• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Therapie der Sexsucht

Therapie
Therapie der Sexsucht

Keine Spezialisten & begrenzte Möglichkeiten Sexsucht (Hypersexualität) ist noch immer eine Erkrankung, die eher tabuisiert wird. Im Vergleich zu anderen Süchten ist sie zudem noch wenig erforscht. Selbst in umfangreichen Standardwerken der Psychiatrie ist sie nur selten als eigenes Kapitel zu finden und wird am Rande unter den sexuellen Störungen abgehandelt. Diese Umstände führen dazu, […]

Weiterlesen
3. November 2011/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/therapie-der-sexsucht.jpg 680 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2011-11-03 13:47:162023-06-03 20:16:29Therapie der Sexsucht

Online Sexsucht: Ein modernes Problem

Krankheitsbilder
Online Sexsucht: Ein modernes Problem

Online Sexsucht – Fallzahlensteigerung liegt nah! Rund 500.000 Menschen sind in Deutschland – einer Schätzung folgend – sexsüchtig. Wurde früher der natürliche Sexualpartner aufgesucht, so ist heute vermehrt die Online-Sexsucht anzutreffen. Genaue Zahlen sind hierfür nicht vorhanden. Dennoch ist zu erwarten, wie Experten betonen, dass die Zahl der Betroffenen in der Vergangenheit stark anstieg. Auch […]

Weiterlesen
3. November 2011/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/online-sexsucht-ein-moderne.jpg 750 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2011-11-03 13:20:422023-06-03 20:16:29Online Sexsucht: Ein modernes Problem

Sexsucht – Fluch aus der Kindheit

Forschung, Krankheitsbilder
Sexsucht - Fluch aus der Kindheit

Sex – Es muss nicht immer eine Sucht sein Die Sexsucht kann in die normalen nicht-stoffgebundenen Süchte eingeordnet werden. Daher sind die Ursachen mit der Spielsucht und ähnlichen Problemen durchaus vergleichbar. Grundsätzlich handelt es sich nicht um einen einzigen Auslöser. Vielmehr müssen viele verschiedene Faktoren zusammenspielen, damit eine Sucht überhaupt ausgelöst werden kann – auch […]

Weiterlesen
3. November 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/sexsucht-fluch-aus-der-kind.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-11-03 13:06:322023-06-03 20:16:30Sexsucht – Fluch aus der Kindheit

Sexsucht – ein allgemeines Problem

Krankheitsbilder
Sexsucht - ein allgemeines Problem

Gesunde Wirkung der Sexualität Nach neuen Studien schützt regelmäßiger Sex den Mann vor Arterienverkalkung, Osteoporose, Herzinfarkt und Krebs. Beim Sex steigt der Testosteronspiegel an, was die Gedächtnisleistung verbessert und zudem das Risiko für Schlaganfälle vermindert. Schmerzen nehmen durch Substanzen ab, die opiumähnlich sind und somit wird Stress zuverlässig minimiert. Und auch die Bindung zwischen den […]

Weiterlesen
3. November 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/sexsucht-ein-allgemeines-pr.jpg 723 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-11-03 12:34:222023-06-03 20:16:31Sexsucht – ein allgemeines Problem

Trauerarbeit – mit Schicksalsschlägen richtig umgehen

Trauerarbeit
Trauerarbeit - mit Schicksalsschlägen richtig umgehen

Trauer ist ein dunkles Gefühl, das oft als lähmend, sogar vernichtend empfunden wird – und dennoch ist es wichtig, sich seiner Trauer innerhalb einer Trauerarbeit zu stellen, anstatt sie zu unterdrücken oder gar zu verleugnen. Schicksalsschläge bleiben in keinem Leben aus. Jeder muss sich ihnen irgendwann einmal in irgendeiner Form stellen, sich mit ihnen auseinandersetzen […]

Weiterlesen
31. Oktober 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/trauerarbeit-mit-schicksalsschlaegen-richtig-umgehen.jpg 1536 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-10-31 09:39:172023-06-03 20:16:32Trauerarbeit – mit Schicksalsschlägen richtig umgehen

Zeige mir Deine Schuhe und ich sage Dir, wer Du bist

Psychologie im Alltag
Zeige mir Deine Schuhe und ich sage Dir, wer Du bist

Die Psychologie der Schuhe – was haben Lieblingsschuhe mit Charakter zu tun? Der Zusammenhang von Wesensmerkmalen und der Wahl der Schuhe liegt in diesem Fall nicht auf der Hand, sondern eher auf dem Fuß. Slipper, Sandalen, High Heels oder Trekkingstiefel – jeder sucht nach seinem Geschmack das aus, was am besten passt und zwar nicht […]

Weiterlesen
31. Oktober 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Zeig-mir-deine-Schuhe-und-ich-sage-dir-wer-du-bist.jpg 750 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-10-31 09:12:202023-06-03 20:16:32Zeige mir Deine Schuhe und ich sage Dir, wer Du bist

Die Umgebung des Menschen beeinflusst den Seelenzustand

News & Storys, Selbsthilfe
Die Umgebung des Menschen beeinflusst den Seelenzustand

Ob man gut oder schlecht gelaunt ist, hängt nicht immer nur von einem selbst ab. Die Umgebung des Menschen hat einen großen Einfluss darauf, wie man sich fühlt und wie die Tendenz auf dem Stimmungsbarometer ausfällt. Das Wissen um diese Tatsache bringt viele Chancen mit sich, denn es gibt viele Dinge im direkten Umfeld, die […]

Weiterlesen
27. Oktober 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die-umgebung-der-menschen-b.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-10-27 10:51:142023-06-03 20:16:33Die Umgebung des Menschen beeinflusst den Seelenzustand

Defektes Immunsystem – Auslöser für psychische Erkrankungen?

News & Storys
Defektes Immunsystem - Auslöser für psychische Erkrankungen?

Menschen können von Mäusen lernen – auch dies ist eine Erkenntnis aus der Forschung nach dem Zusammenhang von einer bestimmten psychischen Erkrankung mit einem Fehler im Immunsystem. Es handelt sich dabei um eine Zwangsstörung, die dazu führt, sich die Haare auszureißen. Lange wusste man nicht, dass dieses Verhalten einer körperlichen Ursache zugrunde liegt. Nun erlangte […]

Weiterlesen
12. Oktober 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/defektes-immunsystem.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-10-12 10:11:432023-06-03 20:16:34Defektes Immunsystem – Auslöser für psychische Erkrankungen?

Keine Frauen in höheren Positionen?

Beruf & Arbeit
Keine Frauen in höheren Positionen?

Frauenquote – Chancengleichheit – Gleichberechtigung – sind häufig diskutierte Themen, wenn es um die Besetzung von Stellen in den Chefetagen geht. Während es einige überzeugend wirkende Argumente für die gesetzliche Einführung einer Frauenquote für höher dotierte Stellen gibt, plädieren Andere sowohl an die Einsicht bei Personalchefs, dass Frauen ebenso qualifiziert sind, wie Männer und daher […]

Weiterlesen
10. Oktober 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/keine-frauen-in-hoeheren-po.jpg 750 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-10-10 10:03:402023-06-03 20:16:34Keine Frauen in höheren Positionen?

Einkaufsverhalten bei Mann und Frau

Psychologie im Alltag
Einkaufsverhalten bei Mann und Frau

Manche Dinge ändern sich nie. Das Einkaufverhalten von Männern und Frauen ist offensichtlich ein gutes Beispiel dafür, dass sich die Menschheit zwar der Evolution unterworfen hat, grundsätzliche Verhaltensweisen jedoch hartnäckig beibehält. Frauen gehen am liebsten in Begleitung shoppen und genießen das Gemeinschaftserlebnis, Männer empfinden Einkaufen als lästige Pflicht und wollen es so schnell wie möglich hinter […]

Weiterlesen
10. Oktober 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/einkaufsverhalten-bei-frau-und-mann.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-10-10 09:16:402023-06-03 20:16:35Einkaufsverhalten bei Mann und Frau

Vorurteil böse Schwiegermutter – was steckt dahinter?

Eltern & Erziehung, News & Storys
Vorurteil böse Schwiegermutter - was steckt dahinter?

Wie würden Sie auf die Frage antworten, ob Ihre Schwiegermutter a)„liebevoll”, b)„respektvoll”, c)„bevormundend” oder gar d)„hinterhältig” sei? 34 verheiratete Frauen beantworteten der Psychologin Andrea Kettenbach diese Frage, denn sie nahmen an deren Studie teil. Nach Auswertung dieser und weiterer Fragen stellte sich heraus, dass sich das Vorurteil über böse Schwiegermütter in der Realität nicht bewahrheitet. […]

Weiterlesen
1. September 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vorurteil-boese-schwiegermu1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-09-01 12:21:382023-06-03 20:16:36Vorurteil böse Schwiegermutter – was steckt dahinter?

Regenbogenfamilien – Kinder & gleichgeschlechtliche Eltern

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche
Regenbogenfamilien - Kinder & gleichgeschlechtliche Eltern

Manche Kinder haben zwei Mütter oder zwei Väter. Kinder, die in einer sogenannten Regenbogenfamilie aufwachsen und gleichgeschlechtliche Eltern haben, fühlen sich einer Studie der Universität Bamberg zufolge weder benachteiligt noch unglücklich – es ist vielmehr das Gegenteil der Fall. Schwierigkeiten treten nur dann auf, wenn das Umfeld intolerant reagiert. Lesbische Frauen stellen in der Gruppe […]

Weiterlesen
1. September 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/regenbogenfamilien-kinder-g.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-09-01 11:57:382023-06-03 20:16:36Regenbogenfamilien – Kinder & gleichgeschlechtliche Eltern

Winterdepression – was tun?

Krankheitsbilder, Therapie
Winterdepression was tun?

Auch wenn der Winter noch nicht eingezogen ist, so ließ der Sommer dieses Jahr einiges zu Wünschen übrig. Schon werden die Tage kürzer, die Intensität des natürlichen Lichts nachlässt und die Anzahl der täglichen Sonnenstunden wird weniger. Eine zu beobachtende Entwicklung ist in dieser Zeit die Häufung der Fälle von Winterdepression. Fast jeder fühlt sich […]

Weiterlesen
31. August 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/winterdepression-was-tun.jpg 681 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-08-31 10:34:442023-06-03 20:16:37Winterdepression – was tun?

Warum in Weiß heiraten? Alles nur Show?

Liebe & Beziehung
Warum in Weiß heiraten? Alles nur Show?

Romantik oder Religion – oder spielt bei der kirchlichen Trauung im weißen Brautkleid beides eine Rolle? Grundsätzlich muss es ja nichts Schlechtes bedeuten, wenn sich ein Paar für eine Hochzeit vor dem kirchlichen Traualtar traditionellen für die Heirat in Weiß entscheidet, da es eben so unvergleichlich romantisch ist. Allerdings sind auch Argumente von Geistlichen nachzuvollziehen, […]

Weiterlesen
24. August 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum-in-weiss-heiraten.jpg 719 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-08-24 12:04:362023-06-03 20:16:38Warum in Weiß heiraten? Alles nur Show?

Einsames Internet

News & Storys
Einsames Internet

Macht Internet einsam oder ist der weltgrößte Kommunikationsraum ein Treffpunkt einsamer Herzen? Dieses Problem ähnelt ein bisschen der noch immer ungelösten Frage, ob denn zuerst die Henne oder das Ei da war. Eine Studie von Irena Stepanikova an der Universität South Carolina konnte zwar den Zusammenhang zwischen Einsamkeit und Internetnutzung beweisen, jedoch konnte nicht geklärt […]

Weiterlesen
24. August 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/einsames-internet.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-08-24 11:19:022023-06-03 20:16:38Einsames Internet

Warum mögen wir manche Filme nicht?

Psychologie im Alltag
Warum mögen wir manche Filme nicht?

Ob uns ein Film gefällt oder nicht, hängt nicht nur von dessen Handlung und Inszenierung ab, wie der Psychologe Richard Harris mit Hilfe zweier Studien herausfand. Einen ebenso starken Einfluss hat nämlich die Tatsache, wer im Kinosessel oder auf dem heimischen Sofa daneben sitzt und bei aufregenden oder aufwühlenden Szenen Händchen hält. 400 junge Menschen […]

Weiterlesen
24. August 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum-moegen-wir-manche-filme-nicht.jpg 768 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-08-24 10:47:152023-06-03 20:16:39Warum mögen wir manche Filme nicht?

Lesen schützt vor Depressionen

Selbsthilfe
Lesen schützt vor Depressionen

Es kommt nicht darauf an, was man liest, sondern dass man überhaupt Lesen will. Diese Regel gilt insbesondere dann, wenn Depressionen verhindert werden sollen. Musikhören kann dagegen der Seele schaden. Diese verblüffende Erkenntnis stellt das Ergebnis einer Studie dar, die von Wissenschaftlern für die Universität Pittsburgh durchgeführt wurde. Es ging dabei um Jugendliche, denn die Veranlagung […]

Weiterlesen
17. Juli 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/lesen-schuetzt-vor-depressionen1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-07-17 14:00:352023-06-03 20:16:40Lesen schützt vor Depressionen

Typisch Mann? Typisch Frau? Ähnlichkeiten und Unterschiede

News & Storys
Typisch Mann? Typisch Frau? Ähnlichkeiten und Unterschiede

Das ist doch wieder mal typisch Mann … wahlweise Frau, denn der Inhalt dieser Aussage ist auf beide Geschlechter anwendbar. Gibt es sie wirklich, die typisch männlichen oder weiblichen Verhaltensweisen und falls ja: Wie erklären sie sich? Wieder einmal sind die Gene an allem Schuld. In grauer Vorzeit waren die Männer Jäger und die Frauen […]

Weiterlesen
16. Juli 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/typisch-mann-typisch-frau-a.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-07-16 17:48:162023-06-03 20:16:40Typisch Mann? Typisch Frau? Ähnlichkeiten und Unterschiede

Nicht alles muss gelernt werden

Forschung
Nicht alles muss gelernt werden

Wissen und Intelligenz haben gar nichts miteinander zu tun. Intelligenz ist angeboren, während Wissen durch Lernen erworben wird. Aber es gibt eine Reihe von Fähigkeiten, die jedem als Ressource zur Verfügung steht. Es handelt sich um angeborene Kenntnisse, die nur zu aktiviert werden brauchen. Als Beweis für diese These gilt ein Versuch, der von der […]

Weiterlesen
6. Juli 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/nicht-alles-muss-gelernt-werden1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-07-06 11:02:252023-06-03 20:16:41Nicht alles muss gelernt werden

Warum träumen wir?

Psychologie im Alltag
Warum träumen wir?

Nachts werden Monster bekämpft, Streitigkeiten mitunter handfest ausgetragen, Überschwemmungen und sonstige Naturkatastrophen durchlebt und manchmal kann man fliegen. In unseren Träumen erleben wir Situationen, die wir im Wachzustand lieber nicht durchmachen möchten – oder aber auch sehnsüchtig herbeiwünschen. Jeder Mensch träumt, auch wenn man sich nicht immer am nächsten Morgen daran erinnern kann. Manche Träume […]

Weiterlesen
6. Juli 2011/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum-traeumen-wir.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2011-07-06 10:30:592023-06-03 20:16:42Warum träumen wir?
Seite 70 von 72«‹6869707172›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • AmyAmanda bei S. John
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.