Beiträge

Das musst Du bei Salat aus dem Supermarkt beachten

Egal ob verpackt oder frisch, Salate aus dem Supermarkt sind oft verseucht, hier erfährst Du, worauf Du beim Kauf achten musst. Eigentlich ist Blattsalat gesund und kalorienarm. Es kann allerdings auch sein, dass uns der Salat überhaupt nicht gut bekommt, wie eine Infektionswelle aus England beweist. In England hatten sich 151 Menschen eine Lebensmittelvergiftung durch […]

Datteln - Das süße Brot der Wüste

Die Dattelpalme ist im Ursprung eine alte orientalische Kulturpflanze, deren Nutzung von den Menschen bereits in den Archiven von Mesopotamien verzeichnet wurde. Die Früchte der Palmen sind Datteln, die aber eigentlich zur Familie der Beeren gehören. Über die letzten Jahrtausende wurden so viele verschiedene Varianten der Dattel gezüchtet, dass es heute bis zu 400 Sorten […]

Denken Sie sich satt- Von Vorstellungen und Studien

Gerade bei einer Diät lockt das Essen. Häufig fällt es schwer zu verzichten und der Hunger ist allgegenwärtig. Die Gedanken hängen ständig dem Essen nach. Amerikanische Forscher fanden heraus, dass der Leitsatz „Denke Dich satt” durchaus Abhilfe leisten kann. Studien bestätigen die Wirkung Die bisherige Ausgangslage war sowohl bei Wissenschaftlern als auch bei Laien weit […]

Der Einfluss der Ernährung auf das Krebsrisiko

Dass einige Lebensmittel im Verdacht stehen Krebs auszulösen oder zumindest das Krebsrisiko zu erhöhen, ist schon lange nichts neues mehr. Genau deshalb, sollte immer wieder darauf aufmerksam gemacht werden, welch großen Einfluss die richtige Ernährung auf unsere Gesundheit haben kann. Deshalb rief der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) 1998 erstmals zum Tag der […]

Der Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit

Gesundheit ist kein Geschenk des Himmels, sondern sie ist von vielerlei Einflüssen abhängig. Einige davon können wir selbst steuern. Die Zusammensetzung unserer Ernährung und ihr Einfluss auf unsere Gesundheit gehört auf jeden Fall zu den Faktoren, die in unserer Hand liegen. Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, eine ausgeglichene Psyche, Sonne und vielleicht noch unsere ererbten genetischen […]

Der glykämische Index beeinflusst die Hautbeschaffenheit

Die Haut ist das Spiegelbild der Seele. Stress, ungesunde Ernährung und wenig Zeit an der frischen Luft können sich auch im Hautbild widerspiegeln. Besonders in Zeiten der Pubertät erträumt ein Teenager sich makellose, glatte Haut wie sie die Stars haben. Mediziner versuchen immer verstärkter die Ursachen für unreine Haut zu ermitteln. Auch die Genetik scheint […]

Der Kürbis – ein Tausendsassa

Bald ist es wieder soweit. Da grinsen sie uns schräg aus ihren Zahnlücken an. Grausig. Furchterregend. Sie stehen vor Türen und Häusern, hocken in Gärten und leuchten aus Fenstern. Gemeint sind natürlich die Kürbislaternen, die zu Halloween die bösen Geister vertreiben sollen. Herkunft und Sorten Der Kürbis zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Erde. Neuere Funde […]

Der Markt für altersgerechte Ernährung wächst!

Auch der Bereich der Ernährung verlangt stetig nach Innovation. Man kann auch im Bereich von Lebensmitteln von Trends sprechen. Aus diesem Grund arbeiten Forscher stetig an innovativen Lebensmitteln. Der Hochschule Fulda ist nun ein Durchbruch gelungen: Das Seniorenbrot. Diese Brotvariante kommt ganz ohne Kruste aus und zeichnet sich durch eine gehaltvolle Rezeptur aus, weshalb es […]

Der neue Ernährungstrend: Super-Food

Mal wieder schwappt ein Ernährungstrend aus der Promiwelt zu uns: das sogenannte Super-Food ist dieser Tage buchstäblich in aller Munde. Auch Gwyneth Paltrow ist ein echter Fan von diesen sehr gesunden Lebensmitteln. Natürlich spielt die figurfreundliche Wirkung der essbaren Schlankmacher dabei eine große Rolle. Was ist Super-Food? Zu Super-Food zählen vorwiegend Samen und Beeren, die […]

Der perfekte Ernährungsplan

Zuerst die schlechte Nachricht: Den perfekten Ernährungsplan gibt es nicht. Und nun kommt die gute Nachricht: Jeder kann seine Ernährung für sich selbst individuell optimieren. Ein Leistungssportler muss andere Anforderungen an seinen persönlichen perfekten Ernährungsplan stellen, als ein Heranwachsender. Gleiches gilt für Schwangere, für Senioren oder für Menschen, die sich in der Erholungsphase nach einer […]