Ernährung Wissenswertes

Gemüse schonend zubereiten

Gemüse ist gesund und versorgt den Körper mit vielen lebensnotwendigen Vitaminen. Damit die Inhaltsstoffe jedoch erhalten bleiben, sollte das Gemüse möglichst schonend zubereitet werden. Nachfolgend zeigen wir, bei welcher Zubereitungsart die Vitamine erhalten bleiben und welche Dinge man beim Kochen beachten sollte. Kurz und nicht zu heiß Ob man Gemüse nun kocht, dämpft, dünstet oder grillt – wichtig […]

Gesunde Ernährung für Kinder ermöglichen

Auf wohl kaum einem anderen Gebiet, gibt es so viele Missverständnisse, wie bei der gesunden Ernährung der Kinder. Kinder und Jugendliche benötigen, mehr als jeder Erwachsene, eine ausgewogene Ernährung. Daher ist es besonders wichtig, nicht nur das Richtige zu kochen, sondern es auch schmackhaft und kindgerecht zuzubereiten. Wenig Salz und Zucker  Auch wenn es uns als […]

Grüner Tee – die Basis für eine lange Gesundheit

In China und Japan wird grüner Tee beinahe zu jedem Anlass konsumiert. Früher einmal galt dieser Tee als exklusive Kostbarkeit, die den Mönchen und Kaisern vorbehalten war. Inzwischen zählt der grüne Tee allerdings zu den alltäglichen Getränken. Gerade die Sortenvielfalt kann dabei durchaus beeindrucken. Alle Teesorten stammen von der Camellia sinensis Pflanze ab – nach der Ernte […]

Honig

Eine Welt ohne Bienen kann sich niemand vorstellen. Ohne die kleinen fleißigen Insekten wäre ein Leben auf der Erde unvorstellbar. Erst durch ihre Bestäubung wachsen Obst und Gemüse. Gewissermaßen als Nebeneffekt dieser Arbeit entsteht eines der wertvollsten Lebensmittel, die man sich vorstellen kann, der Honig. Honig ist nicht nur lecker, er enthält auch eine ganze Reihe […]

Kann man abgelaufene Lebensmittel noch bedenkenlos verzehren?

Wenn der kleine Hunger sich ankündigt, dann freut man sich auf den Griff in den Kühlschrank. Doch nicht selten folgt die Enttäuschung auf dem Fuße, denn ist der leckere Joghurt schon seit ein paar Tagen abgelaufen, dann kann dieser nicht mehr genossen werden. Oder aber doch? Das Mindesthaltbarkeitsdatum verwirrt noch immer viele Menschen. Doch nicht zwingend werden Lebensmittel […]

Kieselsäure

Kieselsäure oder auch Silicium zählt zu den ältesten Elementen der Erde. In der Natur kommt Silicium stets als Siliciumdioxid in Verbindung mit Sauerstoff vor. Bei der Verbindung mit Wasser wird aus Silicium schließlich Kieselsäure. In der Umwelt kommt Kieselsäure in vielen Gesteinsarten vor, wie etwa dem Granit, Schiefer, Bergkristall oder Sandstein. Im menschlichen Körper ist Kieselsäure […]

Knoblauch - Ohnmacht ?!

Es gibt eine wunderbare Speise aus der türkischen Küche „Der Imam fiel in Ohnmacht“. Die Ursache für seine Ohnmacht ist allerdings nach wie vor noch ungeklärt. Fiel er in Ohnmacht aufgrund des Wohlgeschmacks oder war der viele Knoblauch schuld? Kann Knoblauch denn eine Ohnmacht verursachen? Und wenn ja, wie? Wie kann Knoblauch ohnmächtig machen? Zum einen kann […]

Mangelernährung bei Senioren

Wie ernähren sich Senioren im Alter? Und findet eine ausreichende Versorgung statt, wenn sie sich nicht mehr selbst versorgen können? Diesen und weiteren Fragen ging der 12. Ernährungsbericht 2012, den die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) veröffentlicht hat, auf den Grund. Ursachen einer Mangelernährung im Alter können […]

Mood Food, nicht nur Schokolade macht glücklich!

Der Begriff Mood Food beschreibt eine Gruppe von Nahrungsmitteln, die einen günstigen Einfluss auf die Stimmung jedes Menschen haben können. Die Tatsache, dass Schokolade offenbar glücklich macht, veranlasste renommierte Forscher auf der ganzen Welt, nach weiteren Lebensmitteln zu suchen, die diesen Effekt auslösen. Warum machen manche Lebensmittel uns glücklich und andere nicht? Für diesen Effekt ist der Neurotransmitter Serotonin […]

Müdigkeit nach dem Essen – so wird man wieder fit

Viele Menschen fühlen sich nach dem Essen einfach nur müde und fallen regelrecht in ein Leistungsloch. Doch gerade in der Mittagspause bleibt nicht die Zeit, um ein kurzes Nickerchen zu machen und danach erholt wieder an die Arbeit zu gehen. Wir zeigen, wie man nach dem Essen schnell wieder fit wird und Leistungsschwankungen effektiv vermeidet. Wodurch wird die Müdigkeit […]