• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Der Bachelor (BA) in Psychologie

Beruf & Arbeit
Der Bachelor (BA) in Psychologie

Wer heute an deutschen Hochschulen Psychologie studiert, der tut dies in der Regel mit dem Ziel, einen Bachelor– oder Masterabschluss in diesem Fach zu erwerben. Die im Rahmen des sogenannten Bologna-Prozesses zur Vereinheitlichungen der Studienbedingungen in Europa eingeführten Studiengänge zeichnen sich durch ihren rigorosen Willen zur Verkürzung von Studienzeiten aus. So muss der Bachelor-Abschluss bereits […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/der-bachelor-in-psycho.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2013-08-08 15:24:582023-06-03 20:10:33Der Bachelor (BA) in Psychologie

Tipps und Tricks gegen Prüfungsangst

Selbsthilfe
Tipps und Tricks gegen Prüfungsangst

Immer mehr Studenten und Schüler leiden unter Prüfungsangst. Die Leistungsgesellschaft hat mittlerweile auch in Universitäten und sogar Schulen Einzug genommen und erhöht den Druck auf jeden Einzelnen. Ein gewisses Maß an Lampenfieber ist sicherlich nicht hinderlich, doch wenn die Angst lähmend wird und die Prüfung zu einem großen Schreckgespenst, sollte man etwas unternehmen. Was kann […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/tipps-und-tricks-gegen-prue1.jpg 681 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2013-08-08 15:22:432023-06-03 20:10:34Tipps und Tricks gegen Prüfungsangst

Vorteile einer Online-Therapie

Therapie
Vorteile einer Online-Therapie

Krankenkassen nähern sich der Online-Therapie Was in Schweden, Holland und England schon Gang und Gebe ist, kommt nun auch in Deutschland langsam ins Rollen: Die Internet-Therapie. Mehr als 100 Studien haben bereits die Wirksamkeit von webbasierten Therapie- und Präventionsangeboten zur Förderung der seelischen Gesundheit bewiesen. Nun sollen diese wissenschaftlichen Ergebnisse auch hierzulande in der Praxis […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vorteile-einer-online-thera.jpg 750 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2013-08-08 15:20:342023-06-03 20:10:34Vorteile einer Online-Therapie

Firmentreue behindert die Karriere

Beruf & Arbeit
Firmentreue behindert die Karriere

Es gibt eine große Anzahl an Mitarbeitern, die sich ihrem Arbeitgeber sehr verbunden fühlen. Sie bleiben dem Unternehmen dann auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten treu. Wessen sich diese loyalen Arbeitnehmer aber kaum bewusst sind, ist, dass sie sich damit ihre Karrieremöglichkeiten verbauen und somit die Chancen auf dem Arbeitsmarkt schwinden. Zu diesem Thema wurden mehrere […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/firmentreue-behindert-die-k.jpg 750 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2013-08-08 15:18:182023-06-03 20:10:35Firmentreue behindert die Karriere

Kaufsucht

Behandlung, Krankheitsbilder, Symptome
Kaufsucht

Unsere westliche Industriegesellschaft ist geprägt von Konsum. Sowohl die Werbung als auch unsere ganze Lebensweise fordern ständiges Kaufen und Verbrauchen. Als Folge dieser Entwicklung wird immer häufiger die Diagnose Kaufsucht gestellt. Die Medien und das Internet bieten eine Fülle an Angeboten und ermöglichen uns, mit nur einem Klick den Zugang zu ungeahnten Einkaufswelten. Unzählige Webshops […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kaufsucht.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2013-08-08 12:16:492023-06-03 20:10:36Kaufsucht

Die Seele des Konsumenten

News & Storys
Die Seele des Konsumenten

Schon seit Langem, versucht die Industrie einen Blick in die Seele der Konsumenten zu werfen. Denn, wer die inneren Zusammenhänge zwischen dem Kunden und seinem Kaufverhalten kennt, kann die Nachfrage seiner Produkte entscheidend steigern. In diesem Zusammenhang ist es sehr wichtig, die Konsumenten genau zu beurteilen und die feinen Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen zu […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die-seele-des-konsumenten.jpg 768 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-08 12:12:592023-06-03 20:10:36Die Seele des Konsumenten

Prävention für übergewichtige Kinder

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche, Psychologie im Alltag
Prävention für übergewichtige Kinder

Übergewicht wird immer mehr zum Problem. Dabei sind es nicht nur Erwachsene, die zu viel auf den Rippen haben, das Thema Übergewicht oder gar Fettleibigkeit betrifft zunehmend auch immer mehr Kinder. Dabei wird der Grundstein für das Gewicht im Erwachsenenalter in der Regel schon in der Kindheit gelegt. Wer also schon im Kindergarten oder der […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/praevention-fuer-uebergewic-1.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2013-08-08 12:10:232023-06-03 20:10:37Prävention für übergewichtige Kinder

Arbeiten jenseits der 67

Beruf & Arbeit
Arbeiten jenseits der 67

Die Bevölkerung wird immer älter, das ist einerseits sehr schön, wirft aber auch Probleme auf, von denen unsere Vorfahren noch keine Vorstellung hatten. Mit der Erhöhung der Lebenszeit hat sich die Dauer des Rentenbezugs drastisch erhöht. Um dies zu finanzieren, müssen wir alle mehr Beiträge in die Rentenkasse zahlen oder später in Rente gehen. Durch […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/arbeiten-jenseits-der-67.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2013-08-08 12:05:232023-06-03 20:10:38Arbeiten jenseits der 67

Online-Beratung bei Schlafproblemen

Kinder & Jugendliche
Online-Beratung bei Schlafproblemen

Über Schlafstörungen bei Kindern gab es im Internet bisher kaum Beratungsmöglichkeiten. Eine Nachforschung des Journals SLEEP befasst sich mit dem Schlaf von Kleinkindern, analysiert die Probleme und stellt hilfreiche Ratschläge für betroffene Eltern ins Netz. Die Daten der Studie zeigten, dass Kinder deren Eltern an dem Programm teilnehmen, besser schlafen. Aber nicht nur das Schlafverhalten […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/online-beratung-bei-schlafp.jpg 678 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2013-08-08 12:03:252023-06-03 20:10:38Online-Beratung bei Schlafproblemen

Die Wirkung von TV-Krimis beim Zuschauer?

Forschung, Psychologie im Alltag
Die Wirkung von TV-Krimis beim Zuschauer?

Lange Zeit konnten Medienforscher und Psychologen keinerlei positive Effekte von Krimi- und Polizei-Serien auf ihre regelmäßigen Zuschauer feststellen. Ihr sozialer Mehrwert wurde sogar eher als negativ beschrieben, würden sie doch die Abstumpfung gegenüber Gewalt und darüber hinaus Ängste, selbst zum Opfer zu werden, schüren. Eine amerikanische Forscherin hat dieser vorgefassten Meinung nun einige neue Erkenntnisse […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die-wirkung-von-tv-krimis-b.jpg 680 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2013-08-08 11:42:322023-06-03 20:10:39Die Wirkung von TV-Krimis beim Zuschauer?

Computerspiele: Zeitvertreib oder Suchtmittel?

News & Storys, Symptome, Ursachen
Computerspiele: Zeitvertreib oder Suchtmittel?

Es gibt wohl kaum noch einen Haushalt, in dem sich nicht mindestens ein Computer befindet. In vielen Fällen wird der Rechner sicherlich für die berufliche Fortbildung genutzt. Die meisten Menschen binden den PC jedoch aktiv in ihre Freizeitgestaltung, beispielsweise in Form von Computerspielen, ein. Dies hat zum Teil gravierende Folgen für das soziale Leben seiner […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/computespiele-zeitvertreib.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2013-08-08 11:40:102023-06-03 20:10:40Computerspiele: Zeitvertreib oder Suchtmittel?

Sollte Religion eine Rolle bei Psychotherapie spielen?

Therapie
Sollte Religion eine Rolle bei Psychotherapie spielen?

Das große christliche Hochfest Ostern liegt gerade hinter uns. In der Karwoche gedenken Christen auf der ganzen Welt der Passion und schließlich auch der Auferstehung Jesu Christi, dem Kern ihrer Religion. In Deutschland leben rund 25 Millionen katholische und 24 Millionen evangelische Gläubige. Anderweitig spirituelle Menschen wird es mindestens im selben Umfang geben. Angesichts der […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/sollte-religion-eine-rolle.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2013-08-08 11:38:062023-06-03 20:10:40Sollte Religion eine Rolle bei Psychotherapie spielen?

Lernen schadet kurzfristig den Gehirnzellen

Forschung, News & Storys
Lernen schadet kurzfristig den Gehirnzellen

In einer neuen an Labormäusen durchgeführten Studie am Gladstone Institute in San Francisco machten Neurowissenschaftler eine überraschende Entdeckung, die nicht nur Elsa Suberbielle erstaunte. Das Team um die Wissenschaftlerin stellte fest, dass Lernprozesse im Gehirn die Erbsubstanz der Nervenzellen kurzweilig schädigen. In der oben erwähnten Studie untersuchten die amerikanischen Forscher zwei Gruppen von Mäusen und […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/lernen-schadet-kurzfristig-.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-08 11:35:562023-06-03 20:10:41Lernen schadet kurzfristig den Gehirnzellen

Die “stille Stunde” für die produktivere Büroarbeit

Beruf & Arbeit
Die "stille Stunde" für die produktivere Büroarbeit

„Herr Müller, würden Sie bitte noch vor 11.00 Uhr Frau Siebert in Berlin anrufen? Das Projekt hängt von diesem Anruf ab.“ Herr Müller pulsiert der Kopf. Er hat noch einen 30 Zentimeter hohen Aktenstapel vor sich liegen, noch nicht gefrühstückt, das Email-Postfach blinkt unaufhörlich und jetzt ist es 10.45 Uhr. Dieses Horror-Szenario ist Gang und […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die-stille-stunde-fuer-prod1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-08 11:33:502023-06-03 20:10:42Die “stille Stunde” für die produktivere Büroarbeit

Therapie gegen Albträume

Therapie
Therapie gegen Albträume

Die meisten Menschen leiden von Zeit zu Zeit unter Albträumen. Die Szenarien, die sich dabei abspielen sind ganz unterschiedlich. Viele Betroffene fliehen vor bekannten oder unbekannten Gefahren. Ein Klassiker ist dabei die Vorstellung, dass man vor einem Verfolger davonläuft, dabei jedoch bewegungslos verharren muss. In der Regel sind diese Träume harmlos und treten auch nur […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Techniken_gegen_Albtraeume.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-08 11:30:592023-06-03 20:10:42Therapie gegen Albträume

Erythrophobie

Krankheitsbilder
Erythrophobie

Erythrophobie ist die Panik vor dem Erröten. Es ist eine soziale Phobie und Angst, die den Alltag von vielen Patienten in Deutschland bestimmt. Sie kann viele Gesichter haben und tritt in den letzten Jahren mit dem steigenden Leistungsdruck und größerer Anonymität vor allem in den jüngeren Generationen vermehrt auf. Nicht selten wird eine Angsterkrankung schließlich […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/erythrophobie.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-08 11:28:422023-06-03 20:10:43Erythrophobie

Das neue DSM-5 – Sind jetzt alle psychisch krank?

News & Storys
Das neue DSM-5 – Sind jetzt alle psychisch krank?

Was normal ist oder nicht, bestimmt die Statistik, denn normal ist, was dem Zustand oder dem Verhalten der Mehrheit entspricht. Ob davon abweichende Zustände und Verhaltensweisen aber als „psychisch krank“ definiert werden wird oft von der „DSM“ bestimmt. Hiermit ist das von der amerikanischen psychiatrischen Vereinigung herausgegebene „Diagnostic and Statistic Manual of Mental Disorders“ gemeint (zu […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/das-neue-dsm-5-sind-jetzt-.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-08 11:22:262023-06-03 20:10:44Das neue DSM-5 – Sind jetzt alle psychisch krank?

Wie beeinflussen soziale Netzwerke unsere Beziehungen?

Psychologie im Alltag
Wie beeinflussen soziale Netzwerke unsere Beziehungen?

Kann ein Mensch Tausend Freunde haben? Würde man diese Frage anhand von sozialen Netzwerken untersuchen, so müsste man sie mit “ja” beantworten. Der Begriff “Freund” wird hier so weitgreifend verwendet, dass sich alles darunter subsumieren lässt. Folglich muss man eine Person, mit der man befreundet ist, nicht zwingend auch im realen Leben treffen oder überhaupt […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wie-beeinflussen-soziele-ne.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-08 11:19:432023-06-03 20:10:44Wie beeinflussen soziale Netzwerke unsere Beziehungen?

Das Ende von pseudonymen Geburten

News & Storys
Das Ende von pseudonymen Geburten

Geburtenstatistik Die aktuelle Bundesfamilienministerin Kristina Schröder lieferte nun einen neuen Gesetzesentwurf zum Thema anonyme Geburten in Deutschen Krankenhäusern. Dem Otto-Normal-Verbraucher mag die Tragweite dieses Themas gar nicht so bewusst sein, doch haben zwischen den Jahren 1999 und 2010 in Deutschland tatsächlich über 650 Frauen sich geweigert, nach der Geburt ihres Kindes dem Krankenhauspersonal ihre Identität […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/das-ende-von-pseudonymen-ge.jpg 1025 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-08 11:17:182023-06-03 20:10:45Das Ende von pseudonymen Geburten

Blutgruppenwahn, die neue Scheinwissenschaft?

News & Storys
Blutgruppenwahn- Die neue Scheinwissenschaft?

Als eine der neusten erschreckenden Bewegungen gilt die Unterteilung und Beurteilung von Menschen anhand ihrer Blutgruppe. Der Glaube an die verschiedenen Merkmale von Blutgruppen findet vor allem in den USA und Japan immer mehr Anhänger. Dort sind sowohl Unternehmen als auch Schulen immer mehr davon überzeugt, dass die Blutgruppe intime Details über die Persönlichkeit verraten […]

Weiterlesen
8. August 2013/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/blutgruppenwahn-die-neue-sc.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2013-08-08 11:15:062023-06-03 20:10:45Blutgruppenwahn, die neue Scheinwissenschaft?
Seite 60 von 72«‹5859606162›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • AmyAmanda bei S. John
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.