• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Beziehungen als Schutzfaktor bei Depression

Liebe & Beziehung, News & Storys
Beziehungen als Schutzfaktor bei Depression

Warum Menschen depressiv werden ist immer noch nicht völlig geklärt. Aus vielen verschiedenen theoretischen Ansätzen werden Erklärungsversuche gegeben und am Ende hat doch jeder Mensch seine eigene Leidensgeschichte. Etwas, dass jedoch in immer mehr Studien untersucht und bestätigt wird ist eine Art und Weise, sich vor Depression zu schützen: Gute Beziehungen. Ob es Freunde, Partner […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/beziehungen-schutzfaktor-be.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:20:042023-06-03 20:04:29Beziehungen als Schutzfaktor bei Depression

Du bist wie deine Mutter! Verhaltensweisen von Eltern übernehmen

Eltern & Erziehung, Psychologie im Alltag
Du bist wie deine Mutter! Verhaltensweisen von Eltern übernehmen

Welches Kind hört schon gerne „Du bist genau wie deine Mutter“ oder Aussagen wie „Das hat dein Vater früher auch immer gemacht“. Ganz klar: wir sind die Kinder unserer Eltern, aber in manchen Situationen sind wir das nicht unbedingt gerne, denn auch an unseren Eltern nerven uns manche Angewohnheiten. Eine neue Studie hat nun ergeben, […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Mutter_verhalten_eltern.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 13:18:192023-06-03 20:04:29Du bist wie deine Mutter! Verhaltensweisen von Eltern übernehmen

Philippe Pinel – der Beginn der modernen Psychiatrie

Behandlung
Philippe Pinel – der Beginn der modernen Psychiatrie

Was wir heutzutage unter Psychiatrie oder psychiatrischer Behandlung verstehen, war lange Zeit nicht derart vorhanden, wie wir sie heute kennen. Die Rechte der Patienten wurden beispielsweise lange Zeit hinten angestellt, damit mit allen Mitteln versucht werden konnte „die bösen Geister“ auszutreiben, die, nach gesellschaftlicher Ansicht, in dem Patienten ihr Unwesen treiben und zu den Symptomen […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Philippe_Pinel.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 13:18:042023-06-03 20:04:30Philippe Pinel – der Beginn der modernen Psychiatrie

Die positiven Auswirkungen von Entscheidungen

Psychologie im Alltag
Die positiven Auswirkungen von Entscheidungen

Wir treffen täglich unzählige von Entscheidungen. Ziehe ich heute das rote oder blaue Top an? Gehe ich heute joggen oder fahre ich mit dem Rad? Koche ich heute gesund oder gönne ich mir eine Pizza? Wir Menschen treffen zahlreiche Entscheidungen und das nur im Verlauf eines Tages. Die berühmte Qual der Wahl stellt sich so […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Positive_auswirkungen_entscheidungen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 13:17:502023-06-03 20:04:31Die positiven Auswirkungen von Entscheidungen

Die positiven Effekte von Flüchen

News & Storys, Stressbewältigung
Die positiven Effekte von Flüchen

Manchmal läuft einfach nichts wie es soll. Es wirkt wie verhext und man ärgert sich innerlich grün und blau. Da kann so ein defitiges Schimpfwort manchmal wahre Wunder bewirken und die Luft reinigen. Dabei ist es dem Volksmund zufolge doch verboten Wörter wie “scheiße” auch nur leise vor sich hin zu fluchen. Der Psychologie Richard […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/positiven_effekte_fluchen.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 13:17:132023-06-03 20:04:31Die positiven Effekte von Flüchen

Was ist der Unterschied zwischen Psychologe und Psychiater?

Behandlung, Therapie
Was ist der Unterschied zwischen Psychologe und Psychiater?

Für die meisten Menschen ist es nicht leicht, einen Unterschied zwischen den beiden Berufen zu erkennen. Da beide innerhalb der Berufsgruppe der Psychotherapie tätig sind, stellt sich die Frage nach den Unterschieden in der Ausbildung und der praktischen Arbeit von Psychologen und Psychiatern. Beide Berufe sind aus der alten Berufsbezeichnung des Nervenarztes hervorgegangen. Der Unterschied liegt bei beiden Berufen in […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-der-unterschied-zwi2.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 13:16:562023-06-03 20:04:32Was ist der Unterschied zwischen Psychologe und Psychiater?

Intuitiv uneigennützig

Psychologie im Alltag
Intuitiv uneigennützig

Es gibt Situationen im Alltag, in denen das Geld auf einmal erstaunlich locker sitzt. Dies sind meist Konstellationen, in denen wir nicht viel Zeit zum Nachdenken haben. Studien der Studie der Harvard University in Cambridge belegen dies sehr eindrucksvoll. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass ein Mensch, der seine Entscheidungen sorgsam überdenken kann, meist egoistischer entscheidet. Aber […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/intuitiv-uneigennuetzig.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-02 13:03:142023-06-03 20:04:33Intuitiv uneigennützig

Outsider-Art: Kunst von psychisch Kranken

Therapie
Outsider-Art: Kunst von psychisch Kranken

Joseph Beuys wird der Ausspruch „Kunst ist Therapie“ zugeschrieben. Auch er holte sich Anregungen für seine Bilder in der Kunst psychisch Kranker, wie beispielsweise von Wilhelm Maasch. Auch Künstler wie Paul Klee, Max Ernst oder Pablo Picasso ließen sich faszinieren und auch inspirieren. Nichtsdestotrotz wurden Menschen, die zu damaligen Zeiten in die Psychiatrie eingeliefert bzw. […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/outsider-art-kunst-von-psychisch-kranken.jpg 2336 3504 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:02:302023-06-03 20:04:34Outsider-Art: Kunst von psychisch Kranken

Klimaschutz durch Rückbesinnung auf die Heimatgeschichte – eine Studie

News & Storys
Klimaschutz durch Rückbesinnung auf die Heimatgeschichte - eine Studie

Tsunami, Taifune, Überschwemmungen überkommen das Land, doch die Bereitschaft in Punkto Klimawandel zu agieren und sich zu engagieren ist eher zurückhaltend. Die Erde erwärmt sich immer weiter. In einer Studie wurde festgestellt, dass die Pause der Erderwärmung, die in den letzten Jahren immer wieder ins Feld geführt wurde, nicht stattgefunden hat. Bei der Klimakonferenz 2013 in Warschau […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/klimaschutz-durch-rueckbesinnung-auf-die-heimatgeschichte.jpg 3868 3868 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:02:002023-06-03 20:04:34Klimaschutz durch Rückbesinnung auf die Heimatgeschichte – eine Studie

Online-Angebote für die Betreuung von Angehörigen Schwerkranker

Angehörige, Behandlung, Psychologie im Alter
Online-Angebote für die Betreuung von Angehörigen Schwerkranker

Mehr als eine Million Menschen werden derzeit in Deutschland von ihren Angehörigen gepflegt. Tendenz steigend. Etwa 1,4 Millionen Deutsche sind beispielsweise an Demenz erkrankt. Gut 70 Prozent davon werden derzeit zu Hause gepflegt. Die Zahl der Demenzkranken soll sich bis 2050 verdreifachen, ebenso wie generell aufgrund der demographischen Entwicklung der Anteil der Alten und damit tendenziell Pflegebedürftigen […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/online-angebote-fuer-die-be.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:01:462023-06-03 20:04:35Online-Angebote für die Betreuung von Angehörigen Schwerkranker

Aufbegehren gegen den Tod als Bestandteil der Palliativmedizin

Angehörige, News & Storys
Aufbegehren gegen den Tod als Bestandteil der Palliativmedizin

„Den Tod als Teil des Lebens akzeptieren“, „in Würde sterben“ oder „den Tod annehmen“ – dazu kann man in den Medien Artikel lesen, Sendungen sehen und Podcasts hören. Zahlreiche Bücher sind erschienen. Sterben wird teilweise als wunderbares, zu zelebrierendes Erlebnis geschildert. Doch die Realität ist eine ganz andere. Was versteht man unter Palliativmedizin? Palliativmedizin kann entsprechend […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/aufbegehren-gegen-den-tod-als-teil-der-palliativmedizin.jpg 2592 3872 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:01:342023-06-03 20:04:36Aufbegehren gegen den Tod als Bestandteil der Palliativmedizin

Hungern für Hollywood

Ursachen
Hungern für Hollywood

Gerade sind wieder ein paar Filme ins Kino gekommen, deren schauspielerische Leistungen einen in Staunen versetzen können und vielleicht sogar gerechtfertigte Nominierungen erhalten werden. Doch betrachtet man manche Trends in der Branche aus der Sicht des um die Psyche besorgten Professionellen, kann einem fast „schlecht werden“ – wo verläuft die Grenze zwischen Kunst und Krankheit? […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/hungern-fuer-hollywood1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:01:162023-06-03 20:04:37Hungern für Hollywood

Meditation hilft auch gegen Depression und Angststörungen

Therapie
Meditation hilft auch gegen Depression und Angststörungen

Meditation ist schon lange aus der Schmuddel-Ecke der Esoterik und Quacksalberei heraus. Seit Jahrzehnten belegen immer mehr Studien die Wirkungen von Meditation – auch auf bio-chemischer Ebene- durch neurowissenschaftliche Experimente. Damit ist die Meditation in unserem Zeitalter der Technologie-Hörigkeit und Externalisierung angekommen und ermöglicht eine neue, introspektive und unabhängige Herangehensweise an persönliche Probleme. Meditation in den […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/meditation-hilft-auch-gegen.jpg 684 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:01:002023-06-03 20:04:37Meditation hilft auch gegen Depression und Angststörungen

Männer und Frauen schlafen unterschiedlich – eine Studie

Forschung, News & Storys
Männer und Frauen schlafen unterschiedlich – eine Studie

Ältere Studien aus den sechziger Jahren zeigten große Unterschiede der Trauminhalte zwischen Männern und Frauen. Alles nur Teil der noch nicht emanzipierten Gesellschaftsprägung? Neue Studien replizieren die Ergebnisse und bestätigen – scheinbar – Klischees. Was unterscheidet Männer und Frauen in Hinsicht auf den Schlaf? Männer jagen, Frauen liegen wach Erste Geschlechter vergleichende Studien zu Trauminhalten zeigten, […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/maenner-und-frauen-schlafen-unterschiedlich-eine-studie.jpg 3744 5616 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2015-04-02 13:00:182023-06-03 20:04:38Männer und Frauen schlafen unterschiedlich – eine Studie

Machen Vorurteile krank?

Psychologie im Alltag
Machen Vorurteile krank?

Verhaltensmediziner am Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum Adipositas-Erkrankungen in Leipzig haben sich in einer Studie mit Vorurteilen befasst, die fettleibigen Menschen in der Bundesrepublik entgegengebracht werden. Wie die Ergebnisse ihrer Umfragen belegen, werden an Adipositas leidende Menschen von ihrer Umwelt als faul, dumm und träge beurteilt. Betroffen davon sind in Deutschland rund 16 Millionen Menschen. Denn jeder […]

Weiterlesen
2. April 2015/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Machen_Vorurteile_krank.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2015-04-02 12:59:122023-06-03 20:04:39Machen Vorurteile krank?

Die postpartale Depression

Eltern & Erziehung, Krankheitsbilder
Die postpartale Depression

Die Geburt eines Kindes verändert nicht nur jede Paarbeziehung und das Alltagsleben enorm, sondern auch die eigene Psyche. Nicht alle werdenden Eltern fühlen sich sogleich bereit für diesen großen Einschnitt im Leben einer Familie und oftmals kommen Zweifel auf. Werden diese Zweifel für werdende Mütter zu einer Qual, die sich nicht mehr so einfach aus […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/postpartale_Depressionen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:24:122023-06-03 20:04:39Die postpartale Depression

Welche psychotherapeutische Therapieform ist die Beste für mich?

Therapie
Welche psychotherapeutische Therapieform ist die Beste für mich?

Die Frage nach der „richtigen“ psychotherapeutischen Behandlung wird immer wieder laut. Ist eine rein medikamentöse Behandlung ratsam und kann diese ohne begleitende Gesprächstherapie überhaupt wirksam sein? In manchen Fällen, sogenannten psychischen Notfällen, ist es nicht ratsam lange auf einen Therapieplatz zu warten. Dann können Medikamente eine schnelle und wirksame Lösung sein. In vielen Fällen ist […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/psychotherapeutische_Therapieform.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:23:482023-06-03 20:04:40Welche psychotherapeutische Therapieform ist die Beste für mich?

Die RBD-Schlafstörung

Diagnosen, Krankheitsbilder, News & Storys
Die RBD-Schlafstörung

Es klingt nach einer faulen Ausrede oder einem schlechten Film: Menschen, die im Schlaf unwillentlich um sich treten und schlagen und dabei andere verletzen, weil sie an einer seltenen Schlafstörung leiden. Doch dieses Phänomen gibt es wirklich, es ist real wie andere Krankheiten es ebenso sind und hat in manchen Fällen schon zu Todesfällen geführt. […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/rdb_schlafstoerung.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:23:132023-06-03 20:04:40Die RBD-Schlafstörung

Welche Bedeutung haben Rituale in der Weihnachtszeit?

Psychologie im Alltag
Welche Bedeutung haben Rituale in der Weihnachtszeit?

Ein jeder hat so seine Rituale zur Weihnachtszeit, selbst wenn sie darin bestehen dieser weihnachtlichen Atmosphäre zu entfliehen und zwei schöne Wochen im Strandhotel zu verbringen. Welche Bedeutungen haben Rituale an Weihnachten eigentlich? Festigen sie Familienstrukturen und warum halten manche akribisch über Jahrzehnte daran fest? Jede Familie pflegt ihre eigenen Traditionen an Weihnachten. Worum wir […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/rituale_weihnachtszeit.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:20:202023-06-03 20:04:41Welche Bedeutung haben Rituale in der Weihnachtszeit?

Das Selbstbild beeinflusst unser Schmerzempfinden

News & Storys
Das Selbstbild beeinflusst unser Schmerzempfinden

Die Macht der positiven Gedanken ist immer wieder erstaunlich. Dass die Form unserer Gedanken sich auch auf unsere Gesundheit positiv sowie negativ auswirken kann, wurde nun auch wissenschaftlich bewiesen. Eine Studie von Bochumer und Kölner Forschern hat die Tatsache, dass wenn wir ein negatives Bild von unserer Gesundheit haben, wir auch Schmerzen intensiver erleben, innerhalb […]

Weiterlesen
1. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Selbstbild_schmerzempfinden.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-01 14:20:072023-06-03 20:04:42Das Selbstbild beeinflusst unser Schmerzempfinden
Seite 49 von 72«‹4748495051›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Psychologische Berater - Berater: M. Prause
    M. PrauseID: 6176
    Gespräche: 89
    4.81
    Bewertungen: 21

    SOS Hilfenummer

    SOS Hilfenummer – Gleich zu Beginn richten wir unseren Blick auf die Lösung.


    Tel: 1.78€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.