Was macht die Artischocke so beliebt und gesund? Die Artischocke (im Lateinischen Cynara Cardunculus) ist eine kultivierte Distelart aus der Familie der Korbblütler. Die Ansätze der Blütenstände sind essbar, schmecken herb-säuerlich und fruchtig und gelten besonders in der italienischen und französischen Küche als Delikatesse. Der Mittelmeerraum ist auch die Heimat dieser Frost- und Kälteempfindlichen Pflanze. […]
Archiv für die Kategorie: Wissenswertes
Du bist hier: Home » Wissenswertes » Seite 53
Ernährung Wissenswertes
Als Austern werden mehrere Arten von essbaren Muscheln bezeichnet. Besonders beliebt sind Austern im Fernen Osten. Im Gegensatz zu Europa sind die Preise für Austern dort auch relativ niedrig – was auf das große Angebot zurückzuführen ist. Die Vorkommen vor den europäischen Küsten ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Besonders durch die Austernkrankheit 2008 […]
Schon von den Ägyptern geschätzt Dass Dinkel schon lange vor unserer Zeit ein wichtiges Nahrungsmittel für die Menschen war, verraten die vielen deutschen Ortsnamen, die das Getreide im Namen enthalten. Aber auch schon die Ägypter sollen vor mehr als 8000 Jahren Dinkelanbau betrieben haben. Entwickelt hat sich der Dinkel aus dem Urgetreide Emmer und ist […]
Die Mittelmeerküche gilt in Deutschland als besonders schmackhaft, figurbewusst und gesund. Denn immerhin behaupten viele Ernährungswissenschaftler, dass Herz und Gefäße fit bleiben, wenn man sich nur richtig ernährt. Wissenschaftler zogen im Jahre 1950 aus einer groß angelegten Studie den Schluss, dass Menschen die auf Kreta leben besonders lange gesund bleiben. Während in Mitteleuropa und Nordeuropa viele Menschen […]
Bei der Kamille handelt es sich um ein echtes Wundermittel. Denn die Chamomilla recutita ist ein natürliches Heilmittel, welches sogar bei schweren Erkrankungen helfen kann, wie beispielsweise bei Magengeschwüren, bei einem Reizdarm oder bei offenen Wunden. Möglich ist dies durch die entzündungshemmende und krampfstillende Wirkung der Kamille. Zudem wirkt Kamille antibakteriell und bekämpft sogar Pilze und sorgt für […]
Trauben sind lecker und Trauben sind gesund. Dieses Vorurteil stimmt mit Einschränkungen und trifft je nach Bedingungen mehr oder weniger zu. Freunde kernloser Trauben werden es nicht gern hören, aber es ist eine Tatsache: Sie sind leider weniger gesund als Trauben mit Kernen. Das liegt zum einen daran, dass diese speziellen Züchtungen mehr Zucker enthalten als die natürlichen Formen […]
Wer an Japan und an japanisches Essen denkt, dem fällt sicher als Erstes der Oberbegriff Sushi ein. War dies bis vor wenigen Jahren nur wenigen außerhalb Japans ein Begriff, so gilt Sushi heute geradezu als Mode, was das Essen angeht. Dabei handelt es sich nicht um ein einzelnes Gericht, sondern um eine Vielzahl an ganz […]
Tomaten stammen, wie viele beliebte Obst und Gemüsesorten, vom amerikanischen Kontinent. Die leckere und gesunde Tomate eroberte von dort aus die Küchen Europas und der Welt. Im Volksmund wird die Tomate auch als Paradiesfrucht oder Liebesapfel bezeichnet. Wie der Name vermuten lässt, wurde der Tomate eine besondere Wirkung auf den Menschen zugeschrieben. Neben einer ganzen […]
Kann ich über die Hypnose meine Essensgewohnheiten regulieren? Dauerhaftes Abnehmen ohne Anstrengung – das wäre doch zu einfach, oder? Die einen schwören auf Diäten. Es gibt sie wie Sand am Meer z. B. die Eier-Diät, die Hollywood-Diät, mit Kohlsuppe, ohne Kohlenhydrate, Essen nur an geraden Tagen, zu ungeraden Stunden und viele sinnige und unsinnige mehr. […]
Eine neue Studie zur Identifikation und Prävention von ernährungs- und lebensstilbedingten Gesundheitsfaktoren bei Kindern und Kleinkindern hat einmal die Geschmacksvorlieben von Kindern aus acht verschiedenen EU-Ländern genauer unter die Lupe genommen und dabei interessante Ergebnisse generiert. Das Resultat: der Geschmack ist national verschieden. In Deutschland nahm das Leibnitz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie an der Universität […]