• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Bewegungen aus dem Augenwinkel erkennen

Forschung
Bewegungen aus dem Augenwinkel erkennen

Die Probanden, die von der Wissenschaftlerin Laura Fademrecht in ihr Labor eingeladen wurden, waren bestimmt erstaunt, als sie hörten, was ihre Aufgabe sein soll. Für eine Studie sollten die Testpersonen starr vor einer drei Meter hohen Wand sitzen und einfach nur geradeaus schauen. Links und rechts auf den Rändern der Panoramaleinwand hampelten lebensgroße Avatare herum. […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/bewegungen_augenwinkel.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:23:362023-06-03 19:47:42Bewegungen aus dem Augenwinkel erkennen

Das Nein-Gesicht, wie sieht es aus?

Forschung, Psychologie im Alltag
Das Nein-Gesicht, wie sieht es aus?

In den USA sind Forscher wohl auf einen Gesichtsausdruck gestoßen, der allgemein als Nein-Gesicht bezeichnet werden kann. Dieser Ausdruck bringt vor allem Ablehnung und Verneinung zum Ausdruck. Der negative Ausdruck wird meist durch zusammengepresste Lippen, Stirnrunzeln oder ein hochgezogenes Kinn signalisiert. Im Fachjournal „Cognition“ wurde eine Studie veröffentlicht, die das negative Gesicht bezeichnet. Des Weiteren […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/das_nein-gesicht.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:23:302023-06-03 19:47:42Das Nein-Gesicht, wie sieht es aus?

Jetzt oder nie? – Die Entscheidung um die Elternschaft

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche, Psychologie im Alltag
Jetzt oder nie? - Die Entscheidung um die Elternschaft

Es wirkt alles so einfach: Halle Berry wurde im Alter von 41 und 47 Jahren Mutter, Gianna Nannini war sogar schon 54 Jahre alt als sie ihr Kind bekam. Mit Hilfe von künstlicher Befruchtung und dem Einfrieren von Eizellen ist dies heutzutage durchaus möglich. Mittlerweile ist es fast schon zur Normalität geworden, auch noch in […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/entscheidung_elternschaft.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:23:242023-06-03 19:47:43Jetzt oder nie? – Die Entscheidung um die Elternschaft

Essverhalten verändert sich durch geschlossene Augen

Psychologie im Alltag
Essverhalten verändert sich durch geschlossene Augen

Wer mit geschlossenen Augen isst empfindet ein anderes Essverhalten! Das liegt vor allem daran, dass wir die Menge, die wir mit geschlossenen Augen essen, nicht so gut einschätzen können bzw. unterschätzen und dadurch dann automatisch weniger essen. Anhand einer kleinen Studie haben deutsche Psychologen den Einfluss der Augen auf unser Essverhalten untersucht. Eines ist klar, […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/essverhalten_geschlossene_augen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:23:162023-06-03 19:47:44Essverhalten verändert sich durch geschlossene Augen

Gefühlskälte nicht typisch für Autismus

Forschung, Krankheitsbilder, Symptome
Gefühlskälte nicht typisch für Autismus

Nicht jeder Autist ist absolut gefühlskalt! Laut Forschern aus Wien und Triest handelt es sich dabei vielmehr um ein Syndrom namens Alexithymie. Oft hört man, dass Autisten gefühllos und kalt sind. Dieses Image wurde durch den Amoklauf 2015 in Oregon verstärkt als der 26 jährige Täter als Autist diagnostiziert wurde. Es wurde nach dem Amoklauf […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/gefuehlskaelte_autismus.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:21:582023-06-03 19:47:45Gefühlskälte nicht typisch für Autismus

Gehirnchip gibt Querschnittsgelähmten Beweglichkeit zurück

Forschung
Gehirnchip gibt Querschnittsgelähmten Beweglichkeit zurück

Zum ersten Mal kann ein Gelähmter mit seinen Gedanken einen Arm steuern. Egal ob Gitarre spielen oder Wasser in ein Glas schütten, Querschnittsgelähmten ist es jetzt ermöglicht worden, ihre Gedanken in Taten umzusetzen. Amerikanische Forscher haben nämlich herausgefunden, dass sie Menschen einen Chip einpflanzen können und dieser einem Menschen seine Beweglichkeit zurückgeben kann. Auf vielfältige […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/gehirnchip_beweglichkeit.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:21:492023-06-03 19:47:45Gehirnchip gibt Querschnittsgelähmten Beweglichkeit zurück

Geld für gute Noten?

Kinder & Jugendliche
Geld für gute Noten?

In ganz Deutschland sind Eltern unterschiedlicher Meinung. Können sie ihre Kinder mit Geld für gute Noten belohnen? Für viele Eltern ist das selbstverständlich, für andere kommt es absolut nicht in Frage. Ben ist in der sechsten Klasse und wenn er gute Noten nachhause bringt ist Zahltag, er bekommt von seinen Eltern 2 Euro. Manchmal gab […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/geld_gute_noten.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:21:192023-06-03 19:47:46Geld für gute Noten?

Happy-Heart-Syndrom – Auch Freude kann Herzen brechen

Forschung, Krankheitsbilder, Symptome
Happy-Heart-Syndrom - Auch Freude kann Herzen brechen

Nicht nur Angst und Trauer können Herzen zum Brechen bringen! Auch positive Emotionen können zur Herzschwäche führen. Verluste können im Leben das sogenannte Takotsubo-Syndrom auslösen. Bei diesem Syndrom öffnet sich die linke Herzkammer und nimmt dann die Form einer japanischen krugförmigen Tintenfischfalle an (Takotsubo). Brustschmerzen und Atemnot sind typische Symptome. Diese können einen Herzinfarkt vermuten […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/happy-heart-syndrom.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:21:122023-06-03 19:47:47Happy-Heart-Syndrom – Auch Freude kann Herzen brechen

Alltägliches Glück erlangen

Positives Denken
Alltägliches Glück erlangen

Fragt man nach den Wünschen und Zielen der Menschen, erhält man von vielen übereinstimmend die Antwort, dass sie glücklich sein möchten. Das Streben nach Glück hat in unserer Gesellschaft also einen hohen Stellenwert, aber was bedeutet es eigentlich glücklich zu sein? Glück bedeutet zwar nicht für jeden dasselbe, aber ohne viel Aufwand kann jeder im […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/alltaegliches_glueck_erlangen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:21:032023-06-03 19:47:47Alltägliches Glück erlangen

Introvertierte können Fehler nicht ertragen

Psychologie im Alltag
Introvertierte können Fehler nicht ertragen

Manchen Menschen bereitet es schon beinahe physische Schmerzen, in einem Restaurant einen „Flamenkuchen“ angeboten zu bekommen. Diese Personen haben meist auch das dringende Bedürfnis, Sprach- oder Schreibfehler im Alltag sofort zu korrigieren. Forscher haben nun untersucht, was diese Fehlerpedanten antreibt. Bei der „Pizza Hawai“ fehlt ein i und „Grüne Olliven mit Madeln“, so etwas gibt […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/introvertierte_fehler.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:20:532023-06-03 19:47:48Introvertierte können Fehler nicht ertragen

Dürfen Kinder die EM-Spiele sehen?

Kinder & Jugendliche, News & Storys
Dürfen Kinder die EM-Spiele sehen?

Die Fußball Europameisterschaft 2016 ist bereits in vollem Gange und die deutsche Nationalmannschaft hat das Viertelfinale erreicht. Doch viele der Fußballspiele finden abends um 21 Uhr statt und für alle, die am nächsten Morgen früh aufstehen müssen, kann das eine echte Herausforderung darstellen. Dasselbe gilt auch für die jüngsten Mitmenschen, die natürlich auch bei diesem […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kinder_em-spiele.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:20:422023-06-03 19:47:49Dürfen Kinder die EM-Spiele sehen?

Wenn Kinder unter Hochsensibilität leiden

Kinder & Jugendliche, Krankheitsbilder
Wenn Kinder unter Hochsensibilität leiden

Kennen sie auch Kinder, die schon auf dem ersten Blick auffallen? Kinder, denen es schwer fällt Freunde zu finden, die stets etwas auszusetzen haben und denen auch immer etwas weh tut. Falls das der Fall ist, dann haben sie schon mal ein hochsensibles Kind kennen gelernt. Das ist nicht wirklich überraschend, schließlich geht man davon […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kinder_hochsensibilitaet.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:19:372023-06-03 19:47:49Wenn Kinder unter Hochsensibilität leiden

Wie klar träumen gegen Albträume hilft

Forschung
Wie klar träumen gegen Albträume hilft

Vor allem, wenn Albträume wiederkehren, wird die Nacht zum Horrortrip – dagegen sind so genannte Klarträumer gewappnet. Sie können steuern, was im Traum erlebt wird. Lange galt dieses Phänomen als esoterische Irrationalität, nun jedoch beweisen Studien das Gegenteil. Rund fünf Prozent der deutschen Bevölkerung wird regelmäßig von Albträumen heimgesucht, jeden Tag, jede Woche, jedes Jahr. Auch […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/klar_traeumen_abtraeume.jpg 628 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:18:122023-06-03 19:47:50Wie klar träumen gegen Albträume hilft

Kluge Menschen brauchen weniger Freunde

Psychologie im Alltag
Kluge Menschen brauchen weniger Freunde

Intelligente Menschen brauchen nicht so viel Freunde und können auch sehr gut alleine klar kommen. Die gängige Meinung ist, dass uns Hobbys, Partner, Freunde und ein toller Job glücklich machen. Für kluge Menschen gilt das allerdings laut Schopenhauer nicht. Schopenhauer sagt „Das Glück gehört denen, die sich selbst genügen“ und damit hat er laut einer […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kluge_menschen_freunde.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:17:472023-06-03 19:47:51Kluge Menschen brauchen weniger Freunde

Die Körpergröße an der Stimmlage erkennen – Ist das möglich?

News & Storys
Die Körpergröße an der Stimmlage erkennen - Ist das möglich?

Offenbar brauchen wir einen Menschen nicht zwangsläufig zu sehen, um herauszufinden, wie groß er ist. Auch anhand der Stimmlage lässt sich die Körpergröße scheinbar erkennen. Ob diese Fähigkeit angeboren ist, oder ob man sie erlernen kann, ist bis heute jedoch unklar. Blinde und Sehende hörten gleich gut Polnische Psychologinnen stellten nun fest, dass von Geburt […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/koerpergroesse_stimmlage.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:17:322023-06-03 19:47:51Die Körpergröße an der Stimmlage erkennen – Ist das möglich?

Wenn leibliche Eltern bei Pflegekindern zum Problem werden

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche
Wenn leibliche Eltern bei Pflegekindern zum Problem werden

Pflegekinder haben es nicht leicht, sie werden oft früh von ihren neuen Familien zurückgeholt und müssen zu ihren leiblichen Eltern zurück. Da das oft fatale Folgen hat, soll jetzt eine Gesetzesänderung den leiblichen Eltern weniger Macht geben. Als Theo drei Jahre alt war wurde er seiner psychisch kranken Mutter weggenommen und kam zu Sabine, seiner […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/leibliche_eltern_pflegekindern.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:17:162023-06-03 19:47:52Wenn leibliche Eltern bei Pflegekindern zum Problem werden

Mehrdeutigkeit weckt mehr Interesse als Schönheit

News & Storys
Mehrdeutigkeit weckt mehr Interesse als Schönheit

Studien und Forschung zum ästhetischen Erleben gab es bereits viele. Die meisten Ergebnisse besagten, dass ein Kunstwerk vom Menschen als schön empfunden wird, wenn es leicht zu verstehen ist. Diese Hypothese ist jedoch nicht dafür geeignet zu erklären, warum zum Beispiel René Magritte oder Pablo Picasso so beliebt sind und auf der ganzen Welt teuer […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/mehrdeutigkeit_interesse.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:17:072023-06-03 19:47:53Mehrdeutigkeit weckt mehr Interesse als Schönheit

Ob Mensch oder Affe, Mutter bleibt Mutter!

Eltern & Erziehung, Forschung
Ob Mensch oder Affe, Mutter bleibt Mutter!

Menschenmütter und Affenmütter ähneln sich sehr, das fanden Wissenschaftler anhand einer Studie mit Rhesusaffen und ihrem Nachwuchs heraus. Demnach ähneln wir unseren Vorfahren vor allem wenn es um soziale Interaktionen geht. Hier findest Du die faszinierenden Ergebnisse. Das Fazit der Studie bezüglich der sozialen Interaktion zwischen Rhesusaffen und Nachwuchs fällt eindeutig aus: Affenmütter und Menschenmütter […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/mensch_affe_mutter_mutter.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:15:042023-06-03 19:47:54Ob Mensch oder Affe, Mutter bleibt Mutter!

Nutzt sich Willenskraft ab?

Positives Denken
Nutzt sich Willenskraft ab?

Lange Zeit ging man in der Psychologie davon aus, dass Willenskraft sich abnutzen kann. Nun stellte sich heraus, dass dies vielleicht nicht stimmt. Die Wissenschaft scheint sich in einer Existenzkrise zu befinden. In hunderten Zeitungsartikeln, Veröffentlichungen und alltäglichen Ratgebern konnte man es lesen: Willenskraft ist trainierbar und nutzt sich ab. Diese Annahmen beruhen auf einer […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/nutzt_sich_willenskraft_ab.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:14:392023-06-03 19:47:54Nutzt sich Willenskraft ab?

Onlinesucht – Ein Leben im Internet

Krankheitsbilder
Onlinesucht – Ein Leben im Internet

Die übermäßige Nutzung des Internets ist mittlerweile zu einem echten Krankheitsbild geworden. Ähnlich wie bei der Spielsucht kommt es bei der Onlinesucht zu einem Verlust der Selbstkontrolle. Die Betroffenen verlagern ihr Leben in das World Wide Web und beginnen, sowohl auf sozialer als auch auf körperlicher Ebene, unter ihrer Sucht zu leiden. Soziale Isolation und […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/onlinesucht_leben_internet.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 13:14:312023-06-03 19:47:55Onlinesucht – Ein Leben im Internet
Seite 20 von 72«‹1819202122›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.