Leinsamenöl, kurz: Leinöl, ist in unseren Breiten die älteste heimische Form von Speiseöl. Allerdings hatte es durch andere Produkte wie Sonnenblumen- und Olivenöl lange Zeit an Popularität verloren. Seine Wiederentdeckung für unsere Küche verdankt es der modernen Ernährungswissenschaft, die die speziellen Vorteile dieses Speiseöls in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt hat. Unter allen Speiseölen ist […]
Archiv für die Kategorie: Wissenswertes
Du bist hier: Home » Wissenswertes » Seite 54
Ernährung Wissenswertes
“Morgens wie ein König essen, mittags wie ein Bauer und abends wie ein Bettler” … oder war es doch umgekehrt? Fünf Portionen über den Tag verteilt … oder doch lieber drei? – Es gibt unendlich viele gute und weise Ratschläge, die die richtige Ernährungsweise betreffen. Und doch beinhaltet keiner von ihnen der Weisheit letzten Schluss, […]
Die Spargel Lagerung Spargel ist edel. Spargel ist gesund. Spargel ist lecker. Zur Zubereitung dieses außergewöhnlichen Gemüses sollte man, egal was man konkret damit vorhat, auf seine Frische achten. Am besten ist es, Spargel noch am Tag seiner Ernte zu verzehren. Ist das nicht möglich, kann man ihn ungeschält in feuchte Tücher gewickelt und in […]
Ein Glas Rotwein schützt vor dem gefürchteten Herzinfarkt, so lautet die gängige Meinung. Gerade dem Rotwein werden eine ganze Reihe von gesundheitsfördernden Eigenschaften zugeschrieben. Und obwohl die WHO vor dem regelmäßigen Konsum von Alkohol warnt, scheint der Wein offenbar ein wahres Wundermittel zu sein. Wovor schützt Wein? Die Liste der Krankheiten und Beschwerden, gegen die […]
Wie viel Frucht steckt wirklich in aromatisiertem Mineralwasser? Und wieder einmal muss der Verbraucher mit Erschrecken feststellen, dass er aufs Kreuz gelegt wurde. Dieses mal geht es zwar nicht um falsch etikettierte Fleischprodukte, jedoch kann man auch diesmal wieder von Etikettenschwindel sprechen. Die neuste Ausgabe der Zeitschrift „test“ enthält die jüngsten Untersuchungsergebnisse der Analysen von […]
Eigentlich ist der Granatapfel kein Apfel im üblichen Sinn, es ist nur die äußere Form, die an einen Apfel erinnert. Seinen Namen erhielt der Granatapfel von „granae“ der lateinischen Form für Kerne oder Körner. Die Frucht wächst in Mittelamerika, Brasilien in Südostasien und an der Elfenbeinküste. Neben seinem guten Geschmack bietet der Granatapfel auch medizinisch […]
Sind regionale Lebensmittel immer vorzuziehen? Das Schlagwort vom „Global Village“, dem „weltweiten Dorf“, ist längst nicht mehr neu. International Verflechtungen auf allen Gebieten, von der Information bis zum Handel, haben unser Leben verändert und bescheren uns u.a. heute in jedem Supermarkt Früchte, Gemüse, Fleisch- und sonstige Waren aus aller Herren Länder. Was man früher zur […]
Momentan sind rund 75% der Männer und 59% der Frauen in Deutschland zu dick. Damit führt Deutschland die Rangliste der „dicksten EU-Länder“ an und muss sich fragen, wo der Ursprung für diese Tatsache zu finden ist. Übergewicht oder sogar Fettleibigkeit belasten nicht nur das Gesundheitssystem, sondern auch die individuelle Lebensqualität, die mit einem schlechtem Allgemeinzustand […]
In Deutschland besteht das Frühstück meist aus Brot oder Brötchen. Dazu essen die Deutschen Wurst, Butter und Marmelade. Wer im Urlaub ins Ausland reist, lernt dort eine ganz andere Frühstückskultur kennen. Die folgenden Beispiele zeigen, was es dort zu entdecken gibt und wie Ernährungswissenschaftler das Angebot beurteilen. Dafür betrachten wir die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. […]
Die Angebote an Energydrinks sind inzwischen sehr vielfältig geworden. Es gibt sie in den verschiedensten Geschmacksrichtungen, was ihnen jedoch allen gemein ist, ist ihre belebende Wirkung auf den Körper. Und so greift man zu, um die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern, oder die Müdigkeit zu vertreiben. Leider kaufen auch immer mehr Kinder und Jugendliche diese Energydrinks, […]