• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

2 Stunden in der Natur stärken Körper und Seele

News & Storys
2 Stunden in der Natur stärken Körper und Seele

In Großbritannien wurde eine Studie mit knapp 20.000 Personen durchgeführt. Es zeigte sich, dass ein Aufenthalt in der Natur von zwei Stunden wöchentlich förderlich für die Gesundheit ist. Zusätzliche Zeit im Freien bringt keinen Zusatzeffekt. Es ist allerdings nicht geklärt, wie es zu dieser positiven Wirkung kommt. Zeit in der Natur zu verbringen ist nicht […]

Weiterlesen
5. August 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/zwei_stunden_natur_staerken_den_koerper.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-08-05 15:54:272023-06-03 19:43:412 Stunden in der Natur stärken Körper und Seele

Depersonalisation: Wenn man sich selbst fremd ist

Krankheitsbilder
Depersonalisation: Wenn man sich selbst fremd ist

Die „normale“ Selbstwahrnehmung und/oder die Wahrnehmung der Umwelt ist nicht für jeden Menschen eine Selbstverständlichkeit. Ist die Selbstwahrnehmung gestört, “funktionieren” betroffene Menschen nicht mehr richtig. Eine Psychotherapie ist der richtige Schritt zur Behebung dieser Depersonalisationsstörung. Unter Depersonalisation verstehen wir, wenn ein Mensch seinen Körper oder Teile davon also zu groß oder zu klein empfindet. Manchmal […]

Weiterlesen
15. Juli 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/depersonalisation_wenn_man_sich_selbst_fremd_ist.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-07-15 11:52:082023-06-03 19:43:41Depersonalisation: Wenn man sich selbst fremd ist

Flurfunk – der soziale Kitt für den Zusammenhalt

Psychologie im Alltag
Flurfunk - der soziale Kitt für den Zusammenhalt

Wer kennt sie nicht, den Flurfunk der Lästermäuler im Büro? Sie haben über jeden etwas zu sagen. Sie wissen, wer zu faul ist oder seine Arbeit nicht richtig macht. Sie tratschen darüber, wer wen zu intensiv angelächelt hat oder unmöglich angezogen ist. In einer Studie stattete man 500 Personen mit Aufnahmegeräten aus. Die aufgezeichneten Gespräche […]

Weiterlesen
9. Juli 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/flurfunk_soziale_kitt_-zusammenhalt.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-07-09 16:46:322023-06-03 19:43:41Flurfunk – der soziale Kitt für den Zusammenhalt

Sport, der natürliche Stimmungsaufheller

News & Storys, Psychologie im Alter, Selbsthilfe, Stressbewältigung
Sport, der natürliche Stimmungsaufheller

Es ist allgemein bekannt, dass Sport nicht nur gut für den Körper ist. Er wirkt wie ein natürlicher Stimmungsaufheller und ist somit förderlich für die Psyche und die Seele. Kann ein Training aber so gestaltet werden, dass es die Stimmung besonders wirkungsvoll hebt? Welcher Sport ist empfehlenswert? Wie lang oder intensiv muss die Trainingseinheit sein? […]

Weiterlesen
5. Juli 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/sport_der_natuerliche_stimmungsaufheller.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-07-05 14:02:402023-06-03 19:43:42Sport, der natürliche Stimmungsaufheller

Besserer Umgang mit der Unsicherheit

Forschung, News & Storys
Besserer Umgang mit der Unsicherheit

Ganz gleich, ob es die eigene Zukunft im Beruf, den Klimawandel oder den Brexit betrifft, viele Menschen haben Angst vor Ungewissheiten und Unsicherheiten. Ein Psychologe der Goethe-Universität in Frankfurt am Main zeigt, wie man sich mit der Unsicherheit arrangiert. Bereits Benjamin Franklin schrieb im Jahr 1789, dass nichts in dieser Welt sicher sei, außer dem […]

Weiterlesen
3. Juli 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/besserer_umgang_mit_der_unsicherheit.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-07-03 15:19:142023-06-03 19:43:42Besserer Umgang mit der Unsicherheit

Neue Erklärversuche für Wochenbettdepressionen

Forschung, News & Storys
Wochenbettdepressionen treten häufiger bei Müttern von Jungs auf

Mädchen oder Junge? Offenbar beeinflusst das Geschlecht des Babys das Risiko einer Wochenbettdepression seitens der Mutter. Es ist ein Klischee, dass Eltern, die gerade ein Kind bekommen haben, vor lauter Glück im siebten Himmel schweben. Tatsächlich leiden etwa 10-15 % der Mütter innerhalb eines Jahres nach der Geburt an einer eine Behandlung bedürfenden Depression, der […]

Weiterlesen
21. Juni 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wochenbettdepressionen_hauufiger_bei_muettern_von_jungs.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-06-21 14:09:042023-06-03 19:43:43Neue Erklärversuche für Wochenbettdepressionen

Die Düfte des Konsums

News & Storys, Psychologie im Alltag
Die Düfte des Konsums

Ein Team von Wirtschaftswissenschaftlern an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg fand heraus, dass Düfte unser Wohlbefinden entscheidend beeinflussend. Damit einhergehend wirken sich Düfte ebenfalls auf das Konsumverhalten aus. Die Studie befasste sich mit der Langzeitwirkung von Düften in realer Umgebung. Hierbei ging es um die Bewertung von Serviceleistungen mit Blick auf den Einsatz von Düften. 700 […]

Weiterlesen
19. Juni 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/duefte_des_konsums.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-06-19 13:53:212023-06-03 19:43:43Die Düfte des Konsums

Persönlichkeit ist für Therapieerfolge mit verantwortlich

Therapie
Persönlichkeit ist für Therapieerfolge mit verantwortlich

Wie kommt es, dass Menschen unterschiedlich auf Therapien ansprechen und unterschiedliche Therapieerfolge erzielen? Diesem Geheimnis sind Forscher nun auf den Grund gegangen. Verträgliche, positive Menschen sprechen offenbar besser auf Therapien an. Ein Forscherteam der Purdue University in den USA hat untersucht, warum Patienten besser oder schlechter auf eine Psychotherapie ansprechen. Der Erfolg einer Behandlung hängt […]

Weiterlesen
17. Juni 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/persoenlichkeit_fuer_therapieerfolge_mit_verantwortlich.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-06-17 16:25:032023-06-03 19:43:43Persönlichkeit ist für Therapieerfolge mit verantwortlich

Entschleunigung: Langsam kommt man schnell ans Ziel

Selbsthilfe, Stressbewältigung
Auch langsam kommt man schnell ans Ziel

Bei der Entschleunigung handelt es sich um einen Trend, der gerade jetzt durch die jüngere Generation entsteht. Bislang hatte jeder das Ziel, alles was er tat, noch schneller erledigen zu können. Der Mensch wurde im Kontext der Zeit produktiver, allerdings wurde so mancher damit auch an den Rand eines Nervenzusammenbruchs gebracht. So gesehen ist es […]

Weiterlesen
3. Juni 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/auch_langsam_kommt_man_schnell_ans_ziel.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-06-03 11:12:412023-06-03 19:43:44Entschleunigung: Langsam kommt man schnell ans Ziel

Gewinner teilen nur ungern

News & Storys, Psychologie im Alltag
Gewinner teilen nur ungern

Ein potentieller Gewinner ist eher bereit, einen Teil seines Geldgewinns einem guten Zweck zu spenden, wenn er noch nicht weiß, ob er tatsächlich Geld gewonnen hat. Wer‘s wiederum sicher weiß, behält lieber das, was er bekommt. Doch was tun, wenn ein unerwarteter Lottogewinn kommt? Den Gewinn mit der Familie teilen? Sich davon etwas Schönes gönnen? […]

Weiterlesen
29. Mai 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/gewinner_teilen_nur_ungern.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-05-29 15:57:512023-06-03 19:43:44Gewinner teilen nur ungern

Gaslighting: Ein furchtbarer Weg der Manipulation

News & Storys
Gaslightning: Ein furchtbarer Weg der Manipulation

Jemanden dazu zu bringen, das eigene Urteilsvermögen anzuzweifeln, ist eine der effektivsten Arten der Manipulation. Der Betroffene bekommt leicht das Gefühl, zu zweifeln und verwirrt zu sein. Depressionen können folgen. Menschen nutzen diese Art von Manipulation, um andere auszunutzen oder ihnen bewusst Leid zuzufügen: Gemeint ist das sogenannte Gaslighting oder auch „Gaslichtern“. Diese Form des psychischen […]

Weiterlesen
10. Mai 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/gaslightning_ein_furchtbarer_weg_der_manipulation.jpg 700 1155 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-05-10 11:13:472023-06-03 19:43:44Gaslighting: Ein furchtbarer Weg der Manipulation

Die Persönlichkeitsprofile des Perfektionismus

Forschung, News & Storys
Die Persönlichkeitsprofile des Perfektionismus

Angst vor Blamage oder einfach nur hoher Anspruch: Hinter dem sogenannten Perfektionismus verstecken sich zwei ganz unterschiedliche Persönlichkeitsprofile. Perfektionismus ist keine Eigenschaft, von der man zu viel oder zu wenig haben kann, getreu dem Motto: Ein bisschen Perfektionismus kann doch nicht schaden. Tatsächlich hat Perfektionismus sowohl neurotische als auch nicht neurotische Komponenten. Zu diesem Schluss […]

Weiterlesen
7. Mai 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die_persoenlichkeitsprofile_des_perfektionismus.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-05-07 12:12:012023-06-03 19:43:45Die Persönlichkeitsprofile des Perfektionismus

Starke Entzugserscheinungen bei Antidepressiva

Forschung, News & Storys
Starke Entzugserscheinungen von Antidepressiva

Menschen, die ihre Antidepressiva absetzen, berichten sehr häufig von Beschwerden wie Unruhe, Missempfindung und Angst. Das ist auch der Fall, wenn die Dosierung über einen langen Zeitraum stufenweise reduziert wird. Es gibt immer mehr Anzeichen dafür, dass solche Entzugserscheinungen von Ärzten zu lange unterschätzt wurden. Wie wirken Antidepressiva und welche Nebenwirkungen gibt es? Die Liste […]

Weiterlesen
29. April 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/starke_entzugserscheinungen_von_antidepressiva.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-04-29 14:48:112023-06-03 19:43:45Starke Entzugserscheinungen bei Antidepressiva

Das passiert beim Broken-Heart-Syndrom

Diagnosen, News & Storys
Das passiert beim Broken-Heart-Syndrom

Am Broken-Heart-Syndrom leidende Menschen können plötzlich unter Stress zusammenbrechen. Wissenschaftler haben jetzt entdeckt, dass die Krankheit gemeinsam mit charakteristischen Mustern im Gehirn auftritt. Laut einem Forschungsbericht im European Heart Journal scheint die Kommunikation zwischen verschiedenen Hirnregionen bei Menschen mit Broken-Heart-Syndrom eingeschränkter zu sein, als bei gesunden Menschen. Das Broken-Heart-Syndrom und seine Symptome Das Broken-Heart-Syndrom zeigt, […]

Weiterlesen
18. April 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/das_passiert_beim_broken-heart-syndrom.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-04-18 11:05:372023-06-03 19:43:45Das passiert beim Broken-Heart-Syndrom

Veranlagung zum Altruismus bereits bei Babys zu erkennen

News & Storys
Veranlagung zum Altruismus bereits bei Babys zu erkennen

Eine Studie der Universität von Virginia (Charlottesville, USA) und des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften (Leipzig, Deutschland) hat sehr interessante Forschungsergebnisse zum Thema Altruismus hervorgebracht. Bereits an der Reaktion eines Babys auf ängstliche Gesichter lässt sich abschätzen, wie altruistisch dieser Mensch später reagieren wird. Für die Kooperationen der menschlichen Gesellschaft gilt das altruistische Verhalten als […]

Weiterlesen
16. April 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/altrusmus_bei_babys_zu_erkennen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-04-16 14:16:212023-06-03 19:43:46Veranlagung zum Altruismus bereits bei Babys zu erkennen

Berührungen sind überlebenswichtig

News & Storys
Berührungen sind überlebenswichtig

Lange Zeit wurde der sensorische Sinn von Forschern in aller Welt unterschätzt. Dabei sind Berührungen, das Fühlen, dass Anfassen, das Tasten und das Berühren lebenswichtig: Der entsprechende Körperkontakt ist eine Voraussetzung für eine soziale Gemeinschaft und deren Zusammenhalt sowie für ein gesundes Leben im Allgemeinen. Berührungen finden sich überall im Leben Wenn sich zwei politische […]

Weiterlesen
2. April 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was_steckt_hinter_neuro_enhancement.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-04-02 16:12:592023-06-03 19:43:46Berührungen sind überlebenswichtig

Gemeinsame Mahlzeiten verbinden

News & Storys, Psychologie im Alltag
Gemeinsame Mahlzeiten verbinden

Fremde verhalten sich plötzlich wie Freunde, wenn sie bei gemeinsamen Mahlzeiten aus derselben Schüssel essen. Dieses Verhalten bringt Menschen zueinander. Zwei Psychologinnen, eine von der Cornell Universität und eine von der Universität von Chicago untersuchten dies, indem sie Fremde zu Verhandlungen an einen Tisch setzten. Eine schnellere Einigung trat ein, nachdem sie alle ihre Snacks aus […]

Weiterlesen
26. März 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/gemeinsame_mahlzeiten_verbinden.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-03-26 10:23:242023-06-03 19:43:47Gemeinsame Mahlzeiten verbinden

LSD ist in der Wissenschaft ein Glückstreffer

News & Storys
LSD ist in der Wissenschaft ein Glückstreffer

Bei der Suche, nach einem Medikament gegen Kreislaufprobleme, entdeckte der Schweizer Chemiker Albert Hofmann, die halluzinogene Wirkung von LSD, die seit daher, mit seinen psychoaktiven Substanzen auch sehr gerne bei der Hirnforschung verwendet wird. Der Pharmakologe und Professor an der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York Daniel Wacker berichtet in einem […]

Weiterlesen
25. März 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/lsd_ist_in_der_wissenschaft_ein_glueckstreffer.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-03-25 14:08:212023-06-03 19:43:47LSD ist in der Wissenschaft ein Glückstreffer

Gerüche zum Verlieben

Liebe & Beziehung, News & Storys, Psychologie im Alltag
Gerüche zum Verlieben

Die Natur hat uns zu Fortpflanzungszwecken und für die Liebe mit dem perfekten Geruch ausgestattet. Jeder Mensch hat einen anderen Körpergeruch und unsere Nase nimmt die Gerüche anders auf und entscheidet darüber, ob wir jemanden anziehend finden oder eher nicht. Dabei ist es egal, ob die Nase klein, groß, krumm oder gerade ist. Durch die […]

Weiterlesen
6. März 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/gerueche_zum_verlieben.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-03-06 15:11:232023-06-03 19:43:47Gerüche zum Verlieben

Wie genießen wir?

News & Storys, Psychologie im Alltag
Wie genießen wir?

Bei einer Studie fand das Institut der Uni Göttingen heraus, dass das Essen, gleich nach Entspannung und Ruhe auf dem dritten Platz landete. Frische Luft und Zeit mit der Familie, lieben und flirten gehören auch zum “Leben genießen”  dazu. Doch wie genießen wir richtig? Um mit unseren angeborenen Sinnen aufmerksamer umgehen zu können, müssen wir […]

Weiterlesen
28. Februar 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wie_geniessen_wir.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-02-28 15:20:132023-06-03 19:43:48Wie genießen wir?
Seite 3 von 72‹12345›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • AmyAmanda bei S. John
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.