• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Weißes Rauschen als Symptom bei Schizophrenie?

Symptome
Weißes Rauschen als Symptom bei Schizophrenie?

Das sogenannte weiße Rauschen, das Schizophrenie-Patienten das Leben schwer macht, ist bislang noch nahezu unerforscht. Es deutet allerdings auf eine Überbelastung im Gehirn hin. Eine Studie hat sich diesem Symptom nun angenommen und hofft die psychische Erkrankung Schizophrenie dadurch verständlicher zu machen. Die Studie im Detail Die Forscher der Columbia University bezogen 36 Probanden in […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/weisses-rauschen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-22 15:51:072023-06-03 20:00:05Weißes Rauschen als Symptom bei Schizophrenie?

Wie koche ich Gefühle?

Psychologie im Alltag
Wie koche ich Gefühle?

Kochen hat für viele Menschen sehr viel mit Gefühl und oft sogar mit Leidenschaft zu tun. Um diesem Phänomen auf den Grund zu gehen, führte eine Gruppe Psychologiestudenten und eine Gruppe von angehenden Köchen ein interessantes Experiment durch. Über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren beschäftigten sie sich mit der Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen Essen, […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Wie_koche_ich_gefuehle.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-22 15:50:362023-06-03 20:00:06Wie koche ich Gefühle?

Der Wohnort von Kindern beeinflusst ihr Gewicht

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche, News & Storys
Der Wohnort von Kindern beeinflusst ihr Gewicht

In einer Studie der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig haben sich Prof. Dr. Elmar Brähler und sein Expertenteam mit dem Zusammenhang psychosozialer und geographischer Faktoren bei der Entstehung von Übergewicht im Kindesalter beschäftigt. Rund 15 % der Kinder in Deutschland sind übergewichtig und alarmierende 6 % von ihnen sogar bereits adipös. Ist es doch noch jedem […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Wohnort_kinder_uebergewicht.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-22 15:49:252023-06-03 20:00:06Der Wohnort von Kindern beeinflusst ihr Gewicht

Wie beeinflussen die Medien unsere Psyche?

Psychologie im Alltag
Wie beeinflussen die Medien unsere Psyche?

Es gibt bereits zahlreiche Studien darüber, wie Facebook, Twitter und Co unsere Psyche beeinflussen. Wer viele Freunde bei Facebook hat, fühlt sich schnell gestresst, weil er am Leben so vieler „Fremder“ teilnehmen muss. Auf der anderen Seite erfährt er Bestätigung, was ihm widerum gut tut. Eins ist im Mediendschungel allerdings sicher: Die Medien beeinflussen und […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wie-beeinflussen-medien-psyche.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-22 15:49:132023-06-03 20:00:07Wie beeinflussen die Medien unsere Psyche?

Wo muss die Therapie mit Pädophilen ansetzen?

Therapie
Wo muss die Therapie mit Pädophilen ansetzen?

Das Thema Therapie bei Pädophilen ist seit der Affäre um den SPD-Abgeordneten Sebastian Edathy wieder in aller Munde. Der Umgang mit der psychischen Krankheit Pädophilie wird seitdem rege diskutiert. Zunächst einmal sollte man sich allerdings darüber im Klaren sein, wann Pädophilie überhaupt als psychische Krankheit definiert werden kann. Die Krankheit Pädophilie Der Begriff Pädophilie meint im […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wo-muss-die-therapie-bei-padophilen-ansetzten.jpg 686 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-22 15:48:382023-06-03 20:00:08Wo muss die Therapie mit Pädophilen ansetzen?

Zwangsmaßnahmen im Klinik-Alltag

Behandlung
Zwangsmaßnahmen im Klinik-Alltag

So manchem graut es vor einem Krankenhausbesuch. Triste Möblierung, gehetzte Schwestern und ein anstrengender Bettnachbar können einigen Patienten den letzten Nerv rauben. Was zunächst wie „einfache“ Stressoren wirkt, ist hingegen harmlos gegenüber dem, was Forscher aus Nordrhein-Westfalen in einer umfassenden Studie herausgefunden haben. Auf 61 Stationen in Akutkliniken untersuchten die Wissenschaftler, ob sogenannte Zwangsmaßnahmen an […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/zwangsmassnahmen-im-klinikalltag.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-22 15:47:562023-06-03 20:00:08Zwangsmaßnahmen im Klinik-Alltag

Fünf Tipps für gute Laune im Herbst

Selbsthilfe
Fünf Tipps für gute Laune im Herbst

Der Herbst steht vor der Tür: Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und der Körper beginnt sich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Bereits jetzt machen sich die ersten Anzeichen der Herbstmüdigkeit bemerkbar. Abgeschlagenheit, Lustlosigkeit und eben die besagte Müdigkeit sind für jeden vierten Deutschen die Vorboten einer saisonal abhängigen Depression (SAD). Diese Störung ist […]

Weiterlesen
19. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/5_Tipps_gute_Laune_Herbst-1.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-19 15:21:222023-06-03 20:00:09Fünf Tipps für gute Laune im Herbst

Albträume

News & Storys
Albträume

Der Fall von einem Hochhaus, Einbrecher im eigenen Heim oder der Angriff eines übermannsgroßen Monsters: Die Motive von Albträumen jagen uns meist nicht nur einen gehörigen Schock ein, sondern sind auch recht vielseitig; ob bestimmte Themen vorherrschend sind und wie die Gefühlswelt aussieht, die einen Albtraum begleitet, hat nun ein Forscherteam aus dem kanadischen Montreal genauer […]

Weiterlesen
19. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/albtraeume.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-19 15:20:202023-06-03 20:00:10Albträume

Anerkennung von psychischen Krankheiten

News & Storys
Anerkennung von psychischen Krankheiten

Der Hashtag #notjustsad versammelt zahlreiche Erlebnisberichte von psychisch kranken Menschen, die sich über ihre Erfahrungen mit ihrer Krankheit und auch mit der Begegnung mit ihrer Umwelt austauschen. Der Titel notjustsad drückt bereits aus wie schwierig die Beziehung von Gesellschaft und psychischen Leiden immer noch ist. Physische Krankheiten finden nach wie vor mehr Anerkennung und Verständnis […]

Weiterlesen
19. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Anerkennung_psychischen_Krankheiten-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-19 15:18:432023-06-03 20:00:10Anerkennung von psychischen Krankheiten

Angenehme Scheidungsprophylaxe

Liebe & Beziehung
Angenehme Scheidungsprophylaxe

Traurig, aber wahr! In den letzten Jahrzehnten sind nicht nur in Deutschland, sondern nahezu in allen westlichen Industrieländern die Scheidungsraten drastisch gestiegen. Mögliche Gründe wurden in verschiedenen Studien von vielen Seiten beleuchtet. Da ist zum einen die zunehmende Individualisierung, zum anderen die wirtschaftliche Unabhängigkeit beider Partner. Aber auch Kinderlosigkeit spielt eine bedeutende Rolle. Die Stellung der Ehe als Institution […]

Weiterlesen
19. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/angenehme-scheidungsprophylaxe.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-19 15:18:112023-06-03 20:00:11Angenehme Scheidungsprophylaxe

Die Angst vor dem Glücklichsein

Krankheitsbilder, News & Storys
Die Angst vor dem Glücklichsein

Psychologen haben jüngst herausgefunden, wieso manche Menschen mehr Glück empfinden können als andere. Desweiteren sind sie zu einem Schluss gekommen, wie man Menschen mit weniger Glück helfen kann. Man kann die Angst vor Spinnen, Schlangen oder Höhenangst nachvollziehen. Die Angst vor dem Glück jedoch ist für viele nicht wirklich verständlich. Diesem Phänomen sind Psychologen auf […]

Weiterlesen
19. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Angst_vor_Gluecklichsein.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-19 15:16:062023-06-03 20:00:12Die Angst vor dem Glücklichsein

Ausdauersport macht süchtig

Diagnosen, Krankheitsbilder, News & Storys
Ausdauersport macht süchtig

Die meisten Menschen nehmen sich zwar immer wieder vor, mehr und regelmäßig Sport zu treiben. Jedoch sind, ein- oder zweimal pro Woche, meist die Regel. Es gibt aber auch Zeitgenossen, die sich täglich und fast schon zwanghaft sportlich betätigen müssen. Es kann sogar soweit kommen, dass die Betroffenen mit der Zeit die Kontrolle über sich […]

Weiterlesen
19. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Ausdauersport_macht_suechtig.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-19 15:15:272023-06-03 20:00:12Ausdauersport macht süchtig

„Because I’m happy“ – Droge Laufen

Selbsthilfe
„Because I'm happy“ - Droge Laufen

Jeder der schon mal laufen war, kennt es: Das Glücksgefühl, das schon während des Laufens einsetzt und einen danach durch den Tag trägt. Gerade wer früh morgens extra aufsteht, um sich bei Wind und Wetter die Laufschuhe anzuziehen und eine Runde in der Kälte zu joggen, muss zunächst den inneren Widerstand überwinden, der einen dazu zwingen möchte, es […]

Weiterlesen
19. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/because-happy-droge-laufen.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-19 15:12:302023-06-03 20:00:13„Because I’m happy“ – Droge Laufen

Das Bore-out-Syndrom: Wenn Unterforderung krank macht

Beruf & Arbeit, Krankheitsbilder
Das Bore-out-Syndrom: Wenn Unterforderung krank macht

Das Burn-out-Syndrom ist seit einigen Jahren in aller Munde. Längere Arbeitszeiten, gesteigerte Flexibilität, erhöhte Arbeitsanforderungen und der Spagat zwischen Familie und Beruf verursachen bei manchem das Überschreiten seiner Belastungsgrenze. Betroffene wünschen sich Entlastung und schlichtweg weniger Arbeit. Dass aber auch das extreme Gegenteil vom Burn-Out zu Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronischen Rückenschmerzen führen kann, wird häufig […]

Weiterlesen
19. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/bore-out-syndrom.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-19 15:11:432023-06-03 20:00:13Das Bore-out-Syndrom: Wenn Unterforderung krank macht

Cannabinoide

News & Storys
Cannabinoide

Cannabinoide stellen eine eigene Substanzklasse dar. Wobei ihre Vertreter über Cannabinoide-Rezeptoren im menschlichen Körper ihre Wirkung entfalten. Das sicher bekannteste Cannabinoid ist THC. Es gibt jedoch noch weitere Stoffe aus dieser Klasse, die ebenfalls vielfältige Einflüsse auf den Organismus zeigen. Die Ärzte der Antike setzen pflanzliche Cannabiszubereitungen schon seit Tausenden von Jahren zur Behandlung von Schmerzen ein. So […]

Weiterlesen
19. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Cannabinoide.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-19 15:11:002023-06-03 20:00:14Cannabinoide

Chronischer Stress – Auswirkungen auf die Gesundheit

Stressbewältigung
Chronischer Stress – Auswirkungen auf die Gesundheit

Stress ist ein Begriff, unter dem man im Allgemeinen körperliche und auch seelische Belastungen und die daraus resultierende Reaktion versteht. Man nimmt ihn sowohl mit dem Geist als auch mit dem Körper wahr. Sobald die persönlichen Anforderungen und die Bewältigung dieser nicht mehr im Gleichgewicht stehen, entsteht Stress. Kommt es zusätzlich zur objektiven Belastung noch […]

Weiterlesen
19. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Chronischer-Stress-Auswirku-1.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-19 15:09:492023-06-03 20:00:15Chronischer Stress – Auswirkungen auf die Gesundheit

Ein Definitionsversuch des Begriffs Macht

Psychologie im Alltag
Ein Definitionsversuch des Begriffs Macht

Wenn wir von Macht sprechen, assoziieren wir damit meist eine negative Definition des Begriffs. Macht begegnet uns allen ständig: ob im Beruf, in der Beziehung oder Ehe oder in der Politik. Wir Menschen sind fortwährend Machtsituationen ausgesetzt. Doch wieso empfinden wir Macht generell als negativ? Welche Formen von Macht gibt es eigentlich und wann ist […]

Weiterlesen
19. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Definitionsversuch_begriff_macht.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-19 15:09:052023-06-03 20:00:15Ein Definitionsversuch des Begriffs Macht

Die Geschichte der Freundschaft

News & Storys
Die Geschichte der Freundschaft

Jeder von uns braucht ihn und fast jeder kann ihn sein eigen nennen: den „wahren“ Freund. Freundschaft ist aus dem sozialen Leben nicht mehr weg zu denken. In nahezu jeder Phase unseres Lebens brauchen wir einen guten Freund an der Seite, auf den wir uns in guten wie in schlechten Zeiten verlassen können. Der Freund ist jemand, […]

Weiterlesen
19. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die-geschichte-der-freundschaft.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-19 15:08:312023-06-03 20:00:16Die Geschichte der Freundschaft

Die sechs Gruppen der Social Network Kommunikation

News & Storys
Die sechs Gruppen der Social Network Kommunikation

Das US-Meinungsforschungsinstituts PEW Research Center hat in Zusammenarbeit mit der Stiftung Social Media Research Foundation eine Studie zum Thema Eingruppierung von Nachrichten, die in Social Networks gepostet bzw. getwittert wurden, erstellt. Objekt der Untersuchung war die Social Media-Plattform Twitter. Die beobachteten Nachrichten waren öffentliche Tweets, Retweets und Hashtags, die ausgewertet wurden. Wildes Durcheinander? Schaut man […]

Weiterlesen
19. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die-sechs-gruppen-der-social-network-kommunikation.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-19 15:07:322023-06-03 20:00:17Die sechs Gruppen der Social Network Kommunikation

Die Stimme – Der Indikator für unsere Persönlichkeit

News & Storys, Symptome
Die Stimme – Der Indikator für unsere Persönlichkeit

Wenn wir aufgeregt oder wütend sind, zittert sie. Sind wir außergewöhnlich glücklich, schlägt sie ganz gerne mal Kapriolen: Die Stimme verrät in so mancherlei Situationen, wie es um unser Seelenleben bestellt ist – ib wir es wollen oder nicht. Forscher haben nun herausgefunden, dass diese Eigenschaft auch für die Medizin genutzt werden kann, denn die […]

Weiterlesen
19. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/stimme_indikator_persoenlichkeit.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-19 15:06:582023-06-03 20:00:17Die Stimme – Der Indikator für unsere Persönlichkeit
Seite 32 von 72«‹3031323334›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.