder einzelnen Zigarette. Die weitaus meisten davon schaden der Gesundheit. Aber das eindeutig festzustellen ist schwierig. Zu unterschiedlich sind die genetischen und […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/rauchen-laesst-die-haut-altern-eine-zwillingsstudie.jpg 2592 3872 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-07 10:53:592023-06-03 20:02:53Rauchen lässt die Haut altern – Studie

MTV-Awards: Die Macht des Users

News & Storys
MTV-Awards: Die Macht des Users

Das Internet ist ein modernes Medium. Schnelle Verbreitung von Nachrichten und Anonymität sind zwei Bereiche, die über das Netz realisiert werden können. Das Word Wide Web wird derzeit auch als Werbeplattform hoch frequentiert. Mit wenig Aufwand können in kurzer Zeit viele Menschen erreicht werden und Informationen erhalten. Auch MTV nutzte die Plattform kürzlich für die MTV-Awards. Die User wurden dadurch […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/mtv-awards-die-macht-des-us.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:52:532023-06-03 20:02:54MTV-Awards: Die Macht des Users

Albinismus: Wenn Aberglaube zur Gefahr wird

News & Storys
Albinismus: Wenn Aberglaube zur Gefahr wird

Albinismus ist eine seltene Krankheit. Besonders dieser Umstand sorgt in Afrika dafür, dass Betroffene teilweise verfolgt und ermordet werden. Jüngst wurde dieses Thema wieder von den Medien aufgegriffen, denn die Zahl der Ermordungen ist hoch. Ein wichtiges Kriterium ist dabei sicherlich auch das divergente Aussehen der Betroffenen, die sich äußerlich deutlich von der Normalbevölkerung auf dem […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/albinismus-wenn-aberglaube-.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:52:392023-06-03 20:02:54Albinismus: Wenn Aberglaube zur Gefahr wird

Wie entsteht Sucht?

Ursachen
Wie entsteht Sucht?

Millionen von Menschen in Deutschland sind süchtig. Süchtig nach Alkohol oder illegalen Drogen, süchtig nach Arbeit, süchtig nach Sex. Doch wie entstehen Süchte eigentlich? Wieso können manche Menschen Alkohol trinken, arbeiten und Sex haben, ohne in eine Abhängigkeit zu geraten und andere nicht? Hier eine kleine Einführung. Sucht und Vorurteile Eine Sucht ist das unbändige Verlangen nach […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wie-entsteht-sucht.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:51:212023-06-03 20:02:55Wie entsteht Sucht?

Neue Versuche zur Suchtbekämpfung

Forschung, News & Storys, Therapie
Neue Versuche zur Suchtbekämpfung

Drogenmissbrauch schädigt Gehirnstrukturen dauerhaft. Das ist es, was die Forscher um Billy Chen vom Institut für Drogenmissbrauch in Baltiore und Antonelli Bonci vom Fachbereich Neurologie der Universität von Kalifornien in San Francisco in einer neuen Tierversuch-Studie mit Ratten nachweisen konnten. Suchtverhalten bedeutet im Grund genommen nichts anderes als Kontrollverlust. Kontrolle über das Verhalten eines Menschen wird […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/neue-versuche-zur-suchtbeka.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:50:122023-06-03 20:02:56Neue Versuche zur Suchtbekämpfung

Halluzinationen – Welche Arten gibt es?

Psychologie im Alltag, Symptome
Halluzinationen – Welche Arten gibt es?

Mit diesem Artikel startet unsere dreiteilige Serie zum Thema „Halluzinationen“. Der vorliegende Text soll Sie darüber informieren, welche Arten von Halluzinationen es überhaupt gibt und wie man diese voneinander unterscheiden kann. Im nächsten Teil der Serie werden wir genauer auf die zugrundeliegenden Ursachen und Krankheitsbilder eingehen, aus denen Halluzinationen resultieren können. Der letzte Artikel wird schließlich […]

Weiterlesen
7. April 2015/1 Kommentar/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Halluzinationen-Welche-Arte.jpg 853 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:49:542023-06-03 20:02:57Halluzinationen – Welche Arten gibt es?

Was bewirkt der Konsum von TV-Krimisendungen beim Zuschauer?

Forschung
Was bewirkt der Konsum von TV-Krimisendungen beim Zuschauer?

Lange Zeit konnten Medienforscher und Psychologen keinerlei positive Effekte von Krimi- und Polizei-Serien auf ihre regelmäßigen Zuschauer feststellen. Ihr sozialer Mehrwert wurde sogar eher als negativ beschrieben, würden sie doch die Abstumpfung gegenüber Gewalt und darüber hinaus Ängste, selbst zum Opfer zu werden, schüren.  Eine amerikanische Forscherin hat dieser vorgefassten Meinung nun einige neue Erkenntnisse entgegenzusetzen. Die […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-bewirkt-der-konsum-von-1.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:49:352023-06-03 20:02:57Was bewirkt der Konsum von TV-Krimisendungen beim Zuschauer?

Boston: Wer wird warum zum Attentäter?

News & Storys
Boston: Wer wird warum zu Attentäter

Veranlasst durch die gehäuften Terrormeldungen der letzten Jahre und auch die Ereignisse beim Boston-Marathon in diesem Jahr haben Forscher nun die Ergebnisse ihrer Studien zum Thema „Wer wird warum zum Attentäter“ veröffentlicht. Die Untersuchungsergebnisse sind überraschend und rechnen rigoros mit so ziemlich jedem Vorurteil der westlichen Medien ab, welche zu den Gotteskriegern des Dschihads kursieren. Studie […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Boston-Wer-wird-warum-zum-A1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:48:322023-06-03 20:02:58Boston: Wer wird warum zum Attentäter?

Mit der Familientherapie ein umsichtiges Miteinander ermöglichen

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche, Therapie
Mit der Familientherapie ein umsichtiges Miteinander ermöglichen

Eine Familie ist in vielen Situationen einer Herausforderung ausgesetzt. Denn wenn Konflikte auftreten, dann ist dies ein sehr zermürbender Prozess. Immerhin können diese sehr tief sitzen und sind aufgrund der vielen Beteiligten oftmals auch vielschichtiger als Konflikte innerhalb von Paarbeziehungen. Es gibt wahrlich viele Herausforderungen, die eine Familie durchleben muss. Doch hin und wieder kann […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/mit-der-familientherapie-ei1.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:48:192023-06-03 20:02:59Mit der Familientherapie ein umsichtiges Miteinander ermöglichen

Binge Eating – Das stille Leiden

Behandlung, Symptome, Therapie
Binge Eating – Das stille Leiden

Bei der Binge-Eating-Störung handelt es sich um eine klassische Essstörung. Bisher ist diese Krankheit nur sehr wenig bekannt, sodass den Betroffenen oftmals mit Verständnislosigkeit begegnet wird. Im Gegensatz zur Bulimie wird das Gegessene bei einem Fressanfall nicht erbrochen. Daher ist meist Übergewicht die Folge der Krankheit. Erkrankte leiden nicht nur unter der Krankheit selbst, sondern auch dem […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Binge-Eating-Das-stille-L.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:41:512023-06-03 20:02:59Binge Eating – Das stille Leiden

Digitale Demenz

Forschung
Digitale Demenz

Der Begriff der „Digitalen Demenz“ wurde vor allem von dem deutschen Psychologen und Psychiater Manfred Spitzer geprägt, der ihn im Sinne einer pointierten Provokation benutzt, um die Affinität der gegenwärtigen deutschen Bildungspolitik zur Elektronischen Datenverarbeitung zu hinterfragen. Spitzer kritisiert die Konzentration bildungspolitischer Maßnahmen auf eine möglichst frühe Heranführung von Kindern an die Anwendungen und Funktionsprinzipien von elektronischen […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Digitale-Demenz.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:41:362023-06-03 20:03:00Digitale Demenz

Das Borderline-Syndrom

Diagnosen, Krankheitsbilder, Symptome, Therapie
Das Borderline-Syndrom

Als Borderlinesyndrom bezeichnet der Fachmann eine Persönlichkeitsstörung. Diese zeigt sich in extremen Stimmungsschwankungen, Schwierigkeiten im Umgang mit anderen und impulsivem Verhalten. Im Verlauf einer Borderline Störung kann es aber auch zu Symptomen wie Selbstverletzung kommen. Die Entstehung dieser Störung liegt noch weitgehend im Dunkeln. Wissenschaftler vermuten, dass es mit der Entwicklung unserer modernen Gesellschaft zusammenhängt. So ändern […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Das-Borderline-Syndrom.jpg 864 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:41:222023-06-03 20:03:01Das Borderline-Syndrom

Panikattacken

Positives Denken, Selbsthilfe, Symptome
Panikattacken

Eine Panikattacke ist vereinfacht gesagt eine körperliche und psychische Alarmreaktion, die nicht immer einen objektiven Anlass haben muss. Den Betroffenen ist häufig nicht klar, dass es sich um eine Panikattacke handelt, die meisten können sich zudem nicht eigenständig aus dieser Situation befreien. Warum eine Panikattacke auftritt, hat unterschiedliche Beweggründe, denn dies unterscheidet sich von Mensch zu Mensch […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/panikattacken1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:41:002023-06-03 20:03:01Panikattacken

Verzerrtes Selbstbild

Ursachen
Verzerrtes Selbstbild

Das Selbstbild bezeichnet die Vorstellung, die jeder Mensch von sich selbst hat. Dieses Vorstellung beruht auf der Selbstwahrnehmung und hat nichts damit zu tun, wie andere Menschen einen wahrnehmen. Meist wird das Selbstbild stark an das gesellschaftliche Idealbild angelehnt – Menschen orientieren sich also daran, wie sie gerne sein möchten oder wie die Gesellschaft sie gerne sehen […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/verzerrtes-selbstbild1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:40:352023-06-03 20:03:02Verzerrtes Selbstbild

Selbsthypnose

Behandlung, Selbsthilfe
Selbsthypnose

Selbsthypnose – hilfereiche Methode zur Selbsttherapie Die Hypnose findet unzählige Anwendungsbereiche. Gerade, wenn es um die psychische und körperliche Gesundheit geht, greifen viele Menschen auf Hypnose zurück. Viele Ärzte beschäftigen sich alternativ mit diesem Thema, doch es gibt auch entsprechende Seminare. Abgesehen davon erfreut sich auch die Selbsthypnose immer größerer Beliebtheit. Dabei geht es vor allem darum, […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/selbsthypnose1.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:39:402023-06-03 20:03:03Selbsthypnose

Suizid in der Jugend – Krisenintervention kann Leben retten

Kinder & Jugendliche
Suizid in der Jugend – Krisenintervention kann Leben retten

Selbstmordgedanken an sich sind in unserer Gesellschaft bereits ein Tabu-Thema. Auch der Gang zum Hausarzt fällt vielen schwer, da die Angst vor einer Einweisung in eine Psychiatrie zu groß ist. Wie muss es da suizidalen Kindern und Jugendlichen gehen? Das sei doch eher die Ausnahme, denken Sie? Weit gefehlt! Denn jeden zweiten Tag stirbt in Deutschland […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/suizid-in-der-jugend-krisen1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:39:132023-06-03 20:03:04Suizid in der Jugend – Krisenintervention kann Leben retten

Schizophrenie – eine Betroffene berichtet

Krankheitsbilder
Schizophrenie – eine Betroffene berichtet

Auch heute noch fühlen sich viele psychisch kranke Menschen stigmatisiert. Dies ruft bei ihnen Scham und das Gefühl von Schwäche hervor. Burnout-Patienten und Depressive fühlen sich oft als Versager und fürchten, von ihrer Umwelt als Mimosen oder „Waschlappen“ wahrgenommen zu werden. Oft sind diese Ängste jedoch unbegründet und das soziale Umfeld reagiert verständnisvoller als gedacht. […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Schizophrenie_betroffene_berichtet.jpg 730 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:38:582023-06-03 20:03:04Schizophrenie – eine Betroffene berichtet
Seite 42 von 72«‹4041424344›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.