• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Welche Faktoren entscheiden darüber wen wir attraktiv finden?

Forschung
Welche Faktoren entscheiden darüber wen wir attraktiv finden?

Die Frage nach Attraktivität beschäftigt weitestgehend jeden Menschen. Warum finden wir jemanden attraktiv und warum nicht? Welche Faktoren entscheiden darüber, ob wir jemandem auf der Straße hinterher schauen oder ihn gar nicht erst wahrnehmen. Die weibliche Attraktivität ist von Forscherin inzwischen erfasst. Sie folgt tatsächlich in großen Zügen universellen Gesetzen. Und wie sieht es mit […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Faktoren_attraktiv_finden1.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:09:392023-06-03 20:01:41Welche Faktoren entscheiden darüber wen wir attraktiv finden?

Gruppenzwang wirkt nur kurze Zeit

Psychologie im Alltag
Gruppenzwang wirkt nur kurze Zeit

Gruppenzwang ist ein Mechanismus, der so manchen Kindern und auch Erwachsenen zum Verhängnis werden kann. Ob im Fall von Mutproben, illegalen Aktivitäten oder dem Schule schwänzen – ergeben wir uns dem Gruppenzwang, dann handeln wir meist unseren eigenen Wertmaßstäbchen zu wider. Psychologen haben nun herausgefunden, dass Gruppenzwang zwar funktioniert, aber bereits nach wenigen Tagen schon […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Gruppenzwang_kurze_Zeit.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:09:212023-06-03 20:01:42Gruppenzwang wirkt nur kurze Zeit

Introvertierte zieht es in die Berge

News & Storys, Psychologie im Alltag
Introvertierte zieht es in die Berge

Introvertierte Menschen gelten als nachdenklich, in sich gekehrt und meist auch melancholisch. Dass es ihnen nicht beliebt in großen Menschenmassen aufzutreten oder vor ihnen zu sprechen, legt ihr Naturell bereits nahe. Eine Studie der Psychologin Shige Oishi von der University of Virginia beweist nun, dass introvertierte Menschen sich gerne in den Bergen aufhalten, während Extrovertierte […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Introvertierte_Berge.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:08:302023-06-03 20:01:42Introvertierte zieht es in die Berge

Ein Plädoyer dafür offen für Anderes zu sein

Diagnosen
Ein Plädoyer dafür offen für Anderes zu sein

Heutzutage wird der schmale Grat zwischen dem, was man „Normalität“ nennt und Geisteskrankheiten immer ungenauer. Häufiger denn je wird Alles, was anders erscheint, als krank definiert. Psychische Störungen werden anhand von Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation und des amerikanischen DSM-5 diagnostiziert. Am Beispiel der Krankheit Schizophrenie lässt sich zeigen wie Krankheit und Normalität enggeführt werden. Die psychische […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Plaedoyer_offen_Anderes.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:08:122023-06-03 20:01:43Ein Plädoyer dafür offen für Anderes zu sein

Prä- und postnatale Depressionen bei Männern

Eltern & Erziehung, Ursachen
Prä- und postnatale Depressionen bei Männern

Dass viele Frauen nach der Geburt ihres Kindes an Depressionen leiden, ist hinlänglich bekannt. Der folgende Artikel beschäftigt sich nun mit den Männern und ihren depressiven Leiden im Vorhinein oder nach der Geburt eines Kindes. Etwa 10 bis 30 Prozent der Frauen leiden während der Schwangerschaft an schwerwiegenden depressiven Verstimmungen. Auch nach der Schwangerschaft ereilen […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Prae_postnatale_Depression_Maenner.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:07:562023-06-03 20:01:44Prä- und postnatale Depressionen bei Männern

Stillende Mütter empfinden mehr Empathie für positive Emotionen

Eltern & Erziehung, Forschung
Stillende Mütter empfinden mehr Empathie für positive Emotionen

Dass Stillen mit Muttermilch für Babys nur Vorteile hat und kaum ein Produkt die Wirkkraft von natürlicher Muttermilch nachahmen kann, ist längst bewiesen. Eine Studie hat sich nun mal die „andere Seite“ angeschaut und zwar die Emotionen, welche bei der stillenden Mutter ausgelöst werden. Dass die Bindung zwischen Kind und Mutter im Stillakt gestärkt wird, […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Stillende_Muetter_Empathie_Emotionen.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:07:392023-06-03 20:01:44Stillende Mütter empfinden mehr Empathie für positive Emotionen

Umgang mit Workaholikern

Beruf & Arbeit, Krankheitsbilder
Umgang mit Workaholikern

Workaholiker sind Menschen, die zwanghaft viel arbeiten. Für sie ist der Beruf zum Suchtfaktor geworden. Eine Studie der Florida State University gibt nun Tipps wie Arbeitgeber mit Workaholikern umgehen können. Betroffene schwanken nämlich zwischen hoher Zufriedenheit, Kreativität und Frustration, was auch Arbeitgeber händeln können müssen. Sie können ihre Arbeitnehmer sogar auf vielfältige Weise unterstützen. Für […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Umgang_mit_Workaholikern.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:06:282023-06-03 20:01:45Umgang mit Workaholikern

Umstellung auf Sommerzeit vermindert die Lebenszufriedenheit

Positives Denken, Psychologie im Alltag, Selbsthilfe
Umstellung auf Sommerzeit vermindert die Lebenszufriedenheit

Dieser Tage werden wieder die Forderungen nach der Abschaffung von Sommer- respektive Winterzeit laut. Der Bioryhthmus werde gestört, es sei kein erkennbarer Nutzen vorhanden und zahlreiche weitere Argumente finden sich gegen die Einteilung der zwei Zeiten. Ökonomen der Universität Erlangen-Nürnberg haben nun in einer Studie herausgefunden, dass in Folge der Umstellung auf Sommerzeit die Lebenszufriedenheit […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Umstellung_Sommerzeit_Lebenszufriedenheit.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:06:052023-06-03 20:01:46Umstellung auf Sommerzeit vermindert die Lebenszufriedenheit

Versöhnliche Gesten fördern Vergebung

Psychologie im Alltag
Versöhnliche Gesten fördern Vergebung

Nach einem Streit sind die Gemüter meist erhitzt und ein klärendes Gespräch ist nicht sogleich möglich. Wenn man sich verletzt, beleidigt oder im Wert herab gestuft fühlt, dann kann eine Entschuldigung fast als einziges Mittel dienen, um die Situation zu beruhigen. Wieso ist es eigentlich so, dass eine Entschuldigung so viel wiegt? Amerikanische Forscher haben […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Versoehnliche_Gesten_Vergebung.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:05:452023-06-03 20:01:47Versöhnliche Gesten fördern Vergebung

Ist es ein Zwang oder ein Tick ständig zu zählen?

Krankheitsbilder
Ist es ein Zwang oder ein Tick ständig zu zählen?

Man kann es manchmal auf der Straße oder auch in Filmen beobachten: Menschen, die sich gezwungen fühlen zahlreiche Dinge zu zählen. Auf dem Weg zur Arbeit beginnt das Zählen für Betroffene dann bereits. Sie zählen die Stufen zur Haustür, die Schritte zur Bahn, die Fenster im Büro und und und. Doch ist dieses Zählen eine […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Zwang_Tick_staendig_zaehlen.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:05:322023-06-03 20:01:47Ist es ein Zwang oder ein Tick ständig zu zählen?

Wenn ein Zwillingskind an dem Down-Syndrom leidet

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche
Wenn ein Zwillingskind an dem Down-Syndrom leidet

Man sagt gemeinhin, dass Zwillinge alles miteinander teilen. Sie wachsen nicht nur gemeinsam im Bauch der Mutter heran, sondern teilen sich auch eine Familie, wachsen gemeinhin zusammen auf und entstammen dem gleichen Erbgut. Wissenschaftler haben nun Zwillingspaare genauer betrachtet, von denen ein Kind unter dem Down-Syndrom leidet. Was bedeutet diese Krankheit für die Entwicklung beider […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Zwillingskind_Down-Syndrom.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:05:172023-06-03 20:01:48Wenn ein Zwillingskind an dem Down-Syndrom leidet

Wie frei ist unser Wille wirklich?

Forschung
Wie frei ist unser Wille wirklich?

Die Frage „Wie frei ist unser Wille?“ beschäftigt im Grunde jeden Menschen. Dazu gibt es bereits zahlreiche Studien, die sich teilweise widersprechen und auch gegenseitig stützen. Die Forschungsgruppe um Markus Kiefer, einen Psychologen an der Universität Ulm hat dazu neuste Ergebnisse eruiert, die unseren Willen als freier herausstellen als so Mancher angenommen hat. Sigmund Freud […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Wie_frei_Wille1.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:04:552023-06-03 20:01:49Wie frei ist unser Wille wirklich?

Die Auswirkungen einer Frühgeburt auf das Gehirn

Eltern & Erziehung
Die Auswirkungen einer Frühgeburt auf das Gehirn

Frühgeburten überleben immer häufiger. Dennoch sind schwere Behinderungen umso wahrscheinlicher, je früher ein Kind geboren wird. Die Quote einer Zerebralparese liegt beispielsweise bei termingerecht geborenen Kindern bei 1-2 Prozent, während es bei Geburten vor der 32. Woche 9 Prozent und bei Geburten in der 26. Woche sogar 18 Prozent sind. Neurowissenschaftler haben jetzt in einer […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Auswirkungen_Fruehgeburt_Gehirn.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:02:222023-06-03 20:01:50Die Auswirkungen einer Frühgeburt auf das Gehirn

Welche Auswirkungen haben späte Schwangerschaften?

Eltern & Erziehung
Welche Auswirkungen haben späte Schwangerschaften?

Seit einigen Wochen ist eine Diskussion über das Kinderkriegen im höheren Alter entfacht. Nachdem eine 65 Jährige Frau namens Annegret Raunigk in Folge einer Eizellen- und Samenspende erneut schwanger geworden ist und das obwohl sie schon 13 Kinder zur Welt gebracht hat, wird die Frage laut, ab welchem Alter es ethisch nicht mehr vertretbar ist, […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Auswirkungen_spaete_Schwangerschaft.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:02:112023-06-03 20:01:50Welche Auswirkungen haben späte Schwangerschaften?

Beat Deafness – Wenn das Rhythmusgefühl fehlt

News & Storys
Beat Deafness - Wenn das Rhythmusgefühl fehlt

Ob im Musikunterricht, in der Disko, bei Konzerten oder bei Sportevents – im richtigen Rhythmus zur Musik zu klatschen, zu laufen oder zu tanzen ist ein so normaler Prozess, dass viele diesen gar nicht mehr wirklich wahrnehmen. Schon in der frühen Kindheit spielt Musik eine wichtige Rolle beim Lernen und in der Erziehung – Kinder […]

Weiterlesen
4. August 2015/4 Kommentare/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Beat_Deafness.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:01:532023-06-03 20:01:51Beat Deafness – Wenn das Rhythmusgefühl fehlt

Drogen-Hysterien am Beispiel Crystal Meth

Forschung, Ursachen
Drogen-Hysterien am Beispiel Crystal Meth

Drogensucht ist längst kein Tabuthema mehr. Der Psychopharmakologe Carl Hart findet allerdings, dass viele Risiken von Drogen von den Medien und auch Medizinern bizarr übertrieben werden. Hart ist Professor an der Columbia University of New York und untersucht dort die Wirkung von illegalen Betäubungsmitteln. In einem Labor untersucht er mit Hilfe von Probanden die Wirkung […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Drogen-Hysterien_Crystal_Meth.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:01:362023-06-03 20:01:51Drogen-Hysterien am Beispiel Crystal Meth

Ein eigener Garten beschert Glück

Psychologie im Alltag, Stressbewältigung
Ein eigener Garten beschert Glück

Jeder Mensch ist seines Glückes Schmied und für jeden Menschen gestaltet sich Glück auf unterschiedliche Weise. Manche empfinden die Lektüre eines guten Buches als pures Glück und wieder Andere brauchen das Abenteuer, um Glücksgefühle zu empfinden. Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde hat die Vorteile eines eigenen Gartens zusammengefasst und bezeichnet ihn als Glücksbringer im wahrsten Sinne […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Eigener_Garten_Glueck.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:00:462023-06-03 20:01:52Ein eigener Garten beschert Glück

Handypausen sind produktiv für Unternehmen und Arbeitnehmer

Beruf & Arbeit
Handypausen sind produktiv für Unternehmen und Arbeitnehmer

Seit Smartphones und Tablets unseren Alltag begleiten, kommt immer häufiger das Thema auf, wie häufig und wie regelmäßig Arbeitnehmer in Büros unsere technischen Helfer nutzen dürfen. Viele Unternehmen verbieten die Smartphonenutzung während der Arbeitszeit nicht und wieder andere stellen sie unter Strafe oder Abmahnung. Eine Studie der Kansas University ergibt nun, dass wir umso produktiver […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Handypausen_produktiv.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 14:00:042023-06-03 20:01:53Handypausen sind produktiv für Unternehmen und Arbeitnehmer

Pyromanie – wenn jemand Feuer und Flamme ist

Krankheitsbilder
Pyromanie – wenn jemand Feuer und Flamme ist

Was wir unter Pyromanie verstehen, ist den meisten Menschen bekannt. Es handelt sich um eine psychische Erkrankung, die verursacht, dass jemand zwanghaft Brandstiftung begeht. Eine solche Störung ist natürlich folgenschwer. Bis Dato gibt es nicht viel Wissen darüber, um welchen Menschentypen es sich bei den Tätern handelt, aus welchen Verhältnissen sie stammen, oder was ihre […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Pyromanie.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 13:59:302023-06-03 20:01:53Pyromanie – wenn jemand Feuer und Flamme ist

Das Krankheitsbild Mutismus

Diagnosen, Eltern & Erziehung, Krankheitsbilder, Symptome, Therapie, Ursachen
Das Krankheitsbild Mutismus

Totaler Mutismus bezeichnet im fachmedizinischen Jargon das situationsübergreifende Schweigen, das einen Menschen befallen kann. Viel häufiger ist allerdings der selektive Mutismus, der bei Betroffenen dazu führt, dass sie nur in bestimmten Situationen schweigen und verstummen. Im ICD-10 wird der selektive Mutismus als emotional bedingte Stummheit in bestimmten Situationen beschrieben. Oftmals führt das Verstummen oder auch […]

Weiterlesen
4. August 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Mutismus_Krankheitsbild.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-08-04 13:59:262023-06-03 20:01:54Das Krankheitsbild Mutismus
Seite 39 von 72«‹3738394041›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.