Jeder kennt sie oder hat zumindest schon einmal von ihnen gehört: Die „Low Fat“ Diäten machen zusammen mit den „Low Carb“ Diäten den derzeitigen Markt der Fitness- und Abnehmbranche unsicher. Doch haben Sie sich schon einmal näher mit dem Konzept einer „Low Fat“ Diät beschäftigt? Wenn nicht, so wird es höchste Zeit und Sie sollte […]
Ernährung Blog
Die neuesten Themen zur Ernährung, recherchiert von unserer Online Redaktion
Er sieht aus wie anderer Honig, ist ebenso süß und lecker, doch der Manuka-Honig ist um ein Vielfaches gesünder als andere Sorten. Er trägt seinen Namen nach dem in Neuseeland beheimateten Manuka-Strauch, einem Verwandten des Teebaums, dessen Öl für seine vielfältigen medizinischen Anwendungen berühmt ist. Auch der Honig, den die Bienen Neuseelands aus den Pollen des Manuka-Strauchs […]
Ausdauersport ist gut für Herz und Kreislauf. Wer sich lange Strecken wie etwa einen Marathon vornimmt, muss nicht nur auf die richtigen Schuhe achten. Ebenso wichtig ist die richtige Form der Ernährung. Denn ohne sie kann der Körper nicht genügend Energie zur Bewältigung solcher Anstrengungen aufbringen. In ihren Hinweisen für Sportler tragen die Redakteure des […]
Viel Wirbel um nichts – das ist der Verdacht, der sich uns bei näherer Betrachtung der Max Planck Diät aufdrängte. Doch greifen wir nicht vor, sondern schauen einmal gemeinsam hin, was sich hinter dem wissenschaftlich klingenden Namen verbirgt. Wie lautet das Konzept der Max Planck Diät und worauf muss ich achten? Bei der so genannten „Max Planck“ […]
Viele von uns sind aufgewachsen in dem Bewusstsein, ein Glas Milch täglich ist gesund, soll das doch die Knochen stärken. In den letzten Jahren werden jedoch immer mehr Stimmen laut, die sich kritisch äußern gegenüber der Wirkung von Milch und den daraus gewonnenen Erzeugnissen wie Käse, Joghurt oder Butter auf unsere Gesundheit. Mit dem Wissen, dass gerade […]
Energy-Drinks boomen. Es gibt immer mehr davon – seit neuestem sogar in Bio-Qualität auf Saftbasis. Die Hersteller versprechen unter anderem: Wachheit beim Autofahren, mehr Durchhaltevermögen beim Feiern, erhöhte Konzentration vor Reden, mehr Leistung beim Sport. Gerade junge Leute fühlen sich sehr davon angesprochen. Doch der Koffeingehalt ist nicht ohne. Und so ist bei dosenweisem Genuss mit […]
Das Magazin „Laborwelt“ berichtet in seiner Online-Ausgabe von Forschungsergebnissen aus Amerika, die aufhorchen lassen. Es ist dort im Versuch mit Mäusen eindeutig festgestellt worden, dass die Inhaltsstoffe der tropischen Bittermelone erfolgreich gegen Krebsgeschwüre eingesetzt werden können. Wie verlautet, nehmen sie Einfluss auf den Energiehaushalt der Tumorzellen. Grundsätzlich haben diese einen höheren Energiebedarf als normale Körperzellen. […]
Wer Fan der so genannten FDH Diät ist (kurz für „Friss die Hälfte“), der wird vielleicht auch schon einmal den Gedanken an die Reduktion der Nahrungsaufnahme weiter gesponnen und sich gefragt haben, in wie weit die Nahrungsaufnahme minimiert werden kann. Könnte man nicht einfach „gar nichts“ mehr essen und somit den Abnehmerfolg optimieren? Was bringt […]
Abnehmen erfordert Disziplin? Eine Feststellung, die so nicht stimmt. Eine eiserne Diät ist nicht unbedingt notwendig. Es gibt viele Tipps, die das Abnehmen erleichtern können. Iin den meisten Fällen muss nur darauf geachtet werden, dass die Psyche überlistet wird. Die Tipps beginnen beim Teller Die Essgewohnheiten sind erlernt. Dinge die angelernt wurden, können allerdings auch […]
In vielen Supermärkten sind Pastinake, Zuckerhut oder Schwarzwurzel gar nicht mehr zu finden und so geraten die alten Gemüsesorten, die bereits zu Großmutters Zeiten auf den Tisch kamen, immer mehr in Vergessenheit. Inzwischen bauen jedoch vor allem Bio-Bauern genau diese Gemüsesorten wieder an und bringen damit eine ungeahnte Vielfalt auf unseren Speiseplan. Doch die traditionellen Sorten haben […]
Dicke Menschen leiden ganz häufig unter ihrer Leibesfülle und wünschen sich oft so sehr endlich schlanker zu werden. Etwa 20% der erwachsenen, deutschen Bevölkerung ist adipös. Tendenz steigend – vor allem auch bei Kindern und Jugendlichen. Was ist Adipositas? Steigt der BMI über 30 spricht man nach einer Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO von Fettleibigkeit, Fettsucht […]
Die Avocado zählt durch ihren hohen Fettgehalt von rund 30 Prozent nicht gerade zu den fettarmen Lebensmitteln und wird daher gerade bei Diäten gemieden. Doch gerade die darin enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf die Blutfettwerte und die Gesundheit aus. Zudem ist die Avocado durch eine spezielle Kombination von Kohlehydraten der ideale Energielieferant für das menschliche […]
Wenn Sie spirituell interessiert sind und vielleicht sogar schon einmal in der einschlägigen Literatur geblättert haben, so wird Ihnen in Zusammenhang mit dem Thema Ernährung mit Sicherheit der Begriff „Ayurveda“ begegnet sein. Bei der ayurvedischen Ernährung handelt es sich viel mehr um eine Lebensphilosophie und einen dauerhaften Lebensstil, als eine Diät. Trotzdem möchten wir diese hier […]
Wenn wir an eine gesunde Ernährung denken, denken wir ganz automatisch an Vitamine und Mineralstoffe wie zum Beispiel Vitamin C, Calcium oder Magnesium. Es gibt aber in unserer Nahrung auch noch weitere Bestandteile, wie Ballaststoffe, die vor allem als schwer verdaulich bekannt sind und die zudem den Dünndarm weitestgehend unverdaut durchlaufen. Doch sind Ballaststoffe tatsächlich so gut, wie […]
„Deinen Brokkoli isst Du aber auf! Erst, wenn der Teller leer ist, darfst Du aufstehen!“. Wer könnte einer solch reizenden Aufforderung widerstehen? Mal im Ernst: Druck erzeugt bekanntlich oft Gegendruck und so wird mit großer Wahrscheinlichkeit eine Trotzreaktion des angesprochenen Kindes folgen – eventuell unterlegt mit lautmalerischen Ausdrücken des Würgens und Sich-fast-Übergebens. Was schmeckt wie? “Die Sensoren können fünf […]
Wenn Sie sich nun diesen Artikel durchlesen, so haben Sie vermutlich zwei vordergründige Anliegen: Zum Einen möchten Sie Gewicht verlieren und zum Anderen möchten Sie die für diese Gewichtsabnahme nötigen Maßnahmen in Ihren Arbeitsalltag einbauen können. Viele voll Berufstätige haben nicht die Zeit, stundenlanges Ausdauertraining durchzuführen oder jeden Tag drei frische Mahlzeiten zuzubereiten. Wer von […]
Cholesterin ist lebensnotwendig für unseren Körper und wird unter anderem für die Bildung von Gallensäure und Vitamin D benötigt. Wenn der Cholesterinspiegel im Blut jedoch zu hoch ist, dann steigt das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko. Um die Blutfettwerte zu verbessern, muss man allerdings nicht direkt zu Medikamenten greifen, denn auch über die Ernährung kann der Cholesterinspiegel gesenkt werden. Gutes und schlechtes Cholesterin […]
Sommer, Sonne, Strandvergnügen – jetzt ist die richtige Jahreszeit, um es sich an Meer oder Baggersee gemütlich zu machen, am besten für einen halben oder sogar den ganzen Tag. Das bedeutet früher oder später: Hunger und Durst. Speziell bei gemeinsamem Strandvergnügen mit mehreren Personen bietet sich da die Vorbereitung eines Picknicks an. Dazu benötigt man ausreichend Sonnencreme, Picknick-Korb und […]
Immer mehr Menschen leiden an einem zu hohen Cholesterinspiegel. Wird dieser nicht gesenkt, steigt das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko erheblich. Was viele Betroffene jedoch nicht wissen: Nicht nur die Einnahme spezieller Medikamente kann den Cholesterinwert im Blut senken, auch durch die Ernährung kann der Cholesterinspiegel positiv beeinflusst werden. Top Ten Cholesterin-Killer 1. Grüner Tee: Der Grüne Tee […]
Die Atkinsdiät ist eine der verschienenen Low Carb Diäten. Das bedeutet, dass innerhalb der Diät auf Kohlenhydrate verzichtet wird. Der Erfinder dieser Diät, der Herzspezialist Dr. Robert Atkins ging dabei von der Annahme aus, dass Körper Kohlenhydrate braucht, um Fett zu verbrennen. Ohne die Zufuhr von Kohlenhydraten setzt das Fett in der Nahrung nicht an. Kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Brot, […]