• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Jungen erfahren noch immer keine geschlechtsspezifische Behandlung

Behandlung, Kinder & Jugendliche
Jungen erfahren noch immer keine geschlechtsspezifische Behandlung

Es wurde vielfach darüber berichtet, dass vor allen Dingen Jungs im Bereich der psychischen Erkrankungen durch ein Raster fallen, das psychische Störungen mit Schwäche gleichsetzt. Dieses Stigma empfinden viele Menschen noch immer und besonders bei Jungs oder Männern scheint der Gedanke verhaftet zu sein, dass psychische Probleme ein Eingeständnis eines Fehlers gleichkommt. Der Männergesundheitsbericht 2013, […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Jungen_geschlechtsspezifische_Behandlung.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 12:08:512023-06-03 20:00:32Jungen erfahren noch immer keine geschlechtsspezifische Behandlung

Die Nutzung von Smartphones beeinflusst unsere Beziehungen

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche, Liebe & Beziehung, News & Storys
Die Nutzung von Smartphones beeinflusst unsere Beziehungen

Smartphones respektive ihre Nutzung begleitet uns Menschen tagtäglich. Ein Alltag ohne Whatsapp und Co können sich viele nicht mehr vorstellen. Aus der Smartphone-Nutzung ist bei manchen Menschen längst eine Sucht geworden. Das beeinflusst ihren Alltag wiederum sehr. Dazu gehören auch zwischenmenschliche Beziehungen und vor allem die Beziehung zum Partner. Eine Studie aus den USA hat […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Nutzung_Smarthones_Beziehungen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 12:07:492023-06-03 20:00:33Die Nutzung von Smartphones beeinflusst unsere Beziehungen

Oxford-Studie verrät die beste Uhrzeit für guten Sex

Forschung, Liebe & Beziehung
Oxford-Studie verrät die beste Uhrzeit für guten Sex

Eine neue Studie belegt: Es gibt eine perfekte Uhrzeit für Sex. Auch die beste Aufsteh- und Schlafenszeit für jede Altersgruppe haben Schlafexperten der Universität Oxford untersucht. 20-Jährige sollten demnach nachmittags miteinander schlafen, 40-Jährige hingegen eher abends. Der perfekte Zeitpunkt Der Schlafexperte Paul Kelley berichtete der Zeitung „Daily Mail“, dass es für jeden Menschen einen perfekten […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Oxford_Studie_Uhrzeit_Sex.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 12:06:582023-06-03 20:00:34Oxford-Studie verrät die beste Uhrzeit für guten Sex

Psychologie-Studien halten Überprüfung nicht stand

Forschung
Psychologie-Studien halten Überprüfung nicht stand

Durch einen Test werden am Wissenschaftsbetrieb Zweifel geweckt: Forscher haben 100 psychologische Studien wiederholt. Dabei hat sich gezeigt, dass die Ergebnisse oftmals nicht dieselben waren. Laut Marcia McNutt, der Chefredakteurin vom Fachmagazin „Science“, seien Transparenz, Genauigkeit und ein absolut korrektes Arbeiten die Eckpfeiler für wissenschaftliche Arbeiten. Ein Ergebnis, welches im Labor erzielt wurde, könne nur […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Psychologie-Studien_Ueberpruefung.jpg 682 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 12:06:332023-06-03 20:00:34Psychologie-Studien halten Überprüfung nicht stand

Der Ruhestand steigert das Wohlbefinden

News & Storys, Psychologie im Alter
Der Ruhestand steigert das Wohlbefinden

Der letzte Arbeitstag: Freundliche Abschiedsworte, ein Glas Sekt zum Anstoßen auf die gemeinsame Arbeitszeit, vielleicht eine nette Grußkarte oder ein kleines Geschenk und dann ein letztes Händeschütteln. So manch einem läuft es bei diesem Gedanken kalt den Rücken hinunter. Die Karriere ist zu Ende, ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Doch muss man sich wirklich vor dem […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Ruhestand_steigert_Wohlbefinden.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 12:06:042023-06-03 20:00:35Der Ruhestand steigert das Wohlbefinden

Schlechte Laune – Ist sie ansteckend?

Psychologie im Alltag
Schlechte Laune - Ist sie ansteckend?

In Indien benutzt man Räucherstäbchen und Kräuterduft, um negative Emotionen zu vertreiben, die aus der Vergangenheit hängen geblieben sind. Doch Indien ist mit solchen Ängsten nicht allein auf der Welt. Für den Psychologen Krishna Savani steht fest, dass Amerikaner nicht gerne in einem Büros sitzen und arbeiten wollen, das zuvor von einem schlecht gelaunten Menschen […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Schlechte_Laune_ansteckend.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 12:05:232023-06-03 20:00:36Schlechte Laune – Ist sie ansteckend?

Scheidungen gehen zu 70 Prozent von der Frau aus

Liebe & Beziehung
Scheidungen gehen zu 70 Prozent von der Frau aus

Eine aktuelle Studie aus den USA belegt, dass Frauen deutlich häufiger eine Trennung in Betracht ziehen als Ehemänner, wenn es in der Beziehung gerade nicht so gut läuft. Ist ein Paar jedoch nicht verheiratet, beschließen meist beide Seiten einvernehmlich, dass eine Trennung besser wäre, auch unabhängig davon, ob das Paar zusammen wohnt oder nicht. Für […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Scheidungen_70_Prozent_Frau.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 12:04:302023-06-03 20:00:36Scheidungen gehen zu 70 Prozent von der Frau aus

Der schwierige Spagat zwischen Innovation und Tradition

News & Storys
Der schwierige Spagat zwischen Innovation und Tradition

Im Bereich der Wirtschaft sind Innovationen unumgänglich. Doch aus einer Studie der Agentur Edelman geht hervor, dass Kunden ständigen Marktneuheiten durchaus kritisch gegenüber stehen. Markenhersteller stehen daher vor der schwierigen Aufgabe, trotz schneller Neuerungen das Vertrauen ihrer Kunden aufrecht zu erhalten. Smartphone-App für mehr Kundennähe Der Autohersteller Opel hat eine neue Smartphone-App für Carsharing auf […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Spagat_Innovation_Tradition.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 12:03:102023-06-03 20:00:37Der schwierige Spagat zwischen Innovation und Tradition

Stress im Mutterleib hat bleibende Folgen

Eltern & Erziehung, Forschung, Ursachen
Stress im Mutterleib hat bleibende Folgen

Die Beziehung zwischen Ungeborenem und Mutter ist enger als so mancher Mediziner mit Worten erklären kann. Nicht nur in Sachen Ernährung und Entwicklung hängt das ungeborene Kind auf vielfältige Weise von der Mutter ab, sondern auch deren Emotionen werden von ihm wahrgenommen. Angst, Stress und Trauer – so belegten es bereits zahlreiche Studien- übertragen sich […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Stress_Mutterleib_Folgen.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 12:02:352023-06-03 20:00:38Stress im Mutterleib hat bleibende Folgen

Systemisches Coaching – neuer Ansatz zur Burnout-Prävention

Behandlung, Ursachen
Systemisches Coaching - neuer Ansatz zur Burnout-Prävention

Sowohl Führungskräfte als auch andere Arbeitnehmer sehen sich immer höheren psychischen Belastungen ausgesetzt. Deshalb bemüht sich eine Vielzahl an Unternehmen um neue Mittel und Wege, um beispielsweise Burnout besser vorzubeugen. Ein möglicher Ansatz, der Belastungsstörungen vorbeugen soll, ist zum Beispiel das Instrument des systemischen Coaching. In Deutschland fühlt sich jeder zweite Arbeitnehmer im Job gehetzt […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Systematisches_Coaching_Ansatz_Burnout.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 12:01:302023-06-03 20:00:38Systemisches Coaching – neuer Ansatz zur Burnout-Prävention

Telepathie durch moderne Technik

Forschung, News & Storys
Telepathie durch moderne Technik

Kommunikation hat sich in unserer technisierten Welt immer mehr verändert. Smartphones und vor allem das Internet haben die Kommunikationskanäle, wie wir sie im herkömmlichen Sinne kennen um ein Vielfaches verändert. Französische und spanische Forscher gehen mit ihrem jüngsten Experiment jetzt noch einen Schritt weiter und nutzen einen Computer dazu zwischen zwei Menschen eine telepathische Verbindung […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Telepathie_moderne_Technik.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 12:00:222023-06-03 20:00:39Telepathie durch moderne Technik

Stressabbau durch jucken, kratzen oder knibbeln

Stressbewältigung, Symptome
Stressabbau durch jucken, kratzen oder knibbeln

Das ständige Herumknibbeln an sich selbst ist für viele Menschen ein Ventil, bei dem sie Stress abbauen. Die Betroffenen – und das sind gar nicht wenige – kapseln sich ab. Nicole Kühn (geänderter Name) hört diesen Satz ständig: „Hör auf zu knibbeln!“. Fast ihr halbes Leben wird von diesen Satz begleitet. Doch sie kann der […]

Weiterlesen
17. November 2015/1 Kommentar/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Stressabbau_jucken_kratzen.jpg 685 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-17 13:03:242023-06-03 20:00:40Stressabbau durch jucken, kratzen oder knibbeln

“The Semicolon Project” – Mit Tattoo gegen Selbstmord

News & Storys
"The Semicolon Project" - Mit Tattoo gegen Selbstmord

Wer viel auf Facebook oder Instagram unterwegs ist, hat sie bestimmt schon gesehen: Kleine Tattoos in Form eines Semikolons. Dabei geht es aber nicht schon wieder um einen neuen Modetrend. Vielmehr handelt es sich um ein Zeichen für Depressionen, Selbstmordgedanken und Süchte – Krankheiten, die Menschen zur Verzweiflung bringen. Krankheiten ohne Ausweg Krankheiten haben nicht […]

Weiterlesen
17. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/The_Semicolon_Project.jpg 682 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-17 13:03:172023-06-03 20:00:40“The Semicolon Project” – Mit Tattoo gegen Selbstmord

Unter Stress gelingt unsere Selbstkontrolle weniger gut

Forschung, Stressbewältigung
Unter Stress gelingt unsere Selbstkontrolle weniger gut

Dass Stress sich auf unseren Alltag auswirkt und auch unsere Ernährungsgewohnheiten betrifft, ist hinlänglich bekannt. Wenn wir auf der Arbeit oder im Privatleben besonders stressige Zeiten durchleben, greifen wir auch gerne mal zu süßen Naschereien und schon suggeriert uns unser Gehirn weniger von Stress betroffen zu sein. Dass unsere Selbstkontrolle in stressigen Zeiten quasi außer […]

Weiterlesen
17. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Unter_Stress_Selbstkontrolle.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-17 13:02:592023-06-03 20:00:41Unter Stress gelingt unsere Selbstkontrolle weniger gut

Warum der Rückweg sich immer kürzer anfühlt

Psychologie im Alltag
Warum der Rückweg sich immer kürzer anfühlt

Oft kommt man nach dem Urlaub wieder zu Hause an und ist erstaunt, wie schnell der Weg nach Hause doch ging. Bekannt ist diese Wahrnehmung als Rückreise Effekt (return trip effect). Nur subjektiv schneller Obwohl Menschen auf dem Rückweg die exakt selbe Strecke zurücklegen müssen, haben sie das Gefühl, dass es wesentlich schneller ging als […]

Weiterlesen
17. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Warum_Rueckweg_kuerzer.jpg 681 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-17 13:01:532023-06-03 20:00:42Warum der Rückweg sich immer kürzer anfühlt

Das Mittel gegen Neurosen: Romantische Beziehungen

News & Storys, Selbsthilfe
Das Mittel gegen Neurosen: Romantische Beziehungen

Neurosen kommen heutzutage immer häufiger vor. Betroffene sind oft ängstlich, reizbar und verfügen über ein geringes Selbstbewusstsein und neigen zu Depressionen. Neurozitismus wird von Psychologen zu den fünf Grunddimensionen der Persönlichkeit gezählt. In einer Studie konnte nun gezeigt werden, dass Neurotiker sich während einer Liebesbeziehung emotional und im Bereich ihrer Persönlichkeit stabilisieren. Die Studie im Detail […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Mittel_gegen_neurosen_romantische_beziehungen.jpg 680 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2015-11-12 14:46:402023-06-03 20:00:42Das Mittel gegen Neurosen: Romantische Beziehungen

Auswirkungen von Schlafentzug

News & Storys
Auswirkungen von Schlafentzug

Langfristiger Schlafentzug kann für einige Menschen extreme Folgen haben: Sie machen wissenschaftlich kaum zu erklärende Erfahrungen, wie beispielsweise Kontakte ins Jenseits und zu Geistern. Auch das soziale Leben kann von andauerndem Schlafentzug beeinflusst werden. Beziehungen können kaum aufgebaut oder erhalten werden. Eine Forschungsgruppe der Universität Bonn untersuchte nun in einer Studie die Eindrücke und Erfahrungen […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Auswirkungen_Schlafentzug.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-12 14:24:062023-06-03 20:00:43Auswirkungen von Schlafentzug

Autismus oder Hochbegabung?

Behandlung, Diagnosen, News & Storys
Autismus oder Hochbegabung?

Die Linie zwischen Autismus und Hochbegabung ist oft sehr schmal bzw. schließt Autismus die Hochbegabung nicht aus. Anders herum haben hochbegabte Kinder nicht selten autistische Züge, deshalb aber nicht gleichermaßen eine Entwicklungsstörung. In jedem Falle gilt diesen Kindern eine besondere Aufmerksamkeit. Sie haben eine andere Auffassungsgabe und eine andere Weltsicht. Aus diesem Grunde gilt es […]

Weiterlesen
12. November 2015/2 Kommentare/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Autismus_Hochbegabung.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-11-12 14:22:442023-06-03 20:00:44Autismus oder Hochbegabung?

Bücher als Statussymbole

News & Storys
Bücher als Statussymbole

Ein jeder Mensch versucht ein Bild von sich zu erschaffen, das vor Anderen bestehen kann und nach Möglichkeit sehr positiv gezeichnet ist. Dieses Bild kann man mit dem Begriff Status gleichsetzen, der durch zahlreiche Hilfsmittel konstituiert wird. Neben teuren Autos, Anziehsachen und Berufen scheinen nun auch Bücher als Statussymbole zu gelten. Die Kommunikationswissenschaftler Johannes Kaiser […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Buecher_Statussymbole.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-11-12 14:22:382023-06-03 20:00:44Bücher als Statussymbole

Campuskompass: Studenten sind immer stärker psychisch belastet

News & Storys
Campuskompass: Studenten sind immer stärker psychisch belastet

Seit einigen Jahren wird immer häufiger von ausgelaugten, erschöpften Studenten und dem ansteigenden Konkurrenzdruck an den deutschen und auch ausländischen Universitäten berichtet. Straffere Lehrpläne, umfangreichere Prüfungen und weniger Zeit zum Studieren führen bei so manchem Studenten zu Erschöpfungszuständen, welche die Gesundheit und Psyche immens belasten. Dazu kommt nicht selten Zukunftsangst und finanzielle Belastungen, die sich […]

Weiterlesen
12. November 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Campuskompass_Studenten_psychisch.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-11-12 14:22:322023-06-03 20:00:45Campuskompass: Studenten sind immer stärker psychisch belastet
Seite 34 von 72«‹3233343536›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.