• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Wann wird eine Gewohnheit zur Sucht?

News & Storys, Selbsthilfe
Wann wird eine Gewohnheit zur Sucht?

Ganz egal ob Du ständig auf Dein Handy schaust oder immer Heißhunger auf etwas Süßes hast, dahinter kann eine Sucht stecken. Manchmal kann eine “Sucht” allerdings auch lediglich eine Gewohnheit sein und um diese Gewohnheiten loszuwerden, kannst Du Dich an die folgende Tipps halten. Beim Aufwachen fängt es schon an: stehst Du eher mit dem rechten oder […]

Weiterlesen
2. Mai 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wann_wird_eine_gewohnheit_zur_sucht.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-05-02 14:00:262023-06-03 19:44:12Wann wird eine Gewohnheit zur Sucht?

Können Traumata vererbt werden?

Angehörige, Forschung, Traumata
Können Traumata vererbt werden?

Anhand von Tierversuchen ist es Forschern der Universität und der ETH Zürich gelungen zu zeigen, dass Traumata vererbt werden können. Das Gute ist jedoch, dass laut den Forschern Traumata reversibel sind. Können Traumata wirklich vererbt werden? Wer in seiner Kindheit Schweres erlebt hat, hat höhere Chancen auch einmal unter einer psychischen Krankheit zu leiden oder […]

Weiterlesen
26. April 2018/1 Kommentar/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/kann_ein_traumata_vererbt_werden-1.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-04-26 10:16:352023-06-03 19:44:12Können Traumata vererbt werden?

Fake News: Warum sind wir bereit sie zu glauben?

News & Storys, Psychologie im Alltag
Was anfällig für Fake News macht

Das kennen wir doch alle: Was man gerade in den Medien gehört hat, scheint eigentlich unfassbar. Es ist ganz offensichtlich, dass es sich nicht um die Wahrheit handelt und doch glauben viele Menschen an die so genannten Fake News. Warum ist das so? Damit haben sich Psychologen aus den USA beschäftigt und kamen zu interessanten […]

Weiterlesen
24. April 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was_anfaellig_fuer_fake_news_macht.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-04-24 12:08:342023-06-03 19:44:13Fake News: Warum sind wir bereit sie zu glauben?

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Forscher finden neue Hinweise

Forschung, Ursachen
Chronisches Erschöpfungssyndrom: Forscher finden neue Hinweise

Ein chronisches Erschöpfungssyndrom (Chronic Fatigue Syndrom, CFS) bringt Menschen dazu, meist nach einem schweren Infekt oder einen anderen schweren Erkrankung wie Krebs, sich dauerhaft erschöpft zu fühlen.Teilweise kann es sogar zu einer permanenten Bettlägerigkeit führen. Zudem handelt es sich um einen nur wenig erforschten Bereich, jedoch mehren sich jetzt die Hinweise auf eine Ursache. Biochemiker […]

Weiterlesen
20. April 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/chronisches_erschoepfungssyndrom_forscher_finden_neue_hinweise.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-04-20 11:09:342023-06-03 19:44:14Chronisches Erschöpfungssyndrom: Forscher finden neue Hinweise

Das Eye-Tracking-Experiment: Wenn Dir ein Licht aufgeht

Forschung, Psychologie im Alltag
Wenn Dir ein Licht aufgeht

Wie bei Cartoon-Figuren gibt es ein Merkmal bei uns Menschen welches auftritt, sobald es zur Erleuchtung in Bezug auf eine Idee oder eines Problems kommt. Dieses Aha-Erlebnis spiegelt sich in den Augen wieder. Was bei Cartoon-Figuren die Glühbirne über dem Kopf ist, ist bei Menschen ein bestimmter Prozess im Auge. James Chen und Ian Krajbich an […]

Weiterlesen
18. April 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wenn_dir_ein_licht_aufgeht.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-04-18 13:51:412023-06-03 19:44:14Das Eye-Tracking-Experiment: Wenn Dir ein Licht aufgeht

Partnerschaft: So gehst Du besser mit Streit um

Liebe & Beziehung, Stressbewältigung
Partnerschaft: So gehst Du besser mit Streit um

Der Streit mit den Menschen, die uns am Herzen liegen ist oft am fiesesten. Das schließt Freund, Freundin, Ehemann und Ehefrau mit ein. Uwe Pattenberg rät zu vermehrtem Luftholen, Ehrlichkeit und einer persönlichen Kommunikation fern von SMS und WhatsApp. Das tägliche Leben besteht aus permanenter Kommunikation im normalen Miteinander. Doch jeder, auch sehr ausgeglichene Menschen, […]

Weiterlesen
17. April 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/partnerschaft_so_gehst_du_besser_mit_streit_um.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-04-17 14:50:212023-06-03 19:44:15Partnerschaft: So gehst Du besser mit Streit um

Vergesslichkeit: Wie viel ist normal?

Krankheitsbilder, Psychologie im Alter
Vergesslichkeit: Wie viel ist normal?

Wer kennt das nicht? Man steht plötzlich mitten im Raum und weiß gar nicht mehr, wohin man wollte. Mit solchen Gedächtnislücken muss nicht gleich vom Schlimmsten ausgegangen werden. Der Vergesslichkeit liegen viele Ursachen zugrunde. Das Vergessen von Namen und ähnlichen Dingen betrifft nicht nur Ältere, sondern auch viele junge Menschen. Gibt es Gründe verunsichert zu […]

Weiterlesen
16. April 2018/2 Kommentare/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vergesslichkeit_wie_viel_ist_normal.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-04-16 15:04:082023-06-03 19:44:15Vergesslichkeit: Wie viel ist normal?

Der Erfolg einer Psychotherapie lebt vom Verhältnis zum Therapeuten

News & Storys, Psychologie im Alltag
Der Erfolg einer Psychotherapie lebt vom guten Verhältnis zum Therapeuten

Ein Psychotherapeut soll Menschen mit psychischen Erkrankungen helfen. Des Öfteren kommt es hierbei jedoch zu Differenzen, die von Unpünktlichkeit bis hin zu Grenzverletzungen durch den Psychotherapeuten, reichen. Welche verschiedenen Probleme treten häufig zwischen Psychotherapeut und Patient auf? Bei vielen Patienten kommt es zu enttäuschten Erwartungen, da sie denken, dass ihnen eine Art Anleitung für ihr […]

Weiterlesen
10. April 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/der_erfolg_einer_psychotherapie_lebt_vom_guten_verhaeltnis_zum_therapeuten.jpg 2848 4288 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-04-10 12:16:482023-06-03 19:44:15Der Erfolg einer Psychotherapie lebt vom Verhältnis zum Therapeuten

Shitstorming – Wie wichtig ist die Anonymität des Internets?

News & Storys
Shitstorming - Wie wichtig ist die Anonymität des Internets?

Im Internet verzichten Nutzer auf Anonymität und pöbeln sogar mit ihrem vollen Namen. Forscher der Universität Zürich sind zu diesem überraschenden Ergebnis gekommen. Das Shitstorming gehört heutzutage wie Hass und Beleidigungen zum Alltag im Netz. Drohungen, Schmähungen und Beschimpfungen sind schon längst keine Seltenheit mehr. Solche Aktionen verletzen nicht nur die Person, sie können auch nachhaltig […]

Weiterlesen
9. April 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/shitstorming_wie_wichtig_ist_die_anonymitaet_des_internets.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-04-09 14:40:542023-06-03 19:44:16Shitstorming – Wie wichtig ist die Anonymität des Internets?

Schönheitswahn: Wenn Barbie zum Vorbild wird

Kinder & Jugendliche, News & Storys
Wenn Barbie zum Vorbild wird…

Oftmals endet die Angst vor dem Dicksein darin, dass man sich in etwas hineinsteigert. Meist ist es die Vorstellung, man müsse dann so aussehen wie Barbie. Experten wollen jetzt präventiv dafür sorgen, dass junge Mädchen nicht in diesen Schönheitswahn geraten. Schon sehr früh wollen Mädchen so aussehen wie ihr Spielzeug, Barbie! Barbie hat perfekte blonde […]

Weiterlesen
6. April 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wenn_barbie_zum_vorbild_wird.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-04-06 14:16:202023-06-03 19:44:16Schönheitswahn: Wenn Barbie zum Vorbild wird

Gesundheit im Alter: Zufriedenheit des Partners hält gesund

Angehörige, Liebe & Beziehung, Psychologie im Alter
Gesundheit im Alter: Zufriedenheit des Partners hält gesund

Das Alter bringt oft seine Herausforderungen mit sich. Doch Verheiratete leben meist länger und gesünder. Denn nicht nur die eigene Zufriedenheit, sondern auch die des Partners bzw. der Partnerin, tragen zu einem gesunden Alter bei. Zufriedenheit und Gesundheit sind von großer Bedeutung im Alter Es ist keine überraschend neue Erkenntnis, dass glückliche Menschen in der […]

Weiterlesen
5. April 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/gesundheit_im_alter_zufriedenheit_des_partners_haelt_gesund.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-04-05 16:18:102023-06-03 19:44:17Gesundheit im Alter: Zufriedenheit des Partners hält gesund

Palliativmedizin: Patienten möchten zu Hause sterben

Angehörige, Psychologie im Alter, Selbsthilfe
Palliativmedizin: Patienten möchten zu Hause sterben

Die meisten Menschen wollen am liebsten zu Hause sterben. Eine neue Umfrage zeigt, dass 60% der Befragten lieber Zuhause sterben würden als in einem Krankenhaus oder in einem Altersheim. Trotzdem stirbt nur jeder fünfte in den eigenen vier Wänden. Die meisten sterben im Krankenhaus oder im Pflegeheim – auch wenn das vermutlich kaum einer von ihnen […]

Weiterlesen
4. April 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/palliativmedizin_patienten_moechten_zu_hause_sterben.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-04-04 14:30:372023-06-03 19:44:17Palliativmedizin: Patienten möchten zu Hause sterben

Forscher untersuchen Gründe für Mobbing

Kinder & Jugendliche, News & Storys
Forscher untersuchen Gründe für Mobbing

Mobbing ist an vielen Schulen ein ernstzunehmendes Problem. Wissenschaftler aus Spanien haben sich mit dem Thema befasst und sind der Frage nachgegangen, warum einige Kinder im Klassenverband Außenseiter sind und ausgeschlossen werden. Für die Studie wurden über 800 Grundschüler befragt. Mobbing: Der Schulbeginn ist für Kinder eine einschneidende Veränderung Im Kindergarten sind die Hierarchien flach, […]

Weiterlesen
3. April 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/forscher_untersuchen_gruende_mobbing.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-04-03 12:40:412023-06-03 19:44:17Forscher untersuchen Gründe für Mobbing

Wie wirkt sich gegenseitige Sympathie von Lehrer und Schüler auf den Unterricht aus?

News & Storys
Wie wirkt sich gegenseitige Sympathie von Lehrer und Schüler auf den Unterricht aus?

In einer Langzeitstudie haben Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik die Synchronisierung der Gehirne von Schülern untersucht. Gegenseitige Sympathie steigert auch die soziale Dynamik Für den Lernerfolg von Schülern spielt nicht nur das Engagement in der Klassengemeinschaft eine Rolle, sondern auch die soziale Dynamik. Die Wissenschaftler haben nun gemeinsam mit der Universität New York und […]

Weiterlesen
28. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/wie_wirkt_sich_gegenseitige_sympathie_von_lehrer_und_schueler_auf_den_unterricht_aus.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-28 15:45:112023-06-03 19:44:18Wie wirkt sich gegenseitige Sympathie von Lehrer und Schüler auf den Unterricht aus?

Leben auf Umwegen

News & Storys
Magersucht, Drogen und Selbstverletzung

In ihrem Buch „Leben auf Umwegen“ erzählt Friederike Wendtlandt über ihre eigenen Erfahrungen aus ihrer Jugend und gibt Einblicke in eine Welt der Jugendlichen mit Mobbing, Alkoholismus, überforderte Eltern, Stress, Armut, ADHS, Drogen und Selbstverletzung. Bild der Gesellschaft In dem Buch geht es dabei vor allem um die inneren Dämonen, die Ängste, Nöte und Zwänge, […]

Weiterlesen
27. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/magersucht_drogen_und_selbstverletzung.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-27 13:13:372023-06-03 19:44:18Leben auf Umwegen

So steigerst Du Deine Konzentration langfristig

Psychologie im Alltag
So steigerst Du Deine Konzentration langfristig

Es gibt sehr viele Möglichkeiten, Deine Konzentrationsfähigkeit auf lange Sicht zu verbessern. Zuerst einmal ist es eminent wichtig, dass Du die Störfaktoren in Deinem Leben identifizierst und lernst, mit ihnen umzugehen. Ein Beispiel für einen solchen Störfaktor ist das Smartphone. Im heutigen Zeitalter sieht man egal wo eigentlich immer jemandem mit einem Smartphone in der […]

Weiterlesen
26. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/so_steigerst_du_deine_konzentration_langfristig.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-26 16:27:012023-06-03 19:44:18So steigerst Du Deine Konzentration langfristig

Eifersucht kleidet sich schrill und bunt

Liebe & Beziehung, News & Storys
Eifersucht kleidet sich schrill und bunt

In jeder Beziehung kommt hin und wieder das Gefühl von Eifersucht auf. Allerdings zeigt sich diese bei jedem Menschen individuell. Die einen stören sich weniger daran, wenn der Partner einmal „fremd flirtet“ und reagieren innerlich lediglich etwas genervt und ignorieren die Situation. Andere hingegen neigen eher dazu auszurasten, sobald der Partner von seiner überaus netten […]

Weiterlesen
23. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/eifersucht_kleidet_sich_schrill_und_bunt.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-23 15:22:302023-06-03 19:44:19Eifersucht kleidet sich schrill und bunt

Konsum oder Abstinenz – Auswirkung von Alkohol auf Deine Beziehung

News & Storys, Psychologie im Alltag
Konsum oder Abstinenz - Auswirkung von Alkohol auf Deine Beziehung

Zu viel Alkohol ist schädlich für unsere Gesundheit – das ist klar. Welche Folgen kann der Alkoholkonsum oder die Abstinenz auf eine Beziehung haben? Es scheint logisch zu sein Wenn der Partner regelmäßig feiern geht und Alkohol konsumiert und man selbst stets abstinent bleibt, kann das auf Dauer nicht gut für die Beziehung sein. Aber […]

Weiterlesen
21. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/konsum_oder_abstinenz_auswirkung_von_alkohol_auf_deine_beziehung.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-21 13:17:182023-06-03 19:44:19Konsum oder Abstinenz – Auswirkung von Alkohol auf Deine Beziehung

Sex, Drugs and Rock ‘n’ Roll

News & Storys
Artikel Rolling Stones - Musik Rausch

„Sex, Drugs and Rock ‘n’ Roll“ – vor circa vierzig Jahren haben Ian Dury and the Blockheads diese Redewendung geprägt, die bis heute in der Musikszene immer wieder und gerne Thema ist: in Interviews, Songtexten oder auf T-Shirts, Fahnen, Postern und Aufklebern. „Sex, Drugs and Rock ‘n’ Roll“ ist demzufolge aus der Musikbranche nicht mehr […]

Weiterlesen
20. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/artikel_rolling_stones_musik_rausch.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-20 14:52:262023-06-03 19:44:19Sex, Drugs and Rock ‘n’ Roll

Sind Gene für die Intelligenz erblich?

Forschung
Sind Intelligenzgene erblich?

Hat die Intelligenz mit dem Erbgut zu tun? In einer Studie wurden nun neue Intelligenz-Gene entdeckt. Doch allzu viel Hoffnung sollte man sich nicht machen. Es scheint beeindruckend, wenn so viele Gene offensichtlich mit der Intelligenz zusammenhängen sollten. Allerdings lassen sich mit genetischen Methoden weder die Intelligenz verbessern oder vorhersagen. Auch wenn nur etwa ein […]

Weiterlesen
19. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/sind_intelligenzgene_erblich-2.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-19 10:48:082023-06-03 19:44:20Sind Gene für die Intelligenz erblich?
Seite 7 von 72«‹56789›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Pädagogen T. Ulucay
    M. SternID: 6040
    Gespräche: 2
    0
    Bewertungen: 0

    Test Psychologie


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
PreviousNext

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr
  • AmyAmanda bei S. John
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.