• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Die Anzeichen von ADHS

Kinder & Jugendliche, Krankheitsbilder, Symptome
Die Anzeichen von ADHS

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ist eine angeborene Erkrankung, die sich bereits im Säuglingsalter äußern kann. Die Anzeichen verändern sich jedoch mit zunehmendem Alter. So äußert sich die Störung bei Kleinkindern anders, als bei Jugendlichen oder Erwachsenen. Anzeichen von ADHS im Säuglings- und Kleinkindalter Bei Säuglingen kann sich die Erkrankung in Form von lang anhaltenden Schreiphasen, motorischer Unruhe, Einschlafproblemen und […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Die-Anzeichen-von-ADHS.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 11:06:532023-06-03 20:02:38Die Anzeichen von ADHS

Sexismus-Debatte: Rainer Brüderle als Auslöser

News & Storys
Sexismus-Debatte: Rainer Brüderle als Auslöser

Rainer Brüderle hat mit seiner Äußerung gegenüber einer Journalisten in den vergangenen Wochen für Aufruhr gesorgt. Zahlreiche Sexismus-Debatten sind entfacht und finden ein breites Publikum. Mit einer Definition versuchen wir uns zunächst auf objektiver Ebene der Problematik zu nähern. Was bedeutet Sexismus überhaupt? Es handelt sich bei dem Begriff “Sexismus” um verschiedene Formen von Ausbeutung, Gewalt […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Sexismus-Debatte-Rainer-Brüderle-als-Auslöser.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 11:06:152023-06-03 20:02:39Sexismus-Debatte: Rainer Brüderle als Auslöser

Psychologenmangel bei der Nachsorge für Bundeswehrsoldaten

Therapie, Traumata
Psychologenmangel bei der Nachsorge für Bundeswehrsoldaten

Die Bundeswehr wurde reformiert und es scheint, als sei dies auf Kosten der Soldaten gegangen. Der Psychologenmangel im Bereich der Nachsorge für Bundeswehrsoldaten ist alarmierend. Es werden immer mehr Probleme beobachtet, die auf Einsatz- oder Dienstprobleme zurückzuführen sind. Hier werden Grenzen nicht nur erreicht, sondern in einigen Fällen sogar überschritten. Die Umstrukturierung der Bundeswehr hat zur Folge, […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/psychologenmangel-bei-der-n.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 11:05:542023-06-03 20:02:39Psychologenmangel bei der Nachsorge für Bundeswehrsoldaten

Burnout: Mangel an Therapeuten

Beruf & Arbeit, News & Storys
Burnout: Mangel an Therapeuten

Burnout – heutzutage weiß eigentlich jeder, worum es sich bei diesem Wort handelt. Der Druck auf der Arbeit wird zu groß, Aufgaben können nicht mehr bewältigt werden, es treten Schlafstörungen auf – kurzum, nichts geht mehr. Burnout ist ein eher schwammig definierter Begriff. Er wird gern für Depressionssymptome, Stressverhalten oder Antriebsschwäche benutzt. Die Vorstellungen, worum es […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/burnout-mangel-an-therapeut.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 11:05:362023-06-03 20:02:40Burnout: Mangel an Therapeuten

Langes Pendeln kann krank machen!

Beruf & Arbeit
Langes Pendeln kann krank machen!

Wer auf dem Weg zur Arbeit weite Wege zurücklegen muss, ist nicht zu beneiden. Viele Pendler empfinden lange Auto- oder Zugfahrten als stressig. Das Gefühl, große Teile der Freizeit für das Pendeln zu “verschwenden”, schleicht sich ein. Schon das Aufstehen unterscheidet sich vom Nicht-Pendler, denn der Wecker klingelt in der Regel um einiges früher als bei anderen. […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/langes-pendeln-kann-krank-m.jpg 514 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 11:05:062023-06-03 20:02:40Langes Pendeln kann krank machen!

Depersonalisierung – Was ist das?

Behandlung, Diagnosen, Krankheitsbilder, Symptome, Therapie, Ursachen
Depersonalisierung – Was ist das?

Die Depersonalisierung beschreibt den Verlust und die Veränderung des ursprünglichen Gefühls für die eigene Persönlichkeit. Man versteht unter diesem Syndrom eine bestimmte Form von psychischer Störung. Diese trifft bei Betroffenen auf, welche die eigene Person oder aber auch Personen innerhalb der Umgebung als verändert und fremd wahrnehmen. Oft geht damit auch ein Gefühl von Unwirklichkeit einher. Entfremdungserlebnisse, […]

Weiterlesen
7. April 2015/2 Kommentare/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/depersonalisierung-was-ist-.jpg 799 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 11:04:472023-06-03 20:02:41Depersonalisierung – Was ist das?

Kinderwunsch bei Borderline

Eltern & Erziehung
Kinderwunsch bei Borderline

Einschätzung der Krankheit Eine Borderline-Persönlichkeitsstörung äußert sich vor allem in zwischenmenschlichen Beziehungen und Empfindungen, es spielen aber auch andere Faktoren eine Rolle. Die Betroffenen sind sehr instabil und neigen dazu die Bewältigung des eigenen Alltags als zu anstrengend zu empfinden. Auch dissoziative und psychotische Symptome sind möglich. Besteht der Wunsch nach einem Kind, kann im […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kinderwunsch-bei-borderline.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 11:04:282023-06-03 20:02:42Kinderwunsch bei Borderline

Lebenspartner mit Borderline

Liebe & Beziehung
Lebenspartner mit Borderline

Wenn der geliebte Partner die Diagnose Borderline-Persönlichkeitsstörung erhält, dann kann dies das gesamte Leben umwerfen. Immerhin ist bereits im Vorfeld klar, dass eine komplette Heilung nicht erfolgen kann. Zwar lässt sich die Lebensqualität mittels Therapie und engmaschiger Betreuung verbessern, doch Einbrüche können jederzeit stattfinden. Als Partner bürdet man sich eine große Aufgabe auf, denn der Umgang […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Lebenspartner-mit-Borderline.jpg 750 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 11:03:352023-06-03 20:02:43Lebenspartner mit Borderline

Hat die Attraktivität Einfluss auf unsere Persönlichkeit?

Psychologie im Alltag
Hat die Attraktivität Einfluss auf unsere Persönlichkeit?

Oftmals werden besonders schönen Menschen auch vermehrt gute Charakterzüge zugeschrieben. So scheinen sie außerordentlich intelligent oder sympathisch zu sein oder sehr zielstrebig und erfolgreich. Doch entspricht dies wirklich der Realität? Die selbsteingeschätzte Attraktivität kann jedoch, wer kennt das nicht, nach Tagesform, Gesundheitszustand und dem jeweiligen Selbstwert variieren. Es ist laut Studien sogar eher so, dass Menschen, die […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/hat-die-attraktivitaet-einf.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 11:02:572023-06-03 20:02:43Hat die Attraktivität Einfluss auf unsere Persönlichkeit?

Umgang mit Borderline

Angehörige
Umgang mit Borderline

Wenn die Diagnose Borderline-Persönlichkeitsstörung im Raum steht, betrifft dies zumeist nicht nur die Person selbst, sondern auch ihr gesamtes Umfeld. Verwandte, Bekannte und Partner sind ebenfalls verunsichert und nehmen Anteil. Denn kaum ein Angehöriger weiß auf Anhieb, wie er mit dieser schwerwiegenden Erkrankung umgehen soll. Es gibt dafür auch keinerlei Richtlinien oder Gesetze. Wichtig ist vor […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/umgang-mit-borderline.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 11:02:412023-06-03 20:02:44Umgang mit Borderline

Welche Faktoren machen Glück aus?

Psychologie im Alltag
Welche Faktoren machen Glück aus?

Die Sonne scheint, Kinder tollen auf der Wiese und man hat ein gutes Buch vor sich liegen. Sind dies echte Glücksmomente? Viele Menschen fragen sich, was sie tun müssen, um wahrhaftig glücklich zu werden. Vielleicht keine Gebrauchsanweisung, aber doch einen Leitfaden konnten die Mitarbeiter der „Happiness Research Group“ an der Jacobs University in Bremen herausarbeiten. Die […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/welche-faktoren-machen-glue.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 11:02:232023-06-03 20:02:45Welche Faktoren machen Glück aus?

Glücklich ohne Ehe?

Forschung, Liebe & Beziehung
Glücklich ohne Ehe?

Eine Studie zu dem Thema, wann eine Ehe die Betreffenden glücklicher macht Schon in der Vergangenheit haben sich Forscher immer wieder mit der Frage beschäftigt, in wie weit sich eine Eheschließung auf das subjektive Glücksempfinden der Ehepartner auswirkt. Die bisherigen Ergebnisse zeigten, dass verheiratete Paare zwar glücklicher seien, dies aber nicht nur mit der Ehe selbst […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/gluecklich-ohne-ehe.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 11:02:072023-06-03 20:02:45Glücklich ohne Ehe?

Selbsthilfegruppen

Selbsthilfe, Therapie
Selbsthilfegruppen

Seit einigen Jahren bilden sich sogenannte Selbsthilfegruppen heraus. Sie werden von Menschen gegründet, die ein gemeinsames Anliegen oder Problem haben. Innerhalb einer solchen Selbsthilfegruppe erscheint es ihnen leichter, ihre Probleme zu lösen bzw. Hilfe zu finden. Meist handelt es sich dabei um Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder unterschiedliche Krebsarten. Eine der bekanntesten Selbsthilfegruppen weltweit sind die […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/selbsthilfegruppe.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 11:00:202023-06-03 20:02:46Selbsthilfegruppen

Optimismus hilft nicht immer!

Positives Denken
Optimismus hilft nicht immer!

Ein jeder rät einem in konfliktreichen Situationen zum Optimismus. Phrasen wie „Du musst da jetzt einfach dran glauben, dann geht auch alles gut“ begleiten unseren Alltag. Doch wie hilfreich ist Optismus wirklich? Was richtet er mit uns an, wenn unsere Hoffnungen enttäuscht werden und das gewünschte Ergebnis nicht eintrifft? Im Bereich Wirtschaft gibt es bislang […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Optimismus_hilft_nicht.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:58:252023-06-03 20:02:46Optimismus hilft nicht immer!

Eine Perücke für Krebskranke

Behandlung, Therapie
Eine Perücke für Krebskranke

Eine Krebsdiagnose bringt das Leben von heute auf morgen völlig durcheinander. Der Alltag wird fortan bestimmt von Arztterminen und Ungewissheiten. Dazu kommt Haarausfall als eine Nebenwirkung der Chemotherapie. Eine Perücke, als Begleiterin für eine gewisse Zeit, kann zu mehr Selbstbewusstsein und Stärke führen und so helfen, den Krebs auch mental zu besiegen. Der psychische Aspekt […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Peruecke_krebskranke.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:58:142023-06-03 20:02:47Eine Perücke für Krebskranke

Die Arbeit von Psychoonkologen mit Krebspatienten

News & Storys
Die Arbeit von Psychoonkologen mit Krebspatienten

Die Diagnose Krebs verändert das Leben eines Betroffenen ganz immens und auch das seiner Angehörigen. Krankenhausbesuche, Chemotherapien und schwere Nebenwirkungen sind nur eine Reihe von belastenden Faktoren, die einem Krebspatienten das Leben buchstäblich erschweren. Gar nicht erst zu sprechen von einem Todesfall durch Krebs. Psychoonkologen sind jene Menschen, die Betroffenen in jeder Hinsicht zur Seite […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Psychoonkologen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:57:412023-06-03 20:02:48Die Arbeit von Psychoonkologen mit Krebspatienten

Der Sinn im Leben

Psychologie im Alltag, Stressbewältigung
Der Sinn im Leben

Sowohl was unsere Arbeit als auch unser Privatleben betrifft, versuchen wir unaufhörlich unserem Verhalten und unserer Umgebung Sinn abzugewinnen. Die Erfahrung von sinnhaftem Handeln ist eng mit der psychischen Gesundheit eines Jeden verknüpft. Nur dann, wenn wir Sinnhaftes tun, können wir unser Leben glücklich und zufrieden leben. Doch was ist eigentlich der Sinn des Lebens? […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Sinn_leben.jpg 693 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:57:262023-06-03 20:02:48Der Sinn im Leben

Sportpsychologen: Was sie leisten

Beruf & Arbeit
Sportpsychologen: Was sie leisten

Dass Sportler und im Besonderen Leistungssportler unter immensem physischen aber auch psychischem Druck stehen, dürfte jedermann bewusst sein. Auch bei der WM 2014 sah man sie zuhauf: Sportpsychologen, die die Sportler vor Wettkämpfen und auch danach noch betreuen und begleiten. Sie helfen ihnen mit Erwartungen, Rückschlägen und auch Erfolgen umzugehen und bieten ihnen Hilfsmittel, um dem […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Sportpsychologen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:56:582023-06-03 20:02:49Sportpsychologen: Was sie leisten

Der Suizidpräventionsbericht der WHO

News & Storys
Der Suizidpräventionsbericht der WHO

Weltweit begehen jährlich mehr als 800.000 Menschen Selbstmord. Die tatsächliche Zahl dürfte noch weit höher liegen, da viele Selbstmorde als Unfälle in die Todesursachenstatistik eingehen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlicht nun ihren ersten Bericht zur Suizidprävention und möchte diesen als einen Aufruf verstehen, dieses große Problem der öffentlichen Gesundheit anzugehen. Daten Daten und Erfahrungen aus Nordamerika, […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/suizidpraeventionsbericht.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:56:332023-06-03 20:02:50Der Suizidpräventionsbericht der WHO

Ein Verkehrsunfall und seine psychischen Folgen

Therapie, Traumata
Ein Verkehrsunfall und seine psychischen Folgen

Denkt man an Verkehrsunfälle, denkt man zuerst an die körperlichen Folgen: Schleudertrauma, Schnittwunden, Prellungen und andere Verletzungen bestimmen die Gedanken an einen Verkehrsunfall und seine Folgen. Die seelischen Folgen aber werden häufig übersehen. Nicht selten bleiben Betroffene eines Verkehrsunfalls mit den psychischen Folgen, beispielsweise einem Trauma, alleine und auf sich gestellt. Psychische Folgen eines Verkehrsunfalls […]

Weiterlesen
7. April 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Verkehrsunfall_psychische_folgen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-04-07 10:56:182023-06-03 20:02:50Ein Verkehrsunfall und seine psychischen Folgen
Seite 41 von 72«‹3940414243›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.