• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Psychologie
  • Bereiche
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Tierheilkunde
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Psychologie Blog
      • Psychologie Wiki
    • Kernthemen
      • Angststörung
      • Depressionen
      • Essstörung
      • Sexualstörung
      • Suchterkrankung
      • Verhaltensstörung
      • Zwangsstörung
  • Psychologie Test
    • Wissenschaftliche Tests
      • Burnout & Stress Test
      • Persönlichkeitstest (Big Five)
      • Konzentration Test
      • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Allgemeine Intelligenz (IQ)
    • Allgemeine Tests
      • Bist Du Burnout gefährdet?
      • Bist Du egoistisch?
      • Bist Du ein Draufgänger Typ?
      • Bist Du ein Erfolgstyp?
      • Bist Du Einfühlsam?
      • Bist Du mit Dir zufrieden?
      • Bist Du selbstbewusst?
      • Ist die Beziehung glücklich?
      • Kann man Dich ausnutzen?
      • Bist Du durchschaubar?
      • Kannst Du abschalten?
    • Allgemeine Tests
      • Kannst Du durchhalten?
      • Kannst Du Gefühle zeigen?
      • Kannst Du gut alleine sein?
      • Kannst Du Nein sagen?
      • Neigst Du zu Depressionen?
      • Verliebst Du dich schnell?
      • Wie ängstlich bist Du?
      • Wie ausgeglichen bist Du?
      • Wie eifersüchtig bist Du?
      • Wie gehst Du mit Ärger um?
      • Wie risikofreudig bist Du?
  • Forum
  • Telefon-Beratung
    • Beratung
      • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
      • Psychologische Psychotherapeuten
      • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
      • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
      • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Pädagogen und Sozialarbeiter
      • Psychologische (bzw. freie) Berater
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Psychologie
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Informationen zu Psychotherapie
      • Psychologen Mangel in Deutschland?
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Studien zur Online Psychologie
      • Sind Sie Angehöriger?
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Psychologische Online Tests
  • Psychologie Forum
  • Informationen zu Psychotherapie
  • Weitere Bereiche

Psychologie Blog

Die neuesten Themen aus der Psychologie, recherchiert von unserer Online Redaktion

Die Welt ist nicht so schlecht, wie wir denken

Psychologie im Alltag
Die Welt ist nicht so schlecht, wie wir denken

Ein Schwedischer Professor ist sich sicher: Der Menschheit geht es heute so gut wie nie zuvor. Dies begründet der Mann mit folgenden Gründen: Die Menschen, die im Westen leben, lieben das Unglück. Der Welt geht es viel besser als wir denken. Nachrichten führen zur Ignoranz des Positiven. Wir graben uns unser eigenes Grab. Kriege, Armut […]

Weiterlesen
8. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Welt_nicht_so_schlecht.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-08 14:14:502023-06-03 19:50:43Die Welt ist nicht so schlecht, wie wir denken

Wieso sind Jugendliche so ungeduldig?

Kinder & Jugendliche, Psychologie im Alltag
Wieso sind Jugendliche so ungeduldig?

Du hast die Wahl: Entweder Du bekommst sofort 20 Euro auf die Hand oder Du wartest noch einen Monat und bekommst dann 50 Euro. Wofür entscheidest Du Dich? Bei diesen beiden Optionen ist zu beobachten, dass Jugendliche im Gegensatz zu Erwachsenen in der Regel die sofortige Auszahlung wählen – es fehlt die Geduld, auf die lukrativere Belohnung […]

Weiterlesen
8. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Wieso_Jugendliche_so_ungeduldig.jpg 682 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-08 14:14:102023-06-03 19:50:44Wieso sind Jugendliche so ungeduldig?

Wieso verhalten wir uns manchmal falsch?

Psychologie im Alltag
Wieso verhalten wir uns manchmal falsch?

Der Mensch ist eigentlich in der Lage, klar und deutlich Gut von Böse zu unterscheiden bzw. Richtig von Falsch. Dennoch treffen wir immer wieder falsche Entscheidungen. Aber warum? Psychologen versuchen, anhand von verschiedenen Theorien Fehlentscheidungen und falsche Verhaltensweisen zu erklären: Nachahmung Wir bemühen uns um Konformität. Wir kopieren einander in sehr vielen Bereichen (Kleidung, Mimik,Stil […]

Weiterlesen
8. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Wieso_verhalten_falsch.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-08 14:13:252023-06-03 19:50:45Wieso verhalten wir uns manchmal falsch?

So hat der Zyklus der Frau Auswirkungen auf ihr Sozialverhalten

Forschung, Psychologie im Alltag
So hat der Zyklus der Frau Auswirkungen auf ihr Sozialverhalten

Es ist bereits bekannt, dass Frauen vor der Regel Stimmungsschwankungen haben können oder eine gesteigerte Lust auf Sex wenige Tage vor dem Eisprung. Doch nun liegen neue Erkenntnisse zum Zyklus und Hormonspiegel der Frau vor. Wie groß ist die Kooperationsbereitschaft von Frauen während der Menstruation? An der Goethe-Universität haben Psychologen nun den Zusammenhang von Kooperationsbereitschaft […]

Weiterlesen
8. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Zyklus_Frau_Auswirkungen_Sozialverhalten.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-08 14:12:512023-06-03 19:50:45So hat der Zyklus der Frau Auswirkungen auf ihr Sozialverhalten

Plan B oder alles auf eine Karte setzen?

Psychologie im Alltag
Plan B oder alles auf eine Karte setzen?

Welches sogenannte zielführende Management ist das Erfolgreichste? Wenn wir alles auf eine Karte setzen oder uns durch einen Plan B absichern? Dieser Frage sind Psychologen der Universität Zürich nachgegangen. Wir können bei den wenigsten Dingen in unserem Leben mit Gewissheit sagen, ob sie gelingen. Neue Herausforderungen und Hindernisse können sich ergeben, die nicht vorhersehbar sind. […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Plan_B_eine_Karte.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:24:422023-06-03 19:50:46Plan B oder alles auf eine Karte setzen?

Scheidungskinder haben Probleme in der Schule? – Nicht immer!

Kinder & Jugendliche
Scheidungskinder haben Probleme in der Schule? - Nicht immer!

Die Kinder sind meist die Leidtragenden einer Trennung. Oft haben Scheidungskinder Probleme in der Schule. Eine Studie soll zeigen, dass das aber nicht immer der Fall ist. Eine Trennung ist oft mit Streit verbunden. Der Kinder leiden unter der angespannten Atmosphäre und das wirkt sich auf die Leistungen in der Schule aus. Michael Grätz vom […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Scheidungskinder_Problem_Schule.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:23:282023-06-03 19:50:47Scheidungskinder haben Probleme in der Schule? – Nicht immer!

Schönheitsoperationen zum Schulabschluss – In Südkorea keine Seltenheit

News & Storys
Schönheitsoperationen zum Schulabschluss – In Südkorea keine Seltenheit

So-yeong ist Koreanerin und vor kurzem erst 18 Jahre alt geworden. Ihr Vater wollte ihr dazu etwas ganz besonderes schenken. Das würden zumindest wir Europäer zu der Geschenkidee des Vaters sagen, in Südkorea ist dies allerdings keine Seltenheit. Es handelt sich um eine zweite Lidfalte, sprich eine Schönheits-OP. Ihr Vater dachte, damit ihre Jobchancen zu […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Schoenheitsop_Achulabschluss_Suedkorea.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:23:032023-06-03 19:50:48Schönheitsoperationen zum Schulabschluss – In Südkorea keine Seltenheit

Sollte ich Kollegen von meiner Depression erzählen?

Beruf & Arbeit
Sollte ich Kollegen von meiner Depression erzählen?

Jemandem, der unter Depressionen leidet, fällt es oft bereits im privaten Umfeld schwer, damit umzugehen. Wer jedoch auch im Job offen von seiner Erkrankung erzählt, bekommt meist mehr Verständnis entgegengebracht als erwartet. Unter Umständen kann es also helfen, auch im Job zu erzählen, weswegen man fehlt, um aus der Denkspirale und dem Druck der Depression […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Sollte_Kollegen_Depression_erzaehlen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:21:312023-06-03 19:50:48Sollte ich Kollegen von meiner Depression erzählen?

Ständiges Nörgeln zersetzt die Liebe

Liebe & Beziehung
Ständiges Nörgeln zersetzt die Liebe

Muss man wirklich seinem Partner ständig vorhalten, was einen an ihm nervt? Psychologen haben herausgefunden, dass nichts so sehr die Liebe zersetzt wie ständiges Nörgeln. Sie raten daher zu einer anderen Vorgehensweise. Nach Meinung von Therapeuten und Psychologen kann häufige Kritik am Partner eine Beziehung schwer belasten. Niemand wird gerne kritisiert. Durch ständiges Nörgeln werten […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Staendiges_Noergeln_Liebe.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:14:012023-06-03 19:50:49Ständiges Nörgeln zersetzt die Liebe

Die Bedeutung der Gestik für unsere Kommunikation

News & Storys
Die Bedeutung der Gestik für unsere Kommunikation

Nahezu keine Kommunikation kommt ohne Gesten aus. Wir Menschen benutzen zwar allerlei Worte, aber begleitend dazu benutzen wir auch zahlreiche Gesten, um das Gesagte zu unterstreichen. Wenn wir wütend sind, erheben wir gerne mal den Zeigefinger und nicht selten hält sich jemand den Bauch, wenn er sich köstlich amüsiert. Gestik ist aus unserer alltäglichen Kommunikation […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Bedeutung_Gestik_Kommunikation.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:58:332023-06-03 19:50:50Die Bedeutung der Gestik für unsere Kommunikation

Bei Psychotherapie keine Chance auf Berufsunfähigkeitsversicherung

Beruf & Arbeit, News & Storys
Bei Psychotherapie keine Chance auf Berufsunfähigkeitsversicherung

Versicherungen lehnen immer häufiger Kunden bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ab, die an einer psychische Erkrankung leiden, die durch eine Psychotherapie behandelt werden sollte. Das ist auch oft der Fall, wenn die Krankheit schon Jahre zurückliegt. Welche anderen Versicherungsmöglichkeiten gibt es denn? In den USA besucht fast jeder regelmäßig einen Therapeuten. Folglich wird öfter offen über dieses Thema […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Chance_Berufsunfaehigkeitsversicherung.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:58:042023-06-03 19:50:50Bei Psychotherapie keine Chance auf Berufsunfähigkeitsversicherung

Wie der Darm das Gehirn beeinflusst

Forschung, Ursachen
Wie der Darm das Gehirn beeinflusst

Das Gehirn wird durch den Darm beeinflusst, dieser These gehen Forscher nach. Rebecca Kickmeyer ist Neurowissenschaftlerin und arbeitet für die University of North Carolina School of Medicine in Chapel Hill. Sie untersucht das Temperament und Verhalten von Neugeborenen. Für die Studie mit 30 Kindern verlassen Eltern einen Raum und lassen ihre Kinder kurz alleine. Sie […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Darm_Gehirn_beeinflusst.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:57:492023-06-03 19:50:51Wie der Darm das Gehirn beeinflusst

Der Effekt von Glauben auf den Menschen

Positives Denken, Selbsthilfe
Der Effekt von Glauben auf den Menschen

Ist es möglicherweise gut für die Gesundheit, wenn wir uns einen Gott vorstellen, an diesen glauben und auch diesen Glauben leben? Hat demnach Religion, genauso wie regelmäßige Bewegung, einen positiven Einfluss auf die Gesundheit? Psychologe Christoph Wulf an der Freien Universität setzt sich mit der “unglaublichen Bedeutung” von Ritualen auf die Psyche des Menschen auseinander. Mit Ritualen wird eine […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Effekt_Glauben_auf_Menschen.jpg 678 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:56:462023-06-03 19:50:51Der Effekt von Glauben auf den Menschen

Emotion oder Verstand – Was leitet uns in lebensbedrohlichen Situationen?

Forschung, Psychologie im Alltag
Emotion oder Verstand - Was leitet uns in lebensbedrohlichen Situationen?

Wissenschaftler führten jetzt eine Untersuchung über die menschliche Reaktion bei Entscheidungen um Leben und Tod durch. Dafür wurden gesunde und hirngeschädigte Probanden ausgesucht. Das Szenario: Außer Kontrolle rast eine Straßenbahn auf eine Gruppe von Menschen zu. Auf dem Gleis nebenan befindet sich hingegen nur eine Person. Wie entscheiden sich die Teilnehmer, wenn die Möglichkeit bestünde, […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Emotion_Verstand_lebensbedrohlichen_Situationen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:56:042023-06-03 19:50:52Emotion oder Verstand – Was leitet uns in lebensbedrohlichen Situationen?

Die erfolgreiche Kommunikation mit sich selbst

Positives Denken, Selbsthilfe
Die erfolgreiche Kommunikation mit sich selbst

Sigmund Freud nannte es das Unbewusstsein, der Kommunikationsexperte und Psychologe Friedemann Schulz von Thun spricht vom inneren Team – Stimmen in unserem Inneren kritisieren, treiben an, loben, trösten und schimpfen. Innere Monologe, also die Kommunikation mit sich selbst ist in der Regel unbewusst, hat aber großen Einfluss auf Gefühle, Befinden und Verhalten. Lernen netter zu sein […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Erfolgreiche_Kommunikation_sich_selbst.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:55:382023-06-03 19:50:53Die erfolgreiche Kommunikation mit sich selbst

Fernsehnachrichten laut Umfrage oft als zu negativ empfunden

News & Storys, Psychologie im Alltag
Fernsehnachrichten laut Umfrage oft als zu negativ empfunden

Bei allem was momentan in der Welt passiert, von der Flüchtlingskrise über den Ukrainekrieg bis zum Terror der IS-Miliz, ist es kein Wunder, dass die aktuellen Nachrichten nicht besonders positiv wirken. Beinahe die Hälfte der Bevölkerung bemängelt, diese Art von Fernsehnachrichten seien zu negativ und würden schockieren. Nachrichten machen schlechte Laune Eine Forsa-Umfrage ergab, dass 45 Prozent der Befragten […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Fernsehnachrichten_Umfrage_negativ.jpg 893 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:55:072023-06-03 19:50:54Fernsehnachrichten laut Umfrage oft als zu negativ empfunden

Ein Gefallen vermittelt Freundschaften

Forschung, Psychologie im Alltag
Ein Gefallen vermittelt Freundschaften

Warum manche Freundschaften für die Ewigkeit gemacht sind und Andere im Sande verlaufen, ist eine Frage, die so ziemlich jeden Menschen betrifft. Eine aktuelle Studie aus Japan widmet sich genau diesem Geheimnis der Freundschaft. Die Sozialpsychologin Yu Niiya führte ihre Studie in Japan und den USA durch, um zwei unterschiedliche Kulturen betrachten zu können. Beiden […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Gefallen_vermittelt_Freundschaften.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:54:362023-06-03 19:50:55Ein Gefallen vermittelt Freundschaften

Gemeinsames Kochen und Essen fördert die Arbeitsgemeinschaft

Beruf & Arbeit, Forschung
Gemeinsames Kochen und Essen fördert die Arbeitsgemeinschaft

Längere Arbeitszeiten erfordern manchmal auch, dass man sich auf der Arbeit gewissermaßen einrichtet. Deshalb nutzen viele Büros inzwischen die Möglichkeit in der Mittagspause gemeinsam zu essen. Eine Steigerung dieser Zelebration der Pause ist das gemeinsame Kochen. Eine Studie mit Feuerwehrmännern zeigte, dass dies die Kooperation steigert und auch zu gesteigerter Leistung anregt. Der Forscher Kevin […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Gemeinsames_Kochen_Arbeitsgemeinschaft.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:54:002023-06-03 19:50:55Gemeinsames Kochen und Essen fördert die Arbeitsgemeinschaft

Kaum geschlechterspezifische Unterschiede im Gehirn

Forschung, News & Storys
Kaum geschlechterspezifische Unterschiede im Gehirn

Ob Mann oder Frau, es gibt keine Unterschiede im Gehirn. Solche Kategorisierungen scheinen zumindest auf der Ebene des Gehirns wenig Sinn zu ergeben, ergab eine Studie. Die einzigen Unterschiede, die man findet, sind minimal. Die Verlockung ist groß, zu glauben, dass es sowohl ein männliches und ein weibliches Gehirn gibt. Forscher warnen allerdings vor dieser […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/geschlechterspezifische_Unterschiede_Gehirn.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:53:352023-06-03 19:50:56Kaum geschlechterspezifische Unterschiede im Gehirn

Glück lernen

Positives Denken, Selbsthilfe
Glück lernen

“Sei doch mal glücklich über das, was Du hast” sind Sprüche, die wohl gemeint sind, aber nicht selten die gewünschte Wirkung verfehlen. An manchen Tagen fällt es uns leichter uns mit unserem Schicksal und all den dazu gehörigen Umständen abzufinden und manchmal gelingt es uns gar nicht. Die Glücksforschung ist längst auch im wissenschaftlichen Bereich […]

Weiterlesen
29. Januar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/Glueck_lernen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-29 15:53:072023-06-03 19:50:57Glück lernen
Seite 29 von 72«‹2728293031›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/psychologie/wp-content/uploads/sites/2/was-ist-vistano.mp4

Beratervorschlag

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 67
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Angehörige (40)
  • Behandlung (97)
  • Beruf & Arbeit (104)
  • Diagnosen (60)
  • Eltern & Erziehung (113)
  • Forschung (229)
  • Kinder & Jugendliche (146)
  • Krankheitsbilder (163)
  • Liebe & Beziehung (117)
  • News & Storys (411)
  • Positives Denken (29)
  • Psychologie im Alltag (305)
  • Psychologie im Alter (37)
  • Selbsthilfe (80)
  • Stressbewältigung (86)
  • Symptome (84)
  • Therapie (176)
  • Trauerarbeit (20)
  • Traumata (23)
  • Ursachen (93)

Kommentare

  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • moschino bei A. Schulte-Bähr
  • Anja652 bei A. Schulte-Bähr
  • Lotus99 bei A. Schulte-Bähr

Schlagworte

ADHS Alter Alzheimer Angst Angststörung Antidepressiva Arbeit Autismus Beruf Beziehung Burnout Depressionen Eltern Emotionen Entspannung Essstörung Familie Gehirn Glück Kinder Lernen Liebe Magersucht Online Partnerschaft Persönlichkeit Phobie Psyche Psychologie Psychotherapie Schizophrenie Selbstbild Sex Sexualstörung Sport Stress Stressbewältigung Studie Sucht Suchterkrankung Therapie Tod Trauma Verhaltensstörung Zwangsstörung

Themen

  • Depressionen
  • Sexualstörung
  • Angststörung
  • Essstörung
  • Zwangsstörung
  • Suchterkrankung
  • Verhaltensstörung

Online Beratung

  • Diplom Psychologen / M.Sc. Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeuten
  • Kinder & Jugend Psychotherapeuten
  • Ärztliche Therapeuten & Psychiater
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Pädagogen und Sozialarbeiter
  • Psychologische (bzw. freie) Berater

Psychologie Test

Kostenlose Online Tests. Wissenschaftlich und Allgemeine Psychologische Testverfahren
© Copyright - Vistano Psychologie - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.