• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Empathie: Kontroverse des Mitgefühls

Psychologie im Alltag
Kontroverse des Mitgefühls

Empathie, die Fähigkeit Gedanken, Emotionen, Gefühle und Persönlichkeitsmerkmale anderer Personen zu erkennen und zu verstehen, hat einen guten Ruf. Viele Menschen glauben, dass diese Fähigkeit Voraussetzung ist, um Fairness und Hilfsbereitschaft zu erfüllen. Wer in der Lage ist mit einer anderen Person mitzufühlen, bringt auch die Motivation auf, um in Notsituationen beizustehen und zu helfen. […]

Weiterlesen
27. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kontroverse_des_mitgefuehls.jpg 683 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-27 10:59:092023-06-03 19:44:28Empathie: Kontroverse des Mitgefühls

Warum halten manche Freundschaften ewig?

News & Storys
Warum halten manche Freundschaften ewig?

Freunde hat jeder: Die einen mehr, die anderen weniger. Sie bereichern unser Leben und sorgen für unvergessliche schöne Momente. Aber sind alle Freundschaften echt? Bleiben Freunde in schlechten Zeiten an unserer Seite? Nicht alle Freundschaften halten ein Leben lang. Kurz und knapp zusammengefasst: Tipps für eine lange und intensive Freundschaft. Es ist erwiesen, dass Menschen […]

Weiterlesen
13. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum_manche_freundschaften_ewig_halten.jpg 682 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-13 11:08:142023-06-03 19:44:28Warum halten manche Freundschaften ewig?

Negative Gefühle umwandeln für mehr Zufriedenheit

Positives Denken, Stressbewältigung, Therapie
Negative Gefühle umwandeln für mehr Zufriedenheit

Wir kennen das alle: wir fühlen und schlecht und negative Gefühle bestärken das Ganze noch.  D.h. der Umgang mit unseren negativen Emotionen beeinflusst unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit. Es ist nicht leicht, negative Gefühle zu akzeptieren und diese auch zuzulassen. Schließlich wünschen wir uns nichts mehr, als das es uns gut geht und wir uns […]

Weiterlesen
8. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/negative_gefuehle_umwandeln.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-08 12:59:582023-06-03 19:44:29Negative Gefühle umwandeln für mehr Zufriedenheit

Warum es uns schwer fällt unliebsame Tatsachen in unser Weltbild zu integrieren

News & Storys
Warum es uns schwer fällt unliebsame Tatsachen in unser Weltbild zu integrieren

Der Mensch hält gerne an liebgewonnen Überzeugungen fest. Im Gegenteil dazu fällt es ihm umso schwieriger, unliebsamen Tatsachen in das Leben zu integrieren. Warum glauben wir nicht gerne, was uns nicht gefällt? Anfang 2017 wurde der Politiker Scott Pruitt Chef der US-Umweltbehörde EPA, was bei vielen Menschen weltweit für Kopfschütteln sorgte. Immerhin stritt Pruitt ab, […]

Weiterlesen
6. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum_es_uns_schwer_faellt_unliebsame_tatsachen_in_unser_weltbild_zu_integrieren.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-06 12:03:002023-06-03 19:44:29Warum es uns schwer fällt unliebsame Tatsachen in unser Weltbild zu integrieren

Je älter der Vater, desto mehr Nerd-Eigenschaften zeigen Söhne

Eltern & Erziehung, Forschung
Je älter der Vater, desto mehr Nerd-Eigenschaften zeigen Söhne

Wenn die Väter zum Zeitpunkt der Geburt der Söhne bereits im fortgeschrittenen Alter sind, entwickeln sie laut Wissenschaftlern häufiger spezielle Interessen. Kinder entwickeln Nerd-Eigenschaften Wissenschaftler vom King’s College in London haben herausgefunden, dass Söhne im Alter von zwölf Jahren typische Nerd-Eigenschaften entwickeln, je älter die Väter sind. Dazu haben die Forscher Daten von Zwillingen aus […]

Weiterlesen
3. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/je_aelter_der_vater_desto_mehr_nerd-eigenschaften_zeigen_soehne.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-03 11:59:042023-06-03 19:44:29Je älter der Vater, desto mehr Nerd-Eigenschaften zeigen Söhne

Gruppenintelligenz: Ist die Menge schlauer als der Einzelne?

Forschung, News & Storys, Psychologie im Alltag
Gruppenintelligenz: Ist die Menge schlauer als der Einzelne?

Gruppenintelligenz: Wann ist die Menge schlauer? Kommen Gruppen zu einem besseren Ergebnis, als der Einzelne? Die Gruppe ist schlauer als der Einzelne. Stimmt das? Wissenschaftler sind der Frage nachgegangen, wann eine Menge schlauer ist als der Einzelne. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Gruppen aber nicht immer zu einem besseren Ergebnis kommen als Einzelpersonen. Eine große […]

Weiterlesen
1. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/gruppenintelligenz_ist_die_menge_schlauer_als_einzelne.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-01 11:39:442023-06-03 19:44:30Gruppenintelligenz: Ist die Menge schlauer als der Einzelne?

Wenn Kinder Trennungsangst entwickeln

Eltern & Erziehung
Wenn Kinder Trennungsangst entwickeln

Das Fremdeln ist für Kinder in den ersten beiden Lebensjahren typisch. Einige Kinder zeigen auch noch im Vorschul- oder Grundschulalter ausgeprägte Trennungsängste. Bei ihnen löst die Trennung von den Eltern Panik aus. Dabei handelt es sich um eine ernsthafte Verhaltensstörung, die behandelt werden muss. Ausgeprägte Trennungsangst Ausgeprägte Trennungsängste zeigen sich in der Form, dass die […]

Weiterlesen
26. Oktober 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wenn_kinder_trennungsangst_entwickeln.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-10-26 12:01:192023-06-03 19:44:30Wenn Kinder Trennungsangst entwickeln

Vollnarkose: Wenn das Gehirn schweigt

Forschung
Vollnarkose: Wenn das Gehirn schweigt

Bisher sind Wissenschaftler davon ausgegangen, dass Menschen das Bewusstsein verlieren, sobald die Leitungen zwischen einzelnen Bereichen des Gehirns unterbrochen sind. Nun gibt es neue Erkenntnisse, die zeigen, dass die Regionen auch bei Vollnarkose im Gehirn kommunizieren könnten, sich aber im Grunde anschweigen. Genaue Funktion von Medikamenten für die Vollnarkose Narkotika oder Anästhetika gehören zu den […]

Weiterlesen
24. Oktober 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vollnarkose_wenn_das_gehirn_schweigt.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-10-24 12:12:552023-06-03 19:44:30Vollnarkose: Wenn das Gehirn schweigt

Sprachverständnis im Alter – Neue Erkenntnisse

Psychologie im Alter
Sprachverständnis im Alter - Neue Erkenntnisse

Viele ältere Menschen haben Schwierigkeiten, Gesprächen zu folgen. Tatsächlich fällt es vielen älteren Menschen auch schwer, etwas Neues zu lernen. Dazu tragen der Wahrnehmungsprozess und die Verarbeitung der Informationen bei, die beide langsamer ablaufen. Auf der anderen Seite konnten sich ältere Menschen im Lauf des Lebens viel Wissen und ein umfangreiches Vokabular aneignen, was das […]

Weiterlesen
20. Oktober 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/sprachverstaendnis_im_alter.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-10-20 11:42:122023-06-03 19:44:31Sprachverständnis im Alter – Neue Erkenntnisse

Wenn das Elternsein zum Burnout führt

Eltern & Erziehung
Wenn das Elternsein zum Burnout führt

^Elternsein ist wunderbar. Viele Partnerschaften wünschen sich nichts mehr als Kinder. Für manche Väter und Mütter wird das Elternsein allerdings zur Qual. Sie sind der Aufgabe nicht gewachsen, ihnen fehlt Unterstützung. Die Folge: Nervenzusammenbruch und Burnout. Eine Situation die wahrscheinlich viele Eltern kennen: Ein stressiger Arbeitstag endet, schnell wird das Grundschulkind in die Badewanne gesetzt […]

Weiterlesen
19. Oktober 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wenn_das_elternsein_zum_burnout_fuehrt.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-10-19 12:07:412023-06-03 19:44:31Wenn das Elternsein zum Burnout führt

Narzisstische Persönlichkeitsstörung: Verlorenes Ich

News & Storys
Narzisstische Persönlichkeitsstörung: Verlorenes Ich

Vistano: In Ihrem Buch „Verlorenes Ich“ erzählen Sie die Geschichte einer jungen Frau mit Namen Mary, die erst eine Freundschaft und dann eine feste Beziehung mit einem Narzissten eingeht. Die es schafft, sich daraus zu befreien und mit den Folgen einer solchen Beziehung zu kämpfen hat. Für Leute, die das Buch nicht gelesen haben, können […]

Weiterlesen
18. Oktober 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/narzistische_persoenlichkeitsstoerung_verlorenes_ich.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-10-18 10:05:452023-06-03 19:44:32Narzisstische Persönlichkeitsstörung: Verlorenes Ich

Ein Schritt zu sich Selbst – Das Coming-Out

News & Storys, Psychologie im Alltag
Ein Schritt zu sich Selbst - Das Coming-Out

Für Homosexuelle hat sich vieles verbessert, das Coming-Out hingegen bleibt aber nach wie vor ein lebenslanger Prozess. Der 30. Dezember, an den Tag wird sich Alexander R. sein Leben lang erinnern. An diesem kalten Tag machte er sein Coming-out. Nach dem Frühstück bittet er seine Eltern und seine Schwester um Aufmerksamkeit um ihnen mitzuteilen, dass […]

Weiterlesen
9. Oktober 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/das_coming-out.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-10-09 11:16:462023-06-03 19:44:32Ein Schritt zu sich Selbst – Das Coming-Out

Identitätsbildung: Wann ist ein Fan ein Fan?

News & Storys
Identitätsbildung: Wann ist ein Fan ein Fan?

Warum ist Star Wars so beliebt auf der ganzen Welt und wann ist man eigentlich ein richtiger Fan? Wie sieht es mit der eigenen Identitätsbildung aus? Wir haben Fanforscher Dr. Matthias Völcker interviewt. Bereits im November erzielte der neue Star Wars Film einen Vorverkaufsrekord und das obwohl er erst am 17. Dezember in die deutschen […]

Weiterlesen
5. Oktober 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/identitaetsbildung_wann-ist-_ein_fan_ein_fan.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-10-05 11:54:192023-06-03 19:44:32Identitätsbildung: Wann ist ein Fan ein Fan?

Fernreisen: Was ist eigentlich ein Jetlag?

News & Storys
Fernreisen: Was ist eigentlich ein Jetlag?

Wer schon mal eine Fernreise gemacht hat, der weiß mit großer Sicherheit was ein Jetlag ist. Mithilfe der folgenden Tipps helfen wir Dir, den Jetlag gut zu „überleben“. Die meisten Menschen, die zum ersten Mal eine Fernreise antreten denken sich, dass sie sofort nach Ankunft loslegen können mit ihrem Urlaub. Das stimmt allerdings nicht, es […]

Weiterlesen
29. September 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was_ist_eigentlich_ein_jetlag.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-09-29 12:15:512023-06-03 19:44:33Fernreisen: Was ist eigentlich ein Jetlag?

Eine Rede halten ohne Angst? So geht’s!

News & Storys
Eine Rede halten ohne Angst? So geht's!

Jeder kennt diese Angst, für den einen ist sie belastend, für andere wiederum kein Problem. Auslöser: Eine Rede halten. Die Rede ist von einem Auftritt vor Publikum, genauer gesagt von einer Rede vor einer großen Menschenmasse. Wie kannst Du dich vorbereiten oder einstellen, um zukünftig ohne Angst vor vielen Leuten reden zu können. Unsere Expertin […]

Weiterlesen
28. September 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/eine_rede_halten_ohne_angst.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-09-28 11:40:572023-06-03 19:44:33Eine Rede halten ohne Angst? So geht’s!

Wenn wir komplett rational wären

News & Storys
Wenn wir komplett rational wären

Wenn Menschen Entscheidungen treffen müssen, handeln sie oft emotional. Wir ignorieren oft die Logik und lassen uns von unseren Gefühlen leiten. Doch was wäre, wenn wir Menschen komplett rationale Wesen wären? Einige Physiker sind davon überzeugt, dass jeder Mensch im Kern ein Wesen ist, dass von der Vernunft geleitet wird. Das stimmt jedoch nicht immer. […]

Weiterlesen
26. September 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wenn_wir_komplett_rational_waeren.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-09-26 11:37:032023-06-03 19:44:34Wenn wir komplett rational wären

Gehören Hausaufgaben der Vergangenheit an?

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche, News & Storys
Gehören Hausaufgaben der Vergangenheit an?

Streit und Diskussion um die Hausaufgaben gibt es in vielen Familien. Wenn Kinder keine Lust haben, sollten Eltern sich dennoch nicht raushalten, sondern die Kinder zum selbständigen Lernen ermutigen. Hausaufgaben: Zuviel Kontrolle schwächt die Motivation Auch Experten und Politik diskutieren immer wieder darum, ob Hausaufgaben abgeschafft werden sollten oder nicht. Ein Argument dabei lautet, dass […]

Weiterlesen
25. September 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/gehoeren_hausaufgaben_vergangenheit_an.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-09-25 12:13:372023-06-03 19:44:34Gehören Hausaufgaben der Vergangenheit an?

Fibromyalgie: Lady Gaga sagt Europa Tour ab

News & Storys
Fibromyalgie: Lady Gaga sagt Europa Tour ab

Jetzt müssen ihre Fans stark sein: Die exzentrische US-Sängerin Lady Gaga sagt ihre Europa Tour ab. Derzeit befindet sich die Künstlerin im Krankenhaus. Depressionen, Lupus, Fibromyalgie oder Synovitis – die Sängerin leidet häufig unter Krankheiten und musste deswegen schon Konzerte verschieben oder sogar ganz absagen. „Joanne World Tour“ Konzerte in Europa Anfang 2018 Am vergangenen […]

Weiterlesen
20. September 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/fibromyalgie_lady_gaga_sagt_europa_tour_ab.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-09-20 13:41:152023-06-03 19:44:34Fibromyalgie: Lady Gaga sagt Europa Tour ab

Geburt beeinflusst Selbstwertgefühl von Müttern

Eltern & Erziehung, News & Storys
Geburt beeinflusst Selbstwertgefühl von Müttern

Die Selbstachtung kann bei jedem Menschen im Lauf des Lebens schwanken. Frauen, die ein Kind bekommen, verlieren mitunter auch zeitweise ihr Selbstwertgefühl. Zu dem Schluss kommen niederländische Forscher der Universität Tilburg. Analyse des Selbstwertgefühls Eine Studie zeigt, dass das Selbstbild der Frauen sich durch eine Schwangerschaft und durch die Geburt des Kindes offenbar nachhaltig verändert. […]

Weiterlesen
20. September 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/geburt_beeinflusst_selbstwertgefuehl_muettern.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-09-20 12:18:552023-06-03 19:44:35Geburt beeinflusst Selbstwertgefühl von Müttern

Alkoholkonsum Jugendlicher geht zurück

Kinder & Jugendliche, News & Storys
Alkoholkonsum Jugendlicher geht zurück

Wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mitteilt, ist der regelmäßige und maßlose  Alkoholkonsum unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen rückläufig. Alkoholkonsum: Aufklärungskampagne erfolgreich Seit 2009 arbeitet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, kurz BZgA, mit der Kampagne „Alkohol? Kenn dein Limit“ daran, Jugendliche und junge Erwachsene über die Folgen von missbräuchlichem Alkoholkonsum aufzuklären. Bei dieser Gelegenheit gibt es […]

Weiterlesen
19. September 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/alkoholkonsum_jugendlicher_geht_zurueck.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-09-19 12:30:512023-06-03 19:44:36Alkoholkonsum Jugendlicher geht zurück
Seite 9 von 72«‹7891011›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Sandra2573 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.