• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Tipps Chefgespräch: Psychisch krank am Arbeitsplatz

Beruf & Arbeit
Tipps Chefgespräch: Psychisch krank am Arbeitsplatz

Psychisch krank – das hört sich für viele Menschen extrem beängstigend an. Schmerzen durch Gelenkarthrose oder Rückenschmerzen sind ebenso häufig, lösen aber nicht diesen speziellen Blick beim gegenüber aus. Doch was ist, wenn es ein Ausmaß annimmt, sodass man es bei der Arbeit kundgeben muss? Denn wenn ich häufig krankheitsbedingt nicht bei der Arbeit erscheinen […]

Weiterlesen
13. Mai 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/tipps_chefgespraech_psychisch_krank_am_arbeitsplatz.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-05-13 14:16:362023-06-03 19:43:25Tipps Chefgespräch: Psychisch krank am Arbeitsplatz

Achtsamkeit hilft in stressigen Alltagssituationen

Forschung, News & Storys
Achtsamkeit hilft in stressigen Alltagssituationen

Das kennen wir doch alle: Wir laufen den Gehweg entlang und es gibt immer jemanden, der uns scheinbar beabsichtigt umrennen will. Das knabbert gerne mal an unserer Laune, erst Recht in der Corona Zeit, in der viele das Gefühl haben, jedem immer ausweichen zu müssen. Und dann kommen diese Gedanken, wir unterstellen böse Absichten. Aber […]

Weiterlesen
7. Mai 2020/1 Kommentar/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/achtsamkeit_hilft_in_stressigen_alltagssituationen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-05-07 13:39:422023-06-03 19:43:26Achtsamkeit hilft in stressigen Alltagssituationen

Die Auswirkungen der Corona Krise auf den Menschen

News & Storys, Psychologie im Alltag
Die Auswirkungen der Corona Krise auf den Menschen

Die Corona Krise bestimmt aktuell unser Leben. Stay at Home und Social Distancing sind Stichworte der Stunde. Doch was macht das Ganze mit uns? Für die ein- oder andere Person kann es ja ganz nett sein, wenn man keine Kinder betreuen muss und nicht im Homeoffice Stress versinkt. Aber da gibt es auch noch jene […]

Weiterlesen
20. April 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/auswirkungen_corona_krise_auf_den-menschen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-04-20 14:33:372023-06-03 19:43:26Die Auswirkungen der Corona Krise auf den Menschen

So gehst Du gesund mit Corona um

Psychologie im Alltag
So gehst Du gesund mit Corona um

Diese Tage sind nicht einfach. Wir werden von einer wahren Corona Informationsflut überrollt und gefühlt jede Zeitung und Website bedient sich daran und produziert Schlagzeilen. Natürlich wollen wir informiert sein und die Medien haben auch den Auftrag zur Information, nur ist die eine oder andere Formulierung dann doch zu viel und Angst wird geschürt. Denn […]

Weiterlesen
27. März 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/so_gehst_du_gesund_mit_corona_um.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-03-27 13:26:402023-06-03 19:43:27So gehst Du gesund mit Corona um

Warum wir hamstern

News & Storys
Warum wir hamstern

Wir erleben gerade Zeiten höchster Verunsicherung. Ein Zustand, der für so ziemlich jeden Menschen unerträglich ist. Am liebsten treten wir dann in Aktion. Wir wollen uns wappnen, dem Zustand Einhalt bieten und ihn kontrollieren. Dafür gibt es die eine oder andere Maßnahme, die Sinn ergibt. Zum Beispiel daheim bleiben, Hände waschen, Abstand halten.  Dann gibt […]

Weiterlesen
23. März 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum_wir_hamstern.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-03-23 16:57:192023-06-03 19:43:27Warum wir hamstern

Depressionen bei Schülern häufen sich

Kinder & Jugendliche, News & Storys
Depressionen bei Schülern häufen sich

Laut dem Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit ist jedes fünfte Kind im Alter zwischen 10 und 17 Jahren psychisch auffällig. Unter den Auffälligkeiten versammeln sich Verhaltens- und Entwicklungsstörungen im sprachlichen Bereich und auch ADHS als Aufmerksamkeitsstörung. Die Diagnose Depressionen stieg im Vergleich zum Vorjahresreport um 5 Prozent. Was soll nun unternommen werden? Mit der APP […]

Weiterlesen
16. März 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/depressionen_bei_schuelern_haeufen_sich.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-03-16 15:49:532023-06-03 19:43:27Depressionen bei Schülern häufen sich

ADHS: Nicht nur negativ

Diagnosen, Krankheitsbilder
ADHS: Nicht nur negativ

Bei ADHS handelt es sich um eine Störung, die genetisch weitergegeben werden kann. So kann es vorkommen, dass in manchen Familien mehrere Angehörige darunter leiden. Allgemein hat diese Aufmerksamkeitsstörung einen eher negativen Ruf. Schauen wir genauer hin, sehen wir auch einige positive Aspekte der ADHS. ADHS Betroffene oft kreativ uns intelligent Betroffene Patienten gelten als […]

Weiterlesen
9. März 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/adhs_nicht_nur_negativ.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-03-09 15:10:202023-06-03 19:43:28ADHS: Nicht nur negativ

Chronic Fatigue Syndrome: Krankhafte Müdigkeit

Diagnosen
Chronic Fatigue Syndrome: Krankhafte Müdigkeit

Bisher galt das Chronic Fatigue Syndrome (CFS) als rein psychische Erkrankung. Dass betroffene Patienten nicht genug Energie aufbringen, um im Alltag mitzuhalten, ist  jedoch nicht psychisch bedingt. Frau Prof. Scheibenbogen leitet das Erschöpfungs-Centrum in Berlin und kann für Klarheit sorgen. Neueste Studien zeigen, dass es sich bei CFS um eine körperliche Erkrankung handelt. Betroffen sind […]

Weiterlesen
4. März 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/chronic_fatigue_syndrome_krankhafte_muedigkeit.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-03-04 15:58:332023-06-03 19:43:28Chronic Fatigue Syndrome: Krankhafte Müdigkeit

ADHS bei Erwachsenen: Versorgung besorgniserregend

Diagnosen
ADHS bei Erwachsenen: Versorgung besorgniserregend

ADHS bei Erwachsenen: Experten schätzen die Versorgungslage als besorgniserregend ein und schlagen Alarm. Allein die Diagnosestellung von ADHS bei erwachsenen Patienten (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ist in Deutschland häufig lückenhaft. Durch inkorrekte Behandlungen oder fehlende Diagnosen können Begleiterkrankungen bei den Patienten entstehen, die bei einer leitfadenorientierten Behandlung vermeidbar wären. ADHS bei Erwachsenen keine Seltenheit In Deutschland leiden ungefähr […]

Weiterlesen
27. Februar 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/adhs_bei_erwachsenen_versorgung_besorgniserregend.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-02-27 12:18:262023-06-03 19:43:28ADHS bei Erwachsenen: Versorgung besorgniserregend

Ein Gesetz gegen Mobbing

News & Storys
Ein Gesetz gegen Mobbing

Mobbing ist in der Arbeitswelt leider keine Seltenheit. Es macht Arbeitnehmer krank und führt zu großen Fehlzeiten. Verschiedene Institutionen gehen von mehr als einer Million Betroffener aus. In ungefähr 50 % der Fälle sind sogar Vorgesetze am Mobbing beteiligt. Nun möchte die Politik in dieser Sache aktiv werden und ein Gesetz gegen Mobbing schaffen. Da […]

Weiterlesen
24. Februar 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/ein_gesetz_gegen_mobbing.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-02-24 14:08:312023-06-03 19:43:29Ein Gesetz gegen Mobbing

Micodosing: Ist LSD der neue Kaffee?

Forschung
Micodosing: Ist LSD der neue Kaffee?

Ist LSD das Wundermittel für einen glücklichen, kreativen und konzentrierten Arbeitstag? Das sogenannte Microdosing verspricht diesen Erfolg. Menschen nehmen vor der Arbeit eine winzige Menge LSD zu sich und starten so aufgeweckt in den Tag. Ist diese Methode eine Lösung? Schauen wir mal weiter: Die amerikanische Autorin Ayelet Walkman verfasste das Buch „Ein richtig guter […]

Weiterlesen
28. Januar 2020/1 Kommentar/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/microdosing_ist_lsd_der_neue_kaffee.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-01-28 15:08:412023-06-03 19:43:29Micodosing: Ist LSD der neue Kaffee?

Die Bedeutung von Emotionen

Psychologie im Alltag
Die Bedeutung von Emotionen

In allen Sprachen gibt es Worte, die Emotionen wiedergeben, aber ist die Bedeutung dieser Begriffe auch immer gleich? Jüngst wurde eine Studie darüber durchgeführt, ob bzw. wie unterschiedlich die Bedeutung von Emotionswörtern in verschiedenen Sprachen ist. Ob ein Wort Gutes oder Schlechtes ausdrückt, scheint überall auf der Welt gleich empfunden zu werden. Aber schaut man […]

Weiterlesen
24. Januar 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die_bedeutung_von_emotionen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-01-24 13:14:262023-06-03 19:43:30Die Bedeutung von Emotionen

Fass Dir selber an die Nase

Forschung, News & Storys
Fass Dir selber an die Nase

Es gibt Leute, die sich immer wieder ins Gesicht fassen. Die Nase wird berührt, an den Ohren gezupft oder über die Augenbrauen gestrichen. Aber warum tun wir so etwas? Bei Tieren ist es unüblich, sich zu berühren. Sie jedoch brauchen einen triftigen Grund dafür, z. B. um ein Insekt zu vertreiben. Affen sind die Ausnahme […]

Weiterlesen
20. Januar 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/fass_dir_selber_an_die_nase.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-01-20 16:21:592023-06-03 19:43:30Fass Dir selber an die Nase

Der Geruch der Krankheit: Krankheiten erschnüffeln?

Forschung
Der Geruch der Krankheit: Krankheiten erschnüffeln?

Fast jeder hat es schon einmal bemerkt: Kranke Menschen haben oft ihren ganz eigenen Geruch. Gemeint ist hier kein Gestank, obwohl das auch vorkommen kann, sondern die spezielle Zusammensetzung der Ausdünstungen erkrankter Menschen. Aus der Forschung wissen wir, dass viele Krankheiten einen ganz eigenen Geruch entwickeln. Leidet jemand an Diabetes, könnte sein Urin z. B. […]

Weiterlesen
16. Januar 2020/1 Kommentar/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/der_geruch_der_krankheit_krankheiten_erschnueffeln.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-01-16 16:17:572023-06-03 19:43:31Der Geruch der Krankheit: Krankheiten erschnüffeln?

Körpersprache: Lippenlesen mal anders

News & Storys, Psychologie im Alltag
Körpersprache: Lippenlesen mal anders

Unsere Lippen sagen viel darüber aus, wie es in uns bzw. dem Menschen uns gegenüber aussieht. Wer Lippenlesen und die Zeichen deuten kann, ist oftmals im Vorteil. Sei es in einem Streit, einer Diskussion oder geschäftlichen Verhandlungen, hier kann die Aussagekraft der Lippen in vielen Situationen hilfreich sein. Lippenlesen: Lippenspitzen Spitzt jemand die Lippen, signalisiert […]

Weiterlesen
13. Januar 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/koerpersprache_lippenlesen_mal_anders.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-01-13 14:04:502023-06-03 19:43:31Körpersprache: Lippenlesen mal anders

Körpersprache: Was unsere Augen verraten

News & Storys, Psychologie im Alltag
Körpersprache: Was unsere Augen verraten

Unsere Augen sind die Spiegel der Seele und sie nehmen wahnsinnig viele Signale der Umwelt auf. Deshalb ist uns Körpersprache auch während eines Gespräches wichtig. Wir schauen dem Gegenüber gerne in die Augen, denn die Augen können unglaublich gut Gefühle wiedergeben.   Beim Menschen ist das Weiße im Auge strahlender, als bei sonst einem Lebewesen. […]

Weiterlesen
9. Januar 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/koerpersprache_was_unsere_augen_verraten.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-01-09 16:05:302023-06-03 19:43:31Körpersprache: Was unsere Augen verraten

Körpersprache: Was unser Mund und Nase verraten

News & Storys, Psychologie im Alltag
Körpersprache: Was unser Mund verrät

Unser Mund ist ein wichtiger Fokuspunkt für das Lesen der Körpersprache. Der Mund hebt sich optisch von der Gesichtshaut ab, und diesen Effekt verstärken Frauen gern mit Lippenstift. Der Mund kann viele Signale aussenden und ist immer in Aktion. Wir verziehen den Mund, um eine Stimmung zu zeigen, zu reden und zu kauen. Sind die […]

Weiterlesen
7. Januar 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/koerpersprache_was_unser_mund_verraet.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-01-07 11:45:432023-06-03 19:43:32Körpersprache: Was unser Mund und Nase verraten

Körpersprache: Was unser Gesicht verrät

News & Storys, Psychologie im Alltag
Körpersprache: Was unser Gesicht verrät

Wer es beherrscht, die Körpersprache zu lesen, hat einen unschlagbaren Vorteil. Unser Gesicht erzählt eine ganze Menge, denn allein durch die Mimik können wir viele Informationen freigeben. Im Rahmen der Kommunikation ist das Gesicht ein starkes, wenn nicht sogar das wichtigste Werkzeug. Unser Gesicht in Fokus Wenn kleine Kinder Bilder von Gesichtern anschauen, reagieren sie […]

Weiterlesen
6. Januar 2020/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/koerpersprache_was_unser_gesicht_verraet.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2020-01-06 16:02:372023-06-03 19:43:32Körpersprache: Was unser Gesicht verrät

Marshmallow-Test: Mehr Erfolg durch Selbstkontrolle

Forschung, News & Storys
Marshmallow-Test: Mehr Erfolg durch Selbstkontrolle

Walter Michel hat sein wissenschaftliches Leben mit der Erforschung der Selbstkontrolle verbracht. Wie er dazu gekommen ist, kannst Du in Teil 1 Psychologe Walter Mischel über Selbstkontrolle nachlesen. In seiner Studie zur Selbstkontrolle, dem Marshmallow-Test, zeigte er, warum manche Kinder das Marshmallow-Spiel besser schafften als andere Kinder. Selbstkontrolle und kognitive Fähigkeiten bei Kindern Es hing […]

Weiterlesen
19. Dezember 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/marshmallow-test_mehr_erfolg_durch_selbstkontrolle.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-12-19 15:22:192023-06-03 19:43:32Marshmallow-Test: Mehr Erfolg durch Selbstkontrolle

Psychologe Walter Mischel über Selbstkontrolle

Forschung, News & Storys
Psychologe Walter Mischel über Selbstkontrolle

Erwachsene können viel von Kindern lernen. Walter Mischel ist Psychologe und hat die Erklärung dafür gefunden, wie wir es im Leben weiterbringen. Das Schlüsselwort ist die Selbstkontrolle oder auch Selbstbeherrschung. Professor Mischel lernte selbst schon früh, dass man auf manche Dinge warten muss, aber das das Warten einen weiterbringen kann. Schon als Kind verspürte Mischel […]

Weiterlesen
19. Dezember 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/psychologe_walter_mischel_ueber_selbstkontrolle.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-12-19 14:58:332023-06-03 19:43:33Psychologe Walter Mischel über Selbstkontrolle
Seite 1 von 72123›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.