• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Welcher Psychotherapeut passt zu mir?

Therapie
Welcher Psychotherapeut passt zu mir?

Es gibt ein unzähliges Angebot an Therapeuten und Therapieformen. Wie findet man das Passende und worin unterscheiden sie sich? Psychische Erkrankungen sind keine Seltenheit. Jeder dritte Deutsche leidet innerhalb eines Jahres an negativen Gefühlen, Ängsten und Sorgen. Sie haben Schwierigkeiten sich bei der Arbeit zu konzentrieren und können ihren Hobbys nur noch mit Mühe nachgehen. […]

Weiterlesen
7. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/welcher_psychotherapeut_passt.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-07 11:24:082023-06-03 19:46:32Welcher Psychotherapeut passt zu mir?

Mit Flexibilität Ziele erreichen

Psychologie im Alltag
Mit Flexibilität Ziele erreichen

Die meisten Menschen sind der Meinung, dass man nur mit strenger Disziplin Resultate erzielen kann. Bei einer Diät muss man auch immer alle Regeln einhalten, um erfolgreich zu sein – oder? Wirtschaftswissenschaftler der Universität Lissabon sind der Meinung, dass wir uns das Leben damit nur unnötig schwer machen. Zu hohe Ansprüche an uns selbst sind […]

Weiterlesen
6. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/flexibilitaet_ziele.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-06 11:59:162023-06-03 19:46:33Mit Flexibilität Ziele erreichen

Zukunftssinn mit Musik trainieren

Psychologie im Alltag
Zukunftssinn mit Musik trainieren

Musik ist weitaus mehr als nur Unterhaltung. Beim Musikhören entstehen Gefühle. Die Klänge können das Herz zum Rasen bringen und wieder beruhigen, die Muskeln anspannen und entspannen. Wenn wir ein Lied hören, stellen wir uns unterbewusst immer vor, wie der Rhythmus, die Melodie und das Tempo des Liedes weiter verlaufen könnte. Eine Akkordfolge endet im […]

Weiterlesen
5. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/zukunftssinn_musik.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-05 13:21:372023-06-03 19:46:34Zukunftssinn mit Musik trainieren

WHO: 2020 sind Depressionen die zweithäufigste Todesursache

Diagnosen, News & Storys, Psychologie im Alltag
WHO: 2020 sind Depressionen die zweithäufigste Todesursache

Zur Zeit leiden bereits 350 Millionen Menschen unter einer Depression. Das bedeutet, dass fast jeder zehnte betroffen ist. Die Todesfälle bringen die Depression auf Platz vier der häufigsten Todesursachen. Schon 2020, so prognostiziert es die WHO, soll die Anzahl der betroffenen so weit ansteigen, dass die Depression oder affektive Störungen auf Platz zwei hochrutscht. Leidet […]

Weiterlesen
2. Dezember 2016/1 Kommentar/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/who_depressionen_todesursache.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-02 15:59:372023-06-03 19:46:34WHO: 2020 sind Depressionen die zweithäufigste Todesursache

Schönheit schafft Vertrauen

Forschung, Kinder & Jugendliche
Schönheit schafft Vertrauen

Einer neuen Studie zufolge fällt es Kindern leichter schöneren Menschen zu vertrauen Immer öfter hört man, dass Männer bei einer Frau nicht nur auf das Aussehen achten. Die Intelligenz ist ihnen laut Umfragen zunehmend wichtiger. Trotzdem scheint ein attraktives Aussehen, vor allem für Kinder, eine große Rolle zu spielen. Attraktive Menschen sind vertrauenswürdiger Wenn man […]

Weiterlesen
1. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/schoenheit_vertrauen.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-01 11:15:062023-06-03 19:46:35Schönheit schafft Vertrauen

Positive Beeinflussung des Partners

Liebe & Beziehung, Selbsthilfe
Positive Veränderung des Partners

Der Partner ist für viele Personen der wichtigste Mensch im Leben und so kannst du ihn positiv beeinflussen. Der Paarberater Christian Thiel hat sich diese Frage gestellt und sie folgender Maßen beantwortet. Vor ein paar Wochen sind Lena und Paul zusammen gezogen. Die beiden sind erst seit neun Monaten ein Paar und es haben sich […]

Weiterlesen
30. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/positive_veraenderung_des_partners.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-30 12:58:132023-06-03 19:46:36Positive Beeinflussung des Partners

Schlechtes Benehmen im Arbeitsumfeld richtig ansprechen

Beruf & Arbeit
Schlechtes Benehmen im Arbeitsumfeld richtig ansprechen

Fremdschämen kann am Arbeitsplatz zu einem echten Problem werden. Benimmt sich ein Kollege daneben und das nicht nur vor anderen Kollegen, sondern auch vor Kunden oder Geschäftspartnern, kann schnell eine peinliche Situation entstehen. Wer andere immer wieder mitten im Satz unterbricht, bei einem Geschäftsessen mit offenem Mund kaut oder gar rülpst, bringt auch seine Kollegen […]

Weiterlesen
28. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/benehmen_arbeitsumfeld.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-28 10:49:172023-06-03 19:46:37Schlechtes Benehmen im Arbeitsumfeld richtig ansprechen

Fehlerhafte Auswertungen der funktionellen Magnetresonanztomographie

Forschung, Therapie
Fehlerhafte Auswertungen der funktionellen Magnetresonanztomographie

Bis heute sind noch längst nicht alle Geheimnisse des menschlichen Gehirns gelöst und die grauen Zellen stellen die Forscher immer wieder vor scheinbar unlösbare Rätsel. Aber bildgebende Untersuchungsverfahren wie die funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) ermöglichen es Ärzten und Forschern einen Einblick in das Gehirn zu erhalten und Rückschlüsse auf die Aktivität bestimmter Hirnregionen in gewissen Situationen […]

Weiterlesen
28. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/auswertungen_magnetresonanztomographie.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-28 10:44:122023-06-03 19:46:38Fehlerhafte Auswertungen der funktionellen Magnetresonanztomographie

Krankheitsbild: Latente Esssucht

Diagnosen, Krankheitsbilder, Symptome, Therapie
Krankheitsbild: Latente Esssucht

Immer mehr Menschen leiden unter extremem Über- oder Untergewicht. Trotzdem werden Essstörungen nur in seltenen Fällen als Krankheitsbilder diagnostiziert. Doch die latente Esssucht ist eine ernstzunehmende Erkrankung bei der die Betroffenen einer überdurchschnittlich strengen, meist lebenslangen Diät folgen. Jojo-Effekt durch ständigen Wechsel des Essverhaltens Besonders Frauen mit Normalgewicht oder leichtem Übergewicht neigen zur latenten Esssucht, […]

Weiterlesen
28. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/latente_esssucht-1.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-28 10:39:232023-06-03 19:46:38Krankheitsbild: Latente Esssucht

Erstaunliche Wechselwirkung zwischen Schlaf und Antidepressiva

Therapie
Erstaunliche Wechselwirkung zwischen Schlaf und Antidepressiva

Schlafentzug soll gegen die Symptome von Depressionen ankämpfen, zumindest solange keine Antidepressiva im Spiel sind. Hängen Depressionen und die Wirkung von Antidepressiva mit dem Schlafrhythmus zusammen? Menschen mit Depressionen geht es allen ähnlich, sie wissen, dass Schlaf und Depressionen zusammen hängen. Es gab bisher auch schon einige Testreihen, die gezeigt haben, dass Schlafentzug zu einer […]

Weiterlesen
28. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wechselwirkung_schlaf_antidepressiva.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-28 10:39:012023-06-03 19:46:39Erstaunliche Wechselwirkung zwischen Schlaf und Antidepressiva

Depressionen mit Wachtherapie behandeln

Therapie
Depressionen mit Wachtherapie behandeln

Schlaflose Nächte können depressive Beschwerden lindern. Der Grund dafür könnte in der synaptischen Plastizität des Gehirns liegen.In einem Experiment will man herausfinden, ob sich der Schlafentzug und seine Folgen positiv auf eine Depression auswirken. Die Probanden, die an einer Depression leiden, haben meistens selbst Schlafstörungen und verbringen die Nacht mit einem Betreuer mit verschiedenen Aktivitäten. […]

Weiterlesen
28. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/depressionen_wachtherapie.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-28 10:37:202023-06-03 19:46:40Depressionen mit Wachtherapie behandeln

Burnout und Depressionen unter Studenten häufen sich

Stressbewältigung
Burnout und Depressionen unter Studenten häufen sich

Im Rahmen der Untersuchung der Gesundheit von Studenten in Deutschland, kamen die großen Krankenkassen zu besorgniserregenden Erkenntnissen. Eine Vielzahl der angehenden Akademiker leider unter großem Stress sowie immer häufiger unter Depressionen. Infolgedessen nimmt auch die Einnahme von Medikamenten gegen diese Probleme zu. Vielen Studenten macht der Dauerstress an ihrer Hochschule so zu schaffen, dass sie Hilfe vom Psychologen […]

Weiterlesen
28. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/burnout_studenten_haeufen_sich.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-28 10:34:552023-06-03 19:46:40Burnout und Depressionen unter Studenten häufen sich

Ist die Neugier ein Fluch?

Psychologie im Alltag
Ist die Neugier ein Fluch?

Anhand von neuen Versuchsanordnungen versuchen Psychologen das menschliche Wesen samt der Neugier zu erklären. Diesmal geht es um das Ungewisse und den Reiz den es auslöst. Obwohl die Stromschläge nicht gefährlich waren haben Testpersonen sie trotzdem freiwillig über sich ergehen lassen. Dazu kam noch, dass sie sich diese Stromschläge sogar selbst zugefügt haben. Was trieb […]

Weiterlesen
28. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/ist_neugier_fluch.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-28 10:33:172023-06-03 19:46:41Ist die Neugier ein Fluch?

Was die Abwasseranalysen über Volkspsyche aussagt

News & Storys
Was die Abwasseranalysen über Volkspsyche aussagt

Im Jahr 2010 wurde Griechenland von der Finanzkrise überrollt. Aus Abwasseranalysen konnten Forscher nun herauslesen, wie sehr diese schwere Zeit auch die Psyche der Griechen betroffen hat. Wirtschafts- und Finanzkrise beutelt Griechenland Noch ist kein Ende in Sicht, noch steckt Griechenland bis zum Hals in der Finanzkrise, die seit 2010 die Wirtschaft des Landes lahmlegt. […]

Weiterlesen
28. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/abwasseranalysen_ueber_volkspsyche-1.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-28 10:32:172023-06-03 19:46:42Was die Abwasseranalysen über Volkspsyche aussagt

Onlinesucht – Verloren im Internet

Krankheitsbilder, Psychologie im Alltag
Onlinesucht – Ein Leben im Internet

Die Onlinesucht durch übermäßige Nutzung des Internets ist mittlerweile zu einem echten Krankheitsbild geworden. Ähnlich wie bei der Spielsucht kommt es bei der Onlinesucht zu einem Verlust der Selbstkontrolle. Die Betroffenen verlagern ihr Leben in das World Wide Web und beginnen, sowohl auf sozialer als auch auf körperlicher Ebene, unter ihrer Sucht zu leiden. Soziale Isolation […]

Weiterlesen
28. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/onlinesucht_leben_internet-1.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-28 09:39:132023-06-03 19:46:43Onlinesucht – Verloren im Internet

Antidepressiva und der Weg aus dem Dunklen

Behandlung, Therapie
Antidepressiva und der Weg aus dem Dunklen

Depressionen sind in unserer Gesellschaft längst kein Tabuthema mehr, weshalb auch vermehrt über die richtige Behandlung, den Weg aus dem Dunklen diskutiert wird. Während die einen davon ausgehen, dass ausschließlich Medikamente, sprich Antidepressiva, helfen, halten andere eine Gesprächstherapie für unverzichtbar. Welche Behandlung ein Arzt vorschlägt, hängt unter anderem davon ab, von welcher Ursache er ausgeht. […]

Weiterlesen
28. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/antidepressive_weg_dunklen.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-28 09:37:512023-06-03 19:46:44Antidepressiva und der Weg aus dem Dunklen

Schmecken Öko-Kühe besser?

Psychologie im Alltag
Schmecken Öko-Kühe besser?

Wenn wir als Konsumenten wissen, dass das Fleisch aus artgerechter Haltung stammt, dann schmeckt es uns automatisch besser. Das ist sogar dann der Fall, wenn es keinerlei Unterschiede im Geschmack gibt. Geschmacksillusionen beim gleichen Fleisch? Viele Menschen achten mittlerweile beim Einkaufen sehr darauf, ob Fleisch aus artgerechter Haltung stammt oder nicht. Lisa Feldman und ihr […]

Weiterlesen
28. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/schmecken_oeko-kuehe_besser.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-28 09:35:272023-06-03 19:46:44Schmecken Öko-Kühe besser?

Alzheimer: Können Erinnerungen zurückgeholt werden?

Forschung, Psychologie im Alter
Alzheimer: Können Erinnerungen zurückgeholt werden?

Menschen, die an Alzheimer erkranken, verlieren nach und nach ihr Erinnerungsvermögen – sie vergessen. Wissenschaftlern ist es jedoch nun gelungen, scheinbar gelöschte Erinnerungen bei an Alzheimer erkrankten Mäusen wieder zurückzuholen. Ob dies allerdings auch bei Menschen möglich sein könnte, bleibt fraglich. Erinnerungen durch Licht steuern Forscher des Institute of Technology in Massachusetts trainierten in ihrem […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/alzheimer_erinnerungen_zurueckgeholt.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 14:55:272023-06-03 19:46:45Alzheimer: Können Erinnerungen zurückgeholt werden?

Auswirkungen eines Auslandsjahres auf die Persönlichkeit

Kinder & Jugendliche
Auswirkungen eines Auslandsjahres auf die Persönlichkeit

Eigentlich gilt die Persönlichkeit eines Menschen als recht Stabil. Es gibt jedoch Ereignisse, die die Persönlichkeit messbar verändern können. Zu diesen Ereignissen gehört zum Beispiel ein Auslandsjahr. Allein im Schuljahr 2014/2015 begaben sich 18.000 Jugendliche in Deutschland auf ein Auslandsjahr. Dort Besuchten die meisten dann entweder die dort liegende Schule oder arbeiteten sich ein Jahr […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/auslandsjahres_persoenlichkeit.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 14:55:202023-06-03 19:46:46Auswirkungen eines Auslandsjahres auf die Persönlichkeit

Die Ballade und das Glück

Therapie
Die Ballade und das Glück

Manche Menschen empfinden Glücksgefühle, wenn sie traurige Balladen hören. Forscher haben nun herausgefunden, welche Menschen besonders positiv auf Lieder voller Seelenschmerz reagieren. Verschiedene Charaktere und ihre Musikvorlieben Ein Musikwissenschaftler aus Finnland ging der Frage nach, warum wir Menschen so unterschiedlich auf verschiedene Musikrichtungen reagieren. So manch einer kann sich bei Schlagern von Helene Fischer so […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/ballade_und_glueck.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 14:55:152023-06-03 19:46:47Die Ballade und das Glück
Seite 15 von 72«‹1314151617›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.