• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Verliebt sein ist ganz schön stressig

Liebe & Beziehung, News & Storys
Verliebt sein ist ganz schön stressig

Mit dem warmen Wetter setzen bei einer Vielzahl von Menschen Jahr für Jahr auch die Frühlingsgefühle ein. Sobald man dann den Angebeteten oder die Angebetete erblickt, machen sich Schmetterlinge im Bauch breit und das Herz fängt unkontrolliert an zu klopfen. Dies sind dabei noch die angenehmsten Reaktionen, die der menschliche Organismus auf das Verliebtsein zeigt. […]

Weiterlesen
10. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/verliebt_sein_ist_ganz_schoen_stressig.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-10 10:19:362023-06-03 19:46:04Verliebt sein ist ganz schön stressig

Warum wir eher nach Mühe als nach Moral bewerten

Psychologie im Alltag
Warum wir eher nach Mühe als nach Moral bewerten

Von außen werden die Menschen besser beurteilt, die innere Konflikte mit sich selbst führen als Menschen ohne Konflikte. In uns haben wir einen Richter und dieser entscheidet meist in Bruchteilen von Sekunden über gewisse Personen. Wir entscheiden nach einem ersten Eindruck, ob uns der Gegenüber gefällt oder nicht. Wir machen uns eine Meinung über eine […]

Weiterlesen
9. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum_muehe_moral_bewerten.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-09 12:41:462023-06-03 19:46:05Warum wir eher nach Mühe als nach Moral bewerten

Segmentierter Schlaf – Wie sinnvoll sind 8 Stunden Schlaf?

Forschung, Psychologie im Alltag, Selbsthilfe
Segmentierter Schlaf - Wie sinnvoll sind 8 Stunden Schlaf?

Im Spätjahr letzten Jahres wurde ich ein nervöses und komisches Gefühl nie los. Ich saß an meinem Schreibtisch und ging meine Emails durch. Ich konnte mich noch nicht einmal daran erinnern sie versendet zu haben und wünschte mir es rückgängig machen zu können. Wie konnte ich über mein Leben entscheiden, ich hatte weder Geduld noch […]

Weiterlesen
8. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/segmentierter_schlaf-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-08 15:53:512023-06-03 19:46:06Segmentierter Schlaf – Wie sinnvoll sind 8 Stunden Schlaf?

Individuelle Denkmuster beeinflussen PTBS

Forschung, Traumata
Individuelle Denkmuster beeinflussen PTBS

An der University of Oxford haben Psychologen Risikofaktoren für die Entstehung einer posttraumatischen Belastungsstörung nach einem traumatischen Ereignis untersucht. Leichen, lebensgefährliche Unfälle oder Krankheiten – Notfallärzte und Sanitäter sind oft mit belastenden Situationen konfrontiert. Diese Situationen können dazu führen, dass die betroffenen Ärzte und Sanitäter eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) entwickeln. Psychologen haben untersucht, wo die […]

Weiterlesen
7. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/individuelle_denkmuster_beeinflussen_ptbs.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-07 11:26:072023-06-03 19:46:06Individuelle Denkmuster beeinflussen PTBS

Suchen wir das Glück im Handy?

News & Storys, Psychologie im Alltag
Suchen wir das Glück im Handy?

Sarah Diefenbach ist Wirtschaftspsychologin und erklärt uns warum wir ständig auf unser Handy schauen, dadurch schlechte Umgangsformen haben und es nur noch winzige Sonnenuntergänge gibt. Frau Professor Diefenbach, obwohl jeder es kennt ändern wir nichts. Wir schauen ständig auf unser Handy, informieren uns über Instagram oder Facebook und wiederholen dies immer und immer wieder. Warum […]

Weiterlesen
6. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/suchen_wir_das_glueck_im_handy.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-06 15:46:012023-06-03 19:46:07Suchen wir das Glück im Handy?

Hilfe bei der Trauer um Kinder

News & Storys, Trauerarbeit
Hilfe bei der Trauer um Kinder

Es ist ein sehr schlimmes und tragisches Ereignis wenn das eigene Kind stirbt, doch das Leben geht weiter. Eltern müssen dann lernen mit der schwierigen Situation umzugehen. Dabei kann ein Ehepaar aus Hamburg helfen. Sie machen aus den Kleidern der Kinder einzigartige Puppen. Als besondere Erstlingsstücke leben die Kinder dann weiter. Für Jennifer Arndt-Lind ist […]

Weiterlesen
1. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/hilfe_bei_der_trauer_um_kinder.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-01 14:00:472023-06-03 19:46:08Hilfe bei der Trauer um Kinder

Das persönliche Spotlight

News & Storys, Psychologie im Alltag
Das persönliche Spotlight

Nicht alle Menschen fühlen sich Rampenlicht bzw. im persönlichen Spotlight wohl. Anhand von verschiedenen Versuchsanordnungen versuchen Psychologen das menschliche Wesen zu ergründen. Barry Manilow muss zurzeit einiges über sich ergehen lassen. Ein Kaufhaus hat angekündigt, mit seiner Musik randalierende und störende Jugendliche zu vergraulen. In der Wissenschaft wurden Marilows Songs auch genutzt bei einem Experiment […]

Weiterlesen
31. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/das_persoenliche_spotlight.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-31 12:56:532023-06-03 19:46:08Das persönliche Spotlight

Was wir von Clowns lernen können

Psychologie im Alltag
Was wir von Clowns lernen können

Unser Alltag ist nicht immer ganz einfach. Wer diesen spielerisch gestaltet, kommt besser mit schwierigen Situationen klar und kann innerlich sogar stärker werden. Forscher sind der Meinung, dass wir mit widrigen Umständen besser zurecht kommen, wenn wir sie weniger ernst nehmen. Doch wie macht man das? Am einfachsten ist es, wenn wir uns an Profis […]

Weiterlesen
30. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was_clowns_lernen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-30 15:23:432023-06-03 19:46:09Was wir von Clowns lernen können

Liebe als Training gegen negatives Denken

News & Storys
Liebe als Training gegen negatives Denken

Dass Liebe nicht nur in der Literatur und der Poesie immer einen Ausweg findet, konnten jetzt die Psychologen der Universitäten Jena und Kassel belegen. Das gilt besonders für neurotische Menschen, die im hohen Maße von einer romantischen Partnerschaft profitieren. Im Mittelpunkt der Untersuchung stand der Neurotizismus. Dieser zählt laut Psychologen zu den fünf Grundeigenschaften der […]

Weiterlesen
27. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/liebe_training_negatives_denken.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-27 10:23:272023-06-03 19:46:10Liebe als Training gegen negatives Denken

Die psychologisch  Folgen einer Fehlgeburt

Eltern & Erziehung, Trauerarbeit
Die psychologisch  Folgen einer Fehlgeburt

Wenn Frauen eine Fehlgeburt erleiden, spielt natürlich zu aller erst Trauer eine große Rolle. Dabei bleibt es allerdings nicht, denn schnell mischen sich Schuldgefühle mit unter, da die Fehlgeburt als persönliches Scheitern angesehen wird. Auch Neid auf andere Frauen mit Kindern kann hinzu kommen. Wie genau eine betroffene Frau die Fehlgeburt verarbeitet, hängt vom verschiedenen […]

Weiterlesen
26. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/psychischen_folgen_fehlgeburt.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-26 10:48:402023-06-03 19:46:11Die psychologisch  Folgen einer Fehlgeburt

Winterblues und was Du dagegen tun kannst

Psychologie im Alltag
Winterblues und was Du dagegen tun kannst

Es ist Winterzeit und die Tage aktuell nur kurz. Manche Menschen finden diese Jahreszeit besonders gemütlich, andere hingegen verfallen in den sogenannten Winterblues, ihnen drückt die Dunkelheit aufs Gemüt, bis hin zu Depressionen. Süßigkeiten und Schlaf Prof. Till Roenneberg von der Ludwig-Maximilians-Universität München, erklärt, dass ein wenig Winterblues durchaus normal sei. An seinem Institut untersucht […]

Weiterlesen
25. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/winterblues_du_tun_kannst.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-25 13:48:312023-06-03 19:46:12Winterblues und was Du dagegen tun kannst

Wenn Helfer Hilfe brauchen

Stressbewältigung, Therapie, Traumata
Wenn Helfer Hilfe brauchen

Nicht nur Menschen die Hilfe brauchen sollte geholfen werden, sondern auch denen die helfen. Flüchtlingshelfer gehören zu diesen Menschen. Sie bekommen von Flüchtlingen schreckliche Geschichten erzählt. Die Flüchtlinge erzählen ihnen, wie sie verfolgt wurden und geflohen sind. Das alles bleibt natürlich nicht ohne Folgen: Auch Helfer brauchen psychologische Hilfe. Nicht selten klagen Helfer selbst über […]

Weiterlesen
24. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wenn_helfer_hilfe_brauchen.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-24 14:04:552023-06-03 19:46:12Wenn Helfer Hilfe brauchen

Wie die Nähe zum Internet uns verändert

Psychologie im Alter
Wie die Nähe zum Internet uns verändert

Im Internet kann es passieren, dass man vergisst wer man ist. Deshalb ist es wichtig, ab und zu etwas Abstand vom Internet zu halten. Doch was steckt dahinter? Multitasking im Internet Wenn man im Internet unterwegs ist, kommt es oft dazu, dass man verschiedene Dinge gleichzeitig macht. Man schreibt gerade eine E-Mail, schaut sich dazu […]

Weiterlesen
23. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wie_die_naehe_zum_internet_uns_veraendert.jpg 3744 5616 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-23 14:10:272023-06-03 19:46:13Wie die Nähe zum Internet uns verändert

Dabei sein ist alles – auch bei Kleinkindern

Forschung, Kinder & Jugendliche
Dabei sein ist alles – auch bei Kleinkindern

Menschen neigen dazu, sich in Gruppen einzufügen, um so Zusammengehörigkeit und Loyalität zu zeigen. Ein weiteres Ziel ist, dass sich verschiedene Gruppen voneinander abgrenzen. Zum täglichen Leben und Sozialverhalten gehört es, sich einzufügen und anzupassen. In der Vergangenheit haben Untersuchungen gezeigt, dass es sowohl bei Kindern wie auch bei Menschenaffen absolut üblich ist, sich an […]

Weiterlesen
20. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/dabei_sein_ist_alles_auch_bei_kleinkindern.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-20 15:45:542023-06-03 19:46:14Dabei sein ist alles – auch bei Kleinkindern

Glaube an Verschwörungen mit Religion vergleichbar

Psychologie im Alltag, Ursachen
Glaube an Verschwörungen mit Religion vergleichbar

Sowohl Religionswissenschaftler als auch Psychologen haben zahlreiche Verbindungen und Gemeinsamkeiten zwischen dem Glauben an Verschwörungen und religiösem Glauben feststellen können. Die Faszination für Komplotte soll somit auf ähnlichen psychologischen Mechanismen beruhen wie der Glaube an höhere Mächte und Götter. Der US-amerikanische Psychologe Rob Brotherton untersuchte hierfür bekannte Verschwörungstheorien wie beispielsweise die Mondlandung oder den Tod […]

Weiterlesen
19. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/glaube_an_verschwoerungen-_mit_religion_vergleichbar-1.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-19 14:41:582023-06-03 19:46:14Glaube an Verschwörungen mit Religion vergleichbar

Was das Gesicht über den Job aussagt

Beruf & Arbeit
Was das Gesicht über den Job aussagt

Obwohl es so gut wie keine empirischen Nachweise eines Zusammenhangs zwischen der Attraktivität auf der einen Seite und dem Charakter der Person auf der anderen Seite gibt, vermuten Außenstehende sehr häufig positive Charaktereigenschaften eher bei schönen Menschen. Das führt zu der oft formulierten Annahme, dass es attraktive Menschen im Leben einfacher haben. Tatsächlich sprechen die […]

Weiterlesen
18. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/gesicht_job_aussagt.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-18 12:17:422023-06-03 19:46:15Was das Gesicht über den Job aussagt

Kognitive Therapie bei Depressionen schützt vor Rückfällen

Therapie
Kognitive Therapie bei Depressionen schützt vor Rückfällen

Vier von fünf Menschen, die einmal an einer Depression gelitten haben, erleiden einen Rückfall. Je öfter eine Person rückfällig wird, desto höher wird das Risiko für weitere depressive Episoden. Doch jetzt sollen nicht nur Pillen dabei helfen, einen Rückfall zu vermeiden – eine neue Therapieform soll die gleiche Wirkung haben. Damit es zu keinen neuen […]

Weiterlesen
17. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kognitive_therapie_depressionen_rueckfaellen.jpg 698 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-17 14:38:412023-06-03 19:46:15Kognitive Therapie bei Depressionen schützt vor Rückfällen

Fantasiereisen fördern geistige Fähigkeiten von Kindern

Kinder & Jugendliche
Fantasiereisen fördern geistige Fähigkeiten von Kindern

Die Fantasie ist wie eine zweite Welt für Kinder. Eine Welt, in die sie fliehen können und in der sie ihre Wünsche und Träume erfüllen können. In der Fantasiewelt fühlen sie sich sicher und geborgen. Psychologen der Universität von Alabama haben nun herausgefunden, dass die Fantasie der Kinder einige geistige Fähigkeiten fördern kann. Arbeitsgedächtnis wird […]

Weiterlesen
16. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/fantasiereisen_faehigkeiten_kindern.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-16 13:24:232023-06-03 19:46:16Fantasiereisen fördern geistige Fähigkeiten von Kindern

Evolutionsbiologen erklären Sinn des weiblichen Orgasmus

Forschung, News & Storys
Evolutionsbiologen erklären Sinn des weiblichen Orgasmus

Ist die Existenz des weiblichen Orgasmus ein Zufall? Evolutionsbiologen sind der Meinung, dass er bei Frauen eine wichtige Rolle für die Evolution gespielt hat. Während der sexuelle Höhepunkt beim Mann mit dem Ausstoß des Ejakulats zusammenhängt, beschäftigt sich die Wissenschaft schon seit langem mit der Rolle des weiblichen Orgasmus. Für die Reproduktion ist er schließlich nicht zwingend […]

Weiterlesen
13. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/evolutionsbiologen_sinn_orgasmus.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-13 10:10:172023-06-03 19:46:17Evolutionsbiologen erklären Sinn des weiblichen Orgasmus

Emotionale Konflikte erhöhen Trennungsrisiko

Liebe & Beziehung
Emotionale Konflikte erhöhen Trennungsrisiko

An der Technischen Universität Braunschweig untersuchten Psychologen kürzlich in einer Langzeitstudie unterschiedliche Parameter hinsichtlich ihrer Vorhersagekraft für Scheidung und Trennung. Lässt sich eine Trennung vorhersagen? Etwa 35 Prozent der Ehen hierzulande scheitern. Meist stellt dies eine große Belastung für die Betroffenen, ihre Kinder, die Angehörigen und das soziale Umfeld dar. In einer Langzeitstudie versuchten nun […]

Weiterlesen
12. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/emotionale_konflikte_trennungsrisiko.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-12 13:10:062023-06-03 19:46:17Emotionale Konflikte erhöhen Trennungsrisiko
Seite 13 von 72«‹1112131415›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.