• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Glück verlängert nicht das Leben

Forschung, News & Storys
Glück verlängert nicht das Leben

Bislang hieß es immer, dass Glück das Leben verlängert. Stress, Unzufriedenheit und generelles Unwohlsein bekamen noch keinem Menschen gut, weshalb auch die Lebensqualität darunter leidet und das Leben merklich verkürzt. Doch nun zeigt sich, dass dem wohl nicht so ist, zumindest bei Frauen. Eine Forschergruppe von der Universität New South Wales hat in dem Fachmagazin „The Lancet“ […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Glueck_verlaengert_nicht_Leben.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:51:362023-06-03 19:50:57Glück verlängert nicht das Leben

Glücksatlas: So glücklich sind wir Deutschen

News & Storys, Positives Denken
Glücksatlas: So glücklich sind wir Deutschen

Laut einer Studie sind Deutsche zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder glücklicher. Insgesamt stellte sich aber heraus, dass die Zufriedenheit ungerecht verteilt ist. Dabei legte vor allem eine Region kräftig zu. Die Zufriedenheit im Osten nimmt zu. Der Unterschied zwischen Ost und West ist so klein wie seit 25 Jahren nicht mehr. Bernd Raffelhüschen […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Gluecksatlas_Deutschen.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:51:082023-06-03 19:50:58Glücksatlas: So glücklich sind wir Deutschen

Haben Hierarchien Einfluss auf den Charakter?

Beruf & Arbeit, Forschung
Haben Hierarchien Einfluss auf den Charakter?

Führungstypen sind ganz andere Menschen. Ist das der Grund für ihren Aufstieg? Da hält sich aber jemand für wichtig! Wie er herumstolziert! Dabei gehörte er früher mal zu den Normalsterblichen. Er war immer hilfsbereit und immer für ein Feierabendbier zu haben. Doch vor drei Jahren kam dann der Tag, an dem sich alles ändern sollte, […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Hierarchien_Einfluss_Charakter-1.jpg 767 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:50:352023-06-03 19:50:58Haben Hierarchien Einfluss auf den Charakter?

Ist Angst ansteckend?

Forschung
Ist Angst ansteckend?

Die Universität Harvard hat neue Forschungen zum Thema der Übertragbarkeit von Angst angestellt. Demnach genügt es bereits, im Alltag einen verängstigten Menschen zu sehen, um selbst ein Gefühl der Angst zu empfinden. Nehmen wir beispielsweise die Furcht eines anderen Menschen wahr, entsteht in uns unbewusst ein Fluchtgedanke. Die Gehirnströme der Probanden Im Verlauf der Studie […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Ist_Angst_ansteckend.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:21:092023-06-03 19:50:59Ist Angst ansteckend?

Mein Kind hat die falschen Freunde – Was kann ich tun?

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche
Mein Kind hat die falschen Freunde – Was kann ich tun?

Die Tochter schminkt sich stark, weil ihre Freundinnen das auch alle machen und der Sohn ist immer beim Nachbarsjungen und zockt Ballerspiele. Da bekommen es Eltern schnell mit der Angst zu tun, ihre Kinder könnten die falschen Freunde haben und somit die Regeln der Familie nicht länger respektieren. Psychologe Andreas Engel weiß jedoch, dass gerade […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Kind_falschen_Freunde.jpg 682 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:20:292023-06-03 19:51:00Mein Kind hat die falschen Freunde – Was kann ich tun?

Kognitive Umstrukturierung macht Borderlinern Hoffnung

Therapie
Kognitive Umstrukturierung macht Borderlinern Hoffnung

Die Kognitive Umstrukturierung ist ein noch recht unbekannter Ansatz, um Borderline-Patienten zu helfen. Es handelt sich dabei um einen zentralen und bereits alten Bestandteil der kognitiven Verhaltenstherapie. Attributionen beeinflussen Diese Umstrukturierung soll mit Hilfe der Therapie Veränderungsprozesse in der Denkweise des Patienten anregen. Merkmale und Eigenschaften, die jeder Mensch individuell auf Dinge und Menschen projiziert, […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Kognitive_Umstrukturierung_Borderlinern.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:19:342023-06-03 19:51:00Kognitive Umstrukturierung macht Borderlinern Hoffnung

Die Letzter-Wille-Pille wird in den Niederlanden legalisiert

News & Storys
Die Letzter-Wille-Pille wird in den Niederlanden legalisiert

Die Debatte um Sterbehilfe ist nun stärker denn je in den Niederlanden angekommen. Bislang existieren zahlreiche illegale Wege, über die sich Betroffene lebensendende Pillen in die Niederlanden importieren lassen können. Dieses Verfahren ist bislang noch illegal und soll nun legalisiert werden. Was bedeutet dieser Schritt für ein selbstbestimmtes Leben respektive Lebensende? Bisherige Regelungen zur Sterbehilfe […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Letzter-Wille-Pille_Niederlanden.jpg 680 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:18:372023-06-03 19:51:01Die Letzter-Wille-Pille wird in den Niederlanden legalisiert

Lustpille in USA auf dem Markt – Ärzte raten ab

Forschung, News & Storys
Lustpille in USA auf dem Markt – Ärzte raten ab

Ein rosa Pille unter dem Namen Addyi, jedoch besser bekannt unter dem Spitznamen „Viagra für Frauen“ kommt nun auf den US-amerikanischen Markt. Viele Gynäkologen sind jedoch eher skeptisch und warnen vor dem neuen Arzneimittel. Bereits zweimal hatte die Firma von Addyi versucht eine Genehmigung für den US-Markt zu erlangen, zweimal war sie gescheitert, im August […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Lustpille_USA_Markt.jpg 715 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:17:482023-06-03 19:51:02Lustpille in USA auf dem Markt – Ärzte raten ab

Maßnahmen gegen die Winterdepression

Therapie
Maßnahmen gegen die Winterdepression

Wenn es draußen deutlich länger dunkel als hell ist, dann kann das bei manchen Menschen schon einmal auf die Stimmung schlagen. Zunächst mal ist man sehr viel öfter müde, als wenn der Tag mit strahlendem Sonnenschein beginnt und zum anderen ist die Stimmung durch die ständige Abgeschlagenheit betroffen. Dies kann zu einer saisonalen Depression führen. […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Massnahmen_Winterdepression.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:17:042023-06-03 19:51:02Maßnahmen gegen die Winterdepression

Mediziner zweifeln an neuer Verkehrslärmstudie

Forschung, News & Storys
Mediziner zweifeln an neuer Verkehrslärmstudie

Drei Medizinprofessoren kritisieren die Norah-Studie (Noise-Related Annoyance, Cognition and Health). Es handelt sich dabei um eine Studie zu den Gesundheitsrisiken von Verkehrslärm. Sie kritisieren vor allem, dass weder Ärzte noch Patienten diesen Risikofaktor für Herzkreislaufprobleme regulieren können. Dafür ist einzig und allein die Politik verantwortlich. Sie fechten auch die Ergebnisse der Studie an, die Bluthochdruck […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Mediziner_zweifeln_Verkehrlaermstudie.jpg 680 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:16:382023-06-03 19:51:03Mediziner zweifeln an neuer Verkehrslärmstudie

Der Mensch und seine Tränen

News & Storys
Der Mensch und seine Tränen

Im Vergleich zum Menschen vergießen Tiere keine von Emotionen ausgelösten Tränen. Bei den Menschen hingegen sind die Tränen evolutionsbedingt. Wann wir anfangen zu Weinen, wird durch Hormone und kulturelle Regeln bestimmt. Tränen tragen unsere Emotionen nach außen. Wir weinen bei verschiedenen Gefühlslagen: wenn wir traurig sind, wenn wir wütend sind, wenn uns etwas rührt, wenn […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Mensch_seine_Traenen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:15:342023-06-03 19:51:04Der Mensch und seine Tränen

Der Mere-Exposure-Effekt

News & Storys
Der Mere-Exposure-Effekt

„Nein, bitte kein Foto, ich sehe so schrecklich darauf aus, ich bin nicht fotogen!“ Solche Ausrufe hört man nur allzu oft oder hat sie eventuell selbst schon einmal geäußert. Das gute Zureden von Freunden hilft meist auch wenig, wir bestehen darauf, dass das Bild sofort gelöscht wird. Aber warum finden wir oftmals Fotos von uns […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Mere-Exposure-Effekt.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:14:572023-06-03 19:51:05Der Mere-Exposure-Effekt

Farben, die verführen

Psychologie im Alltag
Farben, die verführen

Grau ist trostlos und grün frisch und fröhlich, braun sinnlich und rot aggressiv, rosa ist was für Mädchen und schwarz was für Gruftis und Trauernde. Oder etwa nicht? Jede Farbe erzeugt eine andere Wirkung beim Betrachter. Das ist abhängig von vielen Kriterien, beispielsweise der Situation, dem Gegenstand und der Mode. Orange assoziiert man schnell mit den 70iger […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/farben-verfuehren.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-25 08:58:592023-06-03 19:51:06Farben, die verführen

Filme fördern Identitätsbildung von Jugendlichen

Kinder & Jugendliche
Filme fördern Identitätsbildung von Jugendlichen

Seit 2003 führen die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH (FSK) und das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz umfangreiche Befragungen und Untersuchungen zur Medienwirkung auf Kinder und Jugendliche durch. Professor Dr. Grimm vom Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien war wissenschaftlicher Leiter. Drei Studien wurden bereits vorgestellt. Die aktuelle Studie “Medienkompetenz […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Filme-foerdern-Identitaetsbildung-von-Jugendlichen.jpg 681 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-25 08:56:162023-06-03 19:51:06Filme fördern Identitätsbildung von Jugendlichen

Fibromyalgie – psychische oder physische Erkrankung?

Krankheitsbilder, Symptome
Fibromyalgie - psychische oder physische Erkrankung?

Etwa drei Millionen Deutsche sind betroffen: Fibromyalgie. Schmerzen an wechselnden Stellen, Schlafstörungen, Abgeschlagenheit – aber keine echte Diagnose. Häufig werden die Erkrankten – selbst von ihrem Arzt – nicht ernst genommen und als Hypochonder und eingebildete Kranke abgestempelt. Dass vier bis sechs Mal mehr Frauen als Männer betroffen sind, stützt diese These in den Augen der […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/fibromyalgie-psychische-ode-1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2016-01-25 08:56:102023-06-03 19:51:07Fibromyalgie – psychische oder physische Erkrankung?

Frühkindliche Anorexie

Kinder & Jugendliche, Krankheitsbilder, Therapie
Frühkindliche Anorexie

Anorexie ist eine ernst zu nehmende Krankheit, die dieser Tage längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Anorexie bezeichnet in seiner medizinischen Bedeutung zunächst Appetitlosigkeit. Im umgangssprachlichen Jargon wird Magersucht, anorexie nervosa, meist mit Anorexie synonym verwendet, was medizinisch nicht korrekt ist. Magersucht ist eine durch nervliche Leiden ausgelöste Appetitlosigkeit, während Anorexie meistens keine nervlichen […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Fruehkindliche_anorexie.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-25 08:55:332023-06-03 19:51:08Frühkindliche Anorexie

Den Frust im Job minimieren

Beruf & Arbeit
Den Frust im Job minimieren

Frust im Job kann viele Gründe haben und kommt laut einer Studie mehrmals jährlich in verstärkter Form bei jedem Arbeitnehmer vor. Die erhöhten Ansprüche, die wir an unser Privat- wie auch berufliches Leben stellen, sind ein Grund für diese Entwicklung. Wir wollen möglichst den besten Partner, den tollsten Job und die luxuriöseste Wohnung. Dass das nicht […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/frust-im-job.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-25 08:54:542023-06-03 19:51:08Den Frust im Job minimieren

Generation Y

Beruf & Arbeit
Generation Y

Sie gelten als verwöhnt und anspruchsvoll mit einem gerüttelt Maß an Selbstbewusstsein, das nicht unbedingt immer durch ihre Qualifikationen gerechtfertigt ist: Die Vertreter der in letzter Zeit viel zitierten Generation Y drängen nun verstärkt auf den Arbeitsmarkt um sich ihren Platz in der Gesellschaft zu erobern. Doch wer sind diese jungen Menschen überhaupt? Ein Definitionsversuch […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/generation-y.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-25 08:54:092023-06-03 19:51:09Generation Y

Glaubenssätze verändern unsere Zukunft

Positives Denken, Psychologie im Alltag, Selbsthilfe
Glaubenssätze verändern unsere Zukunft

Die Macht der Gedanken und Worte wurde bereits vielfach bewiesen. Nicht umsonst wird positives Denken hoch gepriesen. Auch im Bereich der Glaubenssätze zeigt sich die positive Wirkung von gedachten oder ausgesprochenen Worten. Unsere Gedanken verändern unsere Einstellung zu Situationen, Menschen und Gegebenheiten und dessen positive wie negative Auswirkungen sind wissenschaftlich bewiesen. Neurowissenschaftler konnten Gedanken als […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Glaubenssaetze-veraendern-unsere-Zukunft.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-25 08:53:362023-06-03 19:51:10Glaubenssätze verändern unsere Zukunft

Unsere Haltung hat immensen Einfluss auf die Psyche

Selbsthilfe, Ursachen
Unsere Haltung hat immensen Einfluss auf die Psyche

Wir alle kennen die weisen Aussprüche unserer Eltern: halt den Rücken gerade, setz Dich gerade hin! Schlechte Haltung kann ganz schnell auch mal zu körperlichen Problemen führen. Psychologen arbeiten seit einigen Jahren nun an der Klärung des Zusammenhangs zwischen Haltung und Stimmung. Als Vorreiter gilt der Psychologe Johannes Michalak von der Universität Witten / Herdecke. […]

Weiterlesen
25. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Haltung_einfluss_psyche.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-25 08:46:522023-06-03 19:51:11Unsere Haltung hat immensen Einfluss auf die Psyche
Seite 30 von 72«‹2829303132›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.