Prokrastination: Wenn “aufgeschoben” endlich aufgehoben wird

Prokrastination: Wenn “aufgeschoben” endlich aufgehoben wird

“Aufgeschoben ist nicht aufgehoben”, sagt der Volksmund. Für manche Menschen allerdings trifft dies nicht oder nur bedingt zu: Sie schieben Aktivitäten und Entscheidungen vor sich her, versuchen das eigentlich Nötige zu ignorieren oder “auszusitzen”.

Im privaten Umfeld ist das bereits schlimm genug und kann schnell zu ernsthaften Verstimmungen und Konflikten führen. In beruflichen Zusammenhängen allerdings wird ein solches Verhalten schnell sehr kostspielig und ist damit nicht tolerierbar.

Der Druck, der sich für die Betroffenen aus ihrer praktizierten Antriebslosigkeit oder mangelnden Initiative ergibt, ist enorm. Nicht selten geraten sie dadurch in eine abwärts gerichtete Motivations- und Erfolgsspirale. Je länger der Zustand andauert, desto schwieriger wird es, ihm zu begegnen. Der Ausweg liegt in solchen Fällen von “Prokrastination” (so der Fachbegriff für dieses Verhalten) in therapeutischen Ansätzen und Methoden, die dabei helfen, zunächst die Ursachen des eigenen (Nicht-)Tuns zu analysieren, um dann – Schritt für Schritt – Alternativen aufzuzeigen und einzuüben. Mit einem Wort: Verhaltenstraining.

Ein neues Internet-Angebot macht es nun möglich, dies unkompliziert und diskret vom eigenen Computer aus zu erledigen. Das kostenlos abrufbare “Prokastrination”-Programm, das von einer Expertengruppe an der Leuphana Universität Lüneburg entwickelt wurde, gewährt den teilnehmenden Personen zwei Wochen lang eine tägliche Begleitung ihres Erlebens und Handelns. Es hilft bei der Analyse der Gründe für das eigene Hinauszögern und bei der Entwicklung von Strategien zur Veränderung des persönlichen Verhaltens.

Dabei orientiert es sich am konkreten Alltag der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, greift diesen unmittelbar auf, um die erarbeiteten Handlungsalternativen zu vermitteln. Auf diese Weise werden die Ergebnisse des Trainings nicht nur plastischer vermittelt, sie werden auch sofort relevant und erkennbar. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird strikte Diskretion zugesichert. Weitere Einzelheiten dazu wie auch zu den anderen Aspekten und Inhalten des Programms unter www.geton-training.de dort ist auch die Anmeldung möglich.

 

Online Beratung – Unsere Empfehlung

Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.

  • Platzhalter
    U. DietzeID: 5708
    Gespräche: 31
    5.00
    Bewertungen: 6

    Glück ist Hauptsache, denn es entsteht im Kopf. Es ist kein Geschenk der Götter oder des Zufalls, sondern das Ergebnis unserer inneren Einstellung.


    Tel: 4.98€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.06€/Min.
    persönliche Beratung


  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 66
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


  • Platzhalter
    O. Henkelmann-KreuderID: 6148
    Gespräche: 25
    5.00
    Bewertungen: 5

    Ich kombiniere Psychotherapie und Musiktherapie damit ich für Ihr Problem eine schnelle und effektive Lösung finden kann! Ich bin jeden Tag erreichbar!


    Tel: 2.07€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.79€/Min.
    persönliche Beratung