Ernährung Wissenswertes

Das Coca-Cola Geheimnis gelüftet

Bei der Zutatenliste von Coca-Cola handelt es sich um eines der größten Firmengeheimnisse. Nur Wenige kennen das Original-Rezept. Es wird unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen in einem Banktresor aufbewahrt. Trotzdem tauchten über die Jahre hinweg immer wieder Rezepturen auf. Beispielsweise ist in dem Buch “For God, Country and Coca-Cola” von Mark Pendergrast aus dem Jahr 2000 eine […]

Cumarin - Was steckt dahinter?

Cumarin ist ein im Zellsaft verschiedener Pflanzen gebundener Sekundärstoff mit einem charakteristischen und intensiven Duft. Der Name leitet sich von einem Wort des Brasilianischen Tupi-Stammes ab: “Cumarú”, welches übersetzt “Tonkabohnenbaum” bedeutet. Im Tonkabohnenbaum wurde der Stoff erstmals entdeckt und die Pflanze diente lange Zeit als primäre Quelle für Cumarin. Derivate des Stoffes finden unter anderem […]

Fleisch - 5 Wahrheiten

Fleisch wird in Deutschland so viel verzehrt wie kaum ein anderes Nahrungsmittel. Besonders bei dem im Moment aufkommenden Frühling und den warmen Temperaturen steigt einem der Geruch von frisch gegrilltem Fleisch fast an jeder Ecke in die Nase. Umso erstaunlicher, dass wir trotzdem oft unsicher sind was die Zubereitung, die Menge oder einfach die Entscheidung […]

Fleisch - Was Du wissen solltest

Wisst ihr eigentlich, wie man Fleisch am besten für den Grill vorbereitet, welches Fleisch am gesündesten ist oder ob Fleisch eigentlich lebensnotwendig ist? Diese Fragen und noch mehr sollen nun beantwortet werden. Alle, die glauben, dass Vegetarier gesünder als Fleischesser leben, liegen falsch. Natürlich zeigen einige Studien, dass Vegetarier sich einer besseren Gesundheit erfreuen als […]

Kalorien in alkoholischen Getränken sollen sichtbar deklariert werden

Wer auf sein Gewicht achten möchte, der sollte nicht nur die Kalorien der Lebensmittel zählen, die er konsumiert, sondern auch auf die Kalorien in Getränken achten. In Bier, Wein und Co verstecken sich nämlich so einige Kalorien, die Manchem gar nicht bewusst sind. Aus diesem Grund fordern EU-Abgeordnete nun, dass die Kalorienzahl auf alkoholischen Getränken […]

Ein Qualitätssiegel für Innungsbäckereien

Die neue Werbekampagne des Discounters Lidl sorgt für großen Ärger bei traditionellen handwerklichen Bäckereien. Lidl wirbt damit, dass gutes Brot sowohl am Aussehen, der Frische, den Zutaten als auch am Preis zu erkennen sei. Da die Discounterkette vor allem von Lieferanten beliefert wird, die tiefgekühlte Backwaren mit Zusatzstoffen versenden, führte dies zu harscher Kritik von […]

Obst aus der Quetschtüte schneidet schlecht ab

Mag ich nicht! Das hören viele Eltern von ihren Kindern, die frisches Obst verschmähen. Wie praktisch und bequem klingt da Obst aus der Quetschtüte. Doch „Quetschies“ schneiden in vielerlei Hinsicht schlechter ab als frisches Obst. Bei Obst aus der Quetschtüte, sogenannten Quetschies, handelt es sich um abgepacktes und püriertes Obst im Quetschbeutel und richtet sich […]

Oliven: gesund und aromatisch

Sie haben einen unverwechselbaren Geschmack, es gibt sie in grün und in schwarz und sie sind gesund: Oliven. Doch welche Inhaltsstoffe macht die Olive denn jetzt so gesund? Oliven stammen vom Olivenbaum Sowohl grüne als auch schwarze Oliven entstammen dem Olivenbaum, der von April bis Juni blüht. Aus der Blüte des Olivenbaums entsteht mit der […]

Parmesan - Eine gesunde Delikatesse

Ganz ähnlich wie beim französischen Brie, wird Parmesan oft “jung” verkauft. Hierbei hat der als “fresco” bezeichnete Käse gerade einmal seine Mindestreifezeit von 12 Monaten hinter sich. Ebenso wie beim Brie gilt jedoch: Parmesan wird nur umso besser, je länger er reift. Der Käsekenner wird seinem Parmesan also eine Nachreife unter den notwendigen Bedingungen angedeihen […]

Rhabarber: mehr als nur Kompott

Eine Trendwende bahnt sich an. Ein unscheinbares Gewächs aus der Familie der Knöteriche erobert sich schrittweise seinen Platz in den Kochbüchern der Nation zurück. Die Rede ist selbstverständlich vom Rhabarber. Einst eine der beliebtesten Gemüsesorten, war er aus keinem Hobby-Garten wegzudenken. Jeder erinnert sich gerne an die Kindheit bei den Großeltern, die zur Saison stets […]