Der russische Psychologe Petrowitsch Pawlow gilt als Entdecker der klassischen Konditionierung. Die von ihm begründete behavioristische Lerntheorie besagt, dass einem natürlichen und oft sogar angeborenen Reflex ein neuer Reflex hinzugefügt werden kann. Dies geschieht allein durch den Vorgang des Lernens. Mit der Technik des Konditionierens lassen sich Zwangsstörungen und Ängste behandeln. Diese Form der Konditionierung ist auch […]
Archiv für die Kategorie: News & Storys
Du bist hier: Home » News & Storys » Seite 15
Psychologie News & Storys
Wenn spätestens alle vier Jahre die Wahl des neuen Bundestages ansteht, ist das gleichzeitig die Möglichkeit für alle Deutschen über 18 Jahre, ihr Stimmrecht auszuüben und so Einfluss zu nehmen auf die parteiliche Zusammensetzung des Bundestages. Dieses demokratische Recht auf Mitbestimmung bringt natürlich auch ein gewisses Maß an Verantwortung mit sich – und das in […]
Egal was wir empfinden, unser Gesicht spiegelt unsere innersten Emotionen wieder. Der berühmte Forscher und Vater der Evolutionstheorie Charles Darwin erkannte schon früh, dass der Ausdruck des menschlichen Gesichts offenbar überall auf der Welt richtig erkannt und verstanden wird. Ob wir als Mensch Wut, Trauer oder Glück empfinden, zeigt sich deutlich anhand unserer Mimik. Um das Ergebnis […]
Tun Sie sich auch so schwer Blockbuster im Fernsehen zu schauen? Die Plots scheinen immer ganz ähnlich, weitestgehend vorhersagbar und man hat das Gefühl es wiederholt sich immer wieder. Selten mal ist ein Film dabei, der ein ganz neues Thema aufgreift. Aber mal ehrlich. Sind die bekannten Plots andererseits nicht auch schön und kann man sich da nicht wunderbar […]
In den Lagern der Spitzenkandidaten herrscht so kurz vor der Bundestagswahl 2013 reges Treiben: Angela Merkel reist von Rednerpult zu Rednerpult durch die Republik, während ihr Herausforderer Peer Steinbrück den Wahlkampf an der Haustür führt. Beide haben eines gemeinsam: Sie kämpfen um jede Stimme, besonders um die der noch unentschlossenen Bürgerinnen und Bürger, die am 22. September […]
Alle paar Minuten suizidiert sich ein Mensch. Er tötet sich selbst, nimmt sich das Leben. Die Gründe sind mannigfaltig. Einige Betroffene befinden sich in therapeutischer Behandlung – andere wiederum nicht. Es muss nicht immer eine psychische Störung Auslöser für eine derartige Handlung sein, kann aber. Manchmal gibt es eine Ankündigung für den Freitod und in […]
Kinderstars begeistern ein Millionenpublikum, allerdings hat der schnelle Ruhm auch seine Schattenseiten. Der Druck auf jeden Star, egal ob als Sänger oder Schauspieler, ist enorm hoch. Womit Erwachsene schon kaum fertig werden, belastet Kinder umso mehr. So kommen die Kinder meist aus einer ganz normalen Kindheit und stehen von einem Moment zum Anderen plötzlich im Rampenlicht. Dieser frühe […]
Kennen Sie das? Nach einer kurzen Nacht sind Sie mindestens noch einen, wenn nicht sogar zwei Tage so hundemüde, dass Sie kaum die Augen aufhalten können. Frischgebackene Eltern oder Mütter und Väter zahnender Kinder erkennt man auch sofort. Schlafmangel wirkt sich auf die Reaktionsfähigkeit aus, was im Verkehr häufig zu Unaufmerksamkeiten und Unfällen führt. Natürlich […]
Wer wünscht sich nicht ein Kind, das exakt den eigenen Wünschen entspricht? Ein Designer-Baby sozusagen? Wäre das nicht toll oder doch ziemlich erschreckend? Die Gentest-Firma 23andMe könnte dies bald möglich machen, zumindest haben sie ein Patent angemeldet und erhalten. Wer ist 23andme und was bieten sie an? Der Name der Firma bezieht sich auf die 23 Chromosomenpaare […]
Gewiss, es wurde in den letzten Jahrzehnten schon vieles verändert. Aber es liegt trotzdem noch vieles im Argen in der Psychiatrie. In den letzten Monaten und Jahren sind viele Bücher und Artikel dazu erschienen; viele Webseiten sind entstanden. Die Klagen der Betroffenen reichen von falscher Diagnose und fehlenden Therapieangeboten bis hin zu gerichtlich nicht abgesegneten […]
Boris Becker tut es bekanntlich, Stefan Raab auch. Manchmal attackieren sie sich gegenseitig, manchmal auch andere. Angela Merkel, Barack Obama und der Dalai Lama tun es sogar auch: Sie twittern. Ende 2011 nutzen weltweit rund 100 Millionen Personen, Organisationen und Unternehmen mindestens einmal im Monat das Angebot des Medienanbieters. Twitter-Nachrichten sind sogenannte Mikro-Contents. Sie haben maximal […]
Dass Süchte in unserem alltäglichen Leben eine immer größere Rolle spielen, zeigen gesundheitliche Statistiken immer wieder. Vor allem die Alkoholsucht ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Neuste Studien zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen einem erhöhten Arbeitsaufkommen und Alkoholismus gibt. Das gesteigerte Arbeitsaufkommen erhöht den Stresspegel, weshalb einige Menschen anscheinend auf die beruhigende […]
Die erste Minuten beim Kennenlernen von einem möglichen Partner oder auch die erste Minute im Bewerbungsgespräch für einen zukünftigen Job – erste Minuten sind immer besondere Momente. Nicht umsonst spricht man davon, dass der erste Eindruck kaum zu revidieren ist und sich in das Gedächtnis einprägt wie kein anderer. Erste Minuten zeichnen sich vor allem […]
Aufgrund der verbesserten medizinischen Forschung steigt die Lebenserwartung von zahlreichen Menschen unserer Generation rapide an. Einen Jeden von uns interessiert es doch Zeit seines Lebens wie lange er, möglichst gesund, auf dieser Erde wandeln wird. Neusten Forschungen zufolge können unsere Freunde die potenzielle Dauer unseres Lebens bestimmen und das nur anhand unserer Persönlichkeit. Gewissenhaftigkeit Nicht […]
Wir alle kennen den Beiklang der Weihnachts- und Neujahrszeit. Das vergangene Jahr wird nicht nur gebührend verabschiedet, sondern auch das neue Jahr mit allerlei guten Vorsätzen begonnen. Vom Abnehmen bis zum Sparen ist so ziemlich alles dabei. Doch welche Vorsätze sind die beliebtesten und wie wirksam erweisen sich diese eigentlich? Die beliebtesten guten Vorsätze Man […]
Ein Jeder hat vermutlich schonmal einen Traum gehabt, während dem er erkannt hat, dass er träumt. Wenn es uns dann sogar auch noch möglich ist unsere Träume zu beeinflussen, dann nennt man das luzides Träumen oder auch Klarträumen. Luzide Träumer werden dann zu aktiven Träumern, die ihre Traumwelt mitgestalten können. Träume und Denken stehen von […]
Eine neue Methode in Sachen Lügenerkennung sorgt für Furore. Psychologen haben eine neue Möglichkeit der Lügenerkennung eruiert, die besonders für die Sicherheit im Flugverkehr entscheidend sein kann. Eine der größten Schwierigkeiten im Bereich Lügenerkennung ist der sogenannte Othello-Effekt, nach einem tragischen Helden Shakespears benannt. Der Othello-Effekt beschreibt nämlich die Tatsache, dass Menschen, die in einer […]
Eine Heilung ist nicht in Sicht. Von der lautstark avisierten Impfung hört man nichts mehr. Zumindest gibt es Medikamente, die Alzheimer verlangsamen können. Am 21. September widmete sich die Gesundheitsbranche wieder mal ausgiebig dem Thema Alzheimer. Was klärt der Welt-Alzheimer-Bericht 2013? Jährlich wird der Welt-Alzheimer-Bericht von der Organisation Alzheimer’s Disease International (ADI) erstellt und veröffentlicht. […]
Wann ist der Mensch geistig erwachsen? Mit 18 Jahren wird der junge Mensch volljährig und erreicht juristisch gesehen die volle Geschäftsfähigkeit. Man darf den eigenen Aufenthaltsort selbst bestimmen, in der Öffentlichkeit Alkohol trinken, in Clubs gehen, wählen gehen, unbeschränkt Geschäfte abschließen und vieles mehr. Aber ist der junge Mensch zu diesem Zeitpunkt tatsächlich schon erwachsen? […]
Der Begriff des Unterbewusstseins ist seit Sigmund Freud ins Bewusstsein der Allgemeinheit gelangt. Tatsächlich gab es bereits in der Antike Denker wie Platon oder Plotin, die sich ihre Gedanken über unbewusste psychische Vorgänge machten. Auch in der Neuzeit waren es Philosophen wie Kant, Leibniz oder Schopenhauer, denen klar wurde, dass unser Verhalten nicht nur von unserem Bewusstsein […]