• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Wohlbefinden durch Konsum

News & Storys, Psychologie im Alltag
Wohlbefinden durch Konsum

Eigentlich ist es ja allen klar: Shoppen macht glücklich. Mal Hand aufs Herz: Wenn man sich so richtig ungut fühlt, ist es toll, sich was Gutes zu tun und sich mal was Schönes zu gönnen. Das Gerücht, dass es (nur) bei Frauen vor allem der Kauf von Schuhen ist, der Endorphine freisetzt und damit Glücksgefühle auslöst, ist […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Wohlfinden_Konsum.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-02-15 13:23:102023-06-03 19:50:01Wohlbefinden durch Konsum

Zum Valentinstags – Psychologische Fakten über Flirts

Liebe & Beziehung
Zum Valentinstags – Psychologische Fakten über Flirts

Am 14. Februar ist es wieder soweit, der Valentinstag. Hier erfährst Du alles, was Du über Flirts wissen musst. Die folgenden psychologischen Fakten können sehr nützlich sein und vielleicht auch Deinen Valentinstag versüßen. Rendezvous und Flirt  Es muss aufregend sein! Vergiss ganz schnell die Klischeehaften Valentinstage mit gutem Essen, Kerzen und Wein. Penny Frohlich und […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Valentinstag_Flirts.jpg 709 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 13:19:372023-06-03 19:50:02Zum Valentinstags – Psychologische Fakten über Flirts

Wie krank ist unsere Seele? – Psychische Ursachen für jede dritte Diagnose

Therapie, Ursachen
Wie krank ist unsere Seele? - Psychische Ursachen für jede dritte Diagnose

Heutzutage werden doppelt so viele Menschen von Ärzten wegen psychischer Probleme krank geschrieben als noch vor zehn Jahren. Ist die Belastung größer geworden? Haben wir an mentaler Stabilität verloren? Hier ist eine Erklärung für diese Psychokrise. Im Sommer 2015 zeigte eine Studie der Betriebskrankenkassen (BKK), dass 15% der Krankheitstage aus psychischen Gründen genommen werden. Das […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Wie_krank_Seele_Ursachen_Diagnose.jpg 685 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 13:19:072023-06-03 19:50:03Wie krank ist unsere Seele? – Psychische Ursachen für jede dritte Diagnose

Burn-out bei Kindern

Diagnosen, Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche, Krankheitsbilder
Burn-out bei Kindern

Ob in der Schule oder beim Sport – gut reicht nicht mehr: Es geht nur noch darum der Beste zu sein. Der Druck der Leistungsgesellschaft macht auch vor Kindern nicht halt. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass immer mehr Kinder und Jugendliche an Burn-out leiden, wie jetzt Michael Schulte-Markwort in seinem Buch festgestellt hat. […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Burnout_Kinder.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-02-15 13:17:572023-06-03 19:50:03Burn-out bei Kindern

Die Geheimnisse des Träumens

News & Storys, Psychologie im Alltag
Die Geheimnisse des Träumens

Träume sind geheimnisvoll. Manchmal werden wir in unseren Träumen verfolgt. Wir rennen so schnell wir können und der Verfolger ist uns dicht auf den Fersen. Wir spüren seinen Atem und vor uns endet der Weg. Es geht mehrere hunderte Meter in die Tiefe, wo ein Fluss fließt. Jetzt sitzen wir in der Falle. Urplötzlich dann […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Geheimnisse_Traeumens.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 10:42:192023-06-03 19:50:04Die Geheimnisse des Träumens

Mit Hilfe von Wimmelbildern ein besserer Navigator werden

Forschung, Kinder & Jugendliche
Mit Hilfe von Wimmelbildern ein besserer Navigator werden

Anderen Menschen den richtigen Weg zu erklären ist nicht einfach. Psychologen haben nun herausgefunden, wie man mit Hilfe von Wimmelbildern ein besserer Navigator werden kann. Martin Handford ist ein britischer Kinderbuchautor. In seinen Büchern sollen Kinder auf Bildern, die eine Vielzahl an Gegenständen oder Personen zeigen, bestimmte Figuren finden. Ein Team von Psychologen um Alasdair Clarke von der Universität […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Hilfe_Wimmelbildern_Navigator.jpg 684 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 10:41:052023-06-03 19:50:05Mit Hilfe von Wimmelbildern ein besserer Navigator werden

Imaginäre Freunde bedeuten psychische Gesundheit

Kinder & Jugendliche
Imaginäre Freunde bedeuten psychische Gesundheit

Viele Kinder haben imaginäre Freunde. Physiologen haben das einst immer für ein Warnsignal gehalten, neue Erkenntnisse zeigen jedoch das Gegenteil: Kinder, die erfundene Freunde haben und sich auf diese Weise einen Spielgefährten erfinden, sind psychisch besonders stabil. So kann ein imaginärer Freund beispielsweise in stressigen Situationen beruhigen. Experten hielten imaginäre Freunde von Kindern früher für eine […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Imaginaere_Freunde_psychische_Gesundheit.jpg 706 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 10:39:142023-06-03 19:50:06Imaginäre Freunde bedeuten psychische Gesundheit

Konzentrieren trotz ADHS

Behandlung, Kinder & Jugendliche, Therapie
Konzentrieren trotz ADHS

Die häufigste Behandlung von ADHS bei Kindern sind Medikamente. Eine neue Methode soll dabei helfen, Konzentration und Impulskontrolle zu trainieren – das sogenannte Neurofeedback. Dadurch sollen Kinder trotz Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) lernen, sich beispielsweise für Schulaufgaben zu konzentrieren. Neurofeedback wird unter anderem in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Göttingen angeboten. […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Konzentrieren_trotz_ADHS.jpg 839 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 10:38:452023-06-03 19:50:06Konzentrieren trotz ADHS

Lieblingskinder – die psychischen Folgen

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche, Ursachen
Lieblingskinder – die psychischen Folgen

Kaum jemand möchte es zugeben, doch viele Eltern haben durchaus ein Lieblingskind. Dies kann allerdings schwerwiegende psychische Folgen für die Lieblinge haben. Oft leiden sie unter Depressionen und Schuldgefühlen. Eltern lieben ihre Kinder, das ist klar. Haben sie allerdings mehrere, mögen sie oft eines ganz besonders gern, auch wenn sie das natürlich niemals den Kindern gegenüber […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Lieblingskinder_psychische_Folgen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 10:37:562023-06-03 19:50:07Lieblingskinder – die psychischen Folgen

Parkinson im Zentrum der Forschung

Krankheitsbilder, Therapie
Parkinson im Zentrum der Forschung

Das schweizer Forschungsprogramm, das sich auf Stammzellen fokussiert, ist abgeschlossen. Im Zentrum der Forschung zu Parkinson stehen nun zellfreie Therapiemethoden. Weltweit forschen Wissenschaftler an Stammzellen, um diverse Leiden wie Lähmungen oder Herzinfarkte in Zukunft therapieren zu können. Durch die Transplantation von intakten Zellen sollen defekte Zellen ersetzt und so eine Heilung herbeigeführt werden. Professor Hans Rudolf Widmer […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Parkinson_Zentrum_Forschung.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 10:35:032023-06-03 19:50:08Parkinson im Zentrum der Forschung

Placeboeffekt setzt Pharmaindustrie unter Druck

Forschung, Therapie
Placeboeffekt setzt Pharmaindustrie unter Druck

Die Wirkung von Scheinmedikamenten hat in den USA deutlich zugenommen. Durch den vermehrten Einsatz von Placebos steht die Pharmaindustrie nun unter dem Druck die Wirksamkeit ihrer Medikamente nachzuweisen. Die USA ist bekannt für Extreme. Von riesigen Einkaufszentren bis zu Wolkenkratzern, alles ist eine Nummer größer. Seit einiger Zeit gilt dies auch für den sogenannten Placeboeffekt. Forscher der Mc-Gill Universität in Kanada stellten kürzlich […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Placeboeffekt_Pharmaindustrie_Druck.jpg 682 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 10:30:362023-06-03 19:50:08Placeboeffekt setzt Pharmaindustrie unter Druck

Die Risiken und Chancen flexibler Arbeitszeiten

Beruf & Arbeit
Die Risiken und Chancen flexibler Arbeitszeiten

Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt neue Freiheiten mit sich. Doch können flexible Arbeitszeiten nicht nur eine Chance für den Arbeitnehmer darstellen, sondern auch Risiken bergen. Immer mehr Menschen können sich nachmittags frei nehmen, Zeit mit den Kindern und der Familie verbringen, in den Zoo gehen. Die Arbeit erledigen sie dann abends von zu Hause aus. […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Risiken_Chancen_flexibler_Arbeitszeiten.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 10:29:552023-06-03 19:50:09Die Risiken und Chancen flexibler Arbeitszeiten

Wie Singen das Eis brechen kann

News & Storys
Wie Singen das Eis brechen kann

Manchmal bricht Singen das Eis. Fremde Menschen kommen sich in kürzerer Zeit durch Chorgesang näher als durch Gruppenaktivitäten. Britische Psychologen berichten, dass Menschen durch Singen schneller zueinander finden als durch Gruppenaktivitäten. Zu dieser Erkenntnis kommen sie vor allem, weil gemeinsame Tätigkeiten soziale Bindungen stärken und das Gefühl der Zusammengehörigkeit wächst. Das Gemeinschaftsgefühl bei Gruppen, die […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Singen_Eis_brechen.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 10:29:242023-06-03 19:50:10Wie Singen das Eis brechen kann

Angeborene Mimik

News & Storys
Angeborene Mimik

Alle Menschen sind verschieden. Sie sind sich allerdings in vielen Aspekten auch sehr einig. Das gilt nicht nur für unsere Auffassung von menschlichen Grundrechten. Es gilt insbesondere für die uns als Erbe mitgegebenen gemeinsamen menschlichen physischen und psychischen Strukturen und für bestimmte Verhaltensweisen. In einem Interview mit der Online-Ausgabe der Fachzeitschrift „Psychologie heute“ gibt der […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Angeborene-Mimik-1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2016-02-15 10:28:492023-06-03 19:50:10Angeborene Mimik

Die Auswirkungen einer gesetzlich finanzierten Therapie

Beruf & Arbeit, News & Storys
Die Auswirkungen einer gesetzlich finanzierten Therapie

Jede psychische Erkrankung muss professionell in einer Therapie behandelt werden. Mittlerweile gilt diese Art von Erkrankung sogar als Berufskrankheit und ist dementsprechend anerkannt. Man geht heute davon aus, dass etwa ein Zehntel aller Fehltage auf eine psychische Erkrankung zurückzuführen war. Die häufigste psychische Erkrankung ist die Depression. Seit das Thema Depression und Burnout in aller Munde ist, […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Auswirkungen_gesetzlich_finanzierten_Therapie.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-02-15 10:28:092023-06-03 19:50:11Die Auswirkungen einer gesetzlich finanzierten Therapie

Bewegung fördert Kreativität

Beruf & Arbeit, Forschung
Bewegung fördert Kreativität

Einige Berufe erfordern Kreativität und das auch manchmal ganz spontan. Wissenschaftler haben sich nun mit der Erzeugung von Kreativität auseinander gesetzt und konnten beweisen, was schon lange vermutet wurde: Kreativität sprudelt optimal bei Bewegung. Die Studie Die Wissenschaftler Daniel Schwartz und Marily Oppezzo untersuchten mithilfe von 176 Probanden den Einfluss von Gehen auf die Kreativitätsentwicklung. Dafür wurden […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Bewegung_foerdert_Kreativitaet.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-02-15 10:27:302023-06-03 19:50:11Bewegung fördert Kreativität

Das Cotard-Syndrom

News & Storys
Das Cotard-Syndrom

Bei dem Cotard-Syndrom handelt es sich um eine skurrile Wahnstörung, bei der Lebende sich für wandelnde Tote halten. Eine heute 17-Jährige glaubte, dass sie sich drei Jahre lang in einem toten, organlosen Körper befand. Als Auslöser für die Erkrankung bei Haley Smith (damals 14 Jahre alt) kommt die Scheidung der Eltern in Betracht, die sie […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Cotard_Syndrom-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-02-15 10:26:582023-06-03 19:50:12Das Cotard-Syndrom

Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)

Behandlung, Therapie
Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)

Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) gilt heute als die am meisten anerkannte und erprobte Therapieform zur Behandlung von Menschen, die an einer Borderline-Störung leiden. Die Betroffenen zeichnen sich durch starke Schwankungen in der Gemütsverfassung und dem Selbstwertgefühl aus und durch Schwierigkeiten im Umgang mit der eigenen Emotionalität, was ihr soziales Leben stark beeinträchtigt und oft zu schweren Depressionen […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Dialektisch_Behaviorale_Therapie_DBT.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-02-15 10:26:172023-06-03 19:50:13Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)

Die Henkersmahlzeit – der letzte Unschuldsbeweis?

News & Storys
Die Henkersmahlzeit – der letzte Unschuldsbeweis?

Der zum Tod durch Giftspritze verurteilte Mörder Ricky Ray Rector aß nur einen Teil seiner Henkersmahlzeit. Den Rest wollte er sich für später aufheben. Angel Nieves Diaz, 55, aus Florida, verurteilt wegen Mords, Entführung und bewaffneten Raubs, lehnte eine letzte Mahlzeit ab. Er sollte das normale Gefängnisessen bekommen, lehnte aber auch das ab. Das passt zu […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die-henkersmahlzeit-1.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-02-15 10:24:292023-06-03 19:50:13Die Henkersmahlzeit – der letzte Unschuldsbeweis?

Die Volkskrankheit Depression wird bei 50% der Deutschen nicht angemessen behandelt

Diagnosen, Krankheitsbilder, Ursachen
Die Volkskrankheit Depression wird bei 50% der Deutschen nicht angemessen behandelt

Die Depression ist innerhalb des letzten Jahrzehnts zur Volkskrankheit avanciert. Schätzungsweise jeder fünfte Deutsche erkrankt im Verlauf seines Lebens an einer Form der Depression. Angstzustände, depressive Stimmungen, Konzentrationsverlust und viele weitere Symptome machen den Betroffenen das Leben zur buchstäblichen Hölle. Auch die Behandlung von Depressionen wird heutzutage daher vielfach diskutiert. Umso erschreckender ist das Ergebnis […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die-volkskrankheit-depression.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-02-15 10:23:492023-06-03 19:50:14Die Volkskrankheit Depression wird bei 50% der Deutschen nicht angemessen behandelt
Seite 26 von 72«‹2425262728›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.