Bei der Zubereitung von Trockenlinsen sollte man darauf achten, sie vorher gründlich zu sortieren. Wie es bei Aschenputtel so schön heißt: Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Kleine Steinchen und schlechte Samen sollten aussortiert werden. Linsen werden hierzulande meist zu Linsensuppe verarbeitet. Doch die Hülsenfrüchte sind vielseitiger als man zunächst erwarten würde, so passen […]
Archiv für die Kategorie: Nährstoffe & Mineralien
Du bist hier: Home » Nährstoffe & Mineralien » Seite 6
Ernährung – Nährstoffe & Mineralien
Das Risiko, an Diabetes-Typ-2 zu erkranken, soll zukünftig durch Walnüsse gesenkt werden. Forscher warnen aber auch vor den vielen Kalorien die in Nüssen enthalten sind. Sie genießen nicht gerade einen tollen Ruf. Nüsse enthalten sehr viel Fett. Sie sind trotzdem gesund und wertvoll. Forscher haben in einer neuen Studie heraus gefunden, dass Nüsse die Risikofaktoren […]
Bananen wachsen an großen, bis zu neun Meter hohen Stauden und gedeihen am besten im warmen und feuchten Klima der Tropen und Subtropen. Bananen aus unseren Supermärkten stammen meistens aus Panama, Costa Rica, Kolumbien und Ecuador. Bananen wachsen zunächst gerade nach unten, erst in den letzten Wachstumszügen beginnen sie sich gen Himmel zu recken, weswegen […]
Die Haut ist das Spiegelbild der Seele. Stress, ungesunde Ernährung und wenig Zeit an der frischen Luft können sich auch im Hautbild widerspiegeln. Besonders in Zeiten der Pubertät erträumt ein Teenager sich makellose, glatte Haut wie sie die Stars haben. Mediziner versuchen immer verstärkter die Ursachen für unreine Haut zu ermitteln. Auch die Genetik scheint […]
Ihr schlechter Ruf eilt ihnen voraus, dabei sind Hülsenfrüchte reich an Vitaminen, Ballaststoffen, Eiweißen und Mineralien. Hülsenfrüchte gehören zu den ältesten Kulturpflanzen. Im Iran werden sie beispielsweise seit über 10.000 Jahren angebaut. Richtig zubereitet sind sie eine wahre Geschmacksexplosion. Der günstige Preis macht Bohnen, Erbsen und Linsen zum Fleisch der armen Leute. Sie müssen nicht im Kühlschrank […]
Bevor Chilischoten und Pfeffer den Markt eroberten waren Senfkörner als scharfes Gewürz sehr gefragt. Ab dem 17. Jahrhundert wurden Senfkörner gemahlen und dann mit Essig zu einer Würzpaste weiter verarbeitet. Dieser Masse wurde oft noch Traubensaft (Most) hinzugefügt, was ihr einen süßlichen Geschmack verlieh. So entstand auch der Begriff „Mostrich“. Egal ob süß oder scharf, […]
Als “Kolostrum” oder in abgewandelter Schreibweise auch “Colostrum” bezeichnet der Biologe die Erstmilch von Säugetieren, also den Milchvorrat, welcher sich bei Säugetieren bereits vor der Geburt des Nachwuchses bildet und dazu dient, dem Neugeborenen in den ersten Tagen die bestmögliche Ernährung zukommen zu lassen. Der Unterschied zur normalen Muttermilch besteht in erster Linie darin, dass […]
Als Canihua werden die kleinen braunen Samen aus einem südamerikanischen Gänsefußgewächs bezeichnet. Damit gehört die Pflanze zu den so genannten Pseudogetreiden. In seiner Heimat Südamerika ist Canihua traditionell ein beliebtes Nahrungsmittel: Die gerösteten Samen werden zu Mehl zermahlen und anschließend zu Getränken oder Brei verarbeitet. Aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe gilt Canihua als gesunde, ballaststoffreiche und […]
Seinen Spitznamen „Milchchampagner“ verdankt der dickflüssige Kefir dem leicht prickelnden Geschmack. Dieser entstammt dem Alkohol, der bei der Herstellung des Milchgetränkes entsteht. Denn die Bakterien, die für den Gärungsprozess verantwortlich sind, produzieren als Nebenstoff eben auch etwas Alkohol. Dessen Anteil ist allerdings so gering, dass er keinerlei Wirkungen auf den Menschen ausübt, der Kefir kann […]
Bei Kuzu handelt es sich um eine wilde Weinart aus dem asiatischen Raum. In der traditionellen japanischen Medizin kommt die Weinart als Heilpflanze bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen zum Einsatz. Die Kletterpflanze Kuzu ist mit den europäischen Bohnengewächsen verwandt. Ursprünglich kommt Kuzu aber aus den Bergen Japans. Die Samen der Pflanze werden in Asien schon seit […]