Beiträge

Einkaufszettel richtig planen

Der Kühlschrank ist mal wieder leer und der nächste Einkauf im Supermarkt steht an. Wer sich jedoch gesund und ausgewogen ernähren möchte, der sollte vor dem Einkauf einen Einkaufszettel schreiben. Denn gerade beim planlosen Einkauf greift man gerne zu ungesunden Lebensmitteln, die in den Regalen nur allzu verlockend aussehen. Nachfolgend zeigen wir wie man seinen Einkauf optimal plant und […]

Eisige Trends

Bei frühlingshaftem Wetter strömen viele Sonnen und Genusshungrige in die Eisdielen dieser Republik, um sich mit der bei allen Generationen beliebten kalten Köstlichkeit zu erfrischen. Für die diesjährige Eis Saison lässt sich ein eindeutiger Trend feststellen: Exotische Geschmackskombinationen und Eis auf der Basis von Bio-Milch sind bei den Verbrauchern besonders gefragt. Neue Geschmackskreationen Deutschlands Eisdielen krempeln […]

Endivie – die ideale Vorspeise

Endiviensalat schmeckt deutlich bitterer als beispielsweise Kopfsalat, doch bietet das Blattgemüse auch zahlreiche Vorzüge. Endivien enthalten wichtige Nährstoffe und können vielseitig zubereitet werden. Die Endivie mit ihren charakteristischen krausen Blättern zählt zu den Zichoriengewächsen, die für ihren leicht bitteren Geschmack bekannt sind. Sie wird von Juli bis Dezember angebaut und gehört daher zu den Herbst- […]

Erdbeeren

Keine Früchte symbolisieren den Sommerbeginn mehr als Erdbeeren. In vielen verschiedenen Formen – als Kuchen, Eis oder Nachtisch – sind Erdbeeren nicht nur lecker, sondern auch leicht: 100 Gramm pure Erdbeeren haben nur 32 Kalorien. Zwar gibt es etwa 100 unterschiedliche Erdbeersorten, aber nur wahre Experten erkennen den leicht andersartigen Geschmack. Zu den etwas bekannteren […]

Ernährung & Schwangerschaft: Nahrung beeinflusst!

Ernährung und Fruchtbarkeit – Ein ewiges Diskussionsthema. Die Ernährung beeinflusst uns Tag täglich, besonders in der Schwangerschaft. Alle körperlichen Vorgänge benötigen die Stoffe aus der Ernährung und ihr Einfluss ist daher sehr hoch und alles entscheidend. Dies gilt auch für die Fruchtbarkeit. Zwar sei dahingestellt, ob es ein Aphrodisiakum wirklich gibt, doch die Vorgänge des […]

Ernährung bei Eisenmangel

Wenn beim Bluttest der Hb-Wert niedriger als 12 g/dL ausfällt, spricht der Arzt von Eisenmangel, der häufigsten Mangelerkrankung überhaupt. Es ist nicht immer zu wenig Nahrung für eine Mangelerkrankung ursächlich zuständig. Auch durch falsche Ernährung und/oder starke Beanspruchung kann es zu einem Ungleichgewicht im Mineralstoffhaushalt kommen. Als Symptome für Eisenmangel gelten häufie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Blässe […]

Ernährung bei Erkältung

Im Herbstwetter, das langsam in den Winter übergeht kann man sich leicht einen Schnupfen oder eine Erkältung abholen. Wenn man sich von die windigen, regengepeitschten Straßen in die S-Bahn quetscht, also zum Wetter noch der Stress kommt, hat man sich leicht eine Infektion eingefangen. Eine ausgewogene Ernährung und ein paar Geheimtipps können ihr Immunsystem stärken […]

Ernährung bei Gicht

Die Krankheit Gicht ist eine Erkrankung des Stoffwechsels. Der Stoff Urat, als Kristall der Harnsäure, wird vermehrt an Gelenken abgelagert. Durch die Nähe zum Knochen kommt es meist nach einiger Zeit zu Schmerzen und Schmerzanfällen. Bei einmaligen Anfällen und Schmerzen bei Berührung oder Bewegung der Gelenke spricht man noch von der akuten Gicht, häufen sich […]

Ernährung bei HIV-Infektion

Grundsätzlich sind die Tipps für eine gesunde Ernährungsweise für HIV-Positive sehr ähnlich wie bei Nicht-Infizierten. Ausgewogene, bewusste Ernährung kann die Krankheit und ihren Verlauf positiv beeinflussen. HIV ist die Abkürzung für das „human immunodeficiency virus“. Es schädigt das menschliche Immunsystem bis zum völligen Versagen. AIDS und HIV sind nicht dasselbe. HIV bezeichnet den Virus, also den […]

Ernährung bei Krebs

Es ist leider bis heute nicht möglich, den Krebs allein durch Ernährung zu heilen. Allerdings kann jeder an Krebs Erkrankte durch seine Ernährung dem Körper helfen, gegen die Tumore anzukämpfen. Wer an Krebs leidet, sollte sich ausgewogen ernähren, dazu gehören viele Vitamine und Spurenelemente. Krebskranke verlieren in der Regel durch die Behandlung an Gewicht. Dies führt dazu, dass der […]