Tipps Chefgespräch: Psychisch krank am Arbeitsplatz

Tipps Chefgespräch: Psychisch krank am Arbeitsplatz


Psychisch krank – das hört sich für viele Menschen extrem beängstigend an. Schmerzen durch Gelenkarthrose oder Rückenschmerzen sind ebenso häufig, lösen aber nicht diesen speziellen Blick beim gegenüber aus. Doch was ist, wenn es ein Ausmaß annimmt, sodass man es bei der Arbeit kundgeben muss? Denn wenn ich häufig krankheitsbedingt nicht bei der Arbeit erscheinen kann, ist ein klärendes Gespräch mit dem Arbeitgeber sinnvoll.

Psychisch krank am Arbeitsplatz: Facharzt rät zu zeitigem Gespräch

So rät der Psychiater und Neurologe Dr. med. Thomas Ihde (Chefarzt Psychiatrie der Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken) dazu, dies möglichst früh anzusprechen, um sich selbst den Druck zu nehmen und den Arbeitsplatz zu sichern. Denn so hat der Arbeitgeber die Möglichkeit, die Reaktionen der Person einzuordnen und nicht zu denken, sie sei nicht belastbar und ständig gereizt.

Doch wie gehe ich das Gespräch am besten an? Hier sind drei Tipps:

Wenn Du bemerkst, dass Dir alles schnell über den Kopf wächst und Du Dich deshalb gestresst verhältst, vermittelst Du Deinem Chef und Deinen Kollegen, das Du nicht belastbar bist. Es entsteht dann schnell das Gefühl „Nee, lieber nicht ansprechen“ und das ist schlecht. Schließlich ist man deshalb ja bei der Arbeit. Auch das sich zurückziehen vermittelt u. U. ein falsches Bild unter den Kollegen.

Bespreche das Ganze vorab mit einer ausgebildeten Person, die Dich beim Vorgehen beraten kann. Zum Beispiel Dein Therapeut oder Hausarzt. Es wird sich besser für Dich anfühlen, wenn Du alles geordnet und Dich vorbereitet hast. Nimm ruhig einen Zettel mit, auf dem Du Dir die wichtigsten Punkte notiert hast. In solchen Situationen kann man schnell mal was vergessen.

Oft harmonischer als gedacht

Bitte nicht katastrophisieren oder schwarzmalen. Gespräche dieser Art laufen in der Regel viel harmonischer ab, als man es sich denkt. Überwinde Deine Angst und Du fühlst Dich danach besser. Wenn es Dir hilft: Einfach mal auf dem WC einschließen und eine kleine Atemübung zur Entspannung machen.

Wir wünschen Euch viel Kraft und Mut dafür!

Online Beratung – Unsere Empfehlung

Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.

  • Heilpraktiker für Psychotherapie F. Siegel
    F. SiegelID: 5748
    Gespräche: 12
    5.00
    Bewertungen: 1

    “Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg” (Laotse)Als HPP und Rettungsasstistent sind meine Themengebiete sehr vielseitig, von aktuen Problemen bis hin zu ...


    Tel: 1.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.88€/Min.
    persönliche Beratung


  • Heilpraktiker für Psychotherapie - Berater: M. Backhaus
    M. BackhausID: 6238
    Gespräche: 57
    5.00
    Bewertungen: 6

    Beim Gehen schiebt sich der Weg unter die Füße.

    Wenn Sie sich Unterstützung wünschen, bin ich gerne Ihre Wegbegleiterin.


    Tel: 1.80€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


  • Heilpraktiker für Psychotherapie P. Meyer
    P. MeyerID: 5920
    Gespräche: 13
    4.67
    Bewertungen: 3

    Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterstütze ich Sie mit effektiven Methoden bei der Bearbeitung Ihrer Thematik und begleite Sie auf Ihrem Weg zu positiver ...


    Tel: 1.78€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.79€/Min.
    persönliche Beratung