• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Rituale & die Rolle in Beziehungen

Liebe & Beziehung
Rituale & die Rolle in Beziehungen

Rituale haben in der heutigen Zeit an Bedeutung verloren. Alltägliche Routinetätigkeiten gelten als Garant für eine eingefahrene Beziehung. In Paarbeziehungen unterliegt der Aufbau von Routine einem Automatismus. Psychologen gehen davon aus, dass Rituale in Beziehungen als positive Kommunikation angesehen werden. Eine Partnerschaft ist sehr positiv für die gemeinsame Entwicklung zweier Partner. Im Alltag entwickeln sich […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/rituale-und-die-rolle-in-be.jpg 681 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2013-08-07 14:43:372023-06-03 20:14:52Rituale & die Rolle in Beziehungen

DMDD – wenn Kinder wütend werden

Kinder & Jugendliche, Krankheitsbilder
DMDD - wenn Kinder wütend werden

DMDD steht für Disruptive Mood Dysregulation Disorder. Diese Störung wurde nun neu definiert und ins Psychiater-Handbuch übernommen. Bereits jetzt wird Kritik laut, denn DMDD könnte sich zu einer neuen Mode-Diagnose entwickeln. Kinder, die an DMDD leiden werden schnell wütend und schlagen auf alles ein, was sich in ihrer Nähe befindet. Dabei spielt es keine Rolle, […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/dmdd-wenn-kinder-wuetend-we1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:41:292023-06-03 20:14:53DMDD – wenn Kinder wütend werden

Vergewaltigung in Indien

News & Storys
Vergewaltigung in Indien

Der Einfluss der Medien und wie Psychologen Vergewaltigungsopfern helfen können (Traumabewältigung) In Indien ist es an der Tagesordnung, dass in Medien über Vergewaltigungsfälle, Morde oder Gewalt gegen Frauen berichtet wird. Die Meldungen über diese Straftaten fallen in der Regel eher spärlich aus. Wenn die Opfer einer unteren Kaste angehören, erregen die Vorkommnisse nicht viel Aufsehen. […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vergewaltigung-in-indien.jpg 681 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:37:372023-06-03 20:14:54Vergewaltigung in Indien

Perfektionszwang

Krankheitsbilder
Perfektionszwang

Unter Perfektionismus oder Perfektionszwang leiden Menschen, die übermäßig nach Vollkommenheit streben. Perfektionisten haben es nicht leicht, denn sie wollen stets das Optimum erreichen und es gibt keinen zutreffenderen Spruch für sie, als „Das Bessere ist der Feind des Guten!“. Der Perfektionszwang sorgt dafür, dass Betroffene unter stetiger Anspannung stehen und zwar körperlicher und psychischer Natur. […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/perfektionszwang-1.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2013-08-07 14:35:382023-06-03 20:14:54Perfektionszwang

Was unser Wahlverhalten über den IQ aussagt

Psychologie im Alltag
Was unser Wahlverhalten über den IQ aussagt

Schon immer haben Wissenschaftler versucht, anhand des Verhaltens etwas über die Intelligenz eines Menschen zu erfahren. Eine neue Studie in den USA untersuchte in diesem Zusammenhang den IQ von Wählern. Die Wissenschaftler wollten beweisen, dass eine bestimmte Gruppe von Wählern einen ähnlich hohen oder niedrigen IQ haben müsste. Diese Wählerstudie fand zwar in den USA […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-unser-wahlverhalten-ueb-1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:33:302023-06-03 20:14:55Was unser Wahlverhalten über den IQ aussagt

ADHS: Eine Modediagnose?

Angehörige, Behandlung, Diagnosen, Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche, Krankheitsbilder, Symptome
ADHS: Eine Modediagnose?

Unruhige Kinder, die in der Schule oder bei den Hausaufgaben unkonzentriert sind, bekommen häufig übereilt den Stempel ADHS aufgedrückt. Rund drei bis zehn Prozent der Kinder in Deutschland leiden unter der Aufmerksamkeits-Hyperaktivitätsstörung. Die Diagnose ADHS wird jedoch viel häufiger gestellt, obwohl die Symptome nicht eindeutig zugeordnet werden können. In vielen Fällen verschreiben die Ärzte auch […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/adhs-eine-modediagnose.jpg 697 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:30:532023-06-03 20:14:56ADHS: Eine Modediagnose?

ADHS bei Erwachsenen – nicht nur eine Kinderkrankheit

Eltern & Erziehung, Krankheitsbilder, Symptome
ADHS bei Erwachsenen – nicht nur eine Kinderkrankheit

Entgegen der weitläufigen Meinung handelt es sich bei der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung um keine Erkrankung, die nur im Kindes- oder Jugendalter auftritt. Bei ungefähr 60 Prozent der an ADHS-erkrankten Kinder tritt die Störung auch im Erwachsenenalter noch auf. In vielen Fällen bleibt bei Depressionen, Angst- oder Suchtkrankheiten die eigentliche Ursache verborgen. Denn nur die wenigsten Erwachsenen werden […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/adhs-bei-erwachsenen-nicht-.jpg 768 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:29:012023-06-03 20:14:56ADHS bei Erwachsenen – nicht nur eine Kinderkrankheit

Der Einfluss der Finanzlage auf die Psyche

News & Storys
Der Einfluss der Finanzlage auf die Psyche

Wirtschaftskrise in Spanien – Depressionen und Selbstmord als Folge Die Wirtschaftskrise in Spanien führt laut neuesten Studien zu psychischen Folgen für die spanische Bevölkerung. Immer wieder wird über den Anstieg von Suizidfällen berichtet. Inzwischen wurde der Zusammenhang zwischen der Krise und den psychischen Ausnahmefällen analysiert. Die Menschen in Spanien sind arm. Arbeitslosigkeit und Geldnot beherrschen […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/der-einfluss-der-finanzlage.jpg 680 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2013-08-07 14:25:042023-06-03 20:14:57Der Einfluss der Finanzlage auf die Psyche

Das Tourette-Syndrom

Behandlung, Diagnosen, Krankheitsbilder, Symptome, Therapie, Ursachen
Das Tourette-Syndrom

Das Tourette-Syndrom wurde von Gilles de al Tourette im Jahre 1885 erstmals definiert und beschrieben. Das Tourette-Syndrom ist eine der auffälligsten neuropsychiatrischen Erkrankungen. Weltweit leiden etwa 0,05 % der Bevölkerung darunter. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass Männer drei- bis viermal häufiger davon betroffen sind. Die Krankheit äußert sich durch aggressive, rasche und mitunter plötzliche […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/das-tourette-syndrom-21.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:22:552023-06-03 20:14:58Das Tourette-Syndrom

Borderline

Angehörige, Behandlung, Diagnosen, Krankheitsbilder, Therapie
Borderline

Borderline-Patienten werden häufig als „Grenzgänger“ bezeichnet. Es ist schwierig das Krankheitsbild zu beschreiben, da diese Menschen zu sehr extremen Denk- und Handlungsweisen neigen. Irrtümlicherweise fallen Berichte zum Thema Boderline oftmals nur schwarz-weiß aus. Erkrankte Menschen leben stets zwischen Gefühlsspitzen, die sich im Bereich von starken Emotionen, wie Liebe oder Hass bewegen. Es gibt Momente, in […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/borderline.jpg 799 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:20:582023-06-03 20:14:59Borderline

Alpha-Mann: Seine Natur & die weibliche Reaktion

News & Storys, Psychologie im Alltag
Alpha-Mann: Seine Natur & weibliche Reaktion

Der Mensch ist ein soziales Wesen. Anders ausgedrückt ist er ein Herdentier. Damit erklärt sich auch, warum in sozialen Gruppen immer eine Rangordnung eingehalten wird, die nicht unbedingt den herkömmlichen Positionen gleichen müssen. So kann ein durchsetzungsschwacher Mann der Chef im Büro sein und ein durchsetzungsstarker Mann sich in einer privaten Gruppe trotzdem unterordnen. Dieser […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/alpha-mann-seine-natur-und-.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:18:192023-06-03 20:14:59Alpha-Mann: Seine Natur & die weibliche Reaktion

Das Milgram Experiment

News & Storys
Das Milgram Experiment

Beim Milgram Experiment handelt es sich um einen psychologischen Versuch, der zum ersten Mal im Jahr 1961 in New Haven durchgeführt wurde. Der Initiator des Milgram Experiments war der gleichnamige Psychologe Stanley Milgram. Im Rahmen des Experiments wurde untersucht, inwieweit die Versuchspersonen bereit waren autoritäre Anweisungen umzusetzen, auch wenn sie hierfür entgegen ihrem persönlichen Wertesystem […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/das-milgram-experiment.jpg 685 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:14:182023-06-03 20:15:00Das Milgram Experiment

Manie: Das Krankheitsbild

Angehörige, Behandlung, Krankheitsbilder, Symptome
Manie: Das Krankheitsbild

Der Begriff Manie beschreibt eine affektive Störung. Dieses Krankheitsbild zeichnet sich durch eine angetriebene Hochstimmung im Zuge einer bipolaren Erkrankung aus. Die Betroffenen empfinden eine gesteigerte Betriebsamkeit, Kreativität und innere Unruhe. Diese Symptome sind allerdings nicht unbedingt positiv zu werten… manchen Betroffenen ist ihre übersteigerte Reaktion bewusst und sie empfinden sie als “nicht zur eigenen […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/manie-das-krankheitsbild1.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2013-08-07 14:12:112023-06-03 20:15:01Manie: Das Krankheitsbild

Stress kann gemanaged werden

Stressbewältigung
Stress kann gemanaged werden

Stress ist ein normaler Bestandteil des Berufslebens. Er kann kaum vermieden werden und positiver Stress sowie die richtige Menge an Stress ist sogar notwendig, um psychisch gesund zu bleiben. Es kommt daher darauf an, dass stets das richtige Maß vorhanden ist und man lernt, wie am Besten mit Stress umgeht. Wie entsteht Stress? Stress ist […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/stress-kann-gemanaged-werde.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:05:342023-06-03 20:15:01Stress kann gemanaged werden

Trauer: Wann hat sie Krankheitscharakter?

Angehörige, Trauerarbeit
Trauer: Wann hat sie Krankheitscharakter?

Verstirbt eine geliebte Person, tritt bei den Angehörigen eine Trauerphase ein. Trauer ist gesund, da sie ein natürlicher Verarbeitungsprozess des Menschen ist. Jeder Mensch hat seine ganz eigene Art, von einem geliebten Menschen für immer Abschied zu nehmen. Grundsätzlich handelt es sich daher um ein Gefühl, das jedermann kennt und das auch bei Menschen auftritt, […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Trauer-Wann-hat-sie-Krankheitscharakter.jpg 750 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2013-08-07 14:02:312023-06-03 20:15:02Trauer: Wann hat sie Krankheitscharakter?

Sebastian Vettel – Wie halten junge Menschen Druck aus?

News & Storys, Stressbewältigung
Sebastian Vettel – Wie halten junge Menschen Druck aus?

Sebastian Vettel steht kurz vor einem weiteren Weltmeistertitel. Der Formel-1-Pilot ist daher im Fokus der Öffentlichkeit. Es wird erwartet, dass Vettel auch in diesem Jahr den Titel holt. Medien und Öffentlichkeit bauen Druck auf. Dieser wird auch in der kommenden Saison wieder auf den Jungstar der Formel 1 zukommen. Leistungsdruck ist allerdings nicht nur im […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/sebastian-vettel-wie-halten.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 14:00:102023-06-03 20:15:03Sebastian Vettel – Wie halten junge Menschen Druck aus?

Untreue – Wer ist heute noch treu?

Liebe & Beziehung
Untreue - Wer ist heute noch treu?

Treue ist in der Beziehung etwas Fundamentales, aber wer hält sich schon daran? Früher war es klassisch der Mann, triebgesteuert und leicht vom Weiberrock verführbar, der seiner Partnerin untreu war und seinen Spaß in anderen Betten suchte. Den sucht er auch noch heute dort. Neueste Studien belegen aber, dass Frauen im Zuge der Emanzipation auch […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/untreue-wer-ist-heute-noch.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 13:57:462023-06-03 20:15:04Untreue – Wer ist heute noch treu?

Wie Depressionen Leben zerstören können

Krankheitsbilder
Wie Depressionen Leben zerstören können

Die Depression ist eine der häufigsten Erkrankungen des Gehirns, sie tritt bei Menschen aller sozialen Schichten, Kulturen und Nationalitäten auf. Auf der ganzen Welt sind aktuell ca. 350 Millionen Fälle von Depression vorhanden. Etwa die Hälfte aller Depressionen wird erkannt, davon bleibt die Hälfte unbehandelt. 10-15 % aller Depressionspatienten begehen Selbstmord. Volkskrankheit Depression – jeder […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wie-depressionen-leben-zers.jpg 685 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 13:52:232023-06-03 20:15:04Wie Depressionen Leben zerstören können

Hypnose – Hexerei oder effektive Therapiemethode?

Therapie
Hypnose – Hexerei oder effektive Therapiemethode?

Die Hypnose ist eine hochwirksame und effektive Therapiemethode, die Naturheilkundige und Psychotherapeuten mit großem Erfolg zum Nutzen ihrer Patienten einsetzen, denn unter Hypnose können ganzheitlich-tiefenpsychologische sowie physiologische Abläufe und Verhältnisse beeinflusst werden. Keilschriften belegen, dass die Sumerer bereits im 4. Jahrtausend vor Christus Hypnose kannten und einsetzten. Hermes Trismegistos (ca. 3.000 v. Ch.), später die […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/hypnose-hexerei-oder-effekt.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 13:50:142023-06-03 20:15:05Hypnose – Hexerei oder effektive Therapiemethode?

Wetten dass…? – Kritik an vergangener Sitzung

News & Storys
Wetten dass...? - Kritik an vergangener Sitzung

Ob „Wetten dass …?“ nach der letzten Sendung bald vergessen sein wird? Kritik hagelte es nicht nur von den Medien, sondern auch von den Gästen der Sendung. Viele davon waren nicht zum ersten Mal zu Gast bei “Wetten dass…?”, wie beispielsweise Tom Hanks. Dennoch brachte „Wetten dass …?“ während der Sendezeit einige Irritationen hervor. Kinderspielereien […]

Weiterlesen
7. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wetten-dass-kritik-an-verga-1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-07 13:47:022023-06-03 20:15:05Wetten dass…? – Kritik an vergangener Sitzung
Seite 63 von 72«‹6162636465›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Psychologische Berater - Berater: M. Prause
    M. PrauseID: 6176
    Gespräche: 89
    4.81
    Bewertungen: 21

    SOS Hilfenummer

    SOS Hilfenummer – Gleich zu Beginn richten wir unseren Blick auf die Lösung.


    Tel: 1.78€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • AmyAmanda bei S. John
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.