• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Musiktherapie holt Erinnerungen zurück

Psychologie im Alter, Therapie
Musiktherapie holt Erinnerungen zurück

Durch bekannte Melodien kann in Form einer Musiktherapie vergessen Geglaubtes zurückgeholt werden. Musik ist schon seit langem ein fester Bestandteil bei der Therapie von Krankheiten, wie Schlaganfällen, Parkinson oder Tinnitus. Durch eine gezielte Musiktherapie können Schlaganfall- und Parkinson- Patienten lernen, ihren Körper wieder zu koordinieren und ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. Menschen, die unter einem […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/musiktherapie-holt-erinnru.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 15:23:142023-06-03 20:14:38Musiktherapie holt Erinnerungen zurück

Welche Möglichkeiten bieten Paartherapien?

Liebe & Beziehung, Therapie
Welche Möglichkeiten bieten Paartherapien?

In der heutigen Zeit ist es konventioneller denn je bei Problemen in der Partnerschaft einen Paartherapeuten aufzusuchen. In der modernen Gesellschaft unserer Breiten ist Partnerschaft nicht länger ein vorgegebenes Konstrukt, sondern viel mehr Verhandlungssache. Doch aus dieser Freiheit ergeben sich auch Pflichten, die oft zu Konflikten führen, welche wiederum in Paartherapiesitzungen thematisiert werden können. Das […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/welche-moeglichkeiten-biete.jpg 768 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 15:19:362023-06-03 20:14:39Welche Möglichkeiten bieten Paartherapien?

Langzeitstudie: Pessimisten leben länger

Forschung, Positives Denken
Langzeitstudie: Pessimisten leben länger

Es gibt wieder Neuigkeiten an der Glücks-Front: Forscher der Humboldt-Universität und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin haben zusammen mit der Universität Zürich und der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg eine Studie zum Thema Alterszufriedenheit durchgeführt. Als Datengrundlage nutzten sie hierfür Informationen aus dem sozio-ökonomischen Panel der Jahre 1993 bis 2003. Das sozio-ökonomische Panel und die […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/langzeitstudie-pessimisten-21.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 15:18:012023-06-03 20:14:39Langzeitstudie: Pessimisten leben länger

Tipps den IQ zu erhöhen

Selbsthilfe
Tipps den IQ zu erhöhen

In Über 70 Studien wurden Maßnahmen untersucht, die den IQ von Vorschulkindern erhöhen sollen. In den Studien ging es ausschließlich um die kognitiven Fähigkeiten von Kindern, nicht um emotionale oder soziale Intelligenz. Nachgewiesen wurde, dass der Intelligenzquotient von Kindern vor allem durch Omega-3-Fettsäuren während der Schwangerschaft sowie der ersten Jahre, gemeinsames Vorlesen und der Besuch […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/tipps-den-iq-zu-erhoehen1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 15:16:162023-06-03 20:14:40Tipps den IQ zu erhöhen

Das “perfekte” Licht macht glücklicher

Positives Denken, Psychologie im Alltag, Selbsthilfe, Stressbewältigung
Das “perfekte” Licht macht glücklicher

Licht als neues Medikament und “Dopingmittel”? Ja, sagt das Team um den Lichtforscher Oliver Stefani vom Frauenhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation in Stuttgart. Sie arbeiten derzeit an einem interaktiv steuerbaren Lichtdesign für Büroräume unter dem Projektnamen „Virtual Sky“. Doch nicht nur eine Menge technisches Knowhow ist von Nöten, sondern vor allem psychologische Aspekte sind entscheidend. […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/das-perfekte-licht-macht-gl.jpg 681 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 15:14:342023-06-03 20:14:41Das “perfekte” Licht macht glücklicher

Der neue Papst – ein Hoffnungsträger?

News & Storys
Der neue Papst- ein Hoffnungsträger?

Es ist soweit. Am 13. März 2013 wurde die Entscheidung gefällt und die ganze – nicht nur katholische – Welt blickt auf Rom: Der neue Papst steht fest. Es handelt sich hierbei um den 76-Jährigen Argentinier und Erzbischof Jorge Mario Bergoglio. Sein Amt als Pontifex wird er unter dem Namen Franziskus ausüben und er bringt […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/der-neue-papst-ein-hoffnung.jpg 685 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 15:12:352023-06-03 20:14:41Der neue Papst – ein Hoffnungsträger?

Prokrastination: Wenn “aufgeschoben” endlich aufgehoben wird

Psychologie im Alltag
Prokrastination: Wenn “aufgeschoben” endlich aufgehoben wird

“Aufgeschoben ist nicht aufgehoben”, sagt der Volksmund. Für manche Menschen allerdings trifft dies nicht oder nur bedingt zu: Sie schieben Aktivitäten und Entscheidungen vor sich her, versuchen das eigentlich Nötige zu ignorieren oder “auszusitzen”. Im privaten Umfeld ist das bereits schlimm genug und kann schnell zu ernsthaften Verstimmungen und Konflikten führen. In beruflichen Zusammenhängen allerdings […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Prokrastination-Wenn-aufgeschoben-endlich-aufgehoben-wird.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 15:11:112023-06-03 20:14:42Prokrastination: Wenn “aufgeschoben” endlich aufgehoben wird

Narzissten, Selbstliebe im positiven wie negativen Sinne

Krankheitsbilder, Therapie, Ursachen
Narzissten, Selbstliebe im positiven wie negativen Sinne

Der Begriff Narzissmus geht auf die griechische Mythologie zurück. Narziss war ein viel umworbener Jüngling, der aus Stolz auf seine eigene Schönheit alle Bewerber zurückwies. Einer der Abgewiesenen rief die Götter an, Narziss für sein Verhalten zu bestrafen. Die Götter erhörten ihn und straften Narziss mit unstillbarer Selbstliebe. Er verfiel seinem eigenen Spiegelbild, das er […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/narzissten-selbstliebe-im-positiven-wie-im-negativen-sinne.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 15:08:002023-06-03 20:14:43Narzissten, Selbstliebe im positiven wie negativen Sinne

Der Papst-Rücktritt & die Auswirkungen auf Gläubige?

News & Storys
Der Papst-Rücktritt & die Auswirkungen auf Gläubige?

Ein raunen geht durch die katholische Kirche. Papst Benedikt XVI. tritt freiwillig auf Grund von gesundheitlichen Beeinträchtigungen von seinem Amt zurück. Das hat es bisher erst ein Mal in der Historie der katholischen Kirche gegeben. Und das vor mehr als 700 Jahren! Reaktionen Dass der 85-Jährige Pontifex seinen Rücktritt für den 28. Februar 2013 mit […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/der-papst-ruecktritt-und-au.jpg 768 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 15:06:012023-06-03 20:14:43Der Papst-Rücktritt & die Auswirkungen auf Gläubige?

Samenspende-Kinder – problematische Entfaltung der Persönlichkeit?

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche
Samenspende-Kinder - problematische Entfaltung der Persönlichkeit?

Mehr als 100.000 Menschen in Deutschland sind das Ergebnis einer anonymen Samenspende. Es wird in einigen Studien davon ausgegangen, dass jedoch nur 5-10% der Männer und Frauen davon etwas wissen. Mit verschiedenen Fragen sollten sich die werdenden Eltern schon im Vorhinein beschäftigen. Sage ich es meinem Kind? Wenn ja, wie sage ich es? Wie kann […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/samenspende-kinder-problema1.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 15:04:112023-06-03 20:14:44Samenspende-Kinder – problematische Entfaltung der Persönlichkeit?

Ego-State-Disorder und Dissoziationen

Symptome
Ego-State-Disorder und Dissoziationen

Bei der Ego-State-Disorder handelt es sich aktuell um noch keine offizielle Erkrankung. Viele fachkundige Psychologen erfassen diese Krankheit daher gerne unter den Dissoziationen. Bei Dissoziationen handelt es sich um die Unterbrechung von Funktionen des Gedächtnisses, der Identität, Wahrnehmung und auch des Bewusstseins. Es ist im Grunde ein Defekt der mentalen Integration. Es ist eine durchweg […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/ego-state-disorder-und-diss1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 15:01:492023-06-03 20:14:45Ego-State-Disorder und Dissoziationen

Gen für Manie entdeckt

Forschung, Ursachen
Gen für Manie entdeckt

Bei der Krankheit Manie handelt es sich um eine sogenannte affektive Störung. Die Forscher der Universität Bonn kamen nun zu der Erkenntnis, dass die Manie von einem bestimmten Gen verursacht wird. Menschen, die an einer manischen Depression erkrankt sind, fallen durch ihre extremen Stimmungslagen auf. Diese sind buchstäblich „Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt“. Den […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/gen-fuer-manie-entdeckt.jpg 724 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 15:00:012023-06-03 20:14:45Gen für Manie entdeckt

Perfektionszwang – beruflicher Vorteil – privater Nachteil

Beruf & Arbeit, Krankheitsbilder
Perfektionszwang – beruflicher Vorteil - privater Nachteil

Der Perfektionszwang ist im Grunde eine ungesunde Form des Perfektionismus. Es handelt sich dabei um ein psychologisches Konstrukt. Es wird stets versucht Fehlverhalten vollkommen zu vermeiden und immer die beste Leistung zu erzielen. Oftmals tritt ein übermäßiger Perfektionszwang auch in Kombination mit anderen Erkrankungen auf. So ist er beispielsweise Begleiterscheinung bei vielen Zwangserkrankungen und diversen […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/perfektionszwang1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:58:342023-06-03 20:14:46Perfektionszwang – beruflicher Vorteil – privater Nachteil

Work-Life-Balance

Beruf & Arbeit, Psychologie im Alltag
Work-Life-Balance

Schlägt man in den gängigen Lexika den Begriff Work-Life-Balance nach, so steht diese Wortkombination für einen ausgeglichenen Zustand. Dieser englische Fachbegriff beschreibt eine Situation, in der sowohl das Arbeitsleben als auch das Privatleben miteinander in Einklang stehen. Die Einzelteile setzen sich dabei aus dem Wort Work (Arbeit), Life (Leben) und Balance (Gleichgewicht) zusammen. Betrachtet man […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/work-life-balance1.jpg 768 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:56:572023-06-03 20:14:47Work-Life-Balance

Geiseldrama in Amerika – was ist ein Trauma?

Traumata
Geiseldrama in Amerika- was ist ein Trauma?

Unter einem Trauma versteht man ein Ereignis, das von außen auf eine Person einwirkt, wobei bekannte Bewältigungsstrategien, wie Kampf oder Flucht, versagen. Der Mensch fühlt sich in dem Moment, in dem das traumatische Ereignis eintritt, hilflos und ausgeliefert, er unterliegt dem Gefühl der Ohnmacht. In diesem Augenblick werden alle Gefühle abgestellt. Der Betroffene fühlt sich […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Geiseldrama-in-Amerika-Was-ist-ein-Trauma.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:55:232023-06-03 20:14:48Geiseldrama in Amerika – was ist ein Trauma?

Woher kommen Frühlingsgefühle?!

Liebe & Beziehung, Positives Denken, Psychologie im Alltag
Woher kommen Frühlingsgefühle?!

Woher kommen Frühlingsgefühle? Kaum ist der letzte Rest Schnee geschmolzen, sieht man verliebte Menschen durch die Straßen flanieren. Anscheinend ist der Frühling die beste Zeit, sich zu verlieben. Der Begriff der Frühlingsgefühle steht für eine Zeit des Überschwangs. Aber gibt es wirklich einen Frühling der Liebe? Experten erklären dies durch das Auftreten verschiedener Faktoren. Dabei […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/woher-kommen-fruehlingsgefu.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:53:222023-06-03 20:14:48Woher kommen Frühlingsgefühle?!

Psychisch stark – Das ist das Geheimnis

Kinder & Jugendliche
Psychisch stark – Das ist das Geheimnis

Psychische Stärke erwächst aus unterschiedlichen Faktoren. Es gibt Menschen, die scheinbar schadlos, schlimme Erlebnisse überstehen. Diese Kraft entspringt einem gesunden Selbstvertrauen, einer konkreten Lebensplanung und die kann teilweise erlernt werden. Der Fachbegriff für diese innere Stärke heißt „Resilienz“. Wer diese Stärke besitzt, kann trotz schlechter Bedingungen sehr erfolgreich sein. Eine schlimme Kindheit, die zum Beispiel […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/psychisch-stark-das-ist-das-2.jpg 745 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:51:452023-06-03 20:14:49Psychisch stark – Das ist das Geheimnis

Die Lust senkt die Ekelgrenze

Liebe & Beziehung, News & Storys
Die Lust senkt die Ekelgrenze

So senkt die Lust unsere Ekelgrenze Im täglichen Umgang mit dem Partner gehen wir oft über unsere Grenzen. Wir tauschen dabei Körperflüssigkeiten aus, die eigentlich Ekel hervorrufen würden. Warum senkt die Lust auf den Partner die Ekelgrenze und lässt uns Dinge genießen, die wir bei einem Fremden nie tolerieren würden? Eine neue Studie kam in […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die-lust-senkt-die-ekelgren.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:49:562023-06-03 20:14:50Die Lust senkt die Ekelgrenze

ADHS – kranke Kinder oder kranke Gesellschaft?

Angehörige, Eltern & Erziehung, Krankheitsbilder
ADHS: Kranke Kinder oder kranke Gesellschaft?

ADHS ist vor allem aufgrund der gesteigerten Medienpräsenz diese Thematik betreffend, inzwischen jedermann bekannt. Offiziell handelt es sich dabei um eine Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung. Kinder, bei denen diese Diagnose gestellt ist, werden in den meisten Fällen mit Medikamenten behandelt, um die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern und ihre ausschweifenden Emotionen in den Griff zu bekommen. Statistiken lassen […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/adhs-kranke-kinder-oder-kra.jpg 683 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2013-08-07 14:48:192023-06-03 20:14:51ADHS – kranke Kinder oder kranke Gesellschaft?

Kinderwunsch bei Magersucht

Eltern & Erziehung
Kinderwunsch bei Magersucht

Welche Maßnahmen können ergriffen werden? Eine Essstörung beeinträchtigt das Leben in vielen Bereichen. Magersucht und Bulimie haben in der Regel immer gesundheitliche Folgen für Betroffene. Für Frauen, die an einer Essstörung leiden, aber dennoch den Wunsch haben, ein Kind zu bekommen, gibt es einiges zu bedenken. Es ist wichtig zu überlegen, ob die Magersucht in […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kinderwunsch-bei-magersucht1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:45:442023-06-03 20:14:51Kinderwunsch bei Magersucht
Seite 62 von 72«‹6061626364›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • AmyAmanda bei S. John
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.