Beiträge

Sommerkräuter auch im Winter genießen

Der heimische Garten liefert im Sommer einen wirklichen Überschuss an Kräutern. Bald wachsen, nachdem einzelne Blätter oder ganze Stängel abgezupft wurden, neue nach. Die Ernte selbst jedoch hält sich leider nur sehr kurz: So verwelken die Blätter bereits nach etwa drei Tagen. Die Lagerung spielt dabei eine eher minderwertige Rolle: Auch eine kühle und trockene […]

Spinat – doch nicht so viel Eisen wie gedacht

Eine beliebte Kindersendung hat Kindern stets suggeriert, dass Spinat eine geeignete Energiequelle wäre. Grund dafür sei der hohe Eisenanteil, der natürlich enorm gesund ist. Noch heute versprechen sich viele von dem Konsum einen ausgewogenen Eisenhaushalt. Doch viele Ernährungsexperten behaupten nun, dass Spinat gar nicht so eisenreich wäre, wie immer noch viele Menschen glauben. Frühere Quellen gaben an, […]

Sprossen: Die Vitaminbombe in der kalten Jahreszeit

Besonders in der kalten Jahreszeit mangelt es so manchem an einer gesunden Ernährung. Wenn heimische Obst- und Gemüsesorten rar werden, schreit der Körper regelrecht nach einem Ersatz. Sprossen sind dann eine gesunde und nährstoffreiche Alternative. Praktisch sind die kleinen grünen Helfer vor allem, weil man sie ganz einfach auch Zuhause züchten kann und sie schnell […]

Spurenelemente

Spurenelemente sind nicht durch Zufall im menschlichen Körper angesiedelt. Denn diese Elemente habe eine bewusste Wirkkraft im Körper und erfüllen wichtige Funktionen. Sie sind zwar klein, aber niemals zu unterschätzen. Klein, aber oho Um ihre Masse zu bestimmen, sie betragen weniger als 0,1 Prozent der Körpermasse und dennoch sollte der tägliche Bedarf abgedeckt werden. Werden […]

Stiftung Warentest: Achtung Keimbefall bei abgepackten Salaten

Eine ausgewogene Ernährung mit einem hohen Anteil an frischem Gemüse und Salat ist mittlerweile vielen Deutschen sehr wichtig. Lang vorbei sind die Zeiten, in denen der Durchschnittsbürger Massen von Fastfood in sich hinein schaufelte und sich weder Gedanken zum Thema Cholesterin noch über den stetig wachsenden Bierbauch machte. Doch was ist, wenn der nun gesundheitsbewusste Deutsche auf […]

Stiftung Warentest: Bio-Ware oft nicht besser

1237 Lebensmittel wurden von Stiftung Warentest auf Schadstoffe, Gesamtqualität und Geschmack untersucht. Die Studie zeigt, welche Bio-Produkte sich lohnen und welche nicht. Eine erste Bilanz nach 50 Lebensmittel-Tests lieferte dabei erstaunliche Ergebnisse. Es dürfen gerne mal ein paar Euro mehr sein für Bio-Ware. Das tun wir, weil Bio-Ware die Umwelt schont, besser schmeckt und gesünder […]

Studie: Brokkoli soll Lebenserwartung steigern

Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass Brokkoli bestimmte chemische Stoffe enthält, die unsere Lebenserwartung steigern könnten. Bislang wurde jedoch nur an Tieren geforscht. Chemische Verbindung hält Alterungsprozess auf Ein Forscherteam der Washington University School of Medecin hat eine Studie zum Thema Brokkoli veröffentlicht. Darin beschreiben die Wissenschaftler, dass das Gemüse nicht nur unseren Stoffwechsel ankurbeln kann, […]

Acerola

Die Acerola ist bei uns nur schwer frisch erhältlich. Doch auch als Saft oder im Müsli spendet uns die Mexikanerin Vitamin C und Vieles mehr. Inhaltsstoffe Die Acerola übertrifft die uns bekannten Orangen und Erdbeeren als Vitaminlieferant um ein Vielfaches. Die Mexikanerin bringt pro 100g etwa 1.700 mg Vitamin C auf die Waage, Orangen schlappe […]

Tiefkühl-, Konserven oder frisches Gemüse: welche Variante ist am Gesündesten?

In der kalten Jahreszeit ist es nicht möglich alle Obst- und Gemüsesorten frisch auf den Tisch zu bekommen. Dann greift man schonmal auf Tiefkühlkost und Dosengemüse zurück. Doch wie gesund sind diese Alternativen und ist frisches Obst- und Gemüse wirklich immer am Gesündesten? Vor- und Nachteile von frischem Gemüse Frisches Gemüse hat einen offensichtlichen Vorteil: […]

Tipps für die kalte Jahreszeit - aufwärmende Lebensmittel

Es gibt eine ganze Menge an Gewürzen und Lebensmitteln, denen eine wärmende Wirkung zugeschrieben wird. Das liegt sicher auch daran, dass diese die Durchblutung fördern und uns so ein Gefühl der Wärme vermitteln. Wird es draußen also richtig kalt, können sie helfen, den Körper zu wärmen. Die folgenden Tipps zeigen, welche Lebensmittel und Gewürze im Winter warmhalten. Chili: Chilis heizen […]