Käse als Heilmittel gegen Alkoholsucht?

,
Käse als Heilmittel gegen Alkoholsucht?

Als vermeintlicher Durchschnitts-Bürger ist man auf der einen Seite gegenüber den großen pharmazeutischen Konzernen misstrauisch, beäugt ihre Macht mit Argwohn. Auf der anderen Seite schlucken wir fleißig ihre Pillen – meist aus Vertrauen zu unseren Ärzten, die uns diese verschreiben und aus wahrgenommenem Mangel an Alternativen. Eine neue Studie bestätigt unser Bauch-Gefühl und gibt uns neue Möglichkeit mit einem weit verbreiteten Problem umzugehen.

Studie mit beeindruckendem Ergebnis

Eine neue Studie renommierter Wissenschaftler hat zu dem Ergebnis geführt, dass schnödes Kalzium der eigentlich wirksame Bestandteil eines zur Prävention von Rückfällen bei trockenen Alkoholikern teuer entwickelt und verkauften Medikaments ist. Das zuvor bereits mit hunderten von Untersuchungen in seiner Wirksamkeit belegte Medikament ist für die produzierende Firma, die die Studie in Auftrag gegeben hatte nun zur Katastrophe in Hinicht auf Verkaufsprofil und Image geworden. Auch andere Wissenschaftler waren über das Ergebnis entsetzt, schenken ihm jedoch auf Grund der guten Reputation der Untersucher Glauben. Trotzdem sind Replikationen der Ergebnisse aus anderen Labors der nächste Schritt in der Validierung der Ergebnisse, bevor endgültige Schlüsse gezogen werden können. Sollten sich die ersten Ergebnisse bestätigen, bleibt die Frage, wie so ein Patzer in der pharmakologisch-akademischen Industrie passieren konnte. Wird er Konsequenzen für die weitere Entwicklung der starken Verquickung zwischen Medikamenten herstellenden Firmen und den den Wissenschaftlern, die die Medikamente untersuchen haben?

Big-Pharma und die ökonomisierte Wissenschaft

Als Forscher steht man zwar dem Ansehen nach ganz oben auf der gesellschaftlichen Leiter – was das Einkommen und die Finanzierung der eigenen Projekte angeht, sieht es jedoch nicht so sonderlich rosig aus. Es herrscht ein harter Kampf um Gelder für Studien und auf Grund des aktuellen Trends der vor allem bio-chemischen, neurowissenschaftlichen Sichtweise auf gesundheitliche und psychische Probleme, kommen viele Gelder für Studien eben auch aus den assoziierten Produktionszweigen der Wirtschaft.

Alternativen

Ironisch ist in so einem Klima der Befund, nach dem sich ein simpler, mineralischer Stoff als hundert Prozent heilsamer herausstellt, als millionen-teure Medikamente. Die wirtschaftiche Realität sieht heute eben so aus, dass sich mit einfachen, natürlichen Substanzen kein Geld machen lässt, da sie einfach zu gewinnen sind und keiner aufwendigen Weiterverarbeitung bedürfen. Die einzige Weiterverarbeitung, die in diesem Fall lohnend wäre, könnte das Reifenlassen eines Käses sein – der würde nämlich nach den neusten Ergebnissen genug Kalzium enthalten, um einen Alkoholiker vor dem Rückfall zu bewahren. Es bleibt nur zu hoffen, dass auf Grund solcher Ergebnisse die wirtschaftlichen Interessen einem neuen Fokus auf die unkomplizierteste, gerechteste, natürlichste und gesündeste Art dem Patienten zu helfen weichen mögen.

 

Online Beratung – Unsere Empfehlung

Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.

  • Platzhalter
    U. DietzeID: 5708
    Gespräche: 31
    5.00
    Bewertungen: 6

    Glück ist Hauptsache, denn es entsteht im Kopf. Es ist kein Geschenk der Götter oder des Zufalls, sondern das Ergebnis unserer inneren Einstellung.


    Tel: 4.98€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.06€/Min.
    persönliche Beratung


  • Heilpraktiker für Psychotherapie - Berater: P. Röhrsheim
    P. RöhrsheimID: 6590
    Gespräche: 6
    0
    Bewertungen: 0

    Heilpraktikerin für Psychotherapie, Klientenzentrierte Gesprächsführung n.Rogers, Clustertherapeutin, Spagyrik,Jin Shin Jyutsu /Selbsthilfe


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 66
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung