• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Ned Vizzini – Die Geschichte einer Depression

News & Storys
Ned Vizzini - Die Geschichte einer Depression

Ein Hehl aus seiner Erkrankung hat Ned Vizzini nie gemacht: Offen sprach der viel beachtete Schriftsteller aus New York über seine Depression und schrieb sogar mit „Eine echt verrückte Story“ (Originaltitel: „It’s Kind of a Funny Story“) einen Roman, der auf den Erfahrungen während eines fünftägigen Aufenthalts in der Psychatrie beruhen. Am 19. Dezember 2013 nahm sich […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Ned_Vizzini_Geschichte_Depression.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-02-15 09:53:542023-06-03 19:50:29Ned Vizzini – Die Geschichte einer Depression

Die neue Leitlinie zu Angststörungen

Behandlung, Symptome, Therapie, Ursachen
Die neue Leitlinie zu Angststörungen

Angststörungen sind längst keine Seltenheit mehr. Die natürliche Funktion des Körpers sich vor angstbesetzten Situationen zu schützen, ist sehr wichtig und wird in einigen Fällen doch zu einer krankhaften Verhaltensstörung. Ob soziale Phobien oder quälende Höhenangst – Angststörungen begleiten den Alltag einiger Menschen. Eben weil diese Krankheit inzwischen so viele Menschen betrifft, dass sie wie aus […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/neue-leitlinie-angststoerungen.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-02-15 09:53:172023-06-03 19:50:30Die neue Leitlinie zu Angststörungen

Obama – wollen und nicht wollen? Die Leidenskrise der Mächtigen

News & Storys
Obama - wollen und nicht wollen? Die Leidenskrise der Mächtigen

Der römische Dichter und Philosoph Seneca schrieb einst: “Die meisten wissen nicht, was sie wollen, außer in dem Augenblick, wo sie wollen.“. Das könnte im Moment auch auf Barack Obama zutreffen. Aber nicht, weil er nicht weiß was er will, sondern im Gegenteil: In den letzten Tagen zeigte Barack Obama deutlich, was er nicht will: Assads Giftgasangriff auf […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Obama-Wollen-und-nicht-wollen-Die-Leidenskrise-der-Maechtigen.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2016-02-15 09:52:262023-06-03 19:50:30Obama – wollen und nicht wollen? Die Leidenskrise der Mächtigen

Psychische Erkrankungen und Diabetes

Ursachen
Psychische Erkrankungen und Diabetes

Der Oberbegriff Diabetes Mellitus kommt aus dem Griechischen und deutet auf die Eruierungsmethode hin, die in der Antike genutzt wurde um Diabetes zu diagnostizieren. Der „honigsüße Durchfluss“ beschreibt den süßen Urin, der durch die Überzuckerung entsteht und so damals auf die Krankheit aufmerksam machte. Ein/e Diabetiker/in leidet an Hyperglykämie: Zucker kann aufgrund von Insulinmangel nicht mehr in […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Psychische-Erkrankungen-und-Diabetes.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-02-15 09:51:142023-06-03 19:50:31Psychische Erkrankungen und Diabetes

Die Darstellung von psychischen Krankheiten im Film

News & Storys
Die Darstellung von psychischen Krankheiten im Film

Depressive Erkrankungen tangieren inzwischen den Alltag eines jeden Menschen. Auch in zahlreichen Filmen, Büchern, Ausstellungen und Serien werden sie thematisiert. Oftmals wird auf diese Weise versucht die Situation des Erkrankten näher zu bringen und diese „andere Welt“ anschaulich und möglichst wahrheitsgetreu darzustellen. Doch wie gut gelingt das eigentlich, sprich wie realistisch ist die Darstellung von […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/psychische_Krankheiten_Film-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-02-15 09:50:372023-06-03 19:50:32Die Darstellung von psychischen Krankheiten im Film

Rorschachbilder

Diagnosen
Rorschachbilder

Viele kennen den Rorschachtest. Er besteht aus unterschiedlichen Bildern, die vom Patienten interpretiert werden. In der Psychiatrie wird der Rorschachtest in der Diagnose verwendet. Entwickelt wurde dieser Test von Hermann Rorschach, einem Schweizer Psychiater. Der Test dient dazu, mehr über die Persönlichkeit des Patienten zu erfahren. Aber auch auf anderen Gebieten hat sich die Arbeit mit den […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/rorschachbilder-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-02-15 09:47:002023-06-03 19:50:33Rorschachbilder

Die Schattenseite von Glamour und Ruhm

News & Storys
Die Schattenseite von Glamour und Ruhm

Der Kampf der Stars mit Drogen, Alkohol oder Depressionen 2011 starb die Musikerin Amy Winehouse an einer Alkoholvergiftung – mit gerade 27 Jahren. Und damit ist sie leider nur ein Beispiel unter vielen, das zeigt: Ein Leben als Star in Glanz und Glamour ist keine Garantie für ein sorgenfreies Leben. Meist ist der Trubel um die eigene […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Schattenseite_Glamour_Ruhm.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-02-15 09:45:502023-06-03 19:50:33Die Schattenseite von Glamour und Ruhm

Schlafstörungen durch psychischen Stress – was tun?

Beruf & Arbeit, Symptome, Ursachen
Schlafstörungen durch psychischen Stress – was tun?

Das berühmte Abschalten am Feierabend fällt den meisten Menschen schwer. Besonders wenn sie einen anstrengenden, nervenaufreibenden und stressigen Tag hatten. Diese Tage sind aber längst keine Einzelfälle mehr. Der Berufsalltag und das Spagat zwischen Job und Freizeit sind immer schwieriger zu stemmen und nicht selten nimmt der Betroffene seine Ängste und Sorgen mit ins Privatleben […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Schlafstoerungen_psychischer_Stress.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-02-15 09:45:042023-06-03 19:50:34Schlafstörungen durch psychischen Stress – was tun?

Die Schlummertaste für das langsame Wachwerden

Psychologie im Alltag
Die Schlummertaste für das langsame Wachwerden

Das frühe Aufstehen am Morgen fällt oft schwer. Dabei hilft in der Regel das nervtötende Klingeln des Weckers. Wer gerne langsam wach wird, nutzt zusätzlich den Snooze-Button. Einige brauchen aber gleich mehrere Wecker, um pünktlich wach zu werden. Der beliebte Snooze-Button Zwar gilt schon der Wecker bei den Menschen als großartige Erfindung – richtig glücklich […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Schlummertaste_Wachwerden.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 09:43:552023-06-03 19:50:35Die Schlummertaste für das langsame Wachwerden

Silva Gonzalez lässt sich in die Psychiatrie einweisen – wenn gute Laune eine Fassade ist

News & Storys
Silva Gonzalez lässt sich in die Psychiatrie einweisen - wenn gute Laune eine Fassade ist

Vor knapp zwei Wochen ging es durch die Medien: Das Liebes-Aus zwischen dem Hot Banditoz-Sänger Silva Gonzalez und Eli Bülowius. Beim Promi-Dinner hatte er zu offen und zu intensiv mit Lady Bitch Ray geflirtet. Jetzt ließ er sich aus eigenen Stücken in die Psychiatrie einweisen – Depressionen und Suizidgedanken. Depressionen sind nicht so selten, wie man annehmen […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Silva-Gonzalez-laesst-sich-in-die-Psychiatrie-einweisen-wenn-gute-Laune-eine-Fassade-ist-Original.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2016-02-15 09:43:042023-06-03 19:50:35Silva Gonzalez lässt sich in die Psychiatrie einweisen – wenn gute Laune eine Fassade ist

Stress der Eltern macht die Kinder krank

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche
Stress der Eltern macht die Kinder krank

Die Hektik der Eltern hat in den letzten vier Jahren deutlich zugelegt. Das zeigt eine Familienstudie der AOK. Waren es 2010 noch 41 Prozent der Befragten, die sich stark unter Zeitdruck gesetzt und sehr gehetzt fühlen, so sind es jetzt bereits 46 Prozent. Welche Gründe gibt es für diesen Anstieg? Die Arbeitszeit an sich ist es vermutlich […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Stress_Eltern_Kinder_krank.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-02-15 09:42:252023-06-03 19:50:36Stress der Eltern macht die Kinder krank

Telefonieren? Nein, danke!

Forschung, News & Storys, Psychologie im Alltag
Telefonieren? Nein, danke!

Das Handy klingelt und trotzdem geht man nicht ran. Dieses Verhalten wird immer häufiger. In manchen Fällen kann es richtig sein, doch ist dieses Phänomen auch durchaus bedenklich. Claudia ist auf Wohnungssuche. Allein in der vergangenen Woche ist sie zu vier Besichtigungen gegangen. Und schließlich hat sie Glück, die Hausverwaltung einer Wohnung entscheidet sich für […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Telefonieren_Nein_Danke-1.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 09:41:412023-06-03 19:50:37Telefonieren? Nein, danke!

Verhaltensauffällige Kinder sind nicht unbedingt hochbegabt

Kinder & Jugendliche
Verhaltensauffällige Kinder sind nicht unbedingt hochbegabt

Wer heutzutage einen zweitklassigen Hochschulabschluss oder auch ein mittelmäßiges Abitur macht, fürchtet um seine Zukunft. Alternativen zum Studium und Abitur werden scheinbar vom Arbeitsmarkt kaum gerne gesehen. Früher war die Note des Abschlusses irrelevant und jeder Hochschulabsolvent war stolz auf seine bestandenen Prüfungen. Im Zeitalter von Leistungsdruck in einer Ellenbogengesellschaft, sowie überbordenden Studiengängen ist sich […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/verhaltensauffaellige-kinder.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-02-15 09:40:152023-06-03 19:50:38Verhaltensauffällige Kinder sind nicht unbedingt hochbegabt

Wann bildet sich die Persönlichkeit eines Menschen?

Forschung
Wann bildet sich die Persönlichkeit eines Menschen?

Im Alltag wird der Begriff der Persönlichkeit recht häufig verwendet: Man spricht beispielsweise bewundernd von Menschen mit Persönlichkeit. Aber was ist das eigentlich genau und wie und wann bildet sie sich heraus? Zu diesem Thema gibt es verschiedene Persönlichkeitstheorien. Hier begegnen uns u. a. Sigmund Freud, Carl Rogers, William Stern, Erik H. Eriksen und Paul […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wann_bildet_Persoenlichkeit_Menschen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-02-15 09:39:362023-06-03 19:50:38Wann bildet sich die Persönlichkeit eines Menschen?

Warum löst seelischer Druck Bauchschmerzen aus?

Stressbewältigung
Warum löst seelischer Druck Bauchschmerzen aus?

Auf Stress oder seelischen Druck mit Bauchschmerzen zu reagieren, ist vielen Menschen nicht unbekannt. Meist verursacht durch eine anstehende Prüfung oder einen Abgabetermin, der immer näher rückt, können sie bis zu dem entsprechenden Tag über Wochen hinweg ein schmerzender Begleiter sein. Die Drosselung der Magen-Darm-Aktivität ist evolutionsbiologisch erklärbar Doch wie kann es sein, dass Körperregionen schmerzen, die […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Warum-loest-seelischer-Druck-Bauchschmerzen-aus.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-02-15 09:38:472023-06-03 19:50:39Warum löst seelischer Druck Bauchschmerzen aus?

Warum Geschwister so wichtig sind

Eltern & Erziehung, Kinder & Jugendliche
Warum Geschwister so wichtig sind

Der weltweite Trend zum Einzelkind ist auch in Deutschland unverkennbar: So war hierzulande im Jahr 2013 die EU-weit niedrigste Geburtenrate zu verzeichnen: Pro 1.000 Einwohner zählte man nicht mehr als 8,4 Geburten. Da ein signifikanter Anstieg in den kommenden Jahren unwahrscheinlich ist, steht die Frage im Raum, welche Auswirkungen das Aufwachsen als Einzelkind auf die […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Warum_Geschwister_wichtig.jpg 700 1053 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-02-15 09:37:212023-06-03 19:50:40Warum Geschwister so wichtig sind

Was ist der Unterschied zwischen Protest-Wählern und Nicht-Wählern?

Psychologie im Alltag
Was ist der Unterschied zwischen Protest-Wählern und Nicht-Wählern?

Im Vorfeld von bedeutenden Wahlen wie der Bundestagswahl hat man sich an eine umfangreiche Berichterstattung gewöhnt – und doch oder gerade deshalb kann es vorkommen, dass dabei Begriffe aus dem Politikjargon verwendet werden, deren Bedeutung man sich nicht sicher ist. Ein Beispiel sind die Begrifflichkeiten „Protest-Wähler“ und „Nicht-Wähler“: Hier liegt die Besonderheit vor, dass nicht nur diese beiden […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Was-ist-der-Unterschied-zwischen-Protest-Waehlern-und-Nicht-Waehlern.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2016-02-15 09:36:322023-06-03 19:50:40Was ist der Unterschied zwischen Protest-Wählern und Nicht-Wählern?

Was versteht man unter einem Trauma?

Traumata
Was versteht man unter einem Trauma?

Ein Trauma ist medizinisch gesehen eine Verletzung. In der Psychologie wird unter einem Psychotrauma eine seelische Verletzung infolge einer Erschütterung, die durch ein traumatisierendes Erlebnis hervorgerufen wurde, verstanden. Diese Erschütterung kann beispielsweise ein Unfall, Gewaltanwendung, eine Krankheit oder auch der Tod eines nahestehenden Menschen sein. Der Grad der Verletzung ist individuell verschieden, je nach Sensibilität […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Was-versteht-man-unter-einem-Trauma.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-02-15 09:35:452023-06-03 19:50:41Was versteht man unter einem Trauma?

Was bedeutet Fußball für die Spieler?

Psychologie im Alltag
Was bedeutet Fußball für die Spieler?

Deutschland ist Weltmeister 2014. Ein wahres Sommermärchen überzieht das ganze Land. Teamgeist, Spielerstärke und Mannschaftsgeist sind aktueller denn je. Deshalb fragen wir uns heute: Was können Kinder im Mannschaftssport Fußball lernen? Spaß am Spiel Der beste Motivator ist immernoch Spaß. Wenn Kinder Spaß am Ballspielen empfinden, lässt sich diese Sportart ganz leicht in den Alltag […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Was_bedeutet_Fussball_fuer_Spieler.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-02-15 09:35:042023-06-03 19:50:42Was bedeutet Fußball für die Spieler?

Wenn Ausspannen zu Stress wird

Stressbewältigung
Wenn Ausspannen zu Stress wird

Endlich Urlaub – wunderbar! Zwei Wochen lang nur am Strand liegen, Sonne tanken, vielleicht ein paar Margueritas trinken und sonst nichts tun. Einfach nur abschalten, Sonnenbrille auf, Augen zu – fertig! So stellen sich viele Menschen den idealen Urlaub vor, besonders wenn ihr beruflicher Alltag sie stark beansprucht und mit großem Stress verbunden ist. Wer unter diesen Umständen dann […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Wenn-Ausspannen-zum-Stress-wird.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-02-15 09:34:172023-06-03 19:50:43Wenn Ausspannen zu Stress wird
Seite 28 von 72«‹2627282930›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.