• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Burn-Out: Schützt emotionale Intelligenz?

Forschung, Stressbewältigung
Burn-Out: Schützt emotionale Intelligenz?

In unserer heutigen Gesellschaft läuft scheinbar jeder in jedem Berufsfeld Gefahr, irgendwann einen Burn-Out zu erleiden. Doch aus welchem Grund betrifft es manche Menschen eher als andere, gibt es bestimmte Faktoren, die einen vor Burn-Out schützen können? Modeerkrankung Mittlerweile scheint es schon so, als arbeite man nicht hart genug, wenn man nicht von sich sagen […]

Weiterlesen
10. April 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/burn-out_emotionale_intelligenz.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-10 11:50:522023-06-03 19:45:36Burn-Out: Schützt emotionale Intelligenz?

Die schizoide Persönlichkeitsstörung

Krankheitsbilder
Die schizoide Persönlichkeitsstörung

Menschen, die unter einer schizoiden Persönlichkeitsstörung leiden, werden häufig als introvertierte und gefühlskalte Einzelgänger wahrgenommen. Und in der Tat empfinden die Betroffenen die zwischenmenschliche Ebene meist als anstrengend. Diese soziale Isolation kann nicht nur das Berufs- und Privatleben erheblich einschränken, sondern schlimmstenfalls auch zu Angststörungen, Depressionen oder Suchtverhalten führen. Meist keine eindeutige Diagnose möglich Zwar […]

Weiterlesen
7. April 2017/1 Kommentar/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/schizoide_persoenlichkeitsstoerung.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-07 14:33:482023-06-03 19:45:37Die schizoide Persönlichkeitsstörung

Wer entspannt altert, lebt länger

Angehörige, Psychologie im Alltag, Psychologie im Alter
Wer entspannt altert, lebt länger

Weltweit durchgeführte Studien belegen, dass Altersdiskriminierung leider noch immer ein nicht zu unterschätzendes Problem darstellt. Dabei haben Experten nun herausgefunden, dass wir etwa 7 ½ Jahre länger leben können, wenn wir das ganze Thema des Älterwerdens entspannter betrachten. Altersdepression und Einsamkeit Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) veröffentliche kürzlich einen Bericht, in dem davor gewarnt wird, dass Altersdiskriminierung […]

Weiterlesen
6. April 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wer_entspannt_altert_lebt_laenger.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-06 11:36:152023-06-03 19:45:37Wer entspannt altert, lebt länger

Verspielt zu sein hat Vorteile

Forschung, Psychologie im Alltag
Verspielt zu sein hat Vorteile

Ein gesundes Maß an Humor tut jedem gut, darin sind sich alle einig. Doch sind Erwachsene auch noch in ihrem Alter verspielt, scheiden sich die Geister. Ein Team von Psychologen aus Halle-Wittenberg der Martin-Luther-Universität hat nun das Thema der Verspieltheit im erwachsenen Alter in einer umfangreichen Studie näher beleuchtet. Verspielte Menschen sind unreif Meist gelten […]

Weiterlesen
5. April 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/verspielt_zu_sein_hat_vorteile.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-05 13:02:112023-06-03 19:45:38Verspielt zu sein hat Vorteile

Was Du selbst gegen Depressionen machen kannst?

Psychologie im Alltag, Selbsthilfe
Was Du selbst gegen Depressionen machen kannst?

Viele Menschen mit Depressionen fragen sich, was sie neben Medikamenten und Psychotherapie noch machen können, um ihre Genesung voranzutreiben. Experten warnen aber davor, diese Alltagsmaßnahmen als Ersatz für die Antidepressiva anzusehen. Nur Antidepressiva können die Wiederaufnahme von Botenstoffen im Gehirn beschleunigen – dies sei die Grundlage der Therapie. Bewegung und Licht tun gut Die Wissenschaft […]

Weiterlesen
4. April 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was_du_selbst_gegen_depressionen_machen_kannst-2.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-04 12:13:322023-06-03 19:45:39Was Du selbst gegen Depressionen machen kannst?

Entzugssymptome nach Absetzen von Antidepressiva?

Behandlung, Symptome
Entzugssymptome nach Absetzen von Antidepressiva?

Nach dem Absetzen von Antidepressiva ist es nicht selten, dass bei den Betroffenen Entzugssymptome auftreten. Leider ist dieses Phänomen bisher noch kaum erforscht. Doch zahlreiche Mediziner vergleichen die auftretenden Symptome mit denen nach dem Absetzen starker Beruhigungsmittel. Zahlreiche Beschwerden nach Absetzen In den meisten Fällen erfolgt eine Depressions-Erkrankung phasenweise. Befindet sich der Patient gerade in […]

Weiterlesen
3. April 2017/1 Kommentar/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/entzugssymptome_absetzen_antidepressiva.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-03 11:10:402023-06-03 19:45:39Entzugssymptome nach Absetzen von Antidepressiva?

Pädophilie

Krankheitsbilder
Pädophilie

Der Begriff Pädophilie ist schon seit mehr als einem Jahrhundert gebräuchlich. In der Vergangenheit wurde die Pädophilie oft nur allein von der strafrechtlichen Seite aus gesehen. Bestenfalls beschäftigen sich Forensiker oder die Anstalten für derartige Straftäter damit. Der Begriff Pädophilie stammt aus dem Griechischen und bedeutet ursprünglich „Kinderliebe oder Liebe zu Kindern“. Dies entspricht natürlich […]

Weiterlesen
31. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/paedophilie.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-31 15:58:292023-06-03 19:45:40Pädophilie

Kalter Entzug vom Rauchen vielversprechender

Psychologie im Alltag
Kalter Entzug vom Rauchen vielversprechender

Wer aufhören will zu rauchen sollte es mit einem kalten Entzug probieren. Denn wer abrupt mit dem Rauchen aufhört, hat häufiger Erfolg als Diejenigen, die den Konsum nach und nach verringern. Graduelle Entwöhnung vs. Kalter Entzug Von heute auf morgen ganz einfach Stopp sagen, das ist wohl der beste Weg, um mit dem Rauchen aufzuhören. […]

Weiterlesen
30. März 2017/1 Kommentar/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kalter_entzug_rauchen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-30 16:28:282023-06-03 19:45:41Kalter Entzug vom Rauchen vielversprechender

Der Versuchung widerstehen

News & Storys
Der Versuchung widerstehen

Allein in Deutschland entstehen jährlich Milliardenschäden durch Verbrechen. Unethisches Verhalten, also zum Beispiel Diebstahl, Betrug und Bestechung, sieht man überall und zu jeder Zeit. Menschen werden zu Tätern, weil sich die Gelegenheit anbietet und der moralische Kompass nicht funktioniert. Private Post über die Firma verschicken? „Der Chef merkt das sowieso nicht und ich spare Geld. […]

Weiterlesen
29. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/der_versuchung_widerstehen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-29 15:21:262023-06-03 19:45:42Der Versuchung widerstehen

Wie viel Einfluss hat unser Privatleben auf Berufsentscheidungen?

Beruf & Arbeit, Psychologie im Alltag
Wie viel Einfluss hat unser Privatleben auf Berufsentscheidungen?

In Hohenheim haben Forscher anhand von zwei Studien erforscht, wie sehr unsere Karriere von unserem privaten Umfeld abhängt. Die Fragen, die jeder für sich selbst beantworten muss, sind unter anderem die Fragen bezüglich der beruflichen Karriere. Wie wird sie wohl ablaufen, was wirst Du erreichen und wie flexibel wird Dein Job sein? Bei all diesen […]

Weiterlesen
28. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wie_viel_einfluss_hat_unser_privatleben_auf_berufsentscheidungen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-28 09:36:122023-06-03 19:45:42Wie viel Einfluss hat unser Privatleben auf Berufsentscheidungen?

Lampenfieber – Die Angst des Versagens

News & Storys, Psychologie im Alltag, Stressbewältigung, Ursachen
Lampenfieber - Die Angst des Versagens

Ein Patzer! Und das auf einer großen Bühne und vor Millionen von Menschen. Das passierte Patti Smith bei der Nobelpreisverleihung, als sie ein Lied von Bob Dylan sang, einen ehemaligen Freund von ihr. Musikern fällt es auch nicht immer leicht vor einem Publikum die Nerven zu behalten, allerdings kann das Publikum ihnen dabei auch behilflich sein. […]

Weiterlesen
27. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/lampenfieber_die_angst_des_versagens.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-27 10:06:352023-06-03 19:45:43Lampenfieber – Die Angst des Versagens

Nach der Arbeit richtig abschalten – So geht’s! (Teil 2)

Psychologie im Alltag, Selbsthilfe, Stressbewältigung
Nach der Arbeit richtig abschalten - So geht's! (Teil 2)

Im Job kommt es immer wieder mal vor, dass man einen richtig stressigen Tag hat. Gerade dann ist es besonders wichtig, sich auch Ruhe- und Entspannungsphasen zu gönnen. Doch vielen fällt das Abschalten nach der Arbeit schwer, sodass die Gedanken immer wieder zurück ins Büro wandern. Dabei ist es egal, ob man sich über den Chef […]

Weiterlesen
24. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/teil_2_nach_arbeit_abschalten.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-24 11:28:002023-06-03 19:45:44Nach der Arbeit richtig abschalten – So geht’s! (Teil 2)

Nach der Arbeit richtig abschalten – So geht’s! (Teil 1)

Psychologie im Alltag, Selbsthilfe, Stressbewältigung
Nach der Arbeit richtig abschalten - So geht's! (Teil 1)

War Dein Tag anstrengend oder musstest Du Dich wieder mit Deinem cholerischen Chef herumplagen? Vielleicht musstest Du auch wieder mal die Arbeit von Deinen faulen Kollegen übernehmen? Kannst Du nach solchen Vorkommnissen ganz einfach nach Hause kommen und entspannen? Die meisten Menschen können das nicht! Wir wollen Dir mit unterschiedlichen Tipps helfen, damit auch Du […]

Weiterlesen
23. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/nach_arbeit_abschalten_teil_1.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-23 11:42:132023-06-03 19:45:44Nach der Arbeit richtig abschalten – So geht’s! (Teil 1)

Wird unser Wohlbefinden von Gerüchen beeinflusst?

Psychologie im Alltag, Ursachen
Wird unser Wohlbefinden von Gerüchen beeinflusst?

Dein Nachbar und Du, ihr könnt euch einfach nicht riechen? Allein schon bei dem Geruch von bestimmten Lebensmitteln hast Du das Gefühl, dir dreht sich der Magen um? Gerüche beeinflussen in ganz entscheidendem Maße unsere Emotionen und unser Wohlbefinden. Gerüche und Erinnerungen Max möchte bei dem Geruch von Druckerschwärze am liebsten sofort das Weite suchen. […]

Weiterlesen
22. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wird_unser_wohlbefinden_von_geruechen_beeinflusst.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-22 13:25:502023-06-03 19:45:45Wird unser Wohlbefinden von Gerüchen beeinflusst?

Was wird durch Meditation eigentlich trainiert?

Positives Denken, Selbsthilfe, Stressbewältigung
Was wird durch Meditation eigentlich trainiert?

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften haben das Thema mentale Trainingsmethoden und seine Wirkungen genau untersucht. Obwohl Meditation sehr lange mit Esoterik gleichgesetzt wurde, hat sich im Laufe der Zeit herausgestellt, dass Meditation als mentales Training für Entspannungsphasen sehr beliebt ist. Die Wissenschaft hat mittlerweile auch belegt, dass Meditation sich sehr positiv auf Körper […]

Weiterlesen
21. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was_wird_durch_meditation_eigentlich_trainiert.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-21 12:15:082023-06-03 19:45:46Was wird durch Meditation eigentlich trainiert?

Kinderdemenz

Forschung, Therapie, Ursachen
Kinderdemenz

Bei der Krankheit Neuronale Ceroid-Lipofuzionose (NCL2), auch Kinderdemenz genannt, kommt es zu Symptomen wie Halluzinationen, Epilepsie, Erblindung sowie dem Verlust kognitiver und motorischer Fähigkeiten. Die Gruppe an Erkrankungen ist unheilbar, nur die Symptome können stellenweise abgeschwächt werden. Nur eins von 30.000 Kinder ist betroffen. In Deutschland werden jedes Jahr etwa 20 Babys geboren, die einmal […]

Weiterlesen
20. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kinderdemenz.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-20 12:39:572023-06-03 19:45:46Kinderdemenz

Warum beobachten wir so gerne andere Menschen?

News & Storys, Psychologie im Alltag
Warum beobachten wir so gerne andere Menschen?

Egal ob in einem Straßencafé oder den öffentlichen Verkehrsmitteln, oftmals macht es uns Spaß, andere Menschen zu beobachten. Häufig fühlen wir uns dabei insgeheim etwas beschämt, dabei ist dies ein Verhalten, das die Mehrheit der Menschen an den Tag legt. Wir fühlen uns unbeobachtet Wenn wir alleine in der Straßenbahn sitzen und andere Personen beobachten, […]

Weiterlesen
17. März 2017/1 Kommentar/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/warum_beobachten_wir_so_gerne_andere_menschen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-17 11:32:332023-06-03 19:45:47Warum beobachten wir so gerne andere Menschen?

War früher wirklich alles besser?

Forschung, News & Storys, Psychologie im Alltag
War früher wirklich alles besser?

Die gute alte Zeit! Früher war alles besser! Als ich noch in Deinem Alter war…! Viele meinen, die Vergangenheit sei um einiges besser gewesen und schwelgen in schönen Erinnerungen. Aber stimmt das wirklich? Julia Shaw, Psychologin, betitelt diesen Effekt als Verklärung der Vergangenheit. Ob in der Politik, in der Mode oder in der Musik, Nostalgie […]

Weiterlesen
16. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/war_frueher_wirklich_alles_besser.jpg 678 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-16 14:02:252023-06-03 19:45:48War früher wirklich alles besser?

Steigert Tanzen die Empathie?

News & Storys
Steigert Tanzen die Empathie?

Beim Tanzen geht es um Gefühl, um Ausdruck und darum eine Geschichte durch die Bewegungen seines Körpers zu erzählen. US-Amerikanische Wissenschaftler gehen daher in Folge einer Studie davon aus, dass Tänzer ein höheres Maß an Empathie an den Tag legen, als die meisten Menschen. Tanzen als Ausdruck der Seele Das Tanzen offenbart Einblicke in unsere […]

Weiterlesen
15. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/steigert_tanzen_empathie.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-15 13:50:072023-06-03 19:45:49Steigert Tanzen die Empathie?

Wo sind wir eigentlich zuhause?

Psychologie im Alltag
Wo sind wir eigentlich zuhause?

Besonders zu Feiertagen oder in schwierigen Phasen unseres Lebens ist unser Zuhause sehr wichtig für uns. Ein Ort der Normalität und Geborgenheit. Doch was genau sind eigentlich die Faktoren, die uns ein Gefühl von Zuhause-Sein vermitteln? Unsere Wurzeln Sarah ist im Rheinland aufgewachsen. Aus beruflichen Gründen zog sie später nach Ulm. Dort wohnt sie nun […]

Weiterlesen
14. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wo_sind_wir_zuhause.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-14 10:44:032023-06-03 19:45:49Wo sind wir eigentlich zuhause?
Seite 11 von 72«‹910111213›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.