• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Kann man beim Fernsehen wirklich abschalten?

Psychologie im Alltag, Stressbewältigung
Kann man beim Fernsehen wirklich abschalten?

Ein jeder sehnt sich nach einem stressigen Arbeitstag oder anderen Erledigungen nach dem berühmten„Abschalten“ am Abend. Manche greifen dafür zu einem guten Buch, verbringen die Zeit im Internet und wieder andere gönnen sich ein leckeres Abendessen und schauen dazu einen guten Film. Eine Studie der Universität Mainz und der Freien Universität Amsterdam hat sich den […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kann-man-beim-fernsehen-abschalten.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-25 08:45:252023-06-03 19:59:50Kann man beim Fernsehen wirklich abschalten?

Klugheit – was ist das eigentlich?

Psychologie im Alltag
Klugheit - was ist das eigentlich?

Wir sagen bei einem Streit gerne, zumindest wenn sich ansonsten keine Lösung finden lässt, „der Klügere gibt nach“ oder wir preisen die klugen Sätze unseres Gegenübers. Doch was ist eigentlich Klugheit und wo liegt der Unterschied zwischen Cleverness, Intelligenz und Klugheit? Um den Begriff der Klugheit durchdringen zu können, ist es ratsam sich die bekanntesten […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Klugheit.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-25 08:45:132023-06-03 19:59:51Klugheit – was ist das eigentlich?

Korsakow-Syndrom

Krankheitsbilder, Symptome, Ursachen
Korsakow-Syndrom

Bei dem Korsakow-Syndrom handelt es sich um eine spezielle Form der Amnesie. Ihren Namen verdankt die Krankheit ihrem Entdecker, dem russischen Facharzt für Psychiatrie und Neurologie Sergej Korsakow. In der Fachsprache wird das Korsakow-Syndrom auch als Morbus Korsakow, amnestisches Psychosyndrom, Korsakow-Symptomenkreis oder Korsakow-Symptomenkomplex bezeichnet. Im Jahre 1887 hat der russische Mediziner Sergej Korsakow dieses nach ihm benannte […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Korsakow-syndrom.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-25 08:43:462023-06-03 19:59:52Korsakow-Syndrom

Kurzfristige psychotherapeute Beratung bei Lebenskrisen?

Behandlung, Stressbewältigung, Therapie
Kurzfristige psychotherapeute Beratung bei Lebenskrisen?

Lebenskrisen ereilen den Menschen immer wieder. Ob eine Trennung, der Verlust des Berufs oder ein familiäres Zerwürfnis. Wir alle leiden zeitweise unter den Bedingungen, die unser Leben bestimmen. Viele suchen in solchen Zeiten den Rat von guten Freunden und wieder andere wissen niemanden, an den sie sich wenden können. Eine Gesprächstherapie erfordert meist eine lange Wartezeit […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Kurzfristige_psychotherapeutische_Beratung_Lebenskrisen.jpg 682 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-25 08:43:012023-06-03 19:59:53Kurzfristige psychotherapeute Beratung bei Lebenskrisen?

Lerchen versus Eulen – wo gibt es mehr Singles?

Forschung, Liebe & Beziehung
Lerchen versus Eulen – wo gibt es mehr Singles?

Vor einigen Tagen war es wieder so weit: Die Zeit wurde auf Sommerzeit umgestellt. Alleine der Akt der Zeitumstellung gibt regelmäßig, also zwei Mal im Jahr, Anlass die Nachtmenschen und die Frühaufsteher einmal kritisch unter die Lupe zu nehmen. Es wurde beispielsweise festgestellt, dass mehr Langschläfer rauchen, weil sie sich in einem chronischen chronobiologischem Jetlag […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/lerchen-versus-eulen-wo-gibt-es-mehr-singles.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-25 08:42:202023-06-03 19:59:53Lerchen versus Eulen – wo gibt es mehr Singles?

Mit dem Ex-Partner zusammenleben

Liebe & Beziehung, Psychologie im Alltag
Mit dem Ex-Partner zusammenleben

Mit dem Freund oder der Freundin zusammenzuziehen, ist für viele Menschen ein großer und intensiver Schritt – und meist führt es dann auch zur erhofften Intensivierung der glücklichen Zweisamkeit. So jedoch nicht im Fall von Sarah: Als ihr damaliger Freund bei ihr einzieht, ist die negative Überraschung groß. Während Sarah zur Selbstständigkeit erzogen wurde, muss […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/mit-dem-ex-partner.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-25 08:40:432023-06-03 19:59:54Mit dem Ex-Partner zusammenleben

Mozart zum Lernen hören?

Psychologie im Alltag
Mozart zum Lernen hören?

So manch einer hat vielleicht schon vom sogenannten Mozart-Effekt gehört: Dieser beschreibt – vereinfacht gesagt – die These, dass das Anhören von Mozarts Kompositionen einen Anstieg der Intelligenz bewirken könne; vor allem das räumliche Vorstellungsvermögen soll durch die Musik verbessert werden. Bekanntgeworden ist das Phänomen durch eine im Fachmagazin „Nature“ veröffentlichten Studie im Jahr 1993; […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/mozart-zum-lernen-hoeren.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-25 08:37:002023-06-03 19:59:55Mozart zum Lernen hören?

Orthorexie: zwanghafter Umgang mit Essen

Krankheitsbilder
Orthorexie: zwanghafter Umgang mit Essen

Das ständige Streben nach der perfekten Figur, dem schönsten Gesicht und dem gesündesten, jüngsten Körper führen nicht nur bei Promis zu wahnwitzigen Diäten. Schlagzeilen machte die bekannte Schauspielerin Gwyneth Paltrow mit einem Gesundheitswahn hinsichtlich ihrer Ernährung, sodass Ernährungswissenschaftler und Psychologen ihr die Diagnose Orthorexie aussprachen. Was ist Orthorexie? Woran Gwyneth Paltrow und viele anderen leiden, […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Orthorexie.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-22 16:01:202023-06-03 19:59:56Orthorexie: zwanghafter Umgang mit Essen

Psilocybin hemmt die Verarbeitung von negativen Gedanken – ein Durchbruch für Depressionspatienten?

Behandlung, Therapie
Psilocybin hemmt die Verarbeitung von negativen Gedanken – ein Durchbruch für Depressionspatienten?

Depressionen sind hierzulande längst zu einer Volkskrankheit geworden. Sie sind unter anderem durch ewig negative Gedanken geprägt. Das bekannte Gedankenkarussell kann von Betroffenen nicht eigenständig beeinflusst werden. Forscher der Universität Zürich haben nun eruiert, dass der bioaktive Hauptbestandteil von mexikanischen Zauberpilzen, Psilocybin, die Verarbeitung von negativen Gedanken im Gehirn hemmt. Dies könnte ein Durchbruch für […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/psilocybin.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-22 16:00:302023-06-03 19:59:57Psilocybin hemmt die Verarbeitung von negativen Gedanken – ein Durchbruch für Depressionspatienten?

Psychoanaleptika

Behandlung, Therapie
Psychoanaleptika

Als Psychotonika oder auch Psychoanaleptika werden Substanzen bezeichnet, die den Organismus anregen. Von der Weltgesundheitsorganisation WHO werden diese Stimulanzien so definiert, dass sie die Aktivität der Nerven verbessern, erhöhen oder sogar beschleunigen. Der Begriff Stimulantia stammt von dem lateinischen Wort „stimular“ für anregen ab. Die Stimulanzien werden wie folgt eingeteilt: Amphetamin-Derivate, Amphetaminil Lisdexamfetamin und Methamphetamin Methylphenidat Phentermin Sibutramin Fenetyllin […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Psychoanaleptika.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-22 16:00:012023-06-03 19:59:57Psychoanaleptika

Die Psychologie von Berührungen

News & Storys
Die Psychologie von Berührungen

Massagen oder Handauflegen – Menschen lieben es, zu berühren und berührt zu werden. Das Bedürfnis nach Hautkontakt sei tief verankert. Auch in Therapien von Medizinern und Psychologen ist diese Wirkung bekannt. Beispielsweise können Berührungen beruhigen, den Blutdruck senken und Stress abfallen lassen. Wer es gewohnt ist, mit anderen in körperlichem Kontakt zu sein, ist entspannter, […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Psychologie_Beruehrungen.jpg 682 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-22 15:59:362023-06-03 19:59:58Die Psychologie von Berührungen

Rezidivierende Depression

Behandlung, Krankheitsbilder, Therapie
Rezidivierende Depression

Mit rund vier Millionen betroffenen Menschen allein in Deutschland zählt die Depression zu einer der bedeutendsten Volkskrankheiten unserer Zeit. Durch den hohen Leidensdruck bei den Erkrankten, sowie im nahen Umfeld, wird der Schweregrad der Beeinträchtigung durch diese psychische Störung von der WHO als noch höher angesetzt als bei jeglicher körperlicher Erkrankung. Fast jeder von uns […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/rezidivierende-depression.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-22 15:57:342023-06-03 19:59:59Rezidivierende Depression

Sind wir nachts kreativer?

Psychologie im Alltag
Sind wir nachts kreativer?

Nach der Auffassung der 2004 verstorbenen Malerin Agnes Martin passieren die besten Dinge im Leben, wenn man alleine ist. Und während unser Alltag meist hektisch ist und wir in aller Regel laufend von Menschen umgeben sind, gibt vielen kreativen Köpfen dagegen die Nacht den nötigen Raum und die Muße, schöpferisch tätig zu werden. Wissenschaftlich bestätigt […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/sind-wir-nachts-kreativer.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-22 15:57:012023-06-03 20:00:00Sind wir nachts kreativer?

SINS: Der neue Narzissmus-Test mit nur einer Frage

Diagnosen
SINS: Der neue Narzissmus-Test mit nur einer Frage

Psychologie-Tests können in vielerlei Hinsicht eingesetzt werden. Entweder ermittelt man auf diese Weise die Gefahr an Burnout zu erkranken oder wie es um das eigene Selbstbewusstsein bestellt ist. Auch in Hinblick auf die Diagnose Narzissmus kann ein psychologischer Narzissmus-Tests Wunder wirken. Ein bekannter und fundierter Test zu dieser Persönlichkeitsstörung ist der Narcissistic Personality Inventory (NPI). […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/sins_narzissmus_test.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-22 15:56:522023-06-03 20:00:00SINS: Der neue Narzissmus-Test mit nur einer Frage

So hilfst Du Deiner Kreativität auf die Sprünge – 6 Tipps

Psychologie im Alltag
So hilfst Du Deiner Kreativität auf die Sprünge – 6 Tipps

Wenn die Kreativität stockt und keine neuen Ideen aufkommen, ist Brainstorming ein beliebtes Mittel, um im Team innovative Ideen zu sammeln. Es ist eine einfache Technik, bei der ein Moderator nur Stichwörter nennt oder Fragen stellt. Spontan sagen die anderen Teilnehmer, was ihnen dazu durch den Kopf schießt. Doch in einigen Fällen können Umstände dafür […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/So_hilfst_Du-Deiner_Kreativitaet_auf_Spruenge_6_Tipps-1.jpg 727 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-22 15:55:062023-06-03 20:00:01So hilfst Du Deiner Kreativität auf die Sprünge – 6 Tipps

Das Tagebuch als Ort für das Ich

Stressbewältigung
Das Tagebuch als Ort für das Ich

Die Zeit mit sich alleine respektive die bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich, seinen Wünschen und Sorgen ist für Jedermann von größter Bedeutung. Deshalb sind Stunden der Einsamkeit oft wichtiger als man es sich gemeinhin vorstellt. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich kann auch schreibend passierend, so beispielsweise im Verfassen von Tagebüchern. Die literarische Form […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Tagebuch_Orte_Ich.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-22 15:54:452023-06-03 20:00:01Das Tagebuch als Ort für das Ich

Ist teurer wirklich besser?

Psychologie im Alltag
Ist teurer wirklich besser?

Ein Jeder kennt die Volksweisheit „Qualität hat seinen Preis“. Dass sich dieser Glaube längst in unseren Köpfen verankert hat, zeigt das Konsumverhalten vieler Menschen. Beispielsweise wählen einige den Wein für einen Geburtstag oder auch nur für das schöne Abendessen am Wochenende nach seinem Preis aus. Dieser Effekt nennt sich Marketing-Placebo-Effekt. Bernd Weber vom Center for […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/teuer_wirklich_besser.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-22 15:54:092023-06-03 20:00:02Ist teurer wirklich besser?

Unheilbar krank – Wie verkraftet man diese Diagnose?

Angehörige, Positives Denken
Unheilbar krank – Wie verkraftet man diese Diagnose?

Wer krank ist, hilft sich mit der Fokussierung auf baldige Besserung über den Krankheitsalltag hinweg. Doch was ist, wenn diese Besserung niemals kommen wird? Wie können Menschen, die an unheilbaren Krankheiten leiden, ihren Alltag noch meistern? Welche Strategien verwenden sie, um nicht an ihrem Schicksal zu verzweifeln? Die Diagnose unheilbare Krankheit lässt so manchen in ein schwarzes […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/unheilbar-krank.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-22 15:53:562023-06-03 20:00:03Unheilbar krank – Wie verkraftet man diese Diagnose?

Voyeurismus, die Lust an der Beobachtung

News & Storys
Voyeurismus, die Lust an der Beobachtung

Wer voyeuristisch veranlagt ist, zieht seine Erregung aus der Beobachtung. Der Begriff des Voyeurismus stammt vom französischen “voir” = “sehen”, “le voyeur” = “der Seher”. Meist sind es Männer, die eine Frau heimlich beobachten. Es erregt sie, wenn sie beim Auskleiden oder gar bei sexuellen Handlungen als Beobachter fungieren können. Meist befriedigt sich der Voyeur […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Voyeurismus.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-22 15:53:152023-06-03 20:00:03Voyeurismus, die Lust an der Beobachtung

Warum Paare schwanger werden, wenn sie es aufgegeben haben

Eltern & Erziehung
Warum Paare schwanger werden, wenn sie es aufgegeben haben

Viele Paare probieren Eltern zu werden, aber es klappt nicht. Dabei braucht das Land Kinder. Die Legende mit dem Klapperstorch besagt, dass man erst innerlich loslassen muss. Eigentlich hat das alles aber vielmehr mit dem eigenen Körper zu tun. Der Eindruck wird von Studien bestätigt! Stress kann oft ein Stolperstein sein. Stress kann nämlich die […]

Weiterlesen
22. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Warum_Paare_schwanger_aufgegeben-1.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-22 15:53:072023-06-03 20:00:04Warum Paare schwanger werden, wenn sie es aufgegeben haben
Seite 31 von 72«‹2930313233›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.