Wie werde ich unabhängiger von der Meinung anderer?

Wie werde ich unabhängiger von der Meinung anderer?

Die Meinung und das sogenannte Feedback anderer Menschen beeinflusst uns tagtäglich. Wir wollen gut bei Anderen ankommen. Der Mensch braucht diese Rückmeldung für sein Wohlbefinden. Oftmals ist diese Sucht nach positiver Rückmeldung allerdings schädlich für den Betroffenen, weil er sein Leben danach ausrichtet anderen zu gefallen und nicht mehr auf seine Bedürfnisse achtet.

Muss das sein?

Man muss nicht jede Party mitmachen, weil andere es wollen und es ist auch nicht nötig jedem Modetrend nach zu eifern, um „dazu“ zu gehören. Diese Anerkennungssucht spiegelt sich drastisch im Zeitalter der sozialen Netzwerke wieder, auf denen ein jeder nach Gefällt mir Angaben und Kommentaren sucht. Wichtig ist es sich selbst nicht zu verlieren, doch wie kann man sich aus dem Teufelskreis der ewigen Gier nach Rückmeldung befreien?

Adolph Freiherr Knigge sagte bereits „Sei nicht zu sehr ein Sklave der Meinungen andrer von dir! Sei selbständig! Was kümmert dich am Ende das Urteil der ganzen Welt, wenn du tust, was du sollst?“. Das Streben nach Anerkennung ist in Maßen nachvollziehbar und sicherlich sollte man die Meinungen von Freunden und Familie bedenken, aber diese können und sollen nicht zum Garant für das eigene Glück werden. Leider ist es nämlich so, dass andere Menschen diese Freiheit ausnutzen können, um zu manipulieren. Einen gesunden Mittelweg zwischen Meinungsfreiheit und Selbstbestimmung ist ein erstrebenswertes Maß für gesundes Zusammenleben.

Das klingt nun vielleicht einfacher als es ist, aber überlegen Sie sich einmal, was Sie zu verlieren haben, wenn Sie tun, wonach Ihnen ist? Sie verlieren vielmehr etwas, wenn Sie all die Dinge nicht tun, die Ihnen am Herzen liegen. Kein Mensch kann „fehlerfrei“ leben, denn Fehler gehören zum Leben dazu und wenn wir uns stetig nur beschneiden zum Wohl anderer, bleibt unser Leben auf der Strecke. Weiterhin sollte in Erinnerung gerufen werden, dass man es sowieso nicht allen Recht machen kann.

Also findet ein jeder Kritik an einer bestimmten Handlung, egal wie sehr sie alles in Betracht ziehen. Machen Sie sich klar, dass eine unterschiedliche Meinung einer divergierenden Lebensweise entspringt, die nicht unbedingt mit Ihrer übereinstimmen muss. Manche Menschen reagieren mit harschen Worten auf einen Streit, während andere einer Konfrontation gänzlich aus dem Weg gehen. Wir sind das Produkt unserer Erziehung und unseres sozialen Umfelds, das bedeutet nicht, dass andere besser wissen, was für Sie gut ist.

Warum ist uns die Meinung anderer wichtiger als unsere eigene?

Die Frage ist doch, warum ist uns oftmals die Meinung anderer wichtiger als unsere eigene? Sind wir dann wirklich so selbstlos, wie es oft propagiert sind? Natürlich sind Menschen, die stetig versuchen es allen Recht zu machen, beliebt. Dass sie die Meinung anderer über die eigene stellen, heißt aber nicht, dass sie selbstlos sind Vielmehr liegen diesem Verhalten andere Beweggründe zugrunde. Möglicherweise wollen sie Konflikten aus dem Weg gehen, haben große Angst vor Ablehnung und empfinden schnell Schuldgefühle gegenüber anderen.

Sie haben vielleicht in der Kindheit gelernt, dass ja-sagen zu Liebe führt. Dabei verstecken sie sich als Person lieber, anstatt Konflikten entgegen zu treten. Trotzdem ist es oft der Fall, dass diese Menschen Kränkungen oder auch nicht ausgeführte Konflikte allerdings nicht vergessen und zu unpassenden Momenten eine Revenge fordern. Dies kann vor allem in Partnerschaften und Freundschaften zu später ausgetragenen Konflikten führen nach dem Motto „vor 2 Jahren hast Du aber…“.

Was kann man aber nun konkret dagegen tun?

Das Wichtigste ist, wenn Sie ein derartiges Verhalten bei sich bemerken. Bewusstwerdung ist das Stichwort. Versuchen Sie in Konfliktsituationen daran zu denken, warum sie dem anderen nun zu stimmen und ihre eigentliche Meinung zurück halten. Will ich dem anderen nur gefallen oder ist das auch meine Meinung? Wenn Sie sich in diesen Situationen befinden, können Ihnen die folgenden Sätze helfen.

 

Online Beratung – Unsere Empfehlung

Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.

  • Platzhalter
    U. DietzeID: 5708
    Gespräche: 31
    5.00
    Bewertungen: 6

    Glück ist Hauptsache, denn es entsteht im Kopf. Es ist kein Geschenk der Götter oder des Zufalls, sondern das Ergebnis unserer inneren Einstellung.


    Tel: 4.98€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.06€/Min.
    persönliche Beratung


  • Psychologische Berater D. Hanschk
    D. HanschkID: 6036
    Gespräche: 109
    5.00
    Bewertungen: 9

    Krisen sind die Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Wie kann ich Sie emphatisch und mit der geistigen Welt in der jetzigen Situation unterstützen?


    Tel: 2.23€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


  • Heilpraktiker für Psychotherapie A. Schulte-Bähr
    A. Schulte-BährID: 5673
    Gespräche: 290
    5.00
    Bewertungen: 99

    ca ab 6 uhr 30 verfugbar....Sa und So vormittags

    Praxis online – Gesprächstherapie – Psychoanalytik – seit 1987Auch ...


    Tel: 0.98€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung