• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Belastete Psychiater

Beruf & Arbeit
Belastete Psychiater

Alle paar Minuten suizidiert sich ein Mensch. Er tötet sich selbst, nimmt sich das Leben. Die Gründe sind mannigfaltig. Einige davon sind in Therapie – andere wiederum nicht. Es muss nicht immer eine psychische Störung dahinterstecken, kann aber. Manchmal gibt es eine Ankündigung für den Freitod, manchmal Zeichen und manchmal geschieht das für die Außenstehenden […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Suizid-belastet-auch-den-Ps.jpg 681 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 11:40:332023-06-03 20:08:42Belastete Psychiater

Susanne John: Im Interview über Geschlechterrollen, Lust und Leidenschaft

Liebe & Beziehung
Susanne John: Im Interview über Geschlechterrollen, Lust und Leidenschaft

Eine leidenschaftliche Liebe – wer wünscht sich das nicht? Im Interview mit der sympathischen Vistano-Beraterin Susanne John erfahren wir viele interessante Hinweise zum Thema der Partnerschaft im allgemeinen und detaillierte Tipps bezüglich spezifischer sexueller Probleme. Man(n) sollte die Lust entspannt sehen und ohne Leistungszwang „Es ist ein ebenso altes wie dummes Vorurteil, dass Frauen ‘nichts vom Sex […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/susanne-john-im-interview-1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 11:36:552023-06-03 20:08:42Susanne John: Im Interview über Geschlechterrollen, Lust und Leidenschaft

Susanne John: Im Interview über Partnerschaft, Liebe und Besessenheit

Liebe & Beziehung
Susanne John: Im Interview über Partnerschaft, Liebe und Besessenheit

Im Interview schildert uns Vistano-Beraterin Susanne John ihre täglichen Gesprächserfahrungen aus den viel diskutierten Bereichen Partnerschaft und Sex. Die Malerin hat sich schon in den 1980er Jahren mit Tarot als Medium zur Öffnung des Unbewussten befasst. Dadurch hat sie ihren persönlichen Zugang zur Psychologie gefunden. Sie ist inzwischen als anerkannte psychologische Heilpraktikerin tätig. Ihre Schwerpunkte liegen dabei im […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/susanne-john-im-interview.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 11:36:322023-06-03 20:08:43Susanne John: Im Interview über Partnerschaft, Liebe und Besessenheit

Mediziner ermitteln neue Methoden Alzheimer frühzeitig zu erkennen – Die Tests

Diagnosen, Forschung, Psychologie im Alter
Mediziner ermitteln neue Methoden Alzheimer frühzeitig zu erkennen - Die Tests

In den letzten Monaten gehen viele Neuigkeiten zum Thema Alzheimer durch die Presse. Zum einen gibt es seit neuerer Zeit sogenannte Alzheimerdörfer in Holland und der Schweiz und auch bald in Deutschland. An Demenz und im Speziellen an Morbus Alzheimer erkrankte Menschen können sich dort innerhalb dorfähnlicher Strukturen frei bewegen und ein menschenwürdiges, beschäftigtes Leben in Krankheit […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/mediziner-ermitteln-neue-methoden-alzheimer-fruehzeitig-zuerkennen-die-tests.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 11:34:502023-06-03 20:08:44Mediziner ermitteln neue Methoden Alzheimer frühzeitig zu erkennen – Die Tests

Liebe aus Sicht der Psychologie – Alles eine Frage des Bindungsstils?

Liebe & Beziehung
Liebe aus Sicht der Psychologie – Alles eine Frage des Bindungsstils?

Liebe wird in der Wissenschaft der Seele, wofür der Begriff der Psychologie steht, meist durch die Art der Beziehung zwischen zwei Menschen definiert und analysiert. Die Art, wie sich Liebesbeziehungen gestalten, geht dabei in gewisser Weise noch auf Freud zurück, der die ersten „Objekt-Beziehungen“ des Individuums stark durch die Mutter beeinflusst sah. Inzwischen hat sich […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/liebe-aus-sicht-der-psychologie-alles-eine-frage-des-bindungsstils.jpg 2592 3888 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 11:34:192023-06-03 20:08:45Liebe aus Sicht der Psychologie – Alles eine Frage des Bindungsstils?

Unzufriedenheit in der Partnerschaft – mit Paartherapien Perspektiven schaffen

Liebe & Beziehung, Therapie
Unzufriedenheit in der Partnerschaft – mit Paartherapien Perspektiven schaffen

„Die Liebe fürs Leben“ – sagt sich so mancher im Laufe seines Lebens, „habe ich jetzt gefunden – wie schön wird unser gemeinsames Leben sein!“ Doch auch aus der schönsten und tiefsten Verliebtheit wird über die Jahre und Jahrzehnte einer stabilen Beziehung meistens auch die Erkenntnis über die Schattenseiten des Anderen und die Unterschiede zwischen […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Unzufriedenheit_Partnerschaft-1.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 11:33:502023-06-03 20:08:45Unzufriedenheit in der Partnerschaft – mit Paartherapien Perspektiven schaffen

Wo schauen Männer bei Frauen als erstes hin? Der Eye-Tracker-Test

Forschung, Psychologie im Alltag
Wo schauen Männer bei Frauen als erstes hin? Der Eye-Tracker-Test

Wissen Sie, was man unter Okulographie versteht? Es ist ein anderes Wort für Eye-Tracking. Die Blickbewegungen einer Person werden aufgezeichnet. Diese werden als Fixationen, Sakkaden und Regressionen bezeichnet. Unter Fixationen versteht man Punkte, die genauer betrachtet werden bzw. an denen der Blick hängen bleibt. Sakkaden sind schnelle Augenbewegungen und Regressionen sind Sakkaden, die gegenläufig zur […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wo-schauen-maenner-bei-frau.jpg 685 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 11:33:352023-06-03 20:08:46Wo schauen Männer bei Frauen als erstes hin? Der Eye-Tracker-Test

Bulimie – Eine Betroffene berichtet

Diagnosen, Krankheitsbilder, News & Storys
Bulimie - Eine Betroffene berichtet

Bulimiker leben im Prinzip zwischen Kühlschrank und Klo. In immer wiederkehrenden Heißhungerattacken werden große Mengen oft hochkalorischer Nahrung in Windeseile vertilgt, um sie danach wieder zu erbrechen. Was genau ist Bulimie? Die bulimia nervosa wird auch als Ess-Brechsucht bezeichnet und gehört zur Gruppe der Essstörungen. Hierzu gehören neben der Magersucht, auch anorexia nervosa genannt, auch […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Bulimie-eine-Betroffene-berichtet.jpg 750 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 11:32:322023-06-03 20:08:47Bulimie – Eine Betroffene berichtet

Arbeit als “Medizin” und die Jobchancen für psychisch Kranke

Beruf & Arbeit, Selbsthilfe
Arbeit als "Medizin" und die Jobchancen für psychisch Kranke

Die DGPPN, die deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde, hat eine neue Leitlinie herausgebracht. Darin geht es um Menschen mit schweren und langwierigen psychischen Störungen und die Möglichkeiten, die mehr Integration ins Arbeitsleben für sie bieten. Die Situation Knapp 40% der Europäer sind laut aktuellen Studien mehr oder minder stark von psychischen Krankheiten betroffen: […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Arbeit-als-Medizin-und-die-Jobchancen-für-psychisch-Kranke.jpg 750 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 11:32:152023-06-03 20:08:47Arbeit als “Medizin” und die Jobchancen für psychisch Kranke

Depressionen im Fußball – Beispiel Robert Enke

Krankheitsbilder, News & Storys
Depressionen im Fußball - Beispiel Robert Enke

Am 30. November jährt sich der Tod Robert Enkes. Die Fußballwelt erfuhr an diesem Tag nicht nur vom Freitod des beliebten Torwarts, sondern auch davon, dass Depressionen hinter dieser tragischen Geschichte standen. Erstmals sprach man offen über die Problematik, von der nicht nur Fußballer, sondern auch andere Spitzensportler betroffen sind. Robert Enkes Tod hat eine Diskussion in Gang gesetzt, […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/depressionen-im-fußball.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 11:31:422023-06-03 20:08:48Depressionen im Fußball – Beispiel Robert Enke

Leidensdruck für Juckreizpatienten und das Juckreizgedächtnis

Krankheitsbilder
Leidensdruck für Juckreizpatienten und das Juckreizgedächtnis

Juckreiz ist eine ernst zunehmende Problematik für viele, die einmal an einer Hautkrankheit litten und mit dem Kratzen nicht aufhören können – denn es bilden sich bei langem Kratzen neue Rezeptoren und ein sogenanntes „Juckreizgedächtnis“, dass die Patienten nahezu in den Wahnsinn treiben kann. Viele können nicht mehr schlafen oder werden depressiv. Um so wichtiger […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Leidensdruck_juckreizpatienten.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 11:31:292023-06-03 20:08:49Leidensdruck für Juckreizpatienten und das Juckreizgedächtnis

Das Streben nach Glück

News & Storys, Stressbewältigung
Das Streben nach Glück

In der amerikanischen Verfassung ist „das Streben nach Glück“ als eines der menschlichen Grundrechte verankert. Ihre Verfasser hatten schon zu dieser Zeit erkannt, dass sich der Mensch sein Leben lang auf der Suche nach dem ganz großen Glück befindet. Aber gibt es so etwas wie das ganz große und dauerhafte Glück überhaupt? Und wenn ja, […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/das-streben-nach-glueck1.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 11:30:022023-06-03 20:08:49Das Streben nach Glück

Warum vergeht die Zeit im Alter schneller? Eine Studie

Forschung, Psychologie im Alter
Warum vergeht die Zeit im Alter schneller? Eine StudieWarum vergeht die Zeit im Alter schneller? Eine Studie

George Orwell meinte einmal: „Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei“. Kennen Sie das? Wenn Sie auf etwas warten, scheint sich eine Minute auf Stundenlänge auszudehnen. Tolle Dinge – wie Urlaube – fühlen sich viel zu kurz an. Oder, wenn man mal die Geburtstage ansieht. Als Kind und Jugendlicher hat es gefühlt […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum-vergeht-die-zeit-im-a1.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 11:28:342023-06-03 20:08:50Warum vergeht die Zeit im Alter schneller? Eine Studie

Mit Computerspielen Schizophrenie behandeln

News & Storys, Therapie
Mit Computerspielen Schizophrenie behandeln

Kennen Sie den Film „A beautiful mind“ mit Russell Crowe? Sehr sehenswert. Er zeigt die Lebensgeschichte des insbesondere für die Spieltheorie bekannten Mathematikers John Forbes Nash Jr. Während seines Studiums wird bei ihm Schizophrenie diagnostiziert, die ihn immer tiefer in den Wahn führt, dass er in geheimem Auftrag der amerikanischen Regierung Codes sowjetischer Agenten entschlüssele. Nash wird […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/mit-computerspielen-schizop.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 11:28:182023-06-03 20:08:50Mit Computerspielen Schizophrenie behandeln

Das Stanford-Prison Gefängnis Experiment

Forschung, News & Storys
Das Stanford-Prison Gefängnis ExperimentDas Stanford-Prison Gefängnis Experiment

Das Stanford-Gefängnis-Experiment gilt als eines der verblüffendsten Experimente auf dem Gebiet der Psychologie. Worum geht es dabei? Psychologen befassen sich schon länger mit der sogenannten Labeling-Theorie. Diese besagt, dass Menschen ein bestimmtes Verhalten zeigen, wenn man ihnen eine bestimmte Gruppenzugehörigkeit zuweist. Der amerikanische Psychologe Philip G. Zimbardo wollte diese Theorie genauer untersuchen. Sein Ziel war es, diese […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/das-stanford-prison-gefaeng.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 11:27:222023-06-03 20:08:51Das Stanford-Prison Gefängnis Experiment

Ungleichheit macht alle Schichten unglücklich – eine sozialpsychologische Studie

Forschung, Psychologie im Alltag
Ungleichheit macht alle Schichten unglücklich - eine sozialpsychologische Studie

In rein finanzieller Hinsicht kann man sagen, dass ein Prozent der Weltbevölkerung etwa 40 Prozent des weltweiten Vermögens hält. Wohingegen auf die „unteren“ 50 Prozent der Weltbevölkerung weniger als ein Prozent des weltweiten Vermögens entfällt. Das Ungleichgewicht ist groß – und nicht nur weltweit. In Deutschland besitzen die „unteren“ 80% der Bevölkerung zusammen weniger als 20 Prozent des Vermögens. […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/ungleichheit-macht-alle-sch1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-01 11:27:042023-06-03 20:08:52Ungleichheit macht alle Schichten unglücklich – eine sozialpsychologische Studie

Der Druck auf die Jugend

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche
Der Druck auf die Jugend

Einer Studie zufolge werden die Kinder und Jugendlichen in Deutschland immer unglücklicher. Man könnte meinen, es handle sich dabei um ein Jammern auf höchstem Niveau, dabei liegt hier ein tiefer gehendes Problem zugrunde. Die Lebensbedingungen in unserem Land sind sehr viel besser, als in anderen Ländern und doch fühlt sich die junge Generation zunehmend unglücklich. Dies zeigt eine […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/der-druck-auf-die-jugend1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 11:26:472023-06-03 20:08:52Der Druck auf die Jugend

Wie kann ich meine guten Vorsätze in die Tat umsetzen

Selbsthilfe
Wie kann ich meine guten Vorsätze in die Tat umsetzen

Gute Vorsätze sind für viele Zyniker heute ein Grund zum Schmunzeln – viele nehmen den Vorsatz sich in einem Bereich des Lebens zum Bessern zu verändern nicht mehr ernst. Sie haben entweder bei sich oder anderen erlebt, wie selten sich die Wünsche in neue Gewohnheiten umsetzen. Doch sich und sein Leben verbessern zu wollen sollte nicht […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wie-kann-ich-meine-guten-vo.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2015-04-01 11:26:322023-06-03 20:08:53Wie kann ich meine guten Vorsätze in die Tat umsetzen

Per WhatsApp zur Magersucht

News & Storys
Per WhatsApp zur Magersucht

Der mobile Abnehmwahn – viele Jugendliche sind nomophob, das heißt, sie haben Angst, ohne Handy und somit unerreichbar zu sein. Das Kunstwort setzt sich zusammen aus „no mobile phone“ und Phobie. Ein Programm, mit dem kostengünstig gechattet wird, ist neben Facebook die Smartphone-App WhatsApp. Über 70% der jugendlichen Smartphone-Besitzer sollen es installiert haben. Hier können sich […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/per-whatsapp-zur-magersucht.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2015-04-01 11:26:102023-06-03 20:08:54Per WhatsApp zur Magersucht

Wenn der Geduldsfaden reißt

Psychologie im Alltag, Stressbewältigung
Wenn der Geduldsfaden reißt

„Der Geduldsfaden ist die bildhafte Ausdrucksweise für die Dauer der Geduld“, stellt Wikipedia fest. Das klingt nicht so schlimm, wenn er reißt, ist es aber für die Betroffenen häufig ein großes Problem. Forscher vom Leibniz Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund haben jetzt in einer Studie gezeigt, was Menschen im Arbeitsleben die Reißfestigkeit ihres Geduldsfadens ausreizen […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wenn-der-geduldsfaden-reiss1.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2015-04-01 11:25:572023-06-03 20:08:55Wenn der Geduldsfaden reißt
Seite 52 von 72«‹5051525354›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.