• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Warum verändern wir unser Wesen unter Alkoholeinfluss

News & Storys
Warum verändern wir unser Wesen unter Alkoholeinfluss

Verändern wir unter Alkoholeinfluss unsere Persönlichkeit und bringt andere Seiten von uns ans Licht? Ein paar Gläser Alkohol reichen scheinbar aus, um neue Wesenszüge zu offenbaren. Diese gängige Meinung haben Wissenschaftler der Universität von Missouri auf den Prüfstand gestellt. Dabei ist die Eigenwahrnehmung anders als der Eindruck Dritter. Andere Personen nehmen offenbar keine so starke Veränderung […]

Weiterlesen
6. September 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum_veraendern_wir_unser_wesen_unter_alkoholeinfluss.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-09-06 11:47:102023-06-03 19:43:56Warum verändern wir unser Wesen unter Alkoholeinfluss

Europa: Fünf Erfolge der Grundlagenforschung

Forschung
Europa: Fünf Erfolge der Grundlagenforschung

Ein kleiner Überblick der Grundlagenforschung über die unterschiedlichen Projekte des Europäischen Forschungsrates, die mit Hilfe von Grants realisiert werden konnten. Entdeckung einer neuen Krebstherapie Ursprünglich sollte mit dem ERC Consolidator Grant für die Entwicklung eines Medikamentes in Kopenhagen genutzt werden, welches Schwangere vor Malaria schützen sollte. Die daraus entstandenen Entdeckungen könnten jedoch auch die Krebstherapie […]

Weiterlesen
29. August 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/europa_fuenf_erfolge_der_grundlagenforschung.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-08-29 11:43:402023-06-03 19:43:57Europa: Fünf Erfolge der Grundlagenforschung

Ambulantes Angebot als Prävention gegen sexuelle Gewalt

Therapie
Ambulantes Angebot als Prävention gegen sexuelle Gewalt

Ein Projekt zur Prävention der Medizinischen Hochschule Hannover soll Personen weiterhelfen, die potenziell dazu bereit wären, jemanden zu vergewaltigen. Ihnen soll beigebracht werden, ihre sexuellen Impulse besser zu kontrollieren. Im neuen Forschungsprojekt des Arbeitsbereiches Klinische Psychologie und Sexualmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) untersuchen Experten die Themen Behandlung und Prävention. Dabei geht es vor allem um dysregulierte […]

Weiterlesen
27. August 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/ambulantes_angebot_als_praevention_gegen_sexuelle_gewalt.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-08-27 12:12:102023-06-03 19:43:57Ambulantes Angebot als Prävention gegen sexuelle Gewalt

Risiko? Kein Problem!

Kinder & Jugendliche, News & Storys
Risiko? Kein Problem!

Eine kürzlich erschienene Studie des Max-Planck-Instituts zum Thema Bildungsforschung belegte, dass Jugendliche lieber auf Informationen verzichten, als dass sie sich ernsthafte Gedanken über ein mögliches Risiko machen würden. Sämtliche Warnungen würden lieber ignoriert als beherzigt. Risiko: Drogenmissbrauch, Rasen und ungeschützter Sex Im Vergleich zu Erwachsenen handeln Jugendliche offenbar deutlich impulsiver und risikoreicher. Doch wissen sie wirklich […]

Weiterlesen
24. August 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/risiko_kein_problem.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-08-24 14:01:062023-06-03 19:43:58Risiko? Kein Problem!

Haben schöne Menschen weniger stabile Partnerschaften?

Liebe & Beziehung
Haben schöne Menschen weniger stabile Partnerschaften?

Gut aussehende Menschen haben im Leben wohl angeblich mehr Vorteile als Menschen, die mit weniger gutem Aussehen gesegnet sind. Zu diesen Vorteilen sollen jedoch, laut einer Studie, langfristig stabile Partnerschaften leider nicht gehören. Welche Studien zu Partnerschaften wurden durchgeführt? Forscher der Harvard Universität um Christine Ma-Kellams fanden durch verschiedene Umfragen heraus, dass Beziehungen oder Ehen […]

Weiterlesen
23. August 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/haben_schoene_menschen_weniger_stabile_partnerschaften.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-08-23 14:16:462023-06-03 19:43:58Haben schöne Menschen weniger stabile Partnerschaften?

Einsamkeit verstärkt Krankheitssymptome

Psychologie im Alltag
Einsamkeit verstärkt Krankheitssymptome

Neue Erkenntnisse aus Experimenten bestätigen: Wer sich sozial ausgeschlossen fühlt und unter Einsamkeit leidet, verspürt stärkere Krankheitssymptome. Hinweise aus anderen Untersuchen deuten ebenfalls einen Zusammenhang zur Einsamkeit und gesteigertem Leiden und Schwinden der Abwehrkräfte auf. Gute Gesellschaft ist für den Menschen wichtig. Wer sich ausgeschlossen oder isoliert fühlt, leidet auf Dauer psychisch unter dem Zustand. […]

Weiterlesen
20. August 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/einsamkeit_verstaerkt_krankheitssymptome.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-08-20 13:24:452023-06-03 19:43:58Einsamkeit verstärkt Krankheitssymptome

Haben psychische Störungen eine übersehende Gemeinsamkeit?

Krankheitsbilder
Haben psychische Störungen eine übersehende Gemeinsamkeit?

In medizinischer Sicht treten bestimmte Krankheiten häufig mit Begleiterkrankungen, einer sogenannten Komorbidität auf. So kommen anscheinend auch psychische Störungen nicht alleine. Viele Menschen haben gleich mit mehreren psychischen Problemen zu kämpfen. Mögliche Ursachen der Komorbidität Das Phänomen tritt erstaunlich häufig auf, aber der Grund muss noch gefunden werden. Betroffene haben mit einer psychischen Erkrankung meist schon […]

Weiterlesen
16. August 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/haben_psychische_stoerungen_eine_uebersehende_gemeinsamkeit-2.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-08-16 11:20:172023-06-03 19:43:59Haben psychische Störungen eine übersehende Gemeinsamkeit?

Die Binge-Eating-Störung – eine neurowissenschaftliche Sicht

Krankheitsbilder
Die Binge-Eating-Störung - eine neurowissenschaftliche Sicht

Am Max-Planck-Institut für Kognitions-und Neurowissenschaften hat ein Forscherteam mit einer Studie den Zusammenhang zwischen Essanfällen und Schwierigkeiten bei Entscheidungen untersucht. Binge-Eating-Störung am häufigsten vertreten Wer an einer solchen Störung erkrankt ist, leidet regelmäßig unter massiven Essanfällen, die einem das Gefühl geben unkontrolliert große Mengen an Essen zu sich zu nehmen. Als Folge dieser Essattacken beobachtet […]

Weiterlesen
15. August 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die_bing_eating_stoerung_eine_neurowissenschaftliche_sicht.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-08-15 12:58:502023-06-03 19:43:59Die Binge-Eating-Störung – eine neurowissenschaftliche Sicht

Mit Tetris gegen PTBS und Traumata

Therapie, Traumata
Mit Tetris gegen Traumata

Ein Antibiotikum gegen Atemwegsinfektionen und Blasenentzündung, sowie das Spiel Tetris sollen Opfer von posttraumatischen Belastungsstörungen helfen, die schrecklichen Erlebnisse besser verarbeiten zu können. Nach schlimmen Ereignissen leiden viele Menschen oft unter posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS), die sie den Unfall, die Vergewaltigung oder den Bombenangriff immer und immer wieder erleben lassen. Sie leiden psychisch stark darunter. Doch […]

Weiterlesen
14. August 2018/2 Kommentare/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/mit_tetris_gegen_traumata.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-08-14 15:10:292023-06-03 19:44:00Mit Tetris gegen PTBS und Traumata

Richtige Therapie bei Depressionen dank Hirnscan

Forschung, Therapie
Richtige Therapie bei Depressionen dank Hirnscan

Forscher testen eine neue Variante zur Feststellung der richtigen Therapieform bei Patienten mit Depressionen. Per Hirnscanner können Forscher möglicherweise herausfinden, welche Behandlungsform für den Patienten individuell besser geeignet sein soll, Psychotherapie oder Medikamente. Die Erkrankungen an Depressionen und psychischen Erkrankungen nehmen mittlerweile immer mehr zu. Die Therapien, die gegen das Leiden helfen sollen, sind aber […]

Weiterlesen
26. Juli 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/richtige_therapie_bei_depressionen_dank_hirnscan.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-07-26 10:41:452023-06-03 19:44:00Richtige Therapie bei Depressionen dank Hirnscan

Katze oder Hund? Antwort verrät Charaktereigenschaften der Tierfreunde

News & Storys
Katze oder Hund? Antwort verrät Charaktereigenschaften

Die Antwort auf die Frage spaltet so manche Tierfreunde schon immer in zwei Lager. Jedoch ist vielen nicht bewusst, dass die Antwort auch so einiges über den eigenen Charakter aussagen kann. In Deutschland leben zurzeit rund 13 Millionen Katzen als Haustiere. Auch im Internet gehören sie zu den beliebtesten Tieren. Es gibt unzählige süße und […]

Weiterlesen
18. Juli 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/katze_oder_hund_antwort_verraet_charaktereigenschaften.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-07-18 11:35:042023-06-03 19:44:00Katze oder Hund? Antwort verrät Charaktereigenschaften der Tierfreunde

Parkinson: Helfen nachgezüchtete Neuronen

Forschung
Parkinson: Helfen nachgezüchtete Neuronen

Bei Parkinson Patienten fehlen Dopamin Neurone im Gehirn. Versuche laufen an, diese nachwachsen zu lassen. Dabei konnten Forscher bereits die ersten Erfolge feiern: im Reagenzglas und in Mäusehirnen, trug eine neue Variante Früchte. Forscher fanden heraus, dass über induzierte pluripotente Stammzellen andere Zellsorten im Körper mit einfachen Mitteln in eine andere Zellart umgewandelt werden kann. […]

Weiterlesen
12. Juli 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/parkinson_helfen_nachgezuechtete_neuronen-2.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-07-12 12:42:062023-06-03 19:44:01Parkinson: Helfen nachgezüchtete Neuronen

5 Strategien, die Dir beim Lernen helfen

Psychologie im Alltag, Selbsthilfe
5 Strategien, die Dir beim Lernen helfen

Egal, ob Schule oder Studium, zu lernen, sich Wissen anzueignen und auch das noch zu behalten, ist gar nicht so einfach. Doch welche Methode ist die beste beim Lernen? Wie nützlich sind eigentlich einige Lerntechniken, die seither zur Wissensaufnahme praktiziert werden? John Dunlosky, Psychologe an der Kent State Iniversity in Ohio (USA) untersuchte um die […]

Weiterlesen
6. Juli 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/5_strategien_die_dir_beim_lernen_helfen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-07-06 15:10:192023-06-03 19:44:015 Strategien, die Dir beim Lernen helfen

Darmbakterien Schuld an psychischen Störungen?

Forschung, Krankheitsbilder
Darmbakterien Schuld an psychischen Störungen?

Inwiefern Darmbakterien am Auslösen von psychischen Störungen und Angstverhalten beteiligt sein könnten, fanden Forscher in Versuchen mit keimfreien Mäusen heraus. Diese zeigten nach einer Behandlung mit den entsprechenden Bakterien die gleichen Symptome auf. Neue Erkenntnisse über Darmbakterien Die weltweit häufigste Darmerkrankung ist das Reizdarmsyndrom und zeichnet sich durch ständige Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung aus. Dabei […]

Weiterlesen
4. Juli 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/darmbakterien_schuld_an_psychischen_stoerungen.jpg 3280 4928 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-07-04 12:10:032023-06-03 19:44:01Darmbakterien Schuld an psychischen Störungen?

5 Tipps zur schnellen Steigerung der Konzentration

Beruf & Arbeit, Psychologie im Alltag
5 Tipps zur schnellen Steigerung der Konzentration

In weniger als zwei Stunden erwartet Dein Chef den fertigen Entwurf für das nächste Projekt. Das Problem ist, Deine Konzentration ist am Ende, sie macht quasi Urlaub. Du brauchst dringend Hilfe und weißt nicht was Du tun kannst. Hier erfährst Du, was Dir in solch brenzlichen Situationen helfen kann. 5 Tipps die Dir helfen, Dich […]

Weiterlesen
3. Juli 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/5-_tipps_zur_schnellen_steigerung_der_konzentration.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-07-03 14:32:062023-06-03 19:44:025 Tipps zur schnellen Steigerung der Konzentration

Kooperatives Verhalten vorteilhaft: Sterben für andere?

Angehörige, Trauerarbeit, Traumata
Die Bereitschaft für andere zu sterben

Sein Leben für andere geben. Was steckt hinter einer solchen Bereitschaft? Ein wichtiger Faktor ist das gemeinsame Erleben schrecklicher Erfahrungen, was die Beteiligten, auch nicht verwandte Menschen, zusammenschweißen lässt. Menschen sind soziale Wesen. Einer Gruppe anzugehören hat sich schnell als überlebenswichtig erwiesen.  Auch das kooperative Verhalten innerhalb der Verwandtschaft und der Gruppe zeigte sich im Laufe […]

Weiterlesen
2. Juli 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/die_bereitschaft_fuer_andere_zu_sterben.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-07-02 09:30:372023-06-03 19:44:02Kooperatives Verhalten vorteilhaft: Sterben für andere?

Tipps im Umgang mit Trauma-Patienten

Stressbewältigung, Therapie, Trauerarbeit, Traumata
Tipps im Umgang mit Trauma-Patienten

Was kannst Du tun, um Trauma-Patienten und ihren Angehörigen nach einem Schicksalsschlag wieder zurück ins Leben zu helfen? Alena Mehlau ist Therapeutin und sie gibt Tipps, die Dir dabei sehr hilfreich sein können. Menschen können durch Zufälle, Unfälle oder auch Naturkatastrophen vor schwierige Aufgaben gestellt werden. Sie erfahren am eigenen Leib, wie es ist, so etwas […]

Weiterlesen
29. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/tipps_im_umgang_mit_trauma_patienten.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-29 14:29:482023-06-03 19:44:03Tipps im Umgang mit Trauma-Patienten

Hirnschäden aufgrund von Schlafmangel

Forschung
Hirnschäden aufgrund von Schlafmangel

Schlafmangel kann auf Dauer das Risiko für Erkrankungen wie Alzheimer oder andere Schädigungen des Gehirns verantwortlich sein. Dafür ist ein Aufräum-Mechanismus des Gehirns verantwortlich, der eigentlich nützlich ist. Chronischer Schlafmangel beeinflusst die Gesundheit negativ Zum Beispiel essen wir dadurch mehr und das Immunsystem wird geschwächt. Studien der Universität von Wisconsin haben ergeben, dass sich der […]

Weiterlesen
28. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/hirnschaeden_aufgrund_von_schlafmangel.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-28 13:34:132023-06-03 19:44:03Hirnschäden aufgrund von Schlafmangel

Hilfsbereitschaft sinkt bei hohen Temperaturen

News & Storys, Psychologie im Alltag
Hilfsbereitschaft sinkt bei hohen Temperaturen

Sommer, Sonne, Sonnenschein! In den Sommermonaten steigen die Temperaturen nicht selten über die dreißig Grad Marke. Wir freuen uns darauf, die freie Zeit in Freibädern oder Parks zu verbringen, sowie uns mit leckerem Eis zu erfrischen. Während dieser Zeit, die oftmals unangenehm hohe Temperaturen mit sich bringen, sinkt allerdings auch die Hilfsbereitschaft der Menschen. Forscher […]

Weiterlesen
27. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/hilfsbereitschaft_sinkt_bei_hohen_temperaturen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-27 13:10:212023-06-03 19:44:03Hilfsbereitschaft sinkt bei hohen Temperaturen

Trennungsangst hat auch Vorteile

Liebe & Beziehung, Stressbewältigung, Trauerarbeit
Trennungsangst hat auch Vorteile

Wer schon einmal mit einer Person, die unter Trennungsangst litt, eine Beziehung geführt hat, weiß, wie anstrengend und problematisch es sein kann. Auch Menschen, die über sich selbst wissen, dass sie unter Trennungsangst leiden, stört das oft selbst. Für sie ist es sehr schwer ist eine gesunde Beziehung zu führen und sich komplett auf einen […]

Weiterlesen
26. Juni 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/trennungsangst_hat_auch_vorteile.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-06-26 15:21:502023-06-03 19:44:04Trennungsangst hat auch Vorteile
Seite 5 von 72«‹34567›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • AmyAmanda bei S. John
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.