Elektroschocks für mehr Kreativität

Elektroschocks für mehr Kreativität

Das Internet offeriert dieser Tage allerlei verrückte Sachen. Zu diesen zählt eindeutig der angebliche Gedankenbeschleuniger aus Amerika. Anthony zeigt auf Youtube wie man seine Gedanken mit Hilfe eines selbstgebastelten Elektroschockers beschleunigen kann. Dafür hat er aus zwei Schwämmen, ein paar Kabeln, einer neun-Volt-Batterie und und einem Gummiband eine Art Elektroschocker für das Gehirn gebastelt, dem er die Möglichkeit attestiert die Gedankenleistungen zu beschleunigen und somit effektiveres Denken möglich zu machen. Das Lesetempo lasse sich auf diese Weise auch beschleunigen.

“transcranial Direct Current Stimulation”

Das oben genannte Stichwort führt bei der Suche im Online-Kanal Youtube dazu, dass sich dem Nutzer zahlreiche Möglichkeiten auftun das Gehirn zu stimulieren, sodass die Kreativität gesteigert und die Effizienz verbessert wird. Tatsächlich ist diese Methode keine unbekannte. Im Gegenteil sie kommt sogar aus der Medizin.

Neurologen und Psychologen nutzen diese Methode, bei der man schlichtweg eine äußere elektrische Spannung aufbaut, um die Nervenzellen im Gehirn zu stimulieren, im Zusammenhang miz zahlreichen Therapien. Die Spannung der am Kopf befestigten Elektroden liegt bei ein bis drei Milliampere. Wenn man bestimmte Ergebnisse erzielen will, also beispielsweise einzig die Kreativität fördern will, dann ist es wichtig die Stromimpulse an den richtigen Hirnarealen anzusetzen.

Anwendungsbereiche von tDCS

Forscher sehen die Wirksamkeit von tDCS vor allen Dingen für Schmerzpatienten, Depressive und Schlaganfallpatienten als positiv an. Tatsächlich kann diese zunächst etwas merkwürdig anmutende und durchaus gefährliche Methode also auch positive Wirkungen zeigen. Das bedeutet nicht, dass ein jeder im Selbstversuch zu den Elektroden greifen sollte. Wissenschaftler beziehen Faktoren wie die Dicke der Schädeldecke, die individuelle Hirnanatomie mit ein, um auch wirklich die richtigen Hirnareale beeinflussen zu können. Das ist Selbstversuchlern oftmals nicht möglich. Natürlich wirkt es zunächst attraktiv die eigenen Leistungen optimieren zu können. Eigentlich ist das aber überhaupt nicht möglich und auch noch nicht wissenschaftlich nachgewiesen. Für Krankheiten kann es sich allerdings als nützlich erweisen und erfährt daher immer mehr Anwendung und Studienanalysen.

 

Online Beratung – Unsere Empfehlung

Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.

  • Psychologische Psychotherapeuten U. Della Schiava-Winkler
    U. Della Schiava-WinklerID: 5590
    Gespräche: 113
    5.00
    Bewertungen: 8

    Viele Probleme und Herausforderungen nehmen wir nur deshalb nicht in Angriff, weil wir Angst haben zu versagen, zu scheitern oder nicht den richtigen Lösungsweg ...


    Tel: 1.16€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.15€/Min.
    persönliche Beratung


  • Platzhalter
    O. Henkelmann-KreuderID: 6148
    Gespräche: 25
    5.00
    Bewertungen: 5

    Ich kombiniere Psychotherapie und Musiktherapie damit ich für Ihr Problem eine schnelle und effektive Lösung finden kann! Ich bin jeden Tag erreichbar!


    Tel: 2.07€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.79€/Min.
    persönliche Beratung


  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 66
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung